Peter Esser Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 ich halte, du hältst, (er, sie, es) hält, wir halten, ihr haltet, sie halten. Das muoszte gesaget sîn. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 ich halte,du hältst, (er, sie, es) hält, wir halten, ihr haltet, sie halten. Das muoszte gesaget sîn. ich falte, du faltest, (er, sie, es) faltet, wir falten, ihr faltet, sie falten. ich schalte, du schaltest, (er, sie, es) schaltet, wir schalten, ihr schaltet, sie schalten. ich walte, du waltest, (er, sie, es) waltet, wir walten, ihr waltet, sie walten. Also: "Halten" ist die letzte verbliebene unregelmäßige Form, vielleicht wird sie deshalb so oft pfalsch geschripn? Ciao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Es gibt Tippfehler, die man schwer wieder los wird und manchmal nichtmal bemerkt. So schreibe ich dauernd "chrsitlich" und "Kriche", ohne jede böse Absicht. Und manche alten Fehler wie "Standart" wurden durch die Rechtschreibreform zum Standart erhoben und der Standard verbannt. Das hätte man mit "hältst" auch tun sollen. Sonst "hälst" man den Leuten die schwere Bürde einer unverständlichen Rechtschreibung auf. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Ah. Du meinst, dass sich auch in der Recht Schreibung der Trend zur Einfachung durch setzen sollte? Das ist nünftig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Aber nehmt meinen Beitrag nicht allzu ernst. Mich stört die fehlerhafte Rechtschreibung auch nur bei Leuten, die ansonsten unfehlbar rechthaberisch auftreten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raphael Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Es gibt Tippfehler, die man schwer wieder los wird und manchmal nichtmal bemerkt. So schreibe ich dauernd "chrsitlich" und "Kriche", ohne jede böse Absicht. Und manche alten Fehler wie "Standart" wurden durch die Rechtschreibreform zum Standart erhoben und der Standard verbannt. Das hätte man mit "hältst" auch tun sollen. Sonst "hälst" man den Leuten die schwere Bürde einer unverständlichen Rechtschreibung auf. Wenn das Fernsehen die Menschen noch nicht genug verblödet, dann muß "natürlich" eine Rechtsschreibreform durchgeführt werden, um dieses ultimativ wichtige Ziel der Humanität zu erreichen! :ph34r: GsJC Raphael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Wenn das Fernsehen die Menschen noch nicht genug verblödet, dann muß "natürlich" eine Rechtsschreibreform durchgeführt werden, um dieses ultimativ wichtige Ziel der Humanität zu erreichen! :ph34r: Ich sehe extrem selten fern, trotzdem mache ich Fehler bei der Rechtschreibung, und zwar massenhaft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Und manche alten Fehler wie "Standart" wurden durch die Rechtschreibreform zum Standart erhoben und der Standard verbannt. Da sieht man aber auch mal wieder, wieviel sich behaupten lässt, wenn der Tag lang ist. Zumindest meine Rechtschreibreform lässt sich dafür nicht hinbiegen. Ich schreib’ standardmäßig Standard. Anders als diese Herren. Denen ist die Standarte auf den Laib geschrieben: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raphael Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 @ Volker_D Wenn das Fernsehen die Menschen noch nicht genug verblödet, dann muß "natürlich" eine Rechtsschreibreform durchgeführt werden, um dieses ultimativ wichtige Ziel der Humanität zu erreichen! :ph34r: Ich sehe extrem selten fern, trotzdem mache ich Fehler bei der Rechtschreibung, und zwar massenhaft. Daß "Fernsehen" die einzige Technik ist, die verblödet, wurde meinerseits nicht behauptet! SCNR Raphael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Jetzt bleibt mir ewig das Rätsel, welche Technik du noch im Sinn haben könntest … Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Aber nehmt meinen Beitrag nicht allzu ernst. Mich stört die fehlerhafte Rechtschreibung auch nur bei Leuten, die ansonsten unfehlbar rechthaberisch auftreten. Puh, gut, dass Du das gesagt hast, lieber Peter. Ich überlegte mir schon, ob Du diese Grammatikstunde extra für mich eingerichtet hast. Aber "unfehlbar rechthaberisch auftreten", damit bin ich nicht gemeint. Ich doch nicht. Nein, ganz gewiss nicht! Und außerdem beherrsche ich doch die Konjugation von "halten", da brauche ich keine Nachhilfe. Aber ganz gut, dass Du mal erwähnt hast, wie das richtig gemacht wird! Liebe Grüße, Gabriele Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Latürnich habe ich dich nicht gemeint, Gabriele. Zweierlei Gutes hat die Sache: erstens, wir haben mal drüber gesprochen. (Und das ist gut so.) Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Latürnich habe ich dich nicht gemeint, Gabriele. Zweierlei Gutes hat die Sache: erstens, wir haben mal drüber gesprochen. (Und das ist gut so.) Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Kuschelkath, Katakombenmuffel ... Wo darf ich mich denn als nächstes einschreiben? :ph34r: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ManPower Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Häldst Du das wirklich sinnvoll? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lissie Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 So schreibe ich dauernd "chrsitlich" und "Kriche", ohne jede böse Absicht. Ich auch. Und zusätzlich Kidner und Mneschen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Esser Posted April 19, 2004 Author Report Share Posted April 19, 2004 Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Häldst Du das wirklich sinnvoll? Manchmal muss ess sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ManPower Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Häldst Du das wirklich sinnvoll? Manchmal muss ess sein. Da ißt was wahres dran. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Finde ich aber nicht gut, dass du uns jetzt auch noch dieses Problem aufhälst ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Zweitens: wer jetzt noch «hälst» schreibt, hat sich – bei nahezu hundert Seitenaufrufen in wenigen Stunden – endgültig als Katakombenmuffel herausgestellt und darf als solcher bezeichnet werden. Finde ich aber nicht gut, dass du uns jetzt auch noch dieses Problem aufhälst ... Halt! Halt! Das heißt doch "halsen" nicht "hälsen"! Oh Mann, ist das alles kompliziert. Erst die Frage nach der idealen Familienplanung, und nun so schwierige Rechtschreibung ... Ich hatte ja keine Ahnung, was ich mir mit so einer Forumsteilnahme alles aufhalse. *stöhn* Verwirrte Grüße, Gabriele Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 So schreibe ich dauernd "chrsitlich" und "Kriche", ohne jede böse Absicht. Ich auch. Und zusätzlich Kidner und Mneschen. Da möchte ich den Sittensprung nicht unerwähnt lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Claudia Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Danke, lieber Peter, für diesen netten Thread. Exi wäre begeistert... Aaaaaber, lieber Volker... Und manche alten Fehler wie "Standart" wurden durch die Rechtschreibreform zum Standart erhoben und der Standard verbannt. Das hätte man mit "hältst" auch tun sollen. Sonst "hälst" man den Leuten die schwere Bürde einer unverständlichen Rechtschreibung auf. ...naaaaaiiiiin..... Das ist doch regelhaft... wie willst Du einem Ausländer beibringen, daß die 2. Person Singular in der Konjugation bei *hälst* nicht wie üblich vom Wortstamm *halt* abgeleitet wird, sondern das t einfach wechfällt... ? Seien wir doch froh, wenn wir einigermaßen regelmäßige Verben haben... (Oder ist das Dein einzigstes Problem... :P ??) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 (Oder ist das Dein einzigstes Problem... :P ??) War das Absicht? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lissie Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Aus einem reinländischen Flyer für einen Fast-Food-Lieferdienst: Schollenfilets in Backteich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 NAF – Nicht auszurottende Fehler Was vermutlich nie wieder weggeht. 80ziger, 80zigste [80er, 80ste] abgeschloßen [abgeschlossen] agressiv [aggressiv] Analen [Annalen] Artzt [Arzt] Ass [As] * ausgeschalten [ausgeschaltet] Author [Autor] bahr [bar] Beeinflußung [beeinflussung] bischen [bißchen] blos [bloß] deligieren [delegieren] diskreminieren [diskriminieren] ebent, ebend [eben] eigendlich [eigentlich] Entgeld [Entgelt] Extase [Ekstase] Flachbrettscanner [-bett-] fröhnen [frönen] Gebahren [Gebaren] Gelantine [Gelatine] gesammt [gesamt] Gries [Grieß] gröhlen [grölen] Guerilla [Guerrilla] hahnebüchen [hanebüchen] hälst (du ~) [hältst] hoffendlich [hoffentlich] höhren [hören] Imbus [inbus; s. a. Liste GM] Internas [interna] Kanibale [Kannibale] Karusell, Karrusell [Karussell] Looser [Loser] Mafiosi, der [Mafioso] Maschiene [Maschine] mittelste [mittlere] Mobilar [Mobiliar] nähmlich [nämlich] Neue Rechtschreibreform [Rechtschreibreform / Neue Rechtschreibung] Pabst [Papst] Packet [Paket] Paparazzi, der [Paparazzo] paralell [parallel] persöhnlich [persönlich] platzieren [plazieren] * projezieren [projizieren] Pupertät [Pubertät] Reflektion [Reflexion] Reperatur [Reparatur] Sattelit [satellit] selbstständig [selbständig] * seperat [separat] Slimeline [slimline] skuril [skurril] spühlen [spülen] Standart [standard] Stehgreif [stegreif] Tolleranz [Toleranz] übrigends [übrigens] vermeindlich [vermeintlich] Vorraus (im ~) [voraus] vieleicht [vielleicht] ziehmlich [ziemlich] zumindestens [zumindest, mindestens] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted April 19, 2004 Report Share Posted April 19, 2004 Der NAF bei Dir scheint wohl zu sein, die Quellenangaben zu vergessen. Hol das doch mal nach. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.