Baumfaeller Posted April 27, 2004 Report Share Posted April 27, 2004 Ist es die katholische Kirche oder die Katholische Kirche? Ist jemand ein orthodoxer Christ oder ein Orthodoxer Christ? Ist der Iman des muslimischen Glaubens oder des Muslimischen Glaubens? Wurde im dritten Reich die juedische Rasse oder die Juedische Rasse diskriminiert? Oder war es vielleicht sogar das Dritte Reich? Allgemein: Wo hoert das Adjektiv auf und faengt der Name an? P.S. Nach der neuen Rechtsschreibung sollte es wahrscheinlich die Ortografie sein, aber das ist m.E. eine Vergewaltigung der Linguistik. Was haben die eigentlich aus dem Rhythmus gemacht - den Ritmus oder eine aehnliche Katastrophe? Ich hatte mich gerade dran gewoehnt, ins Buero zu gehen, statt ins Bureau signed: e e cummings Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 P.S. Nach der neuen Rechtsschreibung sollte es wahrscheinlich die Ortografie sein, aber das ist m.E. eine Vergewaltigung der Linguistik. Nein, das ist nur eine Frage der Gewöhnung. (Mit Linguistik hat das auch nur wenig zu tun - Linguisten interessieren sich selten für Graphemik bzw. Orthographie. Ich kenne nur eine einzige Einführung in die Sprachwissenschaft, die der Graphemik überhaupt ein Kapitel widmet - ansonsten wird sie oft nichtmal erwähnt.) Hätte jeder von uns gelernt, dass man "Rütmuss" so schreibt, wie er gesprochen wird, also "Rütmuss", gäbe es einen Riesenaufstand, wenn jemand stattdessen "Rhythmus" als neue Schreibweise vorschlagen würde. Die alte Rechtschreibung wäre genauso angefeindet worden wie die neue, hätte sie die Nachfolge der neuen antreten müssen. Man kann darüber streiten, ob die neue Rechtschreibung konsistenter und besser erlernbar ist als die alte. Sie ist aber nicht das, was oft behauptet wird: Der Untergang der deutschen Sprache. Sprache wird - wie das Wort sagt - immer noch gesprochen. Schrift ist nur eine unzureichende Form, Sprache in grafischer Form abzubilden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephanus Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Ich hatte mich gerade dran gewoehnt, ins Buero zu gehen, statt ins Bureau Ich geh lieber ins Büro. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Hallo! meine Meinung (!!!) muslimisch und orthodox als Adjektiv, da näher den "Glauben" bestimmend Katholische Kirche als Institution als Eigenname Drittes Reich als Eigenname jüdisch als Adjektiv - würde ich aber nie schreiben: jüdische Rasse aber das ist nur meine subjektive Meinung, wie ich es gefühlsmäßig machen würde ... Gruß uhu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lh17 Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Die alte Rechtschreibung wäre genauso angefeindet worden wie die neue, hätte sie die Nachfolge der neuen antreten müssen. "Früher" sorgte der Duden-Verlag für eine "sanfte" Anpassung der Rechtschreibung an die natürlich gegebene Veränderung der deutschen Sprache. - Das fiel kaum auf, und tat keinem weh! Aber jetzt mußten Schul- und Wörterbücher neu gedruckt werden und ebenso, was sich als besonders ärgerlich erweist, die weltweit verbreiteten Lehrbücher der deutschen Sprache. Stell Dir mal vor, Du müßtest jetzt Deine englisch-Schreibweise, oder Dein Französisch oder Spanisch auf eine neue Rechtschreibung umstellen - das wäre doch ärgerlich - sind wir nicht froh, wenn wir mit der erlernten Rechtschreibung in den Fremdsprachen so einigermaßen zurande kommen! Nicht zu vergessen: neue Korrekturvorschläge sind schon wieder am Tisch, - auch sie werden "umgesetzt" werden. Wiederum ist der Druck neuer Wörterbücher erforderlich - auch sie werden nicht die letzten sein! Typisch deutsche G´schaftlerei! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomTom Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Katholische Kirche als Institution als Eigenname Genau, und katholische Kirche beim Bauwerk zur Unterscheidung gegenüber der evangelischen Kirche im Dorf, in der sich die Gläubigen der Evangelischen Kirche versammeln. Bei jüdisch und muslimisch fehlt m.E. die zu benennende Institution, so daß es beim Adjektiv bleiben dürfte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr94 Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Der Vatikan schreibt katholische Kirche (siehe vatican.va). Es gibt aber Ausnahmen: Auf der Grundlage der in der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GE) erreichten Übereinstimmungen erklären der Lutherische Weltbund und die Katholische Kirche gemeinsam: [...] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Sprache wird - wie das Wort sagt - immer noch gesprochen. Deshalb bleibe ich ja auch bei Spaghetti und Ghetto (denn sonst müsste man es Spadschetti und Dschetto aussprechen ) Tschiao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 Sprache wird - wie das Wort sagt - immer noch gesprochen. Deshalb bleibe ich ja auch bei Spaghetti und Ghetto (denn sonst müsste man es Spadschetti und Dschetto aussprechen ) Tschiao - Inge Wie kommst Du denn darauf, Indsche? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 ooooohhhh! Ein Orthographiethread! Und ich entdeck' ihn erst jetzt. Das gibt mir die Gelegenheit, noch einmal darauf hinzuweisen, dass man "hältst" mit zwei "t" schreibt. (Ich hoffe dass ich mit dieser Erinnerung niemanden traumatisiere.) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
frajo Posted April 28, 2004 Report Share Posted April 28, 2004 ooooohhhh! Ein Orthographiethread! Und ich entdeck' ihn erst jetzt. Das gibt mir die Gelegenheit, noch einmal darauf hinzuweisen, dass man "hältst" mit zwei "t" schreibt. (Ich hoffe dass ich mit dieser Erinnerung niemanden traumatisiere.) wenn ich mal groß bin und soviele beiträge vorzeigen kann wie ihr, dann hätte ich gern diesen strang verallgemeinert zu "sprachpflege". (damit auch anglizismen und kommata gewürdigt werden können.) *g* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 wenn ich mal groß bin und soviele beiträge vorzeigen kann wie ihr,... Der Weg dorthin führt über viele Orthographiefehler. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 wenn ich mal groß bin und soviele beiträge vorzeigen kann wie ihr,... Der Weg dorthin führt über viele Orthographiefehler. eigentlich ist dieser Weg frei von jeder Orthographie, wie so Mancher hier täglich demonstriert (Man sollte allerdings zwischen Tippfehlern und mangelhafter Orthographie unterscheiden) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wattoo Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 (edited) Bitte nicht vergessen: Rettet dem Dativ! Wollte ich nur mal so wieder gesagt haben.... Edited April 29, 2004 by Wattoo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
frajo Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 wenn ich mal groß bin und soviele beiträge vorzeigen kann wie ihr,... Der Weg dorthin führt über viele Orthographiefehler. eigentlich ist dieser Weg frei von jeder Orthographie, wie so Mancher hier täglich demonstriert (Man sollte allerdings zwischen Tippfehlern und mangelhafter Orthographie unterscheiden) und bitte auch zwischen orthodoxen, zeitgeistigen und privat-orthographien. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Wie kommst Du denn darauf, Indsche? spaghetti e ghetto sono italiano, perche? Arrivederci - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Hab ich das schon gebracht?? NAF – Nicht auszurottende Fehler Was vermutlich nie wieder weggeht. 80ziger, 80zigste [80er, 80ste] abgeschloßen [abgeschlossen] agressiv [aggressiv] Analen [Annalen] Artzt [Arzt] Ass [As] * ausgeschalten [ausgeschaltet] Author [Autor] bahr [bar] Beeinflußung [beeinflussung] bischen [bißchen] blos [bloß] deligieren [delegieren] diskreminieren [diskriminieren] ebent, ebend [eben] eigendlich [eigentlich] Entgeld [Entgelt] Extase [Ekstase] Flachbrettscanner [-bett-] fröhnen [frönen] Gebahren [Gebaren] Gelantine [Gelatine] gesammt [gesamt] Gries [Grieß] gröhlen [grölen] Guerilla [Guerrilla] hahnebüchen [hanebüchen] hälst (du ~) [hältst] hoffendlich [hoffentlich] höhren [hören] Imbus [inbus; s. a. Liste GM] Internas [interna] Kanibale [Kannibale] Karusell, Karrusell [Karussell] Looser [Loser] Mafiosi, der [Mafioso] Maschiene [Maschine] mittelste [mittlere] Mobilar [Mobiliar] nähmlich [nämlich] Neue Rechtschreibreform [Rechtschreibreform / Neue Rechtschreibung] Pabst [Papst] Packet [Paket] Paparazzi, der [Paparazzo] paralell [parallel] persöhnlich [persönlich] platzieren [plazieren] * projezieren [projizieren] Pupertät [Pubertät] Reflektion [Reflexion] Reperatur [Reparatur] Sattelit [satellit] selbstständig [selbständig] * seperat [separat] Slimeline [slimline] skuril [skurril] spühlen [spülen] Standart [standard] Stehgreif [stegreif] Tolleranz [Toleranz] übrigends [übrigens] vermeindlich [vermeintlich] Vorraus (im ~) [voraus] vieleicht [vielleicht] ziehmlich [ziemlich] zumindestens [zumindest, mindestens] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Spätestens bei den "Analen" hört der Spaß aber auf! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Hast Du das selber erfunden, Erich? *Michtätsjawundern* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Hast Du das selber erfunden, Erich? nö, das ist alles nur geklaut.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 ach ja, wie gehabt..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 ach ja, wie gehabt..... und wie geht es Dir? Biste jetzt glücklich nach diesem Statement?? Hörste etwa Engel singen?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 (edited) Es zeichnet sich ab, dass Erich mit den singenden Engeln ein beständiges (und zudem orthographisch richtiges) Stück Forengeschichte geschrieben hat. Edited April 29, 2004 by Mecky Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted April 29, 2004 Report Share Posted April 29, 2004 Es zeichnet sich ab, dass Erich mit den singenden Engeln ein beständiges (und zudem orthographisch richtiges) Stück Forengeschichte geschrieben hat. Bau doch mal wieder einen Mecky Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumfaeller Posted April 29, 2004 Author Report Share Posted April 29, 2004 Erich: In der langen Liste, was bedeuten die Eintraege mit einem Stern? Ein paar von den Fehlern haetten mir durchaus unterkommen koennen. Sehr peinlich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.