Jump to content

Recommended Posts

Posted

Zussamentreffen von kath.de.forum.beiträger?

 

Hört sich vielleicht komisch an..

 

auf der anderen Seite wäre interessant, die Leute, mit denen man so oft Meinungen austauscht, zu treffen....

 

Denkt ihr mal darüber nach.....

 

Ondrejj

Posted

Sicher, aber nach Berlin oder Leipzig fahre ich nicht.

Die Zugfahrt dauert zu lange. :ph34r:

Posted
Zussamentreffen von kath.de.forum.beiträger?

 

Hört sich vielleicht komisch an..

 

auf der anderen Seite wäre interessant, die Leute, mit denen man so oft Meinungen austauscht, zu treffen....

 

Denkt ihr mal darüber nach.....

 

Ondrejj

guckst du hier

 

http://www.mykath.de/index.php?showtopic=5376

Posted

danke, wusste darüber überhaupt nichts......gruss Ondrejj

Posted

Es gab schon einige (my)kath.de Treffen! Bei einem war ich sogar mit dabei ...

 

Es spricht aber nichts dagegen, so etwas öfters zu wiederholen.

Eifellady
Posted

München ist ja so weit weg :blink:

 

Hoffentlich bekommen wir wir mal eins auf die Beine gestellt, dass näher ist.

Posted

Frankfurt?

Hat sogar nen Flughafen für die, denen die Zugfahrt zu lange dauert :blink:

Posted

Ein Treffen bringt es dazu, daß man sich

IRL (=in real life)

kennenlernt.

 

Im Internet hat mans nur virtuell miteinander zu tun....

 

Ansonsten gibt es auch Wege: www.neu.de

 

Ehm... War nur Spaß...

Posted
München ist ja so weit weg :P

 

Hoffentlich bekommen wir wir mal eins auf die Beine gestellt, dass näher ist.

Wem München zu weit weg ist, oder zu bayrisch ist, oder zu großstädtisch, oder ...

der hat auch die Möglichkeit, einige mykathler in Ulm beim Katholikentag zu treffen.

 

(Ist Ulm für Dich näher, Ellen? Für mich schon :blink: )

 

Liebe Grüße, Gabriele

Posted

Zu bayrisch kanns mir eigentlich gar nicht werden.... :blink:

Beides klappt nur zeitlich nicht, da bin ich in kirchlichen Dingen anderweitig unterwegs.

Allerdings: Köln 2005 und Rom 2006 sind fest eingeplant. Vielleicht trifft man ja dort den ein oder anderen?

 

Grüße

Posted
Wem München zu weit weg ist, oder zu bayrisch ist, oder zu großstädtisch, oder ...

München ist ganz objektiv und eindeutig:

 

- weder weit weg

 

- noch bayrisch

 

- geschweige denn großstädtisch.

 

:blink:

Posted

Eigentlich ist der nächste Forumtreff in Krebeck. Und der übernächste in Paderborn. Aber auch Hamburg war im Gespräch.

Jedenfalls sollte sich die Auswahl auf diese 3 beschränken.

 

Hannover und Hildesheim wären auch akzeptabel. Ebenso wie Höxter, Heiligenstadt und Bad Gandersheim. Alles schwer katholisch.

Posted

Ich schlage vor, wir nehmen Altötting. Und ich hoffe auf einen besonders hohen Anteil an foralen A&A. :blink:

Posted

Wem München zu weit weg ist, oder zu bayrisch ist, oder zu großstädtisch, oder ...

München ist ganz objektiv und eindeutig:

 

- weder weit weg

 

- noch bayrisch

 

- geschweige denn großstädtisch.

 

:blink:

Oh, sorry, lissie.

 

Kenn mich halt nicht aus in München. nixweiss.gif

 

*mir notier: München nix bayrisch und großstädtisch*

 

Aber das mit der Entfernung ist einfach eine Frage des Standpunktes. :P

Posted
Ich schlage vor, wir nehmen Altötting. Und ich hoffe auf einen besonders hohen Anteil an foralen A&A. :P

Na aber dann schon richtig :P

Schlage vor: Zu den Benediktinierinnen nach Frauenchiemsee

Wunderschöne Gegend.

 

Die Kaths. veranstalten dann eine Nacht- und Nebelaktion und fahren mit allen Booten von der Insel. Nach einem Jahr bei den Nonnen holen wir euch dann wieder ab :blink:

Posted
Ebenso wie Höxter, Heiligenstadt und Bad Gandersheim. Alles schwer katholisch.

Frank, du musst wissen, Katholiken sind Namhafteres gewöhnt.

Bei uns fängt das mit Assisi an, und führt über Florenz nach Santiago de Compostela nach Rom :blink:

Posted

Bayern kommt nicht in Frage. Da setz ich keinen Fuß rein. Und wie soll man Altötting überhaupt finden ?

Posted
Und wie soll man Altötting überhaupt finden ?

Du, da gibts jede Menge Glockentürme. Und wenn die Glocken Sonntags alle läuten, dann findest du das schon.... :blink:

Posted
Ebenso wie Höxter, Heiligenstadt und Bad Gandersheim. Alles schwer katholisch.

Frank, du musst wissen, Katholiken sind Namhafteres gewöhnt.

Bei uns fängt das mit Assisi an, und führt über Florenz nach Santiago de Compostela nach Rom :blink:

Hast Du da nicht Taizé vergessen, liebe karolin? *unschuldig guck*

Posted
Ebenso wie Höxter, Heiligenstadt und Bad Gandersheim. Alles schwer katholisch.

Frank, du musst wissen, Katholiken sind Namhafteres gewöhnt.

Bei uns fängt das mit Assisi an, und führt über Florenz nach Santiago de Compostela nach Rom :blink:

Hast Du da nicht Taizé vergessen, liebe karolin? *unschuldig guck*

oh ja, das gehört da auch rein. Und wo wir gerade dabei sind, kennt wer Siena? Das gehört ja auch in die Reihe und da will ich auch mal hin.

 

Grüße

Posted

Hi Karolin!

 

Eine wunderschöne Stadt auf drei Hügeln (nicht wie Rom auf sieben), mit einem ebenso wunderschönen Dom, der von innen sogar das hält, was er mit seinem zweifarbigen Marmor von außen verspricht! Das einzige, was ich ein bisschen makaber finde ist, wie sie die Katharina auseinander genommen haben: Der Torso ist in Rom, der Kopf und ein Zeigefinger in der Dominikanerkirche in Siena ausgestellt. Ihr Geburts- und Wohnhaus kann man in Siena übrigens auch besichtigen. Und wenn man in Siena ist, ist es natürlich auch oberste Pflicht, auf dem - wie man oft hört - vielleicht schönsten Platz der Welt, der Piazza del Campo, einen Cappuccino zu trinken.

 

Es lohnt sich auf jeden Fall! Guck mal hier:

2164+in+Rom.JPG

 

Lieben Gruß, Simone

Posted

Oh, tschuldigung :blink: ! So groß sollte das nicht werden, aber ich weiß auch nicht, wie´s kleiner geht?! Kann das einer von den Mods richten?

lumieredeux
Posted
Ebenso wie Höxter, Heiligenstadt und Bad Gandersheim. Alles schwer katholisch.

Frank, du musst wissen, Katholiken sind Namhafteres gewöhnt.

Bei uns fängt das mit Assisi an, und führt über Florenz nach Santiago de Compostela nach Rom :P

Hast Du da nicht Taizé vergessen, liebe karolin? *unschuldig guck*

Naja, bei solch ner netten Vorlage muß ich ja einsteigen.

Also in und über Taize hab ich schon einige kath.de-ler getroffen!

Schlage vor Pfingsten in Taize? :blink:

Posted

Dafür, dafür, dafür....Prinzipiell.

 

Aber Pfingsten, Ende Mai...? Wie wäre es mit Herbst in Taizé? Ende September bis Mitte Oktober? Ist dann auch etwas leerer..... :blink:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...