lonesome Posted May 18, 2004 Report Posted May 18, 2004 Wann ist der richtige Zeitpunkt da, um einen Heiratsantrag zu machen? Über möglichst konkrete Antworten würde ich mich freuen. (Ach ja: Es geht um die Konstellation Katholik - Katholikin, daher bitte thread nicht verschieben.)
Magdalene Posted May 18, 2004 Report Posted May 18, 2004 (edited) Dann, wenn Du der Meinung bist, dass die "angesprochene Person" mit Deinem Antrag auch was anfangen kann und dich ernst nimmt. Also nicht: wenn Du Dir ordentlich Mut angepichelt hast (dann ist das mit dem Ernstnehmen so eine Sache ). Und schon gar nicht, wenn die "angesprochene Person" gerade eine Prüfung versemmelt, ein Auto zu Schrott gefahren hat oder in Ohnmacht gefallen ist ... Edited May 18, 2004 by Lucia Hünermann
Flo77 Posted May 18, 2004 Report Posted May 18, 2004 Ernstnehmen ist relativ ... Ich habe vor meiner Frau an einem 1. April vor ihr auf dem Boden gelegen ... *räusper* Aber der Verlobungsring hat sie dann schon überzeugt
lonesome Posted May 18, 2004 Author Report Posted May 18, 2004 Dann, wenn Du der Meinung bist, dass die "angesprochene Person" mit Deinem Antrag auch was anfangen kann und dich ernst nimmt. Also nicht: wenn Du Dir ordentlich Mut angepichelt hast (dann ist das mit dem Ernstnehmen so eine Sache ). Und schon gar nicht, wenn die "angesprochene Person" gerade eine Prüfung versemmelt, ein Auto zu Schrott gefahren hat oder in Ohnmacht gefallen ist ...
Nav Posted May 18, 2004 Report Posted May 18, 2004 Ich habs gemacht, nachdem wir zuerst 2 Monate zusammengelebt haben (ist eine schon länger andauernde Fernbeziehung, wird sich aber ändern), danach 2 Wochen getrennt waren - da hatte ich Zeit, darüber zu reflektieren - und danach wieder zusammen waren. Wir haben Früchtetee getrunken, Kerzenschein, haben gekuschelt... und dabei habe ich dann eben gefragt.
Recommended Posts