karolin Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 Meine Frage steht ja eigentlich schon im Titel... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 Meine Frage steht ja eigentlich schon im Titel... Was sollen sie denn beglaubigen? Meinst Du Zeugniskopien etc? Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted June 13, 2004 Author Report Share Posted June 13, 2004 Meine Frage steht ja eigentlich schon im Titel... Was sollen sie denn beglaubigen? Meinst Du Zeugniskopien etc? Zum Beispiel. Also amtliche Dokumente/Urkunden/Zeugnisse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sstemmildt Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 (edited) Einfache Frage, einfache Antwort: Strenggenommen können weder katholische noch evangelische Pfarrer beglaubigen. Die Beglaubigung von Kopien ist grundsätzlich ausschließlich den Notaren vorbehalten. Behörden und Gerichte können darüber hinaus eigene Urkunden (Bescheide, Urteile, Registerauszüge etc.) beglaubigen, außerdem Kopien von fremden Urkunden zum eigenen Gebrauch (wenn man also dort ein Original vorlegt und die sich davon für ihren Gebrauch eine Kopie machen). Früher konnten alle siegelführenden Behörden - alle Ämter, auch etwa die örtliche Sparkasse und Kirchen (als Körperschaften öffentlichen Rechts) - Kopien beglaubigen. Das ist aber eigentlich schon seit Jahren abgeschafft. Der Brauch, daß Kopien von Pfarrämtern beglaubigt werden, ist somit streng genommen nicht rechtmäßig. Es wird oft aber akzeptiert, weil die Beglaubigung meist ohnehin nur dazu da ist, daß der Inhalt des Originals glaubhaft gemacht wird. Dabei kommt es aber nicht auf die Konfession an. Ob die Beglaubigung eines Pfarrers akzeptiert wird, kommt mehr auf die Flexibilität der Behörde an, bei der man die Kopien vorlegen muß - und auf die Formerfordernisse, die für die betreffende Angelegenheit gelten. Für Bewerbungen wird das oft akzeptiert, auch bei der Immatrikulation. Sicherheitshalber sollte man aber vorher nachfragen. Edited June 13, 2004 by sstemmildt Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted June 13, 2004 Author Report Share Posted June 13, 2004 Hallo Sven, danke für die ausführliche Antwort. Das ich bei der Kirche darf, weiß ich und werde ich auch machen. Die möchte nämlich kein Geld von mir.... Nur ob es da einen Unterschied zw. ev und kath gibt, wusste ich nicht sicher. Irgendwie war mir zu Ohren gekommen, das das mal so gewesen sein sollte. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 Meine Abi-Zeugnisse hab' ich mir vom Schulsekretariat beglaubigen lassen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 Meine Abi-Zeugnisse hab' ich mir vom Schulsekretariat beglaubigen lassen ... Das hätte mich damals 12 DM pro Zeugnis gekostet - ich habe überwiegend unbeglaubigte Kopien verschickt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted June 13, 2004 Author Report Share Posted June 13, 2004 Meine Abi-Zeugnisse hab' ich mir vom Schulsekretariat beglaubigen lassen ... Da kennst du die Bürokratie meiner Anstalt nicht... Bis da ein Stempel drauf wäre, bin ich in Rente. Und was anderes als deren Zeugnisse beglaubigen die schon gleich dreimal nicht... Ein Teil der Schulleitung sitzt bei uns im PGR und hat gleich grinsend gemeint, machs beim Pfarrer. grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted June 13, 2004 Report Share Posted June 13, 2004 Naja, "mein" Schulträger war die ev. Landeskirche Rheinland - die waren da nicht so kleinkariert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted June 13, 2004 Author Report Share Posted June 13, 2004 Naja, "mein" Schulträger war die ev. Landeskirche Rheinland - die waren da nicht so kleinkariert. ne, ich war einschließlich meiner Kindergartenzeit ein Kind des Staates. Die Ironie an der Sache, meine Schule ist europäisch und moderne, neue Wege sollten eines der Markenzeichen sein. Nur was sowas angeht, stehen wir der europäischen Politik allerdings auch in nichts nach... *grins* Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wattoo Posted June 14, 2004 Report Share Posted June 14, 2004 Wow - da muss ich ja meine Schule loben! Wir haben mit dem Abizeugnis gleich 10 von der Schule beglaubigte Zeugniskopien in die Hand bekommen - das nenne ich Service! (Und das obwohl ich in NRW Abi gemacht habe.... ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted June 14, 2004 Report Share Posted June 14, 2004 Wow - da muss ich ja meine Schule loben! Wir haben mit dem Abizeugnis gleich 10 von der Schule beglaubigte Zeugniskopien in die Hand bekommen - das nenne ich Service! (Und das obwohl ich in NRW Abi gemacht habe.... ) NRW-Abi hab' ich auch - trotzdem wollte man bei uns wissen, wieviele beglaubigte Kopien man haben wollte und dann gings bar bei Abholung Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted June 14, 2004 Author Report Share Posted June 14, 2004 Wow - da muss ich ja meine Schule loben! Wir haben mit dem Abizeugnis gleich 10 von der Schule beglaubigte Zeugniskopien in die Hand bekommen - das nenne ich Service! (Und das obwohl ich in NRW Abi gemacht habe.... ) Wir bekommen nen Blumenstrauß in die Hand. Und wenn wir unser Komiteé nicht noch rumkriegen so'n dämliches Hütchen auf den Kopf... Aber was nützliches? - nee Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wattoo Posted June 14, 2004 Report Share Posted June 14, 2004 (edited) silberpfeil schickte einen Beitragsbericht aber dem Kommentar entnehme ich, dass es ein Posting sein soll. Daher der Text von silberpfeil: Bei meiner EV-Gemeide ist es so daß es gestaffelt ist nach Gemeindezugehörigkeit und Keine Gemeidemitglieder - aber es scheint günstiger zu sein als wo anders Edited June 14, 2004 by Wattoo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts