Wally Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Blumen alle möglichen Formen und Düfte und Farben sogar in den Gräben sprießen sie überall Schlüsselblumen und Veilchen das ist die Natur und wenn die sagen es gibt keinen Gott dann kann ich bloss sagen ich pfeif auf ihre ganze Gelehrsamkeit wieso gehen sie nicht hin und schaffen selber mal was hab ich schon oft gefragt diese Atheisten oder wie die sich nennen sollen doch erst einmal vor ihrer eigenen Haustüre kehren aber dann heulen sie wenn's an's Sterben geht und warum ja warum weil sie Angst vor der Hölle haben wegen ihrem schlechten Gewissen ah ja mir machen die nichts vor wer war denn das erste Wesen im Weltenraum bevor dass sonst jemand da war der alles geschaffen hat wer denn ah das wissen sie nicht genau so wenig wie ich da sitzen sie da sie könnten ebenso gut versuchen dass sie die Sonne am Aufgehen hindern morgen früh Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Ist das ein Zitat? Hier noch ein paar Reserve-Satzzeichen für das nächste Posting. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ;;;;;;;;;;;;;; ....................... War echt schwer, sich ohne Satzzeichen durchzuwühlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 17, 2004 Author Report Share Posted June 17, 2004 (edited) Ist das ein Zitat?Ja.Rate mal ... Hier noch ein paar Reserve-Satzzeichen für das nächste Posting.Ist im Original auch so ... echt schwerNö, muttu laut vorlesen! Edited June 17, 2004 by Wally Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 17, 2004 Author Report Share Posted June 17, 2004 Hier im Original: "... flowers all sorts of shapes and smells and colours springing up even out of the ditches primroses and violets nature it is as for them saying theres no God I wouldnt give a snap of my two fingers for all their learning why dont they go and create something I often asked him atheists or whatever they call themselves go and wash the cobbles off themselves first then they go howling for the priest and they dying and why why because theyre afraid of hell on account of their bad conscience ah yes I know them well who was the first person in the universe before there was anybody that made it all who ah that they dont know neither do I so there you are they might as well try to stop the sun from rising tomorrow ..." Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elrond Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Fueg bitte die Quellenangaben ein ... sonst war es das gleich mit Deinem Zitat. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 17, 2004 Author Report Share Posted June 17, 2004 ->Ulysses, vorletzte Seite Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lissie Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Mollys Monolog. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lonesome Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Ist das ein Zitat? Hier noch ein paar Reserve-Satzzeichen für das nächste Posting. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ;;;;;;;;;;;;;; ....................... War echt schwer, sich ohne Satzzeichen durchzuwühlen. Wally kann seinen Beruf halt nicht verhehlen ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 17, 2004 Author Report Share Posted June 17, 2004 Wie meinen, lonesome? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lonesome Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 (edited) Wie meinen, lonesome? Ja, hast schon richtig gelesen. P.S. *** hat sich erledigt *** Edited June 17, 2004 by lonesome Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mr94 Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Aber Wally, damit kommst Du doch einen Tag zu spät... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 17, 2004 Author Report Share Posted June 17, 2004 36.524 Tage zu spät ;-(( mit dem Zitat, nicht mit der Signatur Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platona Posted June 17, 2004 Report Share Posted June 17, 2004 Na und? Ich finde das Nausikaa-Kapitel recht interessant Auch nach hundert Jahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 ... das Nausikaa-Kapitel ... Ich dachte Penelope ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platona Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 ... das Nausikaa-Kapitel ... Ich dachte Penelope ... Das ist das schöne Kapitel mit der Selbstbefriedigung und den kirchlichen Zeremonien im Hintergrund. Wegen diesem Kapitel wollte die Kirche das Buch doch verbieten lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 ... das Nausikaa-Kapitel ... Ich dachte Penelope ... Das ist das schöne Kapitel mit der Selbstbefriedigung und den kirchlichen Zeremonien im Hintergrund. Wegen diesem Kapitel wollte die Kirche das Buch doch verbieten lassen. Liebe Barbara, ehe wir aneinander vorbeireden: Ich dachte, das letzte Kapitel, der Molly-Monolog, sei das Penelope-Kapitel. Ciao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 War echt schwer, sich ohne Satzzeichen durchzuwühlen. Mecky! Das ist Weltliteratur!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platona Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 ... das Nausikaa-Kapitel ... Ich dachte Penelope ... Das ist das schöne Kapitel mit der Selbstbefriedigung und den kirchlichen Zeremonien im Hintergrund. Wegen diesem Kapitel wollte die Kirche das Buch doch verbieten lassen. Liebe Barbara, ehe wir aneinander vorbeireden: Ich dachte, das letzte Kapitel, der Molly-Monolog, sei das Penelope-Kapitel. Ciao - Inge Natürlich ist das letzte Kapitel das Penelope-Kapitel, aber ich habe hier nur das für mich bemerkenswerteste Kapitel genannt, unabhängig vom Eingangsposting. Abgesehen von den sprichwörtlichen Obszönitäten, die darin angesprochen werden, ist deren Präsentation eine meisterhafte sprachliche Leistung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 Aber Wally, damit kommst Du doch einen Tag zu spät... Naja, nicht ganz. Molly monologisiert doch nachts um 2, also schon am 17.6. Natürlich ist das letzte Kapitel das Penelope-Kapitel, aber ich habe hier nur das für mich bemerkenswerteste Kapitel genannt, unabhängig vom Eingangsposting. Abgesehen von den sprichwörtlichen Obszönitäten, die darin angesprochen werden, ist deren Präsentation eine meisterhafte sprachliche Leistung. Ahh - danke! Ciao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 Hier im Original: "... flowers all sorts of shapes and smells and colours springing up even out of the ditches primroses and violets nature it is as for them saying theres no God I wouldnt give a snap of my two fingers for all their learning why dont they go and create something I often asked him atheists or whatever they call themselves go and wash the cobbles off themselves first then they go howling for the priest and they dying and why why because theyre afraid of hell on account of their bad conscience ah yes I know them well who was the first person in the universe before there was anybody that made it all who ah that they dont know neither do I so there you are they might as well try to stop the sun from rising tomorrow ..." Und ehe ich's vergesse: Tolle Idee von dir, Wally. He (you know, who) was there, on Bloomsday, in Dublin... Ciao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wally Posted June 18, 2004 Author Report Share Posted June 18, 2004 Jetzt hab ich Lust bekommen, Ulysses selbst ganz zu lesen. Den Auszug aus der Rede der Molly hab ich aus gestern aus dem Radio mitgeschnitten, gelesen von der Super-Schauspielerin Edith Klever von 1985. Wie fandet ihr eigentlich die "Alles Ulysses"-taz? Wie gut ist die ans's Orininal angelehnt? Ich bin zu 2/3 durch, liest sich sehr gut. Kann man übrigens für 2 Euro incl Porto bestellen oder ->online lesen. you know, who) was there, on Bloomsday, in Dublinthe one who must now be named, really, time travelling, in volume 6? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platona Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 Jetzt hab ich Lust bekommen, Ulysses selbst ganz zu lesen. Den Auszug aus der Rede der Molly hab ich aus gestern aus dem Radio mitgeschnitten, gelesen von der Super-Schauspielerin Edith Klever von 1985. Hatte ich gestern auch. Ich habe ihn vor zig Jahren gelesen und nochmal könnte nichts schaden. Aber dann habe ich mir mein Zeitschema angesehen und dachte: lies was leichteres. Wie gut ist die ans's Orininal angelehnt? Was meinst Du mit Original? Es gibt immer noch keine historisch-kritische Ausgabe des Ulysses, die von der Wissenschaft abgesegnet wurde. In den Uni-Seminaren herrscht ein lusiges Durcheinander der verschiedenen Publikationen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted June 18, 2004 Report Share Posted June 18, 2004 you know, who) was there, on Bloomsday, in Dublinthe one who must now be named, really, time travelling, in volume 6? Will He-Who-Must-Not-Be-Named be named in Volume 6, really? Ulysses steht seitdem auf Englisch bei mir auf dem Nachttisch, einmal hatte ich's schon im Urlaub mit, bin aber grad erst bei der Milch für den Tee im ersten Kapitel - scheint ein längeres Unterfangen zu werden Die Ulysses-taz hebe ich mir auf, das ist was für zum sorgfältig-Lesen (Respekt vor den Autoren, muss schon sagen ...) Ciao - Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.