Jump to content

Musiktipp - Therion


Volker
 Share

Recommended Posts

Wer gerne un- und außergewöhnliche Musik hört, dem möchte ich an dieser Stelle einmal die beiden neuen CDs von Therion empfehlen:

 

Sirius B / Lemuria

 

Therion gehört zu den Bands, die sich von CD zu CD noch steigern können. War Secret Of The Runes meine Lieblings-CD, so ist diese von Sirius B / Lemuria verdrängt worden.

 

Therion ist eine Death-Metal-Band, aber mit einigen Besonderheiten: sie mischen ihre Musik mit klassischen Opernchören und klassischer Musik. Wer meint, dass könne nicht funktionieren, der sollte mal Sirius B: Call Of Dagon hören.

 

Einen Rekord stellt deswegen die CD auch in anderer Hinsicht auf - auf dem Doppelalbum sind 170 Gastmusiker vertreten! Erstaunlicherweise kostet das Doppelalbum aber trotzdem nur 17,99 Euro (bei Amazon - dort kann man auch alle Stücke kurz Probehören).

Link to comment
Share on other sites

Nebenbeibemerkt besitzt dieses Doppel-Album (im wahrsten Sinne des Wortes) ein wunderschönes Artwork, gestaltet rund um einen dekorativen, durchsichtigen Plastikschuber.

Link to comment
Share on other sites

Da muß ich mich doch gleich einschalten :-)

 

Die beste Musik aus der Richtung kommt immernoch von den münchner Kollegen Haggard, dagegen sind Therion doch primitiv :blink::P:)

Link to comment
Share on other sites

Da muß ich mich doch gleich einschalten :-)

 

Die beste Musik aus der Richtung kommt immernoch von den münchner Kollegen Haggard, dagegen sind Therion doch primitiv :blink::P:)

Haggard finde ich auch sehr gut - aber Therion ist im Vergleich dazu nicht primitiv, es ist halt ein etwas anderer Stil, z. T. auch relativ komplex, wenn auch vielleicht nicht so sehr wie Secret Of The Runes. Aber das ist wohl auch Geschmacksfrage.

 

Fast ebenso empfehlenswert ist übrigens auch noch Epica - The Phantom Agony.

Link to comment
Share on other sites

Therion ist eine Death-Metal-Band, aber mit einigen Besonderheiten: sie mischen ihre Musik mit klassischen Opernchören und klassischer Musik. Wer meint, dass könne nicht funktionieren, der sollte mal Sirius B: Call Of Dagon hören.

Musik für die Midlife Crisis?

 

In Deinem Alter hört man Jazz.

Link to comment
Share on other sites

Das beste Lied war eh: "Rise of Soddom & Gomorrha" :blink:

Link to comment
Share on other sites

Wer gerne un- und außergewöhnliche Musik hört, dem möchte ich an dieser Stelle einmal die beiden neuen CDs von Therion empfehlen:

Du hattest Therion ja schon vor längerer Zeit mal empfohlen. Ich hbe mir damals ein paar Sachen angehört und war ganz erschrocken, wie ein derart vernünftiger Mensch wie Du einen derart unvernünftigen Musikgeschmack haben kann. :ph34r: :blink:

 

:)

Link to comment
Share on other sites

Ich konnte mit der Truppe in der Vergangenheit auch nix anfangen. Dieser Album-Doppler (vor allem Lemuria) ist aber ne Ecke straighter. Aber der Hörer muß einige Durchgänge investieren. Beim ersten Hören trägt das noch nicht.

Link to comment
Share on other sites

*mal dezent neues Album von Seraphim Shock - Halloween Sex'N Vegas ans Herz legt* :ph34r:

 

Naja, man könnte vieles empfehlen..., dafür wäre fast n eigener Thread nötig...

Link to comment
Share on other sites

Wer gerne un- und außergewöhnliche Musik hört, dem möchte ich an dieser Stelle einmal die beiden neuen CDs von Therion empfehlen:

 

Sirius B / Lemuria

 

Therion gehört zu den Bands, die sich von CD zu CD noch steigern können. War Secret Of The Runes meine Lieblings-CD, so ist diese von Sirius B / Lemuria verdrängt worden.

 

Therion ist eine Death-Metal-Band, aber mit einigen Besonderheiten: sie mischen ihre Musik mit klassischen Opernchören und klassischer Musik. Wer meint, dass könne nicht funktionieren, der sollte mal Sirius B: Call Of Dagon hören.

 

Einen Rekord stellt deswegen die CD auch in anderer Hinsicht auf - auf dem Doppelalbum sind 170 Gastmusiker vertreten! Erstaunlicherweise kostet das Doppelalbum aber trotzdem nur 17,99 Euro (bei Amazon - dort kann man auch alle Stücke kurz Probehören).

Ich darf Dir von ganzem Herzen zustimmen. :blink:

Link to comment
Share on other sites

Irgendwie hatte ich den Einfruck, die Leute von Therion wären alle bei Iron Maiden in die Schule gegangen.

Anhören kann ich mir das ohne Halsschmerzen nicht auf Dauer, ich hab dauernd das Gefühl, die CD durchzuschütteln, bis der Kerl endlcih gescheit singt (Bei Vinyl hätte ich zumindest mal probiert, auf 45 Umdrehungen zu schalten :blink: )

Link to comment
Share on other sites

Sylle: ich sag ja, hör mal das Halloween Album, oder Seraphim Shock generell :blink:

Link to comment
Share on other sites

Seraphim Shock hat noch in einigen Stücken einen gediegenen Gothic Bass, das ist ja angenehm und erinnert mich auch an meine Jugend - Sisters of Mercy hatte z.B. ja auch einen angenehm tief männlichen Sänger, das mag ich (solange man noch eine Gesangsmelodie heraushören kann).

Alle anderen Stücke und weitere Therion-Vergleiche bitte ich heute von mir fernzuhalten, mein Ricola ist alle.

Link to comment
Share on other sites

Beste Maiden-Schule ist das bisherige Metal-Album des Jahres "The glorious burden" von Iced Earth aus dem Januar. Ex-Priest Sänger Ripper Owens leistet hier unmenschliches.

Riesenmanko sind allerdings die unsäglichen Lyrics von Herrn Schaffer, der offenbar eine Auftragsarbeit für Bushs Propagandaexperten leisten wollte.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...