Jump to content

Smile, smile, smile


Flo77
 Share

Recommended Posts

Doch er läuft,

aber sehr sehr langsam.

 

Oder war das wiedermal der Rat,

Copyrightrechte zu umlaufen, und kopiren auf Teufel kam raus,

oder was?

 

 

gruss

peter

Link to comment
Share on other sites

ostern04.gif

Der gefällt mir. Erinnert mich dran, daß wir ganz früher nach alter fränkischer Tradition unsere Osternester immer am Gründonnerstag abend bekamen... Dabei heißt es doch "führe uns nicht in Versuchung!"

 

Werner

Link to comment
Share on other sites

Flo,

vergiss es.

 

 

Wenn die Verlinkung funzt,

und so schauts zur zeit aus,

ists ok.

 

gruss

peter

Edited by pmn
Link to comment
Share on other sites

ostern04.gif

Der gefällt mir. Erinnert mich dran, daß wir ganz früher nach alter fränkischer Tradition unsere Osternester immer am Gründonnerstag abend bekamen... Dabei heißt es doch "führe uns nicht in Versuchung!"

Ich fand Franken ja wirklich grausam - aber soooo grausam ... tststs

Link to comment
Share on other sites

ostern04.gif

Der gefällt mir. Erinnert mich dran, daß wir ganz früher nach alter fränkischer Tradition unsere Osternester immer am Gründonnerstag abend bekamen... Dabei heißt es doch "führe uns nicht in Versuchung!"

Ich fand Franken ja wirklich grausam - aber soooo grausam ... tststs

"Wir haben Gott für viel zu danken, vor allem für die Mittelfranken!"

Link to comment
Share on other sites

"Wir haben Gott für viel zu danken, vor allem für die Mittelfranken!"

Du als Berlineuse hast gut reden - ich habe in MFR 6 Jahre im Exil gelebt ...

Link to comment
Share on other sites

ostern04.gif

Der gefällt mir. Erinnert mich dran, daß wir ganz früher nach alter fränkischer Tradition unsere Osternester immer am Gründonnerstag abend bekamen... Dabei heißt es doch "führe uns nicht in Versuchung!"

Ich fand Franken ja wirklich grausam - aber soooo grausam ... tststs

"Wir haben Gott für viel zu danken, vor allem für die Mittelfranken!"

Der Spruch heißt richtig:

 

"Man muß Gott für alles danken, sogar noch für die Mittelfranken"

 

Gruß von einem Unterfranken im schwäbischen Wahl-Exil

 

Werner

Link to comment
Share on other sites

"Wir haben Gott für viel zu danken, vor allem für die Mittelfranken!"

Du als Berlineuse hast gut reden - ich habe in MFR 6 Jahre im Exil gelebt ...

Nicht in Berlin bin ich geboren, ich hab' erst später mir's erkoren!

Wen also es verschlägt nach Franken, mag alsobald gleich weiterwanken,

wenn unverhofft er dort feststellt, dass es ihm garzusehr missfällt.

 

:blink:

 

@Werner001 ("Man muß Gott für alles danken, sogar noch für die Mittelfranken")

Dann ist mir das schon falsch zugetragen worden, dort, auf der Kinderzeche, in Dinkelsbühl, während meiner Hochzeitsreise, damals, 1993 ... dort rief nämlich einer auf dem Umzug den Spruch mit "vor allem" - vielleicht eine spontane Umdichtung?

 

Ciao - Inge

Link to comment
Share on other sites

Nicht in Berlin bin ich geboren, ich hab' erst später mir's erkoren!

Wen also es verschlägt nach Franken, mag alsobald gleich weiterwanken,

wenn unverhofft er dort feststellt, dass es ihm garzusehr missfällt.

Van wo küss Du denn jebürtich vandanns?

Edited by Flo77
Link to comment
Share on other sites

@Werner001 ("Man muß Gott für alles danken, sogar noch für die Mittelfranken")

Dann ist mir das schon falsch zugetragen worden, dort, auf der Kinderzeche, in Dinkelsbühl, während meiner Hochzeitsreise, damals, 1993 ... dort rief nämlich einer auf dem Umzug den Spruch mit "vor allem" - vielleicht eine spontane Umdichtung?

 

Ciao - Inge

Vielleicht ist das dann ja die lokale mittelfränkische Variante!

Die offizielle (weil unterfränkische) heißt aber "sogar noch"

 

:blink:

Werner

Link to comment
Share on other sites

@Werner001 ("Man muß Gott für alles danken, sogar noch für die Mittelfranken")

Dann ist mir das schon falsch zugetragen worden, dort, auf der Kinderzeche, in Dinkelsbühl, während meiner Hochzeitsreise, damals, 1993 ... dort rief nämlich einer auf dem Umzug den Spruch mit "vor allem" - vielleicht eine spontane Umdichtung?

Vielleicht ist das dann ja die lokale mittelfränkische Variante!

Die offizielle (weil unterfränkische) heißt aber "sogar noch"

:)

Aha, also offenbar eine unterschiedliche Sichtweise - ob hier Selbst- und Fremdwahrnehmung etwa auseinanderfallen?? :blink:

Ciao - Inge

Link to comment
Share on other sites

Van wo küss Du denn jebürtich vandanns?

Rheinland-Pfalz. Aber jebürtich nur aus biographischem Zufall, Eltern sind beide nicht von dort. So my real home is Berlin, home of the homeless ...

Ciao - Inge

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...