lonesome Posted July 14, 2004 Report Share Posted July 14, 2004 Von einem russisch-orthodoxen Gläubigen, der allerdings kein theologisches Hintergrundwissen hat, habe ich folgende Information: Es soll in der orthodoxen Kirche einen theologischen Streit darüber geben, wie der Priester seine Hand beim Segen zu halten hat. Die einen sagen, er müsse eine Faust machen und Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger abspreizen. Die anderen sagen, er müssen eine Faust machen, aber nur Zeigefinger und Mittelfinger abspreizen. Weiss da jemand mehr? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted July 14, 2004 Report Share Posted July 14, 2004 Das mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger kenne ich aus Griechenland. Die drei Finger symbolisieren die Dreifaltigkeit, sie werden deshalb auch beim Bekreuzigen eng zusammengepresst, weil, wie man mir gesagt hat, sonst der Teufel durch die Lücke schlüpfen könnte. Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted July 15, 2004 Report Share Posted July 15, 2004 Hallo Werner, und die zwei Finger (Ring- und Kleiner-Finger) auf der Hand zusammen "Adam und Eva" = die Menschen. gruss peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts