Jump to content

"Gib und dir wird gegeben"


Recommended Posts

Posted

Inwieweit könnt ihr euch ein kath. Filesharing vorstellen?

Posted

Yo, Leute. Endlich ist es da: kathzaa - ultrakrasses katholisches Filesharig

 

Hol Dir die neuesten Hits aus den NGL-Charts! Mehr als 5.000 MB zensierte Pornos. Und jetzt ganz neu: Die Bilder der beliebetesten Bischöfe in Top-Qualität, zum Ausdrucken und an die Wand hängen.

 

Tausche mit anderen Deine Lieblingspsalmen! Hol Dir voll konkrete Inspirationen für Deine nächsten Gebete. Saug Dir den Bauplan für einen Rosenkranz, den Du selber mit Deinen Freunden zusammenbauen kannst.

 

Mit kathzaa wird Filesharing zum Heilsharing!

Posted

Nein, nein, so stellen sich das Atheisten vor.

 

Aber mal ganz ernsthaft.

Posted

Ich halte es für vergebene Mühe.

Filesharing hat was mit Entertainement und Verbotenem zu tun.

Wie sollten denn katholische Filme sein, die es wert wären, geshared zu werden?

Posted
Ich halte es für vergebene Mühe.

Filesharing hat was mit Entertainement und Verbotenem zu tun.

Wie sollten denn katholische Filme sein, die es wert wären, geshared zu werden?

Ich frage mich auch, was der Overkott da eigentlich sharen will. Die gesammelten Werke von Robert Ketelhohn?

Posted

Wie wäre es mit einer Doku-DVD über den Weltjugendtag?

Posted

Zur weiteren Verbreitung dieser DVD unter kath. Filesharern müsste sie auch Untertitel in den wichtigsten Sprachen haben...

Posted
Zur weiteren Verbreitung dieser DVD unter kath. Filesharern müsste sie auch Untertitel in den wichtigsten Sprachen haben...

Inwieweit wäre es angebracht, dazu einen neuen Thread mit dem Titel "Kath. DVD-Untertitel" zu eröffnen?

Posted
Ich halte es für vergebene Mühe.

Filesharing hat was mit Entertainement und Verbotenem zu tun.

Wie sollten denn katholische Filme sein, die es wert wären, geshared zu werden?

Na, ja, es werden ja eine ganze Reihe kath. Medien im Internet zum Download angeboten: Filme, Audiofiles, Bücher...

 

Man könnte sie doch als Torrents aufbereiten und damit den Download etwas beschleunigen.

 

Was wert ist geshared zu werden, bestimmen dann die Nutzer per Download.

Posted

Gott kommt ausm DSL... eiverpipsch... Deus Ex Telekom :blink:

 

Aber mal ne andere Frage, spielt bei den Sachen nicht wie bei allen Sharings dann auch das Urheberrecht mit hinein?

Posted

Ja, freilich. Das soll bei einem kath. Filesharing natürlich beachtet werden. Und stellt sich die Frage, ob im Hinblick auf die Verantwortlichkeit der Betreiber nicht Torrents die beste Lösung wären?

Posted

Hm, irgendwie sind hier einige Threads heute abend merkwürdig... oder meine ich das nur. :blink:

Posted

Ich möchte jetzt mal mit Euch einen Pfeil scheren. In diesem hier geht es um Rock'n'Roll. Lasst Euch nicht von der Optik täuschen. der Typ sieht nur harmlos aus, der geht am Ende noch richtig ab. :blink:

Posted
"This is Rock'n Roll" 7789.gif

Und jetzt noch den Warp-Antrieb einschalten.

 

Energie !

Posted (edited)

Um mal ein praktisches Beispiel zum Ausprobieren zu geben:

 

Über das Bonner Münster gibt es einen kurzen Film, an dem ich die Urheberrechte habe.

 

Ich stelle ihn als DVD-Image zur Verfügung. Er kann als Mini-DVD auf CD gebrannt werden:

 

Das_Bonner_Muenster.iso.torrent

 

Diese kleine Datei (17 kb) muss auf die Festplatte geladen werden und mit einem der folgenden kleinen Programme (z.B. 3 MB) geöffnet werden:

 

Bittorrent-Clients

 

Die eigentliche Image-Datei hat eine Größe von 215 MB und muss nach dem Download auf eine CD gebrannt werden.

 

Der Download kann mehrere Stunden dauern. Je mehr die Datei laden, desto schneller geht der Download.

Edited by overkott
Posted

ich bitte um Wissen.

 

Was ist ein "Torrent" ?

 

 

gruss

peter

Posted

Eine Torrent ist eine Datei um das Filesharing einer größeren Datei zu steuern.

 

Übrigens können Zeitangaben zum Download anfangs etwas irritieren und sich schließlich als sehr viel kürzer erweisen.

Posted (edited)

häähhh

 

Ich habs immer noch nicht verstanden.

 

Geht also darum, vielleicht, Dateien schneller im internet herumzuwirbeln um auf die andere festplatte/pc zu kommen.

 

Aber die müssen dann doch online sein, also server,

und wenns server sind, dann haben die doch möglicherweise andere aufgaben.

 

Ist "torrent" jetzt ein aktives programm?, oder rufen spezielle andere Programme dieses torrent "Ablaufdatei" auf, um Daten schaufeln zu können ?

 

 

Ich raffs noch nicht.

und gruss

peter

Edited by pmn
Posted

Ganz einfach:

 

Wer die DVD über das Bonner Münster sehen will, lädt sich erst den kleinen Torrent und darüber die DVD auf seinen PC.

 

Der Torrent und der Bittorrent-Client regeln das Filesharing und sorgen unter den Interessenten der DVD für eine schnellere Verteilung.

 

Das Netzwerk wird durch das Filesharing gleichmäßiger ausgelastet und führt zu einer Entlastung des bisherigen Downloadservers.

Posted

Main-Streaming: Kirchen TV im Internet? Hat nicht Jouaux gewarnt: "Bloß nicht anklicken! Denn in dem Augenblick, wo sich da wirklich Leute für interessieren, bricht der Server zusammen."

 

Wäre Filesharing nicht eine ergänzende, vielleicht sogar bessere Lösung?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...