Jump to content

IE-Lesezeichen in den Firefox?


Explorer
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich hab grad meinen browser auf den mozilla firefox 1.0 umgestellt. Gibts denn irgendne Möglichkeit, dass ich meine Bookmarks, die ich zu hunderten im Explorer drin hab, zum firefox rüberziehe, oder muss ich die vielleicht auch noch abtippen?

Bisher hab ich keine Möglichkeit gefunden...

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich hab grad meinen browser auf den mozilla firefox 1.0 umgestellt. Gibts denn irgendne Möglichkeit, dass ich meine Bookmarks, die ich zu hunderten im Explorer drin hab, zum firefox rüberziehe, oder muss ich die vielleicht auch noch abtippen?

Bisher hab ich keine Möglichkeit gefunden...

Switching from Internet Explorer to Mozilla Firefox

 

Switching is Easy

 

Firefox imports your existing settings from Internet Explorer. An import wizard will run when you first install Firefox (and is also available later through the File menu, File > Import), and it imports your Favorites, options, cookies, stored passwords, and a variety of other data. This saves you time customizing Firefox to fit your needs.

Link to comment
Share on other sites

Firefox 1.0 übernimmt keine Passwörter aus Netscape7.0 :-(

 

1) Mit dem Importassistenten (Datei | importieren) konnte ich meine Passwörter aus nicht Netscape7.0 nicht importieren.

 

2) Folgender Tipp

http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#mozpass

funktionierte auch nicht; dort steht:

 

Wie kann ich meine Mozilla-Passwörter importieren?

Falls Sie verschlüsselte Passwörter in Mozilla benutzen, kopieren Sie die Dateien xxxxxxxx.s und key3.db in Ihren Mozilla Firefox Profil-Ordner. Anschließend benennen Sie xxxxxxxx.s um in signons.txt. (xxxxxxxx = Achtstelliger Zeichenstring)

 

In Firefox1.0 neu eingegebene Passwörter werden in signons.txt geschrieben,

aber die dort stehenden alten Passwörter, die ich aus Netscape7.0 übernahm, werden aber nicht angezeigt. :-(

 

Warum?

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Firefox 1.0 übernimmt keine Passwörter aus Netscape7.0 :-(

 

1) Mit dem Importassistenten (Datei | importieren) konnte ich meine Passwörter aus nicht Netscape7.0 nicht importieren.

 

2) Folgender Tipp

http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#mozpass

funktionierte auch nicht; dort steht:

 

Wie kann ich meine Mozilla-Passwörter importieren?

Falls Sie verschlüsselte Passwörter in Mozilla benutzen, kopieren Sie die Dateien xxxxxxxx.s und key3.db in Ihren Mozilla Firefox Profil-Ordner. Anschließend benennen Sie xxxxxxxx.s um in signons.txt. (xxxxxxxx = Achtstelliger Zeichenstring)

 

In Firefox1.0 neu eingegebene Passwörter werden in signons.txt geschrieben,

aber die dort stehenden alten Passwörter, die ich aus Netscape7.0 übernahm, werden aber nicht angezeigt. :-(

 

Warum?

 

Grüße

Jemand, der seine Passwoerter auf einem Computer speichert, befindet sich automatisch im Zustand der Suende. Noch schlimmer: Seine Passwoerter in den unsichersten Programmen (naemlich dem Browser) zu speichern.

 

Zur Busse empfehle ich, erst die Passwoerter alle vorsichtig aus dem Computer zu loeschen (dafuer ist ein upgrade auf einen anderen Browser oder einen anderen Rechner perfekt geeignet). Vielleicht die Passwoerter vorher auf einem Zettel aufschreiben, und den Zettel an einem sicheren Ort aufbewahren. Ausserdem 4 Ave Maria und 6 Paternoster. Und dem Mecky eine neue Zigarre geben (das hat bei Peppone auch immer Wunder bewirkt).

 

(OK, ich will jetzt keinen Vortrag ueber public-key Kryptographie hoeren; es gibt sicher seltene Ausnahmen zu der obigen regel).

 

(Eine der sinnvollen Ausnahmen ist wenn man ein Passwort nur fuer harmlose Dinge, wie z.B. auf mykath.de Posten, verwendet. Solange man das gleiche Passwort nie fuer die Kreditkarte oder das Bankkonto verwendet, ist es eigentlich egal, wenn es durch einen Browser-Bug klaubar wird).

Link to comment
Share on other sites

Ich wollt grad einwerfen, dass das mykath-passwort ruhig gespeichert werden kann. Wer das klaut, is selber schuld! :P

 

Aber das hast du ja noch rangehängt :blink:

Link to comment
Share on other sites

hab natürlich für jede Site ein eigenes Passwort ...

 

Wenn man die ähemm alle im Broeser speichern würde, wie tief würde man dann im SündenMozilla stecken,

wie unsicher wäre das?

Link to comment
Share on other sites

Naja, auf jeden Fall solltest du drauf verzichten, Passwörter für Seiten mit sensiblen Daten irgendwo auf deinem PC abzuspeichern. Damit meine ich Online-Banking, alles, was mit Kreditkarten zu tun hat oder bspw. deinen eBay-Account...

Da braucht man nicht im Konjunktiv rumüberlegen, das ist ganz einfach immer unsicher...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...