Flo77 Posted December 9, 2004 Report Share Posted December 9, 2004 Hallo Zusammen, wie nennt man es, wenn eine Produktbezeichnung oder ein Markenname zum synonym für eine Sache wird? Z.B. Tempo, Maggi, Fön, ... etc. Neologismen sind doch nur einfach "Wortneuschöpfungen" - oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pegasos Posted December 9, 2004 Report Share Posted December 9, 2004 Rrrischtisch. Wie man das nennt, weis ich trotzdem nicht... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sokrates Posted December 9, 2004 Report Share Posted December 9, 2004 (edited) "Deonyme" nennt man die Dinger wohl (steht aber nicht im Duden). Oder auch "Eponyme". Wobei Eponyme eher Gattungsnamen sind, die auf eine Person zurückgehen (also zum Beispiel Zeppelin oder Röntgen). http://www.uni-online.de/artikel.php?link=2714 http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article554515.html Eventuell könnte man auch "Appellativname" dazu sagen. Laut Duden ist das ein "als Gattungsbezeichnung verwendeter Eigenname, z. B. Zeppelin für Luftschiff". Edited December 9, 2004 by Sokrates Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.