Celestina Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hallo, weiß jemand von euch, wie bei diversen Ordensgemeinschaften die Schleier gebunden werden? Gerade die klausurierten Orden haben ja meist einen 'Unterbau', der komplizierter zu sein scheint. Weiß jemand genaueres, vielleicht aus eigener Erfahrung? Und ich frage mich auch manchmal, wie die 'kleinen' Schleier halten. Wenn da mal kräftig gezogen wird, hat doch der strammste Schleier keine Chance, oder? Grüße von Celestina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 (edited) Bei den Ursulinen, die ich so kenne, hält er mit Haarnadeln. Wenn ein Brustschleier dabei ist, wie hier auf dem Bild dann wird der wie eine Schalmütze über den Kopf gezogen und daran wird dann der Kopfschleier befestigt - mit Knöpfen z. B. ***Am Link gearbeitet...*** Edited December 15, 2004 by Wattoo Link to comment Share on other sites More sharing options...
teresa Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Oft werden die Haare auch mit eienr Art "Kopftuch" erst mal zusammengebunden. Dann kommt der Schleier wie eine Schalmütze darüber und wird mit Nadeln festgesteckt. Teilweise wird das Brustteil noch mit Knöpfen am Kleid befestigt (z.B. bei den Augustiner Chorfrauen). Bei kleinen Schleiern habe ich das ganze schon mal als Haarreif-Variante erlebt, an der Seite zusätzlich noch mit Nadeln befestigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tine_s Posted December 22, 2004 Report Share Posted December 22, 2004 Augustiner Chorfrauen mit Knöpfen an der Gimpe(Brustteil)?? Das ist mir neu! Aber vielleicht habe ich das auch nur nicht so mitgekriegt vor lauter Nadeln: Was ich da so kenne (als ehemalige Schülerin), besteht nämlich aus Haube (?), Stirnband, Gimpe, die über dem Kopf mit Nadeln zusammengesteckt und zusätzlich mit hinter dem Rücken verknoteten Bändern gehalten wird, und dem eigentlichen Schleier, der mit verschiedenen Steck- und Sicherheitsnadeln daran befestigt wird. Macht insgesamt einen ziemlich komplizierten Eindruck, aber hält sehr gut. (Hält Windböen und Schneeballschlachten ohne weiteres aus.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gina Posted December 24, 2004 Report Share Posted December 24, 2004 Hält Windböen und Schneeballschlachten ohne weiteres aus. How right you have... Knöpfe an der Gimpe habe ich allerdings auch nie gesehen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts