Jump to content

Apple und DSL


sophia

Recommended Posts

Hallo!

Ich bekam gerade einen Werbeanruf von T-Online - das Übliche.

Als ich sagte, ich hätte aber einen Apple, meinte der Betreffende, dann müsse ich zuerst bestellen, dann eine Servicenummer anrufen und das Ganze umtauschen - das scheint mir etwas umständlich.

Wer von euch hat einen Apple und DSL und kann mir Tipps geben, wie es möglichst einfach zu ordern und zu installieren geht?

Gruß

sophia

Link to comment
Share on other sites

Hi

 

ich habe zwar DSL, aber dafür keinen Apple. (Sondern einen stinknormalen PC mit Windoofs) Kann ich trotzdem irgendwie von Hilfe sein?

 

freundliche Grüsse,

 

Olli

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe nicht, Sophia … was willst du denn von T-Online? Doch nicht die Software (abgesehen davon, daß du die überall herunterladen kannst)?

Link to comment
Share on other sites

Na, Peterchen - wie komme ich sonst zu DSL???

Herzlichen Dank, Olli! Ich bin mit diesen Dingen - ähm - leicht überfordert...

Peter, schreib doch mal - hier oder pm - wie du das machst. Du als Experte... *säusel*

Gruß

sophia

Link to comment
Share on other sites

Also im Windows geht man ganz bequem per DFÜ online, ohne störende & verkorkste Software der Anbieter.

 

Das muss es auf dem Mac doch auch geben...

Link to comment
Share on other sites

Jaja, das geht im Moment auch aber - Leute ich bin doof - geht das dann mit DSL auch so - ohne Sofftware? Wegen der Abrechnung...

Link to comment
Share on other sites

Die Abrechnung hat mit der Einwahlmethode eigentlich nix zu tun..., deine Einwahl wird ja so o. so registriert.

 

Ich würde immer ohne Zusatzsortware online gehen, ist schneller, besser und schon zudem den rechner vor irgendwelchem Müll...(ich sag nur AOL...).

Link to comment
Share on other sites

Wenn man mit Linux und FreeBSD ohne T-Online-Zusatzsoftware über DSL ins Internet kommt., sollte das mit einem Apple auch gehen.

Link to comment
Share on other sites

Ja danke erstmal!

Ich hasse diese Dinge, aber wat mutt dat mutt...

Übrigens: nette Signatur @sylle! :blink:

Link to comment
Share on other sites

Einen Vorteil hat der Apple übrigens mit Sicherheit:

Er bekommt keine Viren!

Linux wohl auch nicht.....?

Die scheinen sich nur für Microsofft zu lohnen.

Link to comment
Share on other sites

Als ich sagte, ich hätte aber einen Apple, meinte der Betreffende, dann müsse ich zuerst bestellen, dann eine Servicenummer anrufen und das Ganze umtauschen - das scheint mir etwas umständlich.

Wer von euch hat einen Apple und DSL und kann mir Tipps geben, wie es möglichst einfach zu ordern und zu installieren geht?

Ich habe zwar keinen Apple, aber ein bisschen Ahnung.

 

Auch mit dem Apple kann man T-Online nutzen, nur nicht die völlig überflüssige Windows-Software von T-Online. Wichtig ist lediglich, dass das Modem unterstützt wird, und da würde ich sowieso ein Modem mit Router und Netzwerkanschluss empfehlen, kein Teil, für das es nur Windows-Treiber gibt.

 

Ich habe auch einen DSL-Anschluss von T-Online, nur via 1&1 gekauft, die die Software von T-Online erst überhaupt nicht mitliefern (die würde unter meinem Linux vermutlich nicht einmal mit Wine laufen), dafür aber ein Modem-Router mit Firewall, was ohnehin sehr nützlich ist.

 

Der Vorteil eines Routers ist, dass man nur eine Netzwerkkarte und überhaupt keine Software (außer den Treibern für die Karte) benötigt. Man muss dann das Betriebssystem nur auf DHCP stellen (ein Protokoll, mit dem der Router Netzwerkadressen und Netzwerkeinstellungen übergibt) und dieses auf dem Router aktivieren, wenn das nicht sowieso schon voreingestellt ist - fertig. Und soweit ich weiß, ist der Apple ohnehin auf DHCP eingestellt, so dass man da überhaupt nichts machen muss. Anschließen, einschalten, geht.

Link to comment
Share on other sites

Oooh, ich sehe, ich bin echt doof...

also: 1&1 hab ich gefunden, werde die mal kontakten.

Was ist ein Router? (sagte ich schon, dass ich doof bin?)?? mrgreen.gif

Ich hab im Apple-Notebook ein integriertes 56k-Modem... nicht so laut lachen bitte!

Aber ich bin lernwillig! trippel.gif

Ihr gebt euch echt Mühe... :blink:

Link to comment
Share on other sites

Ich hab im Apple-Notebook ein integriertes 56k-Modem... nicht so laut lachen bitte!

Aber ich bin lernwillig!

Normalerweise ist in Apple-Notebooks auch ein Netzwerk-Anschluss eingebaut. Wenn Du nur einen einzelnen Rechner ans Internet anschliessen willst, brauchst Du auch nicht unbedingt einen Router. Ich habe ein ganz normales DSL-Modem von T-Online, das ist auch nur über eine Netzwerkkarte mit dem Rechner verbunden. Spezielle Treiber brauchte ich dafür nicht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...