ramhol Posted February 13, 2005 Report Posted February 13, 2005 Hallo, bräuchte dringend eine Anregung. Wer kann mir eine Bibelstelle nennen, in der alle drei oder auch nur zwei Synoptiker zwar über das gleiche Thema schreiben, aber in den textlichen Unterschieden klar deutlich wird, dass sie sehr unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Botschaft setzen oder ganz eindeutig verschiedene Zielgruppen ansprechen. (Wie z.B. in der Auferstehungsperikope: Sie erzählten es allen / Sie erzählten es niemandem). Grüße ramhol
Erich Posted February 14, 2005 Report Posted February 14, 2005 11. Gebot: Du sollst Deine Hausaufgaben alleine machen
Angelocrator Posted February 14, 2005 Report Posted February 14, 2005 Hallo,bräuchte dringend eine Anregung. Wer kann mir eine Bibelstelle nennen, in der alle drei oder auch nur zwei Synoptiker zwar über das gleiche Thema schreiben, aber in den textlichen Unterschieden klar deutlich wird, dass sie sehr unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Botschaft setzen oder ganz eindeutig verschiedene Zielgruppen ansprechen. (Wie z.B. in der Auferstehungsperikope: Sie erzählten es allen / Sie erzählten es niemandem). Grüße ramhol http://www.skepticsannotatedbible.com/contra/by_name.html Bitte sehr. Inklusive AT.
Erich Posted February 14, 2005 Report Posted February 14, 2005 (edited) http://www.skepticsannotatedbible.com/contra/by_name.html daher hat Angelino also seine unglaublichen Weisheiten! Edited February 14, 2005 by Erich
Mat Posted February 15, 2005 Report Posted February 15, 2005 Hallo,bräuchte dringend eine Anregung. Wer kann mir eine Bibelstelle nennen, in der alle drei oder auch nur zwei Synoptiker zwar über das gleiche Thema schreiben, aber in den textlichen Unterschieden klar deutlich wird, dass sie sehr unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Botschaft setzen oder ganz eindeutig verschiedene Zielgruppen ansprechen. (Wie z.B. in der Auferstehungsperikope: Sie erzählten es allen / Sie erzählten es niemandem). Grüße ramhol Hallo, wenn Du im Evangelisch Katholischen Kommentar das Evangelium nach Matthäus liest, dann kannst Du viele Beispiele finden, wie Matthäus Markus rezipiert und seine eigenen Schwerpunkte setzt, viele Grüße, Matthias
Recommended Posts