Jump to content

Was hörst du?


ramhol

Recommended Posts

Ich höre gerade von Michael Praetorius Renaissance-Tänze aus der Sammlung Terpsichore.
Dafür kann ich mich auch erwärmen - vor allem beim aktiven Spielen ;)

 

 

Das finde ich jetzt sehr schön! Was spielst Du denn?

Nicht lachen: die ganze Blockflötenfamilie. Neeeiiiin, nicht an Grundschule denken, doch schon eher so (wenn ich denn übe ;) ).

Ich kann deinen Reflex aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann deinen Reflex aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen.
Keine Sorge, ich hatte dieses Instrument schon drei Jahre vor Beginn der Grundschule in der Hand ;)

 

Gute Blockflötenmusik geht im übrigen auch "auf locker":

bearbeitet von gouvernante
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann deinen Reflex aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen.
Keine Sorge, ich hatte dieses Instrument schon drei Jahre vor Beginn der Grundschule in der Hand ;)

 

Gute Blockflötenmusik geht im übrigen auch "auf locker":

Ich habe meistens Telemann gespielt (und, denke ich mal, gar nicht soo schlecht.)

Wenn man mich fragte, habe ich geantwortet: Sopranino-, Sopran-, Alt- und Tenorblockflöte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mich fragte, habe ich geantwortet: Sopranino-, Sopran-, Alt- und Tenorblockflöte.
ich habe in meiner Sammlung zusätzlich noch einen Baß und ein Garkleinflötlein ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:);)

 

:lol:;)

 

sich dem begeistert anschließend...............tribald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich höre gerade von Michael Praetorius Renaissance-Tänze aus der Sammlung Terpsichore.
Dafür kann ich mich auch erwärmen - vor allem beim aktiven Spielen ;)

 

 

Das finde ich jetzt sehr schön! Was spielst Du denn?

Nicht lachen: die ganze Blockflötenfamilie. Neeeiiiin, nicht an Grundschule denken, doch schon eher so (wenn ich denn übe ;) ).

 

 

Na, wie finde ich denn jetzt das? Das ist ja wunderbar! Ich habe ein absolutes Faible für Blockflöte - vor allem im Zusammenspiel mit Cembalo und Cello/Gambe bzw. auch gerne mit Orgel, wie in dem Video. Blockflöte klingt für mich deutlich schöner als die Perversflö..., ähhh, Traversflöte - also die Querflöte. Ist irgendwie klarer, kecker, kerniger.

 

Ich hätte gerne eine Stamm-Flötistin oder einen -Flötisten, die/den ich begleiten könnte. Leider ergibt sich da im Hobbybereich zu wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte gerne eine Stamm-Flötistin oder einen -Flötisten, die/den ich begleiten könnte. Leider ergibt sich da im Hobbybereich zu wenig.
Bin zu weit weg und habe zuwenig Zeit, vernünftig zu üben...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

was ist das denn für ein machwerk`?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist das denn für ein machwerk`?

Der Versuch, auf musikalische Weise reaktionäre Positionen zu verbreiten. Das Musikalische ist suboptimal gelungen, der Inhalt trifft aber zu. Außerdem macht das Lied irgendwie eine begeisternde Stimmung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...