Katta Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung.... Ich bin katholisch. Ich bin kein Fundi, kein Fanati, kein Hundertprozentiger, kein Tausendprozentiger.... Ich bin katholisch.
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung....>> es muß sich doch eine schublade finden lassen. vielleicht die kuschelschublade?
Katta Posted June 20, 2005 Author Report Posted June 20, 2005 (edited) <<Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung....>> es muß sich doch eine schublade finden lassen. vielleicht die kuschelschublade? Man streichle keinen bissigen Katta! Ich will Euch mal ein bisschen reizen... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Edited June 20, 2005 by Katta
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ Katta Ich will Euch mal ein bisschen reizend... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Vor-Urteile sind denknotwendig!
ThomasB. Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung.... Ich bin katholisch. Ich bin kein Fundi, kein Fanati, kein Hundertprozentiger, kein Tausendprozentiger.... Ich bin katholisch. Fein. Da sind wir schon mal zwei. Wer noch?
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung.... Ich bin katholisch. Ich bin kein Fundi, kein Fanati, kein Hundertprozentiger, kein Tausendprozentiger.... Ich bin katholisch. Fein. Da sind wir schon mal zwei. Wer noch? Ja, wer ist denn wohl der Dritte, wenn schon zwei zusammen sind?
Katta Posted June 20, 2005 Author Report Posted June 20, 2005 Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung.... Ich bin katholisch. Ich bin kein Fundi, kein Fanati, kein Hundertprozentiger, kein Tausendprozentiger.... Ich bin katholisch. Fein. Da sind wir schon mal zwei. Wer noch? Ja, wer ist denn wohl der Dritte, wenn schon zwei zusammen sind? Guck mal, wir kriegen eine Gruppenschublade von Raffi.....
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Vor-Urteile sind denknotwendig! >> nein, aber streitnotwendig.
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Fein. Da sind wir schon mal zwei.>> werde ich noch für euch zwei entscheiden.
ThomasB. Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Guck mal, wir kriegen eine Gruppenschublade von Raffi..... *kuschel*
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ Katta Guck mal, wir kriegen eine Gruppenschublade von Raffi..... Darf ich noch was Watte stiften, damit Ihr was zum Werfen habt?
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ helmut <<Vor-Urteile sind denknotwendig! >> nein, aber streitnotwendig. Du streitest also, ohne zu denken! Na, das erklärt zumindest manches! GsJC Raphael
wolfgang E. Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung....>> es muß sich doch eine schublade finden lassen. vielleicht die kuschelschublade? Man streichle keinen bissigen Katta! Ich will Euch mal ein bisschen reizen... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Ich glaube das ist nicht die Frage. Nicht wir selbst ordnen uns in Schablonen ein, sondern wir werden eingeordnet. Ich wuerde z.B. die von Thomas Bloemer gestellte Frage ThomasBloemer Erstellt am 20 Jun 2005, 11:09 QUOTE (Katta @ 20 Jun 2005, 10:52) Ich bin kein Libi, ich bin kein Liberalo, ich bin kein Progressivi, ich bin keine Reformtüte, ich bin keine Mogelpackung.... Ich bin katholisch. Ich bin kein Fundi, kein Fanati, kein Hundertprozentiger, kein Tausendprozentiger.... Ich bin katholisch. Fein. Da sind wir schon mal zwei. Wer noch? ohne weiteres mit "ich auch" beantworten. Ich bin aber auch ueberzeugt, dass es hier im Forum eine Reihe von Menschen gibt, die diese meine Aussage in Zweifel ziehen wuerden. Ausserdem scheint es mir zu einfach zu sagen Katta ist katholisch, Mariamante auch, Raphael ist katholisch, Wolfgang E. auch und die Differenzen in den Auffassungen unter den Tisch zu kehren. Zudem ist meine Erfahrung, dass die konservativen Katholiken eher dazu neigen, den Progressiven den Glauben abzusprechen als umgekehrt, weil letztere ein entspannteres Verhaeltnis zu Individualismen haben. Dass macht aber die Sache nicht besser, weil die Progressiven dafuer die Konservativen im besten Fall belaecheln, im schlechtern Fall fuer irgenetwas halten, was ich hier nicht wiedergeben moechte. Die Kaestchen sind Realitaet und durch jede Aussage und/oder Handlung erfiuellst Du die Voraussetzung in eines oder ein anders gelegt zu werden.
lara Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 [provo on] Also wenn man versucht ist, den anderen den Glauben abzusprechen, ist man konservativ? Wenn man versucht ist, den anderen die geistige Gesundheit o.ä. abzusprechen, dann ist man progressiv? - Da fällt die eigene Standortbestimmung ja superleicht. [provo off] Suchen wir nicht alle nach wärmenden Schubladen?
Katta Posted June 20, 2005 Author Report Posted June 20, 2005 Also wenn man versucht ist, den anderen den Glauben abzusprechen, ist man konservativ? Wenn man versucht ist, den anderen die geistige Gesundheit o.ä. abzusprechen, dann ist man progressiv? - Da fällt die eigene Standortbestimmung ja superleicht. Darum geht es doch gar nicht. Es würde mich mal interessieren, wie sich die einzelnen unter uns begreifen. Denn das würde es vielleicht erleichtern, sich gegenseitig nicht mehr dauernd an den Karren zu fahren.
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Es würde mich mal interessieren, wie sich die einzelnen unter uns begreifen. >> bewahrend, also konservativ. das menschelnde in den angeblich göttlichen regeln erkennen wollend, also progressiv. das liebesgebot umsetzen wollend, also ein kuschelchrist.
Katta Posted June 20, 2005 Author Report Posted June 20, 2005 <<Es würde mich mal interessieren, wie sich die einzelnen unter uns begreifen. >> bewahrend, also konservativ. das menschelnde in den angeblich göttlichen regeln erkennen wollend, also progressiv. das liebesgebot umsetzen wollend, also ein kuschelchrist. Und was ist, wenn man alles drei will?
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Und was ist, wenn man alles drei will? >> dan sitzt man zwischen den stühlen.
Ennasus Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Und was ist, wenn man alles drei will? >> dan sitzt man zwischen den stühlen. Dann läuft man wenigstens nicht Gefahr, den Bodenkontakt zu verlieren : Es holt einen immer wieder runter .
Mat Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ Katta Ich will Euch mal ein bisschen reizend... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Vor-Urteile sind denknotwendig! Und warum musst Du dabei zwinkern? Die Frage ist doch, was ein Vorurteil ist. Wenn Du das als eine These verstehst, der Du eine Antithese entgegensetzt usw. usw., dann kann ich Dein Statement unterschreiben. Wenn Du darunter eine Schublade verstehst, um dann sozusagen ad hominem zu argumentieren, dann halte ich Deine Aussage für Quatsch.
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ Mat @ Katta Ich will Euch mal ein bisschen reizend... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Vor-Urteile sind denknotwendig! Und warum musst Du dabei zwinkern? Das muß ich gar nicht! Das muß ich übrigens genausowenig, wie ich mich in Schubladen stecken lassen muß! Im übrigen finde ich Katta ausgesprochen reizend, insbesondere ihren bisher unbekannten Bauchnabel ....... Aber das ist häufig bei Menschen so, daß das Unbekannte reizender ist als das Bekannte! Die Frage ist doch, was ein Vorurteil ist. Wenn Du das als eine These verstehst, der Du eine Antithese entgegensetzt usw. usw., dann kann ich Dein Statement unterschreiben. Wenn Du darunter eine Schublade verstehst, um dann sozusagen ad hominem zu argumentieren, dann halte ich Deine Aussage für Quatsch. Es ging mir darum, herauszustellen, daß es ein voraussetzungsloses Denken meiner Erfahrung nach nicht gibt; wobei ich eigentlich sogar noch einen Schritt weiter gehen würde, weil man - streng genommen - sagen müßte: ....... nicht geben kann! Im Zen-Buddhismus wird versucht, per Meditation und Koans ein Nicht-Denken zu "produzieren". Dies ist jedoch nicht das von mir gemeinte «voraussetzungslose Denken», sondern eher das schlichte Gegenteil von Denken. Die Vor-Urteile sind also eine notwendige Voraussetzung des Denkens, die man(n) - und hier ist dann intellektuelle Redlichkeit gefordert - "über Bord schmeißen" können muß (sic!). Es kann jedoch genausogut passieren, daß sich die Vor-Urteile zu Urteilen verfestigen, wenn man sich länger kennt und die ein oder andere Frage bereits durchdiskutiert hat. GsJC Raphael
helmut Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 <<Die Vor-Urteile sind also eine notwendige Voraussetzung des Denkens, die man(n) - und hier ist dann intellektuelle Redlichkeit gefordert - "über Bord schmeißen" können muß (sic!).>> auch charakterliche redlichkeit gehört dazu und ein ausreichendes maß an selbstbewußtsein. <<Es kann jedoch genausogut passieren, daß sich die Vor-Urteile zu Urteilen verfestigen, wenn man sich länger kennt >> oder wenn die menschlichen voraussetzungen nicht im ausreichendem maß vorhanden sind.
Mat Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 @ Mat @ Katta Ich will Euch mal ein bisschen reizend... brauchen wir denn überhaupt diese Schubladen? Vor-Urteile sind denknotwendig! Und warum musst Du dabei zwinkern? Das muß ich gar nicht! Das muß ich übrigens genausowenig, wie ich mich in Schubladen stecken lassen muß! Im übrigen finde ich Katta ausgesprochen reizend, insbesondere ihren bisher unbekannten Bauchnabel ....... Aber das ist häufig bei Menschen so, daß das Unbekannte reizender ist als das Bekannte! Die Frage ist doch, was ein Vorurteil ist. Wenn Du das als eine These verstehst, der Du eine Antithese entgegensetzt usw. usw., dann kann ich Dein Statement unterschreiben. Wenn Du darunter eine Schublade verstehst, um dann sozusagen ad hominem zu argumentieren, dann halte ich Deine Aussage für Quatsch. Es ging mir darum, herauszustellen, daß es ein voraussetzungsloses Denken meiner Erfahrung nach nicht gibt; wobei ich eigentlich sogar noch einen Schritt weiter gehen würde, weil man - streng genommen - sagen müßte: ....... nicht geben kann! Im Zen-Buddhismus wird versucht, per Meditation und Koans ein Nicht-Denken zu "produzieren". Dies ist jedoch nicht das von mir gemeinte «voraussetzungslose Denken», sondern eher das schlichte Gegenteil von Denken. Die Vor-Urteile sind also eine notwendige Voraussetzung des Denkens, die man(n) - und hier ist dann intellektuelle Redlichkeit gefordert - "über Bord schmeißen" können muß (sic!). Es kann jedoch genausogut passieren, daß sich die Vor-Urteile zu Urteilen verfestigen, wenn man sich länger kennt und die ein oder andere Frage bereits durchdiskutiert hat. GsJC Raphael In der Tat kann ich dem uneingeschränkt zustimmen, soweit es den diskurs-theoretischen Teil angeht. Über Katta will nx, aber auch gar nix gesagt haben....
Raphael Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Über Katta will nx, aber auch gar nix gesagt haben.... Feigling!
Mat Posted June 20, 2005 Report Posted June 20, 2005 Über Katta will nx, aber auch gar nix gesagt haben.... Feigling! Fängst Du schon wieder an zu zwinkern
Recommended Posts