Guest Claudia Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Liebe Fories, wir teilen nun schon ne Menge Erkenntnisse aus Musik, PC, Fernsehen usw... ich glaube aber, einen Spielethread gibt es noch nicht...? Ich möchte das hier mal auf computerferne Gesellschaftsspiele beschränken und Euch mal fragen, was Ihr so spielt. Ich hab gestern mit meinen Kindern einen Siedler- bzw *Ohne Furcht und Adel*-Spielenachmittag gemacht, und wir mögen diese beiden Spiele als Familienspiele ganz doll gerne. Daneben spiele ich irre gerne Doppelkopf (nur haben wir momentan Mangel an Leuten...). Wie isses euch? Könnt Ihr was empfehlen (Urlaub naht...)? Viele Grüße, Claudia Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Also wir spielen sehr selten mal in geselliger Runde Skat oder Romme. Und zu Geburtstagen halt die typischen Kinderspiele wie Töpfe-Klopfen oder so was. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 siedler, risiko, schocken und ein albernes kartenspiel namens "a****loch"... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 siedler sind toll, aber man braucht halt auch einige leute, die so einen langen spiele abend mögen. doppelkopf schach Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Memory, da bin ich allerdings gar nicht gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 (edited) Ich spiele sehr gerne Scrabble, aber mit Kindern wäre das ein "Kampf" mit ungleichen Waffen. Ein Lieblingsspiel meines Neffen (14) ist "Phase 10". Ich würde sagen, ein Zwischending zwischen Romme, da es mit Karten gespielt wird und man "auflegen" muss, und Kniffel, da immer andere Konstellationen in den einzelnen Runden gefragt sind. Edited July 5, 2005 by Elima Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Ich spiele sehr gerne Scrabble, aber mit Kindern wäre das ein "Kampf" mit ungleichen Waffen. Ein Lieblingsspiel meines Neffen (14) ist "Phase 10". Ich würde sagen, ein Zwischending zwischen Romme, da es mit Karten gespielt wird und man "auflegen" muss, und Kniffel, da immer andere Konstellationen in den einzelnen Runden gefragt sind. für phase 10 muss man aber sehr viel zeit haben, je nach dem mit wievielen man es spielt.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Wir haben als Kinder immer "Kaiser, wieviel Schritte darf ich machen" gespielt. Ein Kind spielt den Kaiser. Die anderen Kinder sind ein paar Meter vom Kaiser entfernt und fragen nacheinander: "Kaiser, wieviel Schritte darf ich machen?" Der Kaiser sagt nach Gutdünken: 2 Schritte vor (oder 4 Schritte) bis daß irgendeine Person beim Kaiser angelangt ist. Er kann auch sagen, wenn ein Kind schon fast am Ziel ist: "Geh nach Haus und ruh dich aus", und das Kind ist wieder am Anfang. Das Spiel ist eigentlich völlig sinnlos und die Moral ist wahrscheinlich, daß der Kaiser Gott ist und einen gewinnen läßt. Aber als Kinder haben wir dieses Spiel gerne gespielt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Ich spiele sehr gerne Scrabble, aber mit Kindern wäre das ein "Kampf" mit ungleichen Waffen. Ein Lieblingsspiel meines Neffen (14) ist "Phase 10". Ich würde sagen, ein Zwischending zwischen Romme, da es mit Karten gespielt wird und man "auflegen" muss, und Kniffel, da immer andere Konstellationen in den einzelnen Runden gefragt sind. für phase 10 muss man aber sehr viel zeit haben, je nach dem mit wievielen man es spielt.... das ist richtig, aber wir spielen meistens in kleiner Runde und vertagen uns auch manchmal auf den nächsten Abend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pegasos Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 siedler, risiko, schocken und ein albernes kartenspiel namens "a****loch"... Die Leute in der Oberstufe an meiner Schule spielen in Freistunden ausschließlich A****loch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Siedler, Ohne Furcht und Adel, Schwedisch Rommé, Benokel, Schach (allerdings nicht besonders gut) und was gerade so anfällt. Ich spiel auch gern Dunkelverstecki, allerdings hab ich mir dabei neulich fast das Bein gebrochen, als ich auf der Flucht gegen einen Pfosten gerannt bin, der zwanzig Zentimeter aus dem Sandkasten ragte. Ich habe es aber doch noch ins Ziel geschafft.... (Hechtsprung zum Baum mach...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Sind hier nur kinderkompatible Spiele erwünscht oder wird auch nach Spielen für 16+ Lebensjahren gefragt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Nobody is Perfect Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Clown Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Doppelkopf, Poker (allerdings nur um Cent-Beträge) und Taboo. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Doppelkopf, Poker (allerdings nur um Cent-Beträge) und Taboo. dat heißt Tabu.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Clown Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Auf meiner Packung steht Taboo - glaub ich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 All time favourite: Trivial Pursuit Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 (edited) Auf meiner Packung steht Taboo - glaub ich. ... glaub ich nicht... quote repariert Inge Edited July 5, 2005 by Inge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Claudia Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Sind hier nur kinderkompatible Spiele erwünscht oder wird auch nach Spielen für 16+ Lebensjahren gefragt? Beides, bitte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hansjo Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 meine Kinder spielen am liebsten Uno, das Praktische, man kann es fast überall spielen. Außerdem kennt es fast jeder. Unsere Jüngste hat es neulich mit einem älteren Hernn im Flugzeug gespielt, er wollte unbedingt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 meine Kinder spielen am liebsten Uno, das Praktische, man kann es fast überall spielen. Außerdem kennt es fast jeder. Unsere Jüngste hat es neulich mit einem älteren Hernn im Flugzeug gespielt, er wollte unbedingt Obwohl es da auch zweitausend verschiedene Regeln gibt.... Ich liebe Uno... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hansjo Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 meine Kinder spielen am liebsten Uno, das Praktische, man kann es fast überall spielen. Außerdem kennt es fast jeder. Unsere Jüngste hat es neulich mit einem älteren Hernn im Flugzeug gespielt, er wollte unbedingt Obwohl es da auch zweitausend verschiedene Regeln gibt.... Ich liebe Uno... vor allem kann man eigene erfinden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted July 5, 2005 Report Share Posted July 5, 2005 Bang! ist ein sehr cooles Spiel, wenn man mindestens fünft Leute zusammenbekommt, und zur Stimmungsvollendung eine Morricone-CD zur Hand hat. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted July 6, 2005 Report Share Posted July 6, 2005 Sind hier nur kinderkompatible Spiele erwünscht oder wird auch nach Spielen für 16+ Lebensjahren gefragt? Beides, bitte. Ich habe mit meinen Freunden sehr gerne Junta gespielt. Man braucht aber schon eine größtere Gruppe. Unter 5 ist es eher zäh, das Optimum sind 7 Spieler, finde ich. Ein sehr dynamisches Spiel, bei denen andauend die "Fronten" und Allianzen wechseln. Man sollte sich nur klar machen, dass es ein Spiel ist, wenn ein der engste Freund bescheisst oder putscht. Niemals persoönlich nehmen! Nicht selbst gespielt, sondern nur zugesehen habe ich bei Illuminati. Was an diesem Spiel genial ist, dass das Regelwerk es explizit erlaubt, dass jede Regel gebrochen werden darf, wenn es die anderen nicht merken. Als ich zugesehen habe, war ein Spieler so "blöd", aufs Klo zu gehen. Nachdem er den Raum verlassen hatte, haben die anderen Spieler gemeinschaftlich überlegt, wo sie seine Spielsteine neu positionieren und wie sein Spielgeld aufgeteilt wird. Schade bei dem Spiel ist es, dass alle Spieler gemeinschaftlich jemanden am gewinnen hindern können. Man gewinnt bei dem Spiel also nicht durchs gute Spielen sondern durch Abwarten, wenn die Spieler ihre Ressourcen verbraten haben, einen anderen Spieler am gewinnen zu hindern. Dann haben sie keine Ressourcen mehr übrig und man selbst macht seinen "final move". Dennoch ein lustiges Spiel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted July 7, 2005 Report Share Posted July 7, 2005 Und hier was familien- und kinderkompatibles: El Grande. Ganz ohne Gewalt und ohne Intrigen, aber durchaus etwas, wo man mal taktisch nachdenken muss. War übrigens "Spiel des Jahres 1996". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.