Jump to content

Flotte Lotte


Elrond
 Share

Recommended Posts

Erst 2-3 Tage trocknen, dann salzen (1 TL pro 100g) und dann in Oel (Sonnenbl. oder Oliven). Haelt sich locker mehrere Monate. Du musst nur dafuer sorgen, dass es vor dem Einlegen wirklich trocken war und das Oel von guter Qualitaet ist.

 

Siehe auch hier:

 

http://www.naturverstand.at/archiv/texte/t...aeuterkons.html

Klingt gut, danke! Ich hoffe, dass das nicht verschimmelt.

Link to comment
Share on other sites

Hm, Basilikum scheint überhaupt sehr robust zu sein.

 

Unser Basilikum wird genau gegenteilig behandelt, meine geliebte Lebensabschnittsgefährtin neigt dazu, wehrlose Pflanzen gnadenlos zu wässern. Bisher hat er jeglichen Versuchen, ihn zu ertränken, tapfer widerstanden, und er wächst unbeeindruckt vor sich hin.

Das hat sie genau richtig gemacht. Basilikum braucht sehr viel Wasser.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiss nicht was ich damit soll, da man Thymian eher selten benutzt.

Selten? Thymian passt eigentlich an jede Nudelsosse. Ich finde allerdings, dass Thymian zu den Kräutern gehört, die getrocknet besser schmecken als frisch.

Link to comment
Share on other sites

Im gleichen Topf habe ich Thymian gepflanzt. Er wuchert derart, ich könnte das ganze Forum zuschmeissen.

Whow! Hast du den Topf zufällig im Freien? Wenn nicht, wüsste ich zu gerne, wie du das machst. Es gibt bei mir kaum ein Essen, an das ich nicht Thymian tue (ausgenommen die Sachen mit Basilikum, das mag ich lieber pur).

Edited by Inge
Link to comment
Share on other sites

getrocknetes oder frisches Inge?

Link to comment
Share on other sites

Getrocknetes. Ich war da übrigens neulich auf unserer Weinreise in Franken in einem sagenhaft guten Gewürzladen: "Zum Alten Gewürzamt" in Klingenberg.

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
(Frauen sind halt einfach besser..... :P:lol:;) )

erklärung - damit unsere AA's das nicht in den falschen hals bekommen:

 

 

astrids aussagen fallen NICHT unter das unfehlbarkeitsdogma.

 

 

:):):)

Link to comment
Share on other sites

(Frauen sind halt einfach besser.....  :)  :lol:  :) )

erklärung - damit unsere AA's das nicht in den falschen hals bekommen:

 

 

astrids aussagen fallen NICHT unter das unfehlbarkeitsdogma.

 

Das kann ich bestätigen.

 

Während das Unfehlbarkeitsdogma bekanntlich umstritten ist, herrscht über Astrids Aussage vollkommene Einigkeit (zumindest unter Frauen).

Link to comment
Share on other sites

Auch wenn es kein Dogma ist, würde ich niemals wagen, das zu bezweifeln. Zumindest nicht, wenn meine Frau zuhört oder es ihr zugetragen werden könnte (pssst, feind liest mit...)

 

Aber jetzt habe ich nach dem Lesen der Beiträge riesen Hunger auf Nudeln mit Frikadellen bekommen. Mist. Und das um kurz vor 8:00 morgens. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Im gleichen Topf habe ich Thymian gepflanzt. Er wuchert derart, ich könnte das ganze Forum zuschmeissen.

Whow! Hast du den Topf zufällig im Freien? Wenn nicht, wüsste ich zu gerne, wie du das machst. Es gibt bei mir kaum ein Essen, an das ich nicht Thymian tue (ausgenommen die Sachen mit Basilikum, das mag ich lieber pur).

Ich habe die Kräuter fast alle drinnen, in einem Topf auf der Fensterbank. Ich finde das auch praktischer weil ich dann nicht immer nach draussen rennen muss. Ich pflanze (mit den Samen die man im Supermarkt kaufen kann) Basilikum, Thymian, Petersilie, Salbei, manchmal vielleicht noch Schnittlauch.

Ganz einfach Blumenerde, etwas Blaukorn rein (Stickstoffdünger) und regelmässig giessen, haben die Pflanzen erstmal eine gewisse Höhe erreicht waschen sie ziemlich schnell. Ich nehme nur wenig Thymian (frischen) weil das Aroma ziemlich stark ist, zuviel und das ganze Gericht schmeckt danach.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe die Kräuter fast alle drinnen, in einem Topf auf der Fensterbank. Ich finde das auch praktischer weil ich dann nicht immer nach draussen rennen muss. Ich pflanze (mit den Samen die man im Supermarkt kaufen kann) Basilikum, Thymian, Petersilie, Salbei, manchmal vielleicht noch Schnittlauch.

Ganz einfach Blumenerde, etwas Blaukorn rein (Stickstoffdünger) und regelmässig giessen, haben die Pflanzen erstmal eine gewisse Höhe erreicht waschen sie ziemlich schnell. Ich nehme nur wenig Thymian (frischen) weil das Aroma ziemlich stark ist, zuviel und das ganze Gericht schmeckt danach.

Irgendwas mache ich dabei falsch. Ich habe den Thymian-Samen, den man zu kaufen kriegt, noch nie auch nur über das Stadium eines zweiblättrigen Keimlings hinaus gekriegt. Hast du Sonne auf deiner Fensterbank?

Link to comment
Share on other sites

haben die Pflanzen erstmal eine gewisse Höhe erreicht waschen sie ziemlich schnell.

das finde ich praktisch, weil wir die Kräuter immer selber waschen müssen.

 

Gibt's auch welche, die sich selbst hacken? :lol:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...