kurwenal56 Posted September 14, 2005 Report Posted September 14, 2005 nächste Woche ist Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. AUf der Tagesordnung steht turnusgemäß die Neuwahl des Vorsitzenden. Ob Lehmann nochmal kandidiert ist unklar. Wer könnte in Frage kommen? Ein Kandidat Meisners? Marx oder gar Müller? Vielleicht tritt ein solcher Kandidat auch gegen Lehmann an, wenn der doch wieder kandidiert? Auf jeden Fall steht ähnlich wie bei der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung von großer Tragweite an.
Sion Posted September 14, 2005 Report Posted September 14, 2005 Oh - die Spekulatiussaison ist endlich wieder eröffnet...
Siri Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 ist doch schön das beantwortet jetzt auch die frage wann gewählt wird apropos spekulation *wisper* habt ihr auch gehört daß es zu der frage einen päpstlichen brief geben soll *vorsichtigumschau*
Gabriele Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 nächste Woche ist Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. AUf der Tagesordnung steht turnusgemäß die Neuwahl des Vorsitzenden. Ob Lehmann nochmal kandidiert ist unklar. Wer könnte in Frage kommen? Ein Kandidat Meisners? Marx oder gar Müller? Vielleicht tritt ein solcher Kandidat auch gegen Lehmann an, wenn der doch wieder kandidiert? Auf jeden Fall steht ähnlich wie bei der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung von großer Tragweite an. *auch einen Spekulatius einstreue* Lehmann, Marx, Meisner, Müller - soll da etwa die Namensliste alphabetisch abgearbeitet werden? Dann tippe ich mal auf einen krassen Aussenseiter: Z wie Zollitsch.
Sokrates Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 ist doch schön das beantwortet jetzt auch die frage wann gewählt wird apropos spekulation *wisper* habt ihr auch gehört daß es zu der frage einen päpstlichen brief geben soll *vorsichtigumschau* Auf Gerüchte aus dem Lager der Vorsintflutlichen würde ich nichts geben.
overkott Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 nächste Woche ist Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. AUf der Tagesordnung steht turnusgemäß die Neuwahl des Vorsitzenden. Ob Lehmann nochmal kandidiert ist unklar. Wer könnte in Frage kommen? Ein Kandidat Meisners? Marx oder gar Müller? Vielleicht tritt ein solcher Kandidat auch gegen Lehmann an, wenn der doch wieder kandidiert? Auf jeden Fall steht ähnlich wie bei der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung von großer Tragweite an. *auch einen Spekulatius einstreue* Lehmann, Marx, Meisner, Müller - soll da etwa die Namensliste alphabetisch abgearbeitet werden? Dann tippe ich mal auf einen krassen Aussenseiter: Z wie Zollitsch. Der ist ja schon so weit am Ende, dass wir schon wieder bei Kardinal Becker ankommen.
Gabriele Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 nächste Woche ist Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. AUf der Tagesordnung steht turnusgemäß die Neuwahl des Vorsitzenden. Ob Lehmann nochmal kandidiert ist unklar. Wer könnte in Frage kommen? Ein Kandidat Meisners? Marx oder gar Müller? Vielleicht tritt ein solcher Kandidat auch gegen Lehmann an, wenn der doch wieder kandidiert? Auf jeden Fall steht ähnlich wie bei der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung von großer Tragweite an. *auch einen Spekulatius einstreue* Lehmann, Marx, Meisner, Müller - soll da etwa die Namensliste alphabetisch abgearbeitet werden? Dann tippe ich mal auf einen krassen Aussenseiter: Z wie Zollitsch. Der ist ja schon so weit am Ende, dass wir schon wieder bei Kardinal Becker ankommen. Zwei Fehler in einem Einzeiler, tststs: Zollitsch ist nicht am Ende, ganz und gar nicht, keineswegs! Becker ist kein Kardinal, ganz und ...
lara Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 (edited) Bischof Zollitsch ist ja auch schon 67. Vielleicht wird er ein "Übergangs-Vorsitzender" (Wie lange ist eigentlich die Amtszeit bei einem DBK-Jefe?) Link vom Erzbistum Freiburg: Klick mir Edited September 15, 2005 by lara
Siri Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 ist doch schön das beantwortet jetzt auch die frage wann gewählt wird apropos spekulation *wisper* habt ihr auch gehört daß es zu der frage einen päpstlichen brief geben soll *vorsichtigumschau* Auf Gerüchte aus dem Lager der Vorsintflutlichen würde ich nichts geben. genaueres wissen wir nach der wahl mal was anderes wer ist bitte kardinal becker und wählen die weihbischöfe mit
lara Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 Hier steht was über Erzbischof Becker Link Vielleicht ist er ein Kardinal der Herzen?
Artus Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 @lara: Gewählt wird der Vorsitzende der Bischofskonferenz für sechs Jahre; Wiederwahl ist unbegrenzt zulässig. @Siri: Wahlberechtigt sind auch die Weihbischöfe, wählbar aber ist nur ein Ortsbischof. Einen aktuellen Artikel zur anstehenden Wahl findet man unter http://www.katholisch.de/2315_12870.htm Artus
umusungu Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 Ich hoffe auf eine Wiederwahl von Bischof Karl. Der Kirche in Deutschland könnte nichts besseres passieren!
overkott Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 Ich möchte es dem Kompromiss-Kandidaten dann doch nicht unnötig schwer machen.
Siri Posted September 16, 2005 Report Posted September 16, 2005 Ich hoffe auf eine Wiederwahl von Bischof Karl. Der Kirche in Deutschland könnte nichts besseres passieren! ich hoffe mal gott erbarmt sich der deutschen kirche und erspahr dem hochwürdigen kardinal die wiederwahl
overkott Posted September 16, 2005 Report Posted September 16, 2005 Ich glaube, die Bischöfe werden schon einen Vorsitzenden finden.
44europe Posted September 16, 2005 Report Posted September 16, 2005 Ich glaube, die Bischöfe werden schon einen Vorsitzenden finden. Ich hoffe, Dein Glaube hilft Dir ..................
platon Posted September 17, 2005 Report Posted September 17, 2005 Also, es handelt sich um eine erste Meldung. Mal warten, bis diese bestätigt wird.... Vorher ist besser, den Thread zu sperren, damit nicht eine Wahl forciert wird... Naja, vielleicht will Lehmann es Schröder gleich machen, aber ich denke, reden drum herum könnte negativ auf das Thema fallen, also plädiere ich dafür, daß der Thread gesperrt wird. Carlos
Sokrates Posted September 17, 2005 Report Posted September 17, 2005 Vorher ist besser, den Thread zu sperren, damit nicht eine Wahl forciert wird... Du meinst, die Bischöfe lesen hier mit und lassen sich von uns beeinflussen?
Siri Posted September 17, 2005 Report Posted September 17, 2005 es hieße sich überschäzen wenn man meine der thread würde die wahl beeinflußen
Petrus Posted September 17, 2005 Report Posted September 17, 2005 wählbar aber ist nur ein Ortsbischof. hmm ... ließe sich da nicht schnell noch was machen? Vielleicht einfach eine neue Diözese? mir schwebt da so etwas vor wie das neu zu errichtende Erzbistum München-Südstadt (für die vorläufige Circumscriptionsbulle: nördlich begrenzt durch den Viktualienmarkt, ohne St. Peter, aber mit Heiliggeist und Damenstift, dann natürlich Müller-, Fraunhofer-, Glockenbach, Gaertnerplatz usw.), südlich begrenzt durch die Isar. wäre doch wie geschaffen für den Hst. H. Bischof Kurt, der derzeit im vorläufigen Ruhestand abwartet; einen GV (den H. H. Ulrich) und einen juristisch vorgebildeten Gerichtsvikar (den H. H. Wolfgang) könnte er dann doch gleich mitbringen. Als Bischofssitz würde ich das Palais Lerchenfeld vorschlagen. Das einzige, was dann an meiner Idee vielleicht doch nicht so zündend sein könnte, ist, daß der Hst. H. Gerhard Ludwig, der desiginierte Nachfolger des Hl. Korbinian, vielleicht an dieser allzugroßen räumlichen Nähe eines zwar geistes-, aber wohl nicht Seelenverwandten kein gesteigertes Interesse zeigen dürfte ... Aber im Großen und Ganzen bin ich doch zuversichtlich, daß eine solche Lösung realisierbar sein sollte. Meine Erinnerung an die Geschichte der Erzdiözesen Köln und Liechtenstein läßt mich hoffen.
Explorer Posted September 18, 2005 Report Posted September 18, 2005 es hieße sich überschäzen wenn man meine der thread würde die wahl beeinflußen hmmm. ja.
Siri Posted September 19, 2005 Report Posted September 19, 2005 also dienstag ist es soweit hat jemand neue gerüchte
Sokrates Posted September 19, 2005 Report Posted September 19, 2005 also dienstag ist es soweit hat jemand neue gerüchte Ich habe gestern morgen im Radio gehört, dass es der Lehmann wahrscheinlich noch einmal macht.
Siri Posted September 19, 2005 Report Posted September 19, 2005 (edited) ah ja weiß jemand wie das ist in österreich brauch der vorsitzende die 2/3 mehrheit in den ersten wahlgängen auch in deutschhland? Edited September 19, 2005 by Siri
Recommended Posts