Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)
Aber ich würde doch davor warnen, wie in anderen Gruppen alles nur auf die ständig und ohne Abwechslung vorgetragene Großformel "Christus liebt uns. Wir sind frei. [Macht was ihr wollt.]" zu reduzieren. Kirche muß da einfach mehr anbieten, und sie muß es zugänglicher machen als es diese Großformel kann.

 

Wer war das doch gleich noch, der die "Großformel" prägte: Liebe, und tu, was du willst

?

 

 

 

 

Dieser Thread entstand durch Splitten des Drewermannschen Kirchenaustritts.

Dass ich den Thread nicht eröffnet habe, kann ich ja nun nicht behaupten. B)

Edited by Gabriele
Posted

Aber ich würde doch davor warnen, wie in anderen Gruppen alles nur auf die ständig und ohne Abwechslung vorgetragene Großformel "Christus liebt uns. Wir sind frei. [Macht was ihr wollt.]" zu reduzieren. Kirche muß da einfach mehr anbieten, und sie muß es zugänglicher machen als es diese Großformel kann.

 

Wer war das doch gleich noch, der die "Großformel" prägte: Liebe, und tu, was du willst

?

Das war Augustinus, der auch das Wort Jesu kannte und wohl auch ernst nahm:

 

"Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es der mich liebt."

Posted

Aber ich würde doch davor warnen, wie in anderen Gruppen alles nur auf die ständig und ohne Abwechslung vorgetragene Großformel "Christus liebt uns. Wir sind frei. [Macht was ihr wollt.]" zu reduzieren. Kirche muß da einfach mehr anbieten, und sie muß es zugänglicher machen als es diese Großformel kann.

 

Wer war das doch gleich noch, der die "Großformel" prägte: Liebe, und tu, was du willst

?

Das war Augustinus, der auch das Wort Jesu kannte und wohl auch ernst nahm:

 

"Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es der mich liebt."

Genau, denn

"Das ist mein Gebot, daß ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe."

 

Werner

Posted

Aber ich würde doch davor warnen, wie in anderen Gruppen alles nur auf die ständig und ohne Abwechslung vorgetragene Großformel "Christus liebt uns. Wir sind frei. [Macht was ihr wollt.]" zu reduzieren. Kirche muß da einfach mehr anbieten, und sie muß es zugänglicher machen als es diese Großformel kann.

 

Wer war das doch gleich noch, der die "Großformel" prägte: Liebe, und tu, was du willst

?

Das war Augustinus, der auch das Wort Jesu kannte und wohl auch ernst nahm:

 

"Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es der mich liebt."

Genau, denn

"Das ist mein Gebot, daß ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe."

 

Werner

aber werner das ist doch tun. oder wer seine kinder liebt der züchtigt sie. auch ein tun.

oder war etwas anderes gemeint, vieleicht den gestürzten aufheben? ohne bedingungen sogar.

Posted

Aber ich würde doch davor warnen, wie in anderen Gruppen alles nur auf die ständig und ohne Abwechslung vorgetragene Großformel "Christus liebt uns. Wir sind frei. [Macht was ihr wollt.]" zu reduzieren. Kirche muß da einfach mehr anbieten, und sie muß es zugänglicher machen als es diese Großformel kann.

 

Wer war das doch gleich noch, der die "Großformel" prägte: Liebe, und tu, was du willst

?

Das war Augustinus, der auch das Wort Jesu kannte und wohl auch ernst nahm:

 

"Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es der mich liebt."

Genau, denn

"Das ist mein Gebot, daß ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe."

 

Werner

aber werner das ist doch tun. oder wer seine kinder liebt der züchtigt sie. auch ein tun.

oder war etwas anderes gemeint, vieleicht den gestürzten aufheben? ohne bedingungen sogar.

Gemeint war (durch mich) daß sich Peters Aussage wieder auf Gabrieles Aussage zurückführen lässt.

 

Werner

Posted
Wer den Bruder weggehen sieht, dem tut das weh, alleine schon deshalb, weil er weiß, dass es dem Vater wehtut.

Oder siehst Du das anders?

Ich sehe das genauso, aber letztendlich lässt Gott auch zu, das wir in das eigene Verderben stürzen, wenn wir das wollen.

Posted (edited)

Wer den Bruder weggehen sieht, dem tut das weh, alleine schon deshalb, weil er weiß, dass es dem Vater wehtut.

Oder siehst Du das anders?

Ich sehe das genauso, aber letztendlich lässt Gott auch zu, das wir in das eigene Verderben stürzen, wenn wir das wollen.

Der Vater läßt es zu.

Der Bruder zieht den Hut vor so viel Konsequenz und freut sich über den Schritt des Bruders, weil der das ja so gewollt hat.

 

B)

Edited by Gabriele
Posted

Wer den Bruder weggehen sieht, dem tut das weh, alleine schon deshalb, weil er weiß, dass es dem Vater wehtut.

Oder siehst Du das anders?

Ich sehe das genauso, aber letztendlich lässt Gott auch zu, das wir in das eigene Verderben stürzen, wenn wir das wollen.

Ich weiss nicht - ich habe in Religion gelernt, dass der gute Hirte jedem einzelnen verlorenen Schaf nachgeht und es auf seinen Schultern zurueck traegt.

Franciscus non papa
Posted
Ich weiss nicht - ich habe in Religion gelernt, dass der gute Hirte jedem einzelnen verlorenen Schaf nachgeht und es auf seinen Schultern zurueck traegt.

 

 

das war bestimmt auch so ein lieberaler religionslehrer... :ph34r: B)

Posted

Wer den Bruder weggehen sieht, dem tut das weh, alleine schon deshalb, weil er weiß, dass es dem Vater wehtut.

Oder siehst Du das anders?

Ich sehe das genauso, aber letztendlich lässt Gott auch zu, das wir in das eigene Verderben stürzen, wenn wir das wollen.

Dich vielleicht. Mich nicht.

Posted
[Dich vielleicht. Mich nicht.

Hat Jesus Judas vom Verrat abgehalten??

Posted

[Dich vielleicht. Mich nicht.

Hat Jesus Judas vom Verrat abgehalten??

Wär ja auch blöd gewesen. Wo wäre heute unsere Erlösung?

Posted
Wär ja auch blöd gewesen. Wo wäre heute unsere Erlösung?

vielleicht können das einst manche Nicht verführte auch sagen - wenn Drewermann geblieben wäre - wo wäre heute unsere Erlösung B)

Posted (edited)
Genau, denn

"Das ist mein Gebot, daß ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe."

 

Werner

..also bis zur Hingabe des Lebens am Kreuz? Edited by Mariamante
Posted
aber werner das ist doch tun. oder wer seine kinder liebt der züchtigt sie. auch ein tun.

oder war etwas anderes gemeint, vieleicht den gestürzten aufheben? ohne bedingungen sogar.

Wer die Gebote nicht halten will der zeigt dadurch, dass er den Weg ins Reich Gottes nicht gehen will. Schöne Worte allein werden nicht genügen. "Wer zu mir sagt Herr- Herr" aber nicht nach dem Willen Gottes handelt- eh schon wissen was Jesus dazu sagt.
Franciscus non papa
Posted

aber werner das ist doch tun. oder wer seine kinder liebt der züchtigt sie. auch ein tun.

oder war etwas anderes gemeint, vieleicht den gestürzten aufheben? ohne bedingungen sogar.

Wer die Gebote nicht halten will der zeigt dadurch, dass er den Weg ins Reich Gottes nicht gehen will. Schöne Worte allein werden nicht genügen. "Wer zu mir sagt Herr- Herr" aber nicht nach dem Willen Gottes handelt- eh schon wissen was Jesus dazu sagt.

 

 

ich bekenne mich hiermit schuldig, die gebote nicht ständig und alle einzuhalten. und den satz, wer seine kinder liebt, der züchtigt sie, diesen satz habe ich in vollem bewusstsein, mit vorsatz und hingabe NICHT eingehalten, weil ich ihn für zeitgebunden und heute absolut falsch halte.

 

und nun? komm ich deswegen nun nicht in den himmel?

Posted

Wär ja auch blöd gewesen. Wo wäre heute unsere Erlösung?

vielleicht können das einst manche Nicht verführte auch sagen - wenn Drewermann geblieben wäre - wo wäre heute unsere Erlösung B)

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Gott so ein Krümelkacker ist. Ich glaube, der wird auch manchen Arianer durchschlüpfen lassen, und manchen, der sein Leben lang bloss Brot und Wein gegessen hat. Und manch einen, der seine Gebote dediziert nicht-masochistisch auslegt, auch noch.

Posted
ich bekenne mich hiermit schuldig, die gebote nicht ständig und alle einzuhalten. und den satz, wer seine kinder liebt, der züchtigt sie, diesen satz habe ich in vollem bewusstsein, mit vorsatz und hingabe NICHT eingehalten, weil ich ihn für zeitgebunden und heute absolut falsch halte.

 

und nun? komm ich deswegen nun nicht in den himmel?

So viel ich weiß gibt es keine Rosinenauswahl: Diese Gebote halte ich weil sie mir genehm sind- die andere nicht, weil sie mir oder unserer Zeit nichts ins Konzept passen.

 

Was die Entscheidung betrifft:Gott- Ego- meine Wünsche so entscheidet sich jeder selbst - und Gott wird das letzte Wort sprechen.

 

Was konsequente Haltungen angeht: Wer Zucht nur mit Züchtigung in Verbindung bringt und nicht mit "ziehen"- nämlich zum Guten hin er- ziehen übersieht, dass jeder Mensch eine andere Er- ziehung braucht. Einfacher ist es sicher, die Zügel schießen zu lassen.

 

Wer Zucht als Ohrfeigenfreigabe ansieht, mißversteht .- denn Gewalt fruchtet auf keinen Fall.

Franciscus non papa
Posted

 

 

ich bekenne mich hiermit schuldig, die gebote nicht ständig und alle einzuhalten. und den satz, wer seine kinder liebt, der züchtigt sie, diesen satz habe ich in vollem bewusstsein, mit vorsatz und hingabe NICHT eingehalten, weil ich ihn für zeitgebunden und heute absolut falsch halte.

 

und nun? komm ich deswegen nun nicht in den himmel?

So viel ich weiß gibt es keine Rosinenauswahl: Diese Gebote halte ich weil sie mir genehm sind- die andere nicht, weil sie mir oder unserer Zeit nichts ins Konzept passen.

 

Was die Entscheidung betrifft:Gott- Ego- meine Wünsche so entscheidet sich jeder selbst - und Gott wird das letzte Wort sprechen.

 

Was konsequente Haltungen angeht: Wer Zucht nur mit Züchtigung in Verbindung bringt und nicht mit "ziehen"- nämlich zum Guten hin er- ziehen übersieht, dass jeder Mensch eine andere Er- ziehung braucht. Einfacher ist es sicher, die Zügel schießen zu lassen.

 

Wer Zucht als Ohrfeigenfreigabe ansieht, mißversteht .- denn Gewalt fruchtet auf keinen Fall.

 

 

tja, so ist das halt: der eine nimmt die bibel ernst, der andere nimmt sie wörtlich.

Posted

 

 

ich bekenne mich hiermit schuldig, die gebote nicht ständig und alle einzuhalten. und den satz, wer seine kinder liebt, der züchtigt sie, diesen satz habe ich in vollem bewusstsein, mit vorsatz und hingabe NICHT eingehalten, weil ich ihn für zeitgebunden und heute absolut falsch halte.

 

und nun? komm ich deswegen nun nicht in den himmel?

So viel ich weiß gibt es keine Rosinenauswahl: Diese Gebote halte ich weil sie mir genehm sind- die andere nicht, weil sie mir oder unserer Zeit nichts ins Konzept passen.

 

Was die Entscheidung betrifft:Gott- Ego- meine Wünsche so entscheidet sich jeder selbst - und Gott wird das letzte Wort sprechen.

 

Was konsequente Haltungen angeht: Wer Zucht nur mit Züchtigung in Verbindung bringt und nicht mit "ziehen"- nämlich zum Guten hin er- ziehen übersieht, dass jeder Mensch eine andere Er- ziehung braucht. Einfacher ist es sicher, die Zügel schießen zu lassen.

 

Wer Zucht als Ohrfeigenfreigabe ansieht, mißversteht .- denn Gewalt fruchtet auf keinen Fall.

Wie züchtigst Du Deinen Sohn, Peter?

Wie ziehst Du ihn zum Guten hin?

Long John Silver
Posted (edited)

Ich dachte, über die "Wer seine Kinder liebt, der züchtigt sie"-Sache wären wir inzwischen in unserer menschlichen Entwicklung hinweg. Nicht nur, dass das Unsinn ist, weil wer liebt, züchtigt nicht, denn wahre Liebe verbietet jegliche Anwendung von Zwang, Gewalt und Züchtigung. Solche Liebe verdiente die Bezeichnung nicht.

 

Da Gott uns wahrhaftig liebt, hat er andere Möglichkeiten, auf unser Herz zu zu greifen.

 

 

Wahre Liebe hilft dem anderen auf ihre eigene Weise aus seinen Fehlern zu lernen - indem sie ihn an der Hand nimmt und begleitet.

 

Ich weiß - jetzt folgt wahrscheinlich von irgendjemanden aus sdem Forenvolk hier wie ein Pawlowscher Reflex die Bemerkung: Ja, aber wenn der nicht will und sich der Hand verweigert, dann muss man ihnen doch irgendwie zwingen ... strafen ... drohen ... Sonst ...

 

Ich antworte schon mal im voraus: Wahre Liebe siegt am Ende immer. Es gibt keine stärkere Kraft als sie. Und da Gott die wahre Liebe ist, wird er siegen. Auch wenn sich irgendeiner seiner Hand mal kurzfristig verweigert.

 

Ich sehe keinen Grund dafür, dass Drewermann seines Heiles verlustig ginge, nur weil er aus der Kirche ausgetreten ist.

 

Gott als Buchhalter ... ? Als Aufrechner? Drewermann IST in seines Vaters Haus. Wo soll er sonst sein?

 

Hier herrschen teilweise arg merkwürdige Vorstellungen darüber, was Kirche ist und was Religion überhaupt ist. Solange ein Mensch ein Suchender ist und ein Fragender nach Gott, ein sich Sehnender, ist er im Dialog mit Ihm. Egal, ob ob Katholik, Grewermann oder Atheist oder sonst was.

 

*kopfschüttel*

 

Silver

Edited by Long John Silver
Posted
Wie züchtigst Du Deinen Sohn, Peter?

Wie ziehst Du ihn zum Guten hin?

Eine Stunde knien auf Holzscheiten soll ganz gut helfen. SCNR.

Franciscus non papa
Posted
Wie züchtigst Du Deinen Sohn, Peter?

Wie ziehst Du ihn zum Guten hin?

Eine Stunde knien auf Holzscheiten soll ganz gut helfen. SCNR.

 

 

besser: ihn bei mir vorbeischicken, da darf er dann holz hacken für den herd....

Posted (edited)
Wahre Liebe hilft dem anderen auf ihre eigene Weise aus seinen Fehlern zu lernen - indem sie ihn an der Hand nimmt und begleitet.

wozu ist dann Christus am Kreuz gestorben?? Hätte Gott nur lang genug gewartet, wäre alles auch rein evolutionär in einer großen Liebesorgie geendet B)

Edited by Erich
Posted

Wahre Liebe hilft dem anderen auf ihre eigene Weise aus seinen Fehlern zu lernen - indem sie ihn an der Hand nimmt und begleitet.

wozu ist dann Christus am Kreuz gestorben?? Hätte Gott nur lang genug gewartet, wäre alles auch rein evolutionär in einer großen Liebesorgie geendet B)

Wahrscheinlich wollte er nicht so lange warten, bis auch Erich sich rein evolutionär in eine große Liebesorgie hineinziehen lassen will.

×
×
  • Create New...