Jump to content

Siri für 40 Tage gebannt


jouaux

Recommended Posts

Franciscus non papa
Grundsätzlich ist es absolut in Ordnung, sich für gesperrte User einzusetzen, wenn man sich über deren Amnestie freuen würde. Ich hätte da auch ein paar Kandidaten.

Aber die Diskussion mit ihren Pros und Contras finde ich problematisch, weil man sich bei den Contra-Argumenten zwangsläufig über Leute äußert, die darauf nicht antworten können. Versetzt euch bitte mal in die Lage von einem Ex-User, der nach seinem Rauswurf zwar noch mitlesen darf, wer ihn alles für einen I****** hält und warum, dazu aber keine Stellung mehr nehmen kann.

 

Man kann gewiß gegen eine Amnestie sein, und das auch äußern, aber öffentliche Begründungen negativer Art sollten nur auf Augenhöhe erfolgen.

:ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich ist es absolut in Ordnung, sich für gesperrte User einzusetzen, wenn man sich über deren Amnestie freuen würde. Ich hätte da auch ein paar Kandidaten.

Aber die Diskussion mit ihren Pros und Contras finde ich problematisch, weil man sich bei den Contra-Argumenten zwangsläufig über Leute äußert, die darauf nicht antworten können. Versetzt euch bitte mal in die Lage von einem Ex-User, der nach seinem Rauswurf zwar noch mitlesen darf, wer ihn alles für einen I****** hält und warum, dazu aber keine Stellung mehr nehmen kann.

 

Man kann gewiß gegen eine Amnestie sein, und das auch äußern, aber öffentliche Begründungen negativer Art sollten nur auf Augenhöhe erfolgen.

 

Das ist ein grundsätzliches Problem - ich sehe aber keinen Weg, die Userschaft zu beteiligen, ohne über einzelne ExUser zu diskutieren. Da ich allerdings am Anfang einer solchen Diskussion eine klare Antragstellung erwarte, ergibt es sich damit schon automatisch, dass jemand in die Rolle des Anwaltes schlüpft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte kein Problem damit User wieder zu zulassen, die einer zweifelhaften, bürokratischen Regelung (gemeint ist die alte Verwarnregel mit den 10 Verwarnungen) zum Opfer gefallen sind; selbst mit Störenfrieden wie Kramer hätte ich kein Problem hier.

 

Was nicht geht sind strafrechtlich relevante Hetzer, deshalb kann es m.E. auch nur eine Einzelamnestie geben.

bearbeitet von atheist666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was nicht geht sind strafrechtlich relevante Hetzer, deshalb kann es m.E. auch nur eine Einzelamnestie geben.

Ich hätte auch was gegen nicht-strafrechlich-relevante Hetzer. Mit einigen Leuten will ich nicht zusammen in diesem Forum sein, ich würde sogar bei einigen wenigen das Forum verlassen. Das ist natürlich rein subjektiv. Aber es zeigt, dass die Aufnahme mancher Gebannten auch dann problematisch ist, wenn sie nicht strafrechtlich relevant sind.

 

Da kommt aber noch ein Problem.

Angenommen es gibt jemanden, den ich nicht dabei haben möchte. Mein Widerstand gegen ihn (oder sie) ist zwar vehement, aber weggehen würde ich wegen ihm nicht. Aber aus taktischen Gründen könnte man so was vorschützen. "Wenn der kommt, dann gehe ich!". Und damit steht dann das Forum vor einer Wahl: Er oder ich.

So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)

 

 

ich ersticke noch mal an dem, was ich nicht sage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Aber aus taktischen Gründen könnte man so was vorschützen. "Wenn der kommt, dann gehe ich!". Und damit steht dann das Forum vor einer Wahl: Er oder ich.

So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)

 

Das muß gar nicht gelöst werden, weil Kindergarten!

 

Ich muß auch mit einigen Usern hier leben, und die mit mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
Nein, um Himmels Willen! Tu das nicht! Spuck es aus!

 

 

das habe ich schon getan, allerdings nicht hier. kannst ja lesen gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)

 

Ich halte die Nutzer durchaus für in der Lage, so etwas zu entscheiden, das Ganze einfach nach oben zu delegieren, weil das zu schwierig sein könnte, halte ich im Interesse der Transparenz kaum für sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)

 

Ich halte die Nutzer durchaus für in der Lage, so etwas zu entscheiden, das Ganze einfach nach oben zu delegieren, weil das zu schwierig sein könnte, halte ich im Interesse der Transparenz kaum für sinnvoll.

:ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)
Ich halte die Nutzer durchaus für in der Lage, so etwas zu entscheiden, das Ganze einfach nach oben zu delegieren, weil das zu schwierig sein könnte, halte ich im Interesse der Transparenz kaum für sinnvoll.

Wenn auf der Nutzerebene Meinung gegen Meinung steht, kann natürlich schon sein, dass man sich dann doch einigen kann.

Aber es kann auch sein, dass sich die Fronten verhärten. Und dann kommt die Frage: "Wer entscheidet jetzt?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
So was Kompliziertes kann nicht auf der Ebene der User gelöst werden. Da wird Meinung gegen Meinung stehen. Da müssen dann die Mods oder die Admins entscheiden. Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn jemand grundsätzlich befugt wird, solche Entscheidungen zu treffen. Rolf wäre natürlich als Foreneigner die erste Adresse. Aber vielleicht will er lieber jemand anderen delegieren. (Fragt sich noch, ob jemand diesen schwarzen Peter haben will.)
Ich halte die Nutzer durchaus für in der Lage, so etwas zu entscheiden, das Ganze einfach nach oben zu delegieren, weil das zu schwierig sein könnte, halte ich im Interesse der Transparenz kaum für sinnvoll.

Wenn auf der Nutzerebene Meinung gegen Meinung steht, kann natürlich schon sein, dass man sich dann doch einigen kann.

Aber es kann auch sein, dass sich die Fronten verhärten. Und dann kommt die Frage: "Wer entscheidet jetzt?"

 

 

mecky.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihi, siri als forenkasper, der die langeweile vertreibt. selten so gelacht. was fehlt denn, seit er nicht mehr mitschreibt?

Nicht Forenkasper. Aber jemand, der zum Widerspruch reizt, was dann zum Beispiel originelle Antworten erzeugt.

 

Die Foren-Flora muss eben möglichst vielfältig sein.

Ich widerspreche dir jederzeit gerne! Ich bin voll dagegen!!!!! :ninja: Nimm mich als Forenkaspar. Da bin ich auch gegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laßt es doch den Papst entscheiden, wofür wird der schließlich bezahlt.

er wird überhaupt nicht bezahlt ...

 

Sondern allimentiert, ist ja schließlich Beamter :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laßt es doch den Papst entscheiden, wofür wird der schließlich bezahlt.

er wird überhaupt nicht bezahlt ...

 

Sondern allimentiert, ist ja schließlich Beamter :ninja:

Wieder falsch. Beamter?

bearbeitet von AdG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

absoluter wahlmonarch von eigenen gnaden?

 

(das scheint so ne klerikale krankheit zu sein, gegen die es offenbar keinen impfstoff gibt)

bearbeitet von Franciscus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Befürchtung ist einfach: Wenn ich ein Mitglied dessen Schreibberechtigung ich in diesem Forum entzogen habe wieder zulasse, dann melden sich die ganzen Fanclubs der Exilanten wieder.

 

Und die Liste der Permabans auf mykath.de in der letzten Dekade ist wirklich ellenlang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
Meine Befürchtung ist einfach: Wenn ich ein Mitglied dessen Schreibberechtigung ich in diesem Forum entzogen habe wieder zulasse, dann melden sich die ganzen Fanclubs der Exilanten wieder.

 

Und die Liste der Permabans auf mykath.de in der letzten Dekade ist wirklich ellenlang.

 

 

ich ersticke noch mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Befürchtung ist einfach: Wenn ich ein Mitglied dessen Schreibberechtigung ich in diesem Forum entzogen habe wieder zulasse, dann melden sich die ganzen Fanclubs der Exilanten wieder.

Das denke ich nicht. Glaubst du, die lesen den ganzen Tag mykath und lechzen danach, wieder reinzukommen? Außerdem muss man sich vor denen ja nicht rechtfertigen.

bearbeitet von Julian A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

wünsch dir mal lieber nicht, daß ich das fenster auf mache, du kennst die geschichte vom augias-stall? so viel transparenz verträgt das forum nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wünsch dir mal lieber nicht, daß ich das fenster auf mache, du kennst die geschichte vom augias-stall? so viel transparenz verträgt das forum nicht.

 

Interessant. Erzähl doch mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...