Jump to content

Wien


tobirelpaed

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Forumsleute,

 

ich fahre mit meier Frau vom 2.1.-5.1. auf einen Kurztrip nach Wien.

Hat jemand von Euch besondere Tips für uns?

Eine architektonisch interresante Kirche (außer dem Stephansdom, das find ich auch im Führer)

Gibt es in Wien ein Diözesanmuseum das einen Besuch wert ist?

Sonst noch was mit kirchlichen Charakter, das neben dem Touri-Alltag, interresant anzuschauen ist?

oder.....?

 

Liebe Grüße

Tobi

Posted

was interessiert dich den speziell wien bietet da sehr viel

Posted
was interessiert dich den speziell wien bietet da sehr viel

z.B. etwas ausgefallenerer kirchenarchitektur. Sowohl alte als auch moderne, aber nur als Beispiel.

Posted
Hallo liebe Forumsleute,

 

ich fahre mit meier Frau vom 2.1.-5.1. auf einen Kurztrip nach Wien.

Hat jemand von Euch besondere Tips für uns?

Eine architektonisch interresante Kirche (außer dem Stephansdom, das find ich auch im Führer)

Gibt es in Wien ein Diözesanmuseum das einen Besuch wert ist?

Sonst noch was mit kirchlichen Charakter, das neben dem Touri-Alltag, interresant anzuschauen ist?

oder.....?

 

Liebe Grüße

Tobi

 

Also die Schatzkammer ist auf jeden Fall zu empfehlen. Sie beherbergt neben zahlreichen weltlichen und geistlichen Kunstwerken auch die Herrschaftsinsignien des Hl. Römischen Reiches (Reichskrone).

 

http://www.khm.at/system2.html?/static/page27.html

 

LG, Peter

Posted
Hat jemand von Euch besondere Tips für uns?
Zentralfriedhof?
Justin Cognito
Posted (edited)

Was Kirchenarchitektur betrifft, sind für mich in Wien (neben dem Stephansdom) diese drei ganz unterschiedlichem und daher auch von ihrer Vielfalt her interessanten Kirchen (m)ein Tip:

 

die Kirche am Steinhof (Otto Wagner)

 

die Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit (Fritz Wotruba)

 

und die

 

Ruprechtskirche

 

 

Hat man dann noch etwas Zeit sind z.B. sicherlich auch die Michaelerkirche und die Malteserkirche sehr interessant zu besichtigen.

Edited by Justin Cognito
Posted (edited)
Was Kirchenarchitektur betrifft, sind für mich in Wien (neben dem Stephansdom) diese drei ganz unterschiedlichem und daher auch von ihrer Vielfalt her interessanten Kirchen (m)ein Tip:

 

die Kirche am Steinhof (Otto Wagner)

 

die Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit (Fritz Wotruba)

 

und die

 

Ruprechtskirche

 

 

Hat man dann noch etwas Zeit sind z.B. sicherlich auch die Michaelerkirche und die Malteserkirche sehr interessant zu besichtigen.

 

Dies sind hervorragende Tips........

Einfach noch ergänzend quasi um die Qual der Wahl zu erhöhen:

 

Kapuzinerkirche mit Kaisergruft; Schottenstift mit Kirche und Museum, dessen Miitelpunkt der ehemalige Hochaltar der gotischen Kirche bildet, einer der Höhepunkte spätgotischer Tafelmalerei......

 

Ein Tip auch noch die Karlskirche....man kann dabei gleich zwei Fliegen mit ener Klappe schlagen und die wunderschöne Jugendstilarchitektur der Otto Wagner Stadtbahnstation am Karlsplatz bewundern.

 

Wenn auch noch ein paar kulinarische Tips gewünscht werden bitte schreiben ich hab ein paar auf Lager.

 

Nachtrag: Ich habe als Student (also vor ca 100 Jahren) als Fremdenführer in Wien gearbeitet t.......ich bekäme fast wieder Lust darauf........

Edited by wolfgang E.
Posted
Was Kirchenarchitektur betrifft, sind für mich in Wien (neben dem Stephansdom) diese drei ganz unterschiedlichem und daher auch von ihrer Vielfalt her interessanten Kirchen (m)ein Tip:

 

die Kirche am Steinhof (Otto Wagner)

 

die Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit (Fritz Wotruba)

 

und die

 

Ruprechtskirche

 

 

Hat man dann noch etwas Zeit sind z.B. sicherlich auch die Michaelerkirche und die Malteserkirche sehr interessant zu besichtigen.

 

Oder die Minoritenkirche.

Posted (edited)
Dies sind hervorragende Tips........

Einfach noch ergänzend quasi um die Qual der Wahl zu erhöhen:

 

Kapuzinerkirche mit Kaisergruft; Schottenstift mit Kirche und Museum, dessen Miitelpunkt der ehemalige Hochaltar der gotischen Kirche bildet, einer der Höhepunkte spätgotischer Tafelmalerei......

 

Ein Tip auch noch die Karlskirche....man kann dabei gleich zwei Fliegen mit ener Klappe schlagen und die wunderschöne Jugendstilarchitektur der Otto Wagner Stadtbahnstation am Karlsplatz bewundern.

 

Wenn auch noch ein paar kulinarische Tips gewünscht werden bitte schreiben ich hab ein paar auf Lager.

 

Nachtrag: Ich habe als Student (also vor ca 100 Jahren) als Fremdenführer in Wien gearbeitet t.......ich bekäme fast wieder Lust darauf........

 

Danke für alle Tips bisher

Kulinarisch is immer gut, wenn du da noch auf Lager hättest - essen tu ich für mein Leben gerne (mit am guten Wein :) )

 

Fremdenführertips hören sich immer gut an.... sind die denn der bezahlbar mit meinem billigen Kirchengehalt B)

Edited by tobirelpaed
Posted

 

Dies sind hervorragende Tips........

Einfach noch ergänzend quasi um die Qual der Wahl zu erhöhen:

 

Kapuzinerkirche mit Kaisergruft; Schottenstift mit Kirche und Museum, dessen Miitelpunkt der ehemalige Hochaltar der gotischen Kirche bildet, einer der Höhepunkte spätgotischer Tafelmalerei......

 

Ein Tip auch noch die Karlskirche....man kann dabei gleich zwei Fliegen mit ener Klappe schlagen und die wunderschöne Jugendstilarchitektur der Otto Wagner Stadtbahnstation am Karlsplatz bewundern.

 

Wenn auch noch ein paar kulinarische Tips gewünscht werden bitte schreiben ich hab ein paar auf Lager.

 

Nachtrag: Ich habe als Student (also vor ca 100 Jahren) als Fremdenführer in Wien gearbeitet t.......ich bekäme fast wieder Lust darauf........

 

Danke für alle Tips bisher

Kulinarisch is immer gut, wenn du da noch auf Lager hättest - essen tu ich für mein Leben gerne (mit am guten Wein :) )

 

Fremdenführertips hören sich immer gut an.... sind die denn der bezahlbar mit meinem billigen Kirchengehalt B)

 

Bei den Schotten kann man seit Neuerem preiswert, ordentlich und sehr zentral logieren. Grüße, KAM

Posted

Ich würde dir das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg empfehlen. Liegt zwar nicht mehr in der Stadt, aber sehr nahe dran. Vielleicht kannst du dort ein Führung mitbekommen. Dort gehst du durch ein frisch eingerichtetes Museum, das Grab des Heiligen Markgrafen Leopold (1075-1136) und einen gemütlichen Weinkeller.

 

Hab ich selbst vor kurzem genossen.

Franciscus non papa
Posted

und eine interessante orgel!

Posted

Wenn's nicht Wein sein muß, könntest Du Dich auch in's Café Diglas (Wollzeile) setzen...

Posted
Wenn's nicht Wein sein muß, könntest Du Dich auch in's Café Diglas (Wollzeile) setzen...

das ist zwar sehr zu empfehlen aber unverschämt teuer geworden in den letzten jahren

Posted

Wer Zeit hat, sollte einen Abstecher nach Melk machen. Sehr empfehlenswert!

Posted

Sehr sehenswert ist die Domnikanerkirche, eine Art Gemischtwarenladen voller Überraschungen in jeder Nische. Vor allem Kindern wird dort nicht langweilig.

 

Zum besinnlichen Ausklang in Wien kann ich das "Schweden-Espresso" nur empfehlen. Eine lauschige Wiener .. ähm ...Künstlerkneipe - geöffnet von 5 Uhr morgens bis 4 Uhr in der Nacht. Treue Postbedienstete nehmen dort ihren kleinen Braunen oder Klaren zu sich, ehe sie ins Getümmel der Großstadt aufbrechen. Die Musicbox spielt Roger Whittaker oder Egerländer Weisen und ab 21 Uhr besteht die Chance, dass die Wirtin auf der Theke tanzt.

 

Aber auch sonst ein ist das "Schweden-Espresso" ein anspruchsvoller Ort mit gepflegter Gespächskultur, wie man es aus Internetforen kennt.

Posted

das klingt ja erbaulich wo ist das genau

Posted
das klingt ja erbaulich wo ist das genau

 

 

Wenn man vom Schwedenplatz aus Richtung Innenstadt läuft, aber nicht die Rotenturmstraße hoch, sondern wenn man die Verlängerung der Schwedenbrücke nimmt, ein kleines Gäßchen nutzt, das zum Fleischmarkt führt. Man läßt die Schweden-Apotheke an der Ecke hinter sich und kommt nach einem freundlich duftenden Kebap-Stand rechts direkt zum "Schweden-Espresso". Leicht zu erkennen an der geschmackvollen Musik (von Peter Kraus bis Roy Black und Egerländer wird alles geboten, was das kranke Herz begehrt), außerdem am Mobiliar aus den 60er Jahren und den vergeistigten Gästen, die hin und wieder ans Licht des Tages taumeln.

 

Ein Ort der Einkehr, wenngleich nicht der Stille. Geheimtip für jeden Wienreisenden.

Posted

Ist in Wien nicht auch das komische Riesenrad ?

Posted

was ist daran komisch

Posted (edited)
Ist in Wien nicht auch das komische Riesenrad ?

Ja. Es wurde 1897 aus Anlass des 1898 stattfindenden 50 jährien Thronjubiläum von Kaiser Franz Josef errichtet.

 

Im II. Weltkrieg war es wie 2/3 von Wien abgebrannt und wurde 1947 wieder errichtet.

Edited by wolfgang E.
Posted
Hallo liebe Forumsleute,

 

ich fahre mit meier Frau vom 2.1.-5.1. auf einen Kurztrip nach Wien.

Hat jemand von Euch besondere Tips für uns?

Eine architektonisch interresante Kirche (außer dem Stephansdom, das find ich auch im Führer)

Gibt es in Wien ein Diözesanmuseum das einen Besuch wert ist?

Sonst noch was mit kirchlichen Charakter, das neben dem Touri-Alltag, interresant anzuschauen ist?

oder.....?

 

Liebe Grüße

Tobi

Wenn du schon im 1. Bezirk bist ( Stefansdom) ist die Franziskanerkirche und die St. Annakirche nicht weit - wären einen Besuch wert.
Posted

nach der renovierung nicht unbedingt*grummel*

Posted

Wenn's nicht unbedingt eine Kirche sein muss, würde ich den jüdischen Stadttempel empfehlen. Eine irre Atmosphäre (wenn man an den Sicherheitskontrollen vorbei ist).

×
×
  • Create New...