Jump to content

Tun und Lassen "mancher" Bischöfe


Elima

Recommended Posts

 

 

Vielleicht findet sich ja über's Wochenende jemand in Rom, der das tut. - Auf die Mitglieder der 4 Dekanate, die ihm das gestern in einem Brief ziemlich unverblümt gesagt haben, wird er ja wohl nicht hören (wollen).

Ich fürchte ja eher, dass der Herr Bischof sich in Rom mit dem Präfekten der Glaubenskongregation auf die Couch setzt und die beiden sich darüber beklagen, wie böse die Welt und wie ungerecht die Medien sind. Der Präfekt darf diese Version dann in seiner wöchentlichen Audienz dem Heiligen Vater unterbreiten.

 

Meinst Du, Tebartz van Elst kriegt keine Audienz beim Papst? :unsure:

Ich denke schon, dass er nach Rom reist, um selbst mit dem Papst zu reden.

Vielleicht will er ihm seinen Rücktritt anbieten?

Also Mixa haben sie seiner Zeit nicht zu einer Privataudienz durchgelassen, auch wenn er es hartnäckig versucht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

 

 

Vielleicht findet sich ja über's Wochenende jemand in Rom, der das tut. - Auf die Mitglieder der 4 Dekanate, die ihm das gestern in einem Brief ziemlich unverblümt gesagt haben, wird er ja wohl nicht hören (wollen).

Ich fürchte ja eher, dass der Herr Bischof sich in Rom mit dem Präfekten der Glaubenskongregation auf die Couch setzt und die beiden sich darüber beklagen, wie böse die Welt und wie ungerecht die Medien sind. Der Präfekt darf diese Version dann in seiner wöchentlichen Audienz dem Heiligen Vater unterbreiten.

 

Meinst Du, Tebartz van Elst kriegt keine Audienz beim Papst? :unsure:

Ich denke schon, dass er nach Rom reist, um selbst mit dem Papst zu reden.

Vielleicht will er ihm seinen Rücktritt anbieten?

 

 

Gott gebe ihm die Einsicht, dass das für sein Bistum und für ihn selbst das Beste wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

 

 

Vielleicht findet sich ja über's Wochenende jemand in Rom, der das tut. - Auf die Mitglieder der 4 Dekanate, die ihm das gestern in einem Brief ziemlich unverblümt gesagt haben, wird er ja wohl nicht hören (wollen).

Ich fürchte ja eher, dass der Herr Bischof sich in Rom mit dem Präfekten der Glaubenskongregation auf die Couch setzt und die beiden sich darüber beklagen, wie böse die Welt und wie ungerecht die Medien sind. Der Präfekt darf diese Version dann in seiner wöchentlichen Audienz dem Heiligen Vater unterbreiten.

 

Meinst Du, Tebartz van Elst kriegt keine Audienz beim Papst? :unsure:

Ich denke schon, dass er nach Rom reist, um selbst mit dem Papst zu reden.

Vielleicht will er ihm seinen Rücktritt anbieten?

Also Mixa haben sie seiner Zeit nicht zu einer Privataudienz durchgelassen, auch wenn er es hartnäckig versucht hat.

 

 

das waren andere Zeiten. Ich denke FI fühlt sich auch als Seelsorger seiner Bischöfe. Er wird wohl mit ihm reden, wenn der Limburger das will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht findet sich ja über's Wochenende jemand in Rom, der das tut. - Auf die Mitglieder der 4 Dekanate, die ihm das gestern in einem Brief ziemlich unverblümt gesagt haben, wird er ja wohl nicht hören (wollen).

Ich fürchte ja eher, dass der Herr Bischof sich in Rom mit dem Präfekten der Glaubenskongregation auf die Couch setzt und die beiden sich darüber beklagen, wie böse die Welt und wie ungerecht die Medien sind. Der Präfekt darf diese Version dann in seiner wöchentlichen Audienz dem Heiligen Vater unterbreiten.

 

Meinst Du, Tebartz van Elst kriegt keine Audienz beim Papst? :unsure:

Ich denke schon, dass er nach Rom reist, um selbst mit dem Papst zu reden.

Vielleicht will er ihm seinen Rücktritt anbieten?

Also Mixa haben sie seiner Zeit nicht zu einer Privataudienz durchgelassen, auch wenn er es hartnäckig versucht hat.

 

Seither gab es allerdings ein Konklave. Und es reicht ja wie es scheint, in der Casa Santa Martha zum Frühstück zu gehen oder den Aufzug zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, Drewermann nimmt den Bischof in Schutz, weil er das Ganze nicht für ein persönliches Problem, sondern für ein strukturelles Problem hält.

Ist es nicht ein typisches Zeichen von Umbrüchen, dass Personen für strukturelle Probleme verantwortlich gemacht werden? (Ich sach nur Marie-Antoinette...)

Schon, aber Strukturen in einer Gesellschaft fallen nicht vom Himmel, sondern bestehen immer aus einzelnen Personen.

Wenn du etwa von Marie-Antoinette sprichst: In Frankreich brach 1789 die Revolution aus, in Preußen oder Österreich nicht - und das, obwohl beide Länder ebenfalls absolutistisch regiert wurden und Sanssouci oder Schönbrunn auch nicht viel billiger in Bau und Unterhalt gewesen sein dürften als Versailles.

 

Das Problem Ludwigs XVI. und Marie Antoinettes war die zur Schau getragene Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal ihrer Untertanen, weswegen Marie Antoinette auch von ihrer Mutter Maria Theresia und ihrem Bruder Joseph II. in eher seltener Einmütigkeit heftig kritisiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben, und der Umgang von TvE mit den Vorwürfen ist auch eher Teil des Problems als Teil der Lösung, mindestens dafür ist er tatsächlich selbst verantwortlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben, und der Umgang von TvE mit den Vorwürfen ist auch eher Teil des Problems als Teil der Lösung, mindestens dafür ist er tatsächlich selbst verantwortlich.

Genau das meine ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seither gab es allerdings ein Konklave. Und es reicht ja wie es scheint, in der Casa Santa Martha zum Frühstück zu gehen oder den Aufzug zu nehmen.

Ich meine ja nur, so rein theoretisch: er könnte sich auch in die falsche Badewanne verirren.

 

:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meissner distanziert inzwischen von TvE. Somit ist eine neue Lage eingetreten.

"Meisner stehe auch hinter den Äußerungen Zollitschs, der sich am Donnerstag deutlich von Tebartz-van Elst distanziert hatte. Das Erzbistum verwies gegenüber der F.A.S. auf Zollitsch und lehnte eine eigene Stellungnahme ab."

FAZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seither gab es allerdings ein Konklave. Und es reicht ja wie es scheint, in der Casa Santa Martha zum Frühstück zu gehen oder den Aufzug zu nehmen.

Ich meine ja nur, so rein theoretisch: er könnte sich auch in die falsche Badewanne verirren.

 

:wub:

 

Böses Mädchen ...😱

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seither gab es allerdings ein Konklave. Und es reicht ja wie es scheint, in der Casa Santa Martha zum Frühstück zu gehen oder den Aufzug zu nehmen.

Ich meine ja nur, so rein theoretisch: er könnte sich auch in die falsche Badewanne verirren.

 

:wub:

 

Mein Kopfkino.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meissner distanziert inzwischen von TvE. Somit ist eine neue Lage eingetreten.

"Meisner stehe auch hinter den Äußerungen Zollitschs, der sich am Donnerstag deutlich von Tebartz-van Elst distanziert hatte. Das Erzbistum verwies gegenüber der F.A.S. auf Zollitsch und lehnte eine eigene Stellungnahme ab."

FAZ

1. Kardinal Meisner schreibt sich mit einem s. Wie das Vögelchen und nicht wie das Porzellan.

2. Diese Entwicklung kommt reichlich spät. Aber es ist wie bei dem User kam hier: Über Spätbekehrte freut man sich am meisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die zweisitzige Badewanne eine ganz harmlose Erklärung hat: Freistehende Badewannen in der Größe gibt es standardmäßig nur mit zwei Kopfstützen. Um eine einstützige zu bekommen, müsste man eine Sonderanfertigung herstellen lassen, und das wäre bedeutend teurer. Insofern zeugt die zweistützige Wanne von bischöflicher Sparsamkeit.

 

Aus dem selben Grund haben sich die Schweizer, als sie vor vielen Jahren F18-Kampfflugzeuge gekauft haben, Modelle mit Bremshaken (zum Landen auf Fluzeugträgern) angeschafft, obwohl die Schweizer bekanntermaßen keine Flugzeugträgerflotte auf dem Genfer See oder dem Bodensee betreiben: Modelle ohne Haken hätten erst konstruiert werden müssen, und das ist um ein Vielfaches teurer, als die Haken dranzulassen.

bearbeitet von Sokrates
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die zweisitzige Badewanne eine ganz harmlose Erklärung hat: Freistehende Badewannen in der Größe gibt es standardmäßig nur mit zwei Kopfstützen. Um eine einstützige zu bekommen, müsste man eine Sonderanfertigung herstellen lassen, und das wäre bedeutend teurer. Insofern zeugt die zweistützige Wanne von bischöflicher Sparsamkeit.

 

Aus dem selben Grund haben sich die Schweizer, als sie vor vielen Jahren F18-Kampfflugzeuge gekauft haben, Modelle mit Bremshaken (zum Landen auf Fluzeugträgern) angeschafft, obwohl die Schweizer bekanntermaßen keine Flugzeugträgerflotte auf dem Genfer See oder dem Bodensee betreiben: Modelle ohne Haken hätten erst konstruiert werden müssen, und das ist um ein Vielfaches teurer, als die Haken dranzulassen.

Unabhängig davon, dass dem Schweizer Trade In nicht fremd ist, ist ein Flugzeugträger für einen Hakeneinsatz nicht zwingend erforderlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die zweisitzige Badewanne eine ganz harmlose Erklärung hat: Freistehende Badewannen in der Größe gibt es standardmäßig nur mit zwei Kopfstützen. Um eine einstützige zu bekommen, müsste man eine Sonderanfertigung herstellen lassen, und das wäre bedeutend teurer. Insofern zeugt die zweistützige Wanne von bischöflicher Sparsamkeit.

 

 

 

Also, wenn das so ist, dann muss ich all meine Vorwürfe gegen den hochwürdigsten Herrn Bischof zurücknehmen. Asche auf mein Haupt!

 

 

Bleibt indes die Frage, warum ein gesunder Mann Anfang 50 eine Badewanne braucht, die 15.000 Schleifen kostet. Im Internet kann man freistehende Badewannen ab 999 EUR erstehen.

 

Es wird sich bei der "Badewanne" demnach um ein mehrsitziges Modell mit Sprudeleffekt und Massagedüsen handeln. Also eine Art Whirlpool / Jacuzzi. Du weißt schon, wegen der "Bubendummheiten".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die zweisitzige Badewanne eine ganz harmlose Erklärung hat: Freistehende Badewannen in der Größe gibt es standardmäßig nur mit zwei Kopfstützen. Um eine einstützige zu bekommen, müsste man eine Sonderanfertigung herstellen lassen, und das wäre bedeutend teurer. Insofern zeugt die zweistützige Wanne von bischöflicher Sparsamkeit.

Das kommt jetzt ein bisschen spät. Wer TvE nicht vorher schon verworfen hatte, hat ihn spätestens seit dem Zweisitzer per Kopfkino exekutiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man vom Besitz einer Badewanne mit zwei Sitzen darauf schließen, dass der Bischof mit seinem gegelten Chauffeur in der Wanne sitzt.

 

 

 

Schön, dass Du das jetzt ins Spiel gebracht hast. So deutlich wollte ich das gar nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt indes die Frage, warum ein gesunder Mann Anfang 50 eine Badewanne braucht, die 15.000 Schleifen kostet. Im Internet kann man freistehende Badewannen ab 999 EUR erstehen.

Das mag daran liegen, dass du auch von freistehenden Badewannen wenig bis nichts verstehst. Die 15 000 Euro kommen nicht dadurch zustande, dass die Wanne so viel kostet, sondern davon, dass die Installation ziemlich aufwendig werden kann, wenn man Zu- und Ablauf neu verlegen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt indes die Frage, warum ein gesunder Mann Anfang 50 eine Badewanne braucht, die 15.000 Schleifen kostet. Im Internet kann man freistehende Badewannen ab 999 EUR erstehen.

Das mag daran liegen, dass du auch von freistehenden Badewannen wenig bis nichts verstehst. Die 15 000 Euro kommen nicht dadurch zustande, dass die Wanne so viel kostet, sondern davon, dass die Installation ziemlich aufwendig werden kann, wenn man Zu- und Ablauf neu verlegen muss.

 

 

Herrlich, wie Du für einen Ertrinkenden in die Bresche springst.

 

Nochmal an Dich die Frage, warum es überhaupt eine freistehende Badewanne brauchte. Der TvE zahlt seine sündteuren Ein- und Umbauten ja nicht von seinem eigenen Geld, sondern von Geld, was ihm überhaupt nicht gehört. Ich finde das obszön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

Meissner distanziert inzwischen von TvE. Somit ist eine neue Lage eingetreten.

"Meisner stehe auch hinter den Äußerungen Zollitschs, der sich am Donnerstag deutlich von Tebartz-van Elst distanziert hatte. Das Erzbistum verwies gegenüber der F.A.S. auf Zollitsch und lehnte eine eigene Stellungnahme ab."

FAZ

 

 

erstaunlich, der Kölner ist offensichtlich ein Schnellmerker...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

Unabhängig davon, dass dem Schweizer Trade In nicht fremd ist, ist ein Flugzeugträger für einen Hakeneinsatz nicht zwingend erforderlich.

Natürlich nicht. Der Punkt ist: Ebensowenig, wie man von der Existenz eines Hakens auf den Besitz eines Flugzeugträgers schließen kann, kann man vom Besitz einer Badewanne mit zwei Sitzen darauf schließen, dass der Bischof mit seinem gegelten Chauffeur in der Wanne sitzt. Ich kann TvE zwar nicht leiden, aber die Logik ist mir heilig, weshalb ich sie auch dann korrekt anwende, wenn sie zugunsten von Leuten arbeitet, die ich nicht leiden kann.

:lol::D:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die zweisitzige Badewanne eine ganz harmlose Erklärung hat: Freistehende Badewannen in der Größe gibt es standardmäßig nur mit zwei Kopfstützen. Um eine einstützige zu bekommen, müsste man eine Sonderanfertigung herstellen lassen, und das wäre bedeutend teurer. Insofern zeugt die zweistützige Wanne von bischöflicher Sparsamkeit.

Das kommt jetzt ein bisschen spät. Wer TvE nicht vorher schon verworfen hatte, hat ihn spätestens seit dem Zweisitzer per Kopfkino exekutiert.

Wenn er es gewußt hätte, der Bauernbub, welche Kopfkinos er mit der zweiten Kopfstütze auslöst, hätte er doch ganz bestimmt darauf verzichtet. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

nö, hätte er nicht - wieso sollte er?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...