Jump to content

Cécile Calla: "Tour de Franz"


Rotgold
 Share

Recommended Posts

Kennt ihr diess Buch?

 

Auf dem Buch-Umschlag steht was von "Charme, Witz, Esprit, Augenzwinkern ..."

 

Aber ich find nix davon.

 

Ich finde immer nur ein Geblöööööööke wie bei den Schafen in Orwells "1984"::

 

"Frankreich guuuuu-huuuuut!

 

Deutschland schlääääääääääääääääää-hääääääääääääääääääächt!"

Link to comment
Share on other sites

Kennt ihr diess Buch?

 

Auf dem Buch-Umschlag steht was von "Charme, Witz, Esprit, Augenzwinkern ..."

 

Aber ich find nix davon.

 

Ich finde immer nur ein Geblöööööööke wie bei den Schafen in Orwells "1984"::

 

"Frankreich guuuuu-huuuuut!

 

Deutschland schlääääääääääääääääää-hääääääääääääääääääächt!"

 

Danke für die ausführliche Rezension!

Link to comment
Share on other sites

Mich erstaunen die positiven Kritiken.

 

Diese Kritiker haben das Buch wohl gar nicht gelesen.

 

Sie wissen nur: "Hier schreibt eine Französin. Dann ist das Buch doch sicher voller Witz und Charme und Esprit. Na, dann schreiben wir das DOCH auch!"

 

Dabei habe ich selten ein platteres Buch gelesen.

 

Voller Klischees und voller Vorurteile.

 

Mir scheint, diese Zäzilie hat einfach das von Deutschland erwartet, was ihr die eigene Großmutter mal als Kind davon erzählt hat.

 

Und als sie dann nach Deutschland kam, hat sie ihre Erwartungen dann auch überall gefunden.

 

Und ein Buch draus gemacht.

 

Ein dummes Buch.

Link to comment
Share on other sites

Mal ein positives Gegenbeispiel:

 

Roger Boyes: "How to be a Kraut".

 

Hier schreibt ein Engländer, und zwar der Deutschland-Korrespondent der Londoner "Times".

 

Und er schreibt mit diesem Witz, den man bei der Zäzilie vermisst.

 

 

Jene witzlose französische Kuh ist übrigens Deutschland-Korrespondentin von "Le Monde".

 

Na Prosit!

 

Die wird vielleicht einen Mist nach Paris berichten ....

Link to comment
Share on other sites

Mal ein paar Worte aus diesem Buch als Zitat:

 

In meinem Lande wäre es für eine Frau unmöglich, die Rechnung im Restaurant zu bezahlen, sich selbst den Wein nachzuschenken ...

 

 

usw ....

 

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich in ganz Frankreich zu 100 Prozent so ist.

 

Cécile Calla aber scheint sich da sicher zu sein.

 

Vor allem aber: Sie ist sich sicher, das diese Tradition und dieses Verhalten richtig und gut so ist - und die einzige Möglichkeit, zivilisiert zu leben.

 

Und wie findet IHR das?

Link to comment
Share on other sites

Und wie findet IHR das?

 

Jetzt mach doch nicht so einen Wind um diese ungebildete Schnecke. Wenn eine Französin zu Paris sagt: "Paris ist ein Museum. Da hat sich doch architektonisch seit Hunderten von Jahren eigentlich nichts mehr verändert." dann brauchst du sie wirklich nicht ernst nehmen. Quelle: http://www.morgenpost.de/printarchiv/berli..._in_Berlin.html

Link to comment
Share on other sites

diese ungebildete Schnecke.

 

Und warum nimmt "Le Monde" eine solch ungebildete Schnecke als Korrespondentin für Berlin?

Link to comment
Share on other sites

diese ungebildete Schnecke.

 

Und warum nimmt "Le Monde" eine solch ungebildete Schnecke als Korrespondentin für Berlin?

 

Darüber kann man spekulieren. Außerdem dürfte das doch nur eine freundliche Umschreibung für eine Freie Mitarbeit sein.

Link to comment
Share on other sites

Du kennst das Buch? :lol:

 

Nein. "Reisetagebücher" sind auch nicht so mein Genre. Nur bin ich etwas irritiert,

da im Juli das Buch als "Liebeserklärung an Deutschland" vorgestellt wurde.

Link to comment
Share on other sites

Hier: http://www.literaturforum.de/forum/buecher...r-de-franz.html

finden sich Rotgolds Kommentare schon. Ich hoffe Rotgold ist mit Ortega identisch, sonst haben wir da ein Urheberrechtsproblem. Und außerdem finde ich es daneben, die gleichen Postings in mehreren Foren einzustellen. Das läßt mich auf seiten des Verursachers eine Art Autismus vermuten und nicht den Wunsch, mit Leuten ins Gespräch zu kommen.

Link to comment
Share on other sites

Kirchenhistoriker
Hier: http://www.literaturforum.de/forum/buecher...r-de-franz.html

finden sich Rotgolds Kommentare schon. Ich hoffe Rotgold ist mit Ortega identisch, sonst haben wir da ein Urheberrechtsproblem. Und außerdem finde ich es daneben, die gleichen Postings in mehreren Foren einzustellen. Das läßt mich auf seiten des Verursachers eine Art Autismus vermuten und nicht den Wunsch, mit Leuten ins Gespräch zu kommen.

 

Der Name Ortega würde bei Rotgold durchaus passen. Eine Neuzüchtung.

Link to comment
Share on other sites

Nur bin ich etwas irritiert, da im Juli das Buch als "Liebeserklärung an Deutschland" vorgestellt wurde.

 

 

So ging und geht es mir auch! :lol:

 

Wenn daaaas eine Liebes-Erklärung ist, wie sieht dann wohl erst eine Hass-Erklärung dieser Zäzilie aus? :unsure:

Link to comment
Share on other sites

Hier: http://www.literaturforum.de/forum/buecher...r-de-franz.html

finden sich Rotgolds Kommentare schon. Ich hoffe Rotgold ist mit Ortega identisch, sonst haben wir da ein Urheberrechtsproblem. Und außerdem finde ich es daneben, die gleichen Postings in mehreren Foren einzustellen. Das läßt mich auf seiten des Verursachers eine Art Autismus vermuten und nicht den Wunsch, mit Leuten ins Gespräch zu kommen.

 

 

Rotgold wurde verwarnt, als er hier in bester Absicht einen Link zu einem anderen Forum gepostet hat .

 

Wird kam nun auch verwarnt?

 

Oder?

Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es, wenn Du Dich um Deine eigenen Probleme kümmerst. Du hast hier fremde Beiträge ohne Zitat- und Quellenangabe reingestellt. Nach kams Entdeckung hätte man eigentlich diesen kompletten Thread wg. Urheberrechtsverletzung löschen müssen.

Link to comment
Share on other sites

Kirchenhistoriker
Hier: http://www.literaturforum.de/forum/buecher...r-de-franz.html

finden sich Rotgolds Kommentare schon. Ich hoffe Rotgold ist mit Ortega identisch, sonst haben wir da ein Urheberrechtsproblem. Und außerdem finde ich es daneben, die gleichen Postings in mehreren Foren einzustellen. Das läßt mich auf seiten des Verursachers eine Art Autismus vermuten und nicht den Wunsch, mit Leuten ins Gespräch zu kommen.

 

 

Rotgold wurde verwarnt, als er hier in bester Absicht einen Link zu einem anderen Forum gepostet hat .

 

Wird kam nun auch verwarnt?

 

Oder?

 

Wieso schreibst du eigentlich immer in der 3. Person?

 

Mein persönliches Motto ist ja immer: Ich bin Schizzo, aber das stört uns nicht weiter...

Link to comment
Share on other sites

Was für ein Unsinn.

 

Diese Beiträge sind nicht fremd.

 

Ich werde mich doch wohl noch selber zitieren dürfen, oder? :lol:

 

Und ich sehe, dass "kam" wohl nicht verwarnt wird.

 

Zweierlei Maß ......

Edited by Rotgold
Link to comment
Share on other sites

diese ungebildete Schnecke.

 

Und warum nimmt "Le Monde" eine solch ungebildete Schnecke als Korrespondentin für Berlin?

 

Darüber kann man spekulieren. Außerdem dürfte das doch nur eine freundliche Umschreibung für eine Freie Mitarbeit sein.

 

Als frankophiler Mitbürger bin ich durch die Postings hier natürlich etwas angefixt ...

Ungebildete Schnecke? Wer weiss? Im Artikelarchiv von Le Monde scheint sie wohl eine feste Größe zu sein und

ihre Schreibe ist eigentlich gut und niedlich ist sie auch noch ...

Berliner Morgenpost 2004

 

Ich finde es eher bedenklich, dass sie uns Deutsche tatsächlich zu mögen scheint :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich finde es eher bedenklich, dass sie uns Deutsche tatsächlich zu mögen scheint :lol:

 

Sie scheint ja nur einen zu mögen, den besonders. Die Behauptung, daß sich in Paris seit Jahrhunderten architektonisch nichts getan hätte, läßt man einer hübschen Blondine natürlich charmant durchgehen...

Link to comment
Share on other sites

Was für ein Unsinn.

 

Diese Beiträge sind nicht fremd.

 

Ich werde mich doch wohl noch selber zitieren dürfen, oder? :lol:

 

Und wie soll ein Forenbetreiber wissen, ob Du den gleichen Text mit unterschiedlichem Autorennamen in zig Foren platzierst oder illegalerweise den Text anderer Leute ohne Quellenangabe kopierst?

Denk doch einmal für 10 ct nach, bevor Du Dich hier echauffierst.

Link to comment
Share on other sites

Grad mit google festgestellt, daß ein arbor im Ruhrpottforum exakt den gleichen Text zu diesem Buch eingestellt hat. Grüße, KAM

Link to comment
Share on other sites

OneAndOnlySon
Ich werde mich doch wohl noch selber zitieren dürfen, oder? :lol:

Dümmlich grinsen hilft da auch nicht weiter. Wo hast du dich denn zitiert? Und wie hast du den Text als Zitat gekennzeichnet?

Link to comment
Share on other sites

Und auch beim Forum "Brigitte young miss"

 

:lol:

Concord, Ortega und arbor unterhalten die jeweiligen Foren nicht nur mit Cécile Calla, sondern auch mit allerlei eminent wichtigen Themen, die Rotgold hier angeschnitten hat: vom Beginn des Ramadan bis zu Ackermanns Geburtstag oder zum Friedhofsbesuch und zum Hindutempel in Hamm. Und nirgendwo ist ersichtlich, wer da wen zitiert ....

:unsure::wub:

Edited by Julius
Link to comment
Share on other sites

Was für ein Unsinn.

 

Diese Beiträge sind nicht fremd.

 

Ich werde mich doch wohl noch selber zitieren dürfen, oder? :lol:

 

Und wie soll ein Forenbetreiber wissen, ob Du den gleichen Text mit unterschiedlichem Autorennamen in zig Foren platzierst oder illegalerweise den Text anderer Leute ohne Quellenangabe kopierst?

 

 

Nirgendwo zitiere ich irgendetwas illegalerweise.

 

Auch ein Mod kann nachfragen, bevor er Unsinn erzählt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...