Clown Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 (edited) Zu dieser Umfrage komme ich, weil ich anhand von Eindrücken aus meinem Umfeld den Eindruck habe, dass nicht nur der Valentinstag eine Erfindung des Kommerzes ist, sondern auch dass Menschen ihren Liebsten dann irgendwas schenken. Ich kenne nämlich kaum jemanden, der das tut. Oder es ist ihnen zu peinlich, das einzugestehen. Whatever. Edited February 6, 2010 by Clown Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Zu dieser Umfrage komme ich, weil ich anhand von Eindrücken aus meinem Umfeld den Eindruck habe, dass nicht nur der Valentinstag eine Erfindung des Kommerzes ist, sondern auch dass Menschen ihren Liebsten dann irgendwas schenken. Ich kenne nämlich kaum jemanden, der das tut. Oder es ist ihnen zu peinlich, das einzugestehen. Whatever. Die Art, wie die Umfrage eingeleitet ist, lässt ein brauchbares Ergebnis erwarten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian A. Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Mir ist es zuwider, private Details einer Beziehung von so einem blöden Kommerz-Feiertag abhängig zu machen. Also: Nein. Halloween, als Vorwand, um gemeinsam Horrorfilme zu gucken, lasse ich mir noch gefallen. Aber Valentinstag finde ich meschugge. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phyllis Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen, krankhafte fasterei und abergläubische auferstehungsfeste eingeschlossen. und absoluter spitzenreiter in sachen kommerz ist nach wie vor weihnachten. also ja. OT: dieses jahr fällt der valentinstag mit dem chinesischen neujahr zusammen. die blumen hab ich schon erhalten. der preis verdoppelt sich eh nächste woche, also warum nicht einfach privat vor- oder nachverlegen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian A. Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen Mich stört es nun mal, dass private, intime Gesten auf diese Weise geradezu verordnet werden. Ich will nicht mit Millionen Deppen am selben Tag losziehen, um wie ein Roboter Blumen und Pralinen zu kaufen. Da gibt es einfach bessere, indvidiuelle Anlässe. Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 die blumen hab ich schon erhalten. der preis verdoppelt sich eh nächste woche, Ein sparsamer Romantiker? Verdächtig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Zu dieser Umfrage komme ich, weil ich anhand von Eindrücken aus meinem Umfeld den Eindruck habe, dass nicht nur der Valentinstag eine Erfindung des Kommerzes ist, sondern auch dass Menschen ihren Liebsten dann irgendwas schenken. Ich kenne nämlich kaum jemanden, der das tut. Oder es ist ihnen zu peinlich, das einzugestehen. Whatever. Ich verschenke nichts am Valentinstag. Ich bekomme aber am Valentinstag was geschenkt. Immer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen Mich stört es nun mal, dass private, intime Gesten auf diese Weise geradezu verordnet werden. Ich will nicht mit Millionen Deppen am selben Tag losziehen, um wie ein Roboter Blumen und Pralinen zu kaufen. Da gibt es einfach bessere, indvidiuelle Anlässe. Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon. Bist du dann auch ein Muttertag-Verweigerer? Und an Weihnachten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen Mich stört es nun mal, dass private, intime Gesten auf diese Weise geradezu verordnet werden. Ich will nicht mit Millionen Deppen am selben Tag losziehen, um wie ein Roboter Blumen und Pralinen zu kaufen. Da gibt es einfach bessere, indvidiuelle Anlässe. Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon. Du sprichst mir aus der Seele! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen Mich stört es nun mal, dass private, intime Gesten auf diese Weise geradezu verordnet werden. Ich will nicht mit Millionen Deppen am selben Tag losziehen, um wie ein Roboter Blumen und Pralinen zu kaufen. Da gibt es einfach bessere, indvidiuelle Anlässe. Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon. Bist du dann auch ein Muttertag-Verweigerer? Und an Weihnachten? Ich schenke überhaupt nichts mehr zu den verordneten Tagen, weder an Weihnachten noch zum Muttertag. Ausnahmen bilden Geburtstage, zu denen man eingeladen wird. Dann bringe ich natürlich etwas mit. Aber sonst ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian A. Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 einen tag im jahr der liebe und der romantik zu widmen hat für mich eine viel grössere nachvollziehbarkeit als alle religiösen feste zusammen Mich stört es nun mal, dass private, intime Gesten auf diese Weise geradezu verordnet werden. Ich will nicht mit Millionen Deppen am selben Tag losziehen, um wie ein Roboter Blumen und Pralinen zu kaufen. Da gibt es einfach bessere, indvidiuelle Anlässe. Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon. Bist du dann auch ein Muttertag-Verweigerer? Und an Weihnachten? Nein. Ich kann nicht mit dem Finger darauf zeigen, aber aus irgendeinem Grund finde ich den "Verordnungscharakter" beim Valentinstag besonders abstoßend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Also ich schenke seit Jahren immer....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gallowglas Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Kleine Geschenke gibts immer wieder, dazu braucht man doch keine speziellen Tage ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Clown Posted February 6, 2010 Author Report Share Posted February 6, 2010 (edited) Bist du dann auch ein Muttertag-Verweigerer? Und an Weihnachten? Muttertag mag meine Mutter nicht (ich verschenke daher niemals Blumen und stets nur Kleinigkeiten), Weihnachten ist ein kulturell viel stärker verwurzeltes Fest. Ich habe nichts gegen kulturell bedingte Feste und Geschenkanlässe, aber mir (und meiner Freundin) gefällt Valentinstag nunmal nicht. Das ist keine ideologische sonderne eine ästhetische Ablehnung. Edited February 6, 2010 by Clown Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Saint Valentin wird in Frankreich schon seit vielen Jahren durch eine Briefmarke erinnert. In Deutschland würde doch besser der 'Tag des Bieres' (23.4.) aufgewertet werden sollen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platona Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Ich kriege immer von einem "secret admirer" eine Karte, die er selbst übergibt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian A. Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Ich kriege immer von einem "secret admirer" eine Karte, die er selbst übergibt Trägt er dabei eine Burka? In Deutschland würde doch besser der 'Tag des Bieres' (23.4.) aufgewertet werden sollen. Damit kann ich durchaus etwas anfangen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Zu dieser Umfrage komme ich, weil ich anhand von Eindrücken aus meinem Umfeld den Eindruck habe, dass nicht nur der Valentinstag eine Erfindung des Kommerzes ist, sondern auch dass Menschen ihren Liebsten dann irgendwas schenken. Ich kenne nämlich kaum jemanden, der das tut. Oder es ist ihnen zu peinlich, das einzugestehen. Whatever. Ich verschenke nichts am Valentinstag. Ich bekomme aber am Valentinstag was geschenkt. Immer. Das wundert mich aber überhaupt nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Außerdem ist die Chose in Deutschland nicht autochthon.In Deutschland finde ich es abstrus, in den angelsächsischen Ländern normal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Der V-Tag bietet sich doch als kommerzielle Brücke zu Ostern an und er tut keinem Weh. Ausserdem, für Menschen mit Datum-Schwäche (XY-Besonderheit) bekommt das Jahr durch solche Trigger doch erst Struktur. Es gibt viele Tage im Jahr an denen man/frau viel Geld ausgeben kann. Es könnte allerdings sein, dass so manch gut gemeinte Tat in die Hose geht. Alternativen und Tipps: 8.3. Internationaler Tag der Frau Der Gleichstellungsbeauftragten mal ein Fläschchen Kölnisch Wasser schenken 24.4. Versuchstiertag Im Outdoorladen richtig schicke, schwarze Klamotten von TNF kaufen und Nachts mal ne Party bei Bayer feiern. 17.5. Fernmeldetag Einfach mal wieder die Zeitansage in Tokio anrufen; natürlich mit dem liegengelassenen Handy deines Kollegen. 5.6. Organspendetag Nichts hinzuzufügen 5.9. Kopfschmerztag Asprin in grossen Losen kaufen. Ist dann auch eine kleine Wiedergutmachung an Bayer. 21.9. Alzheimertag Kaufen, liegen lassen, wieder kaufen ... 9.12. Anti-Korruptions-Tag Sollte auf den Bahamas gefeiert werden 29.12. Tag für biologische Vielfalt Die nette Nachbarin mit einem Blumenstrauss und einer Flasche Champus überraschen. Kommerziell wenig geignet sind der 21.6.Tag des Schlafes und der letzte Samstag im November Kauf-Nix-Tag Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Kleine Geschenke gibts immer wieder, dazu braucht man doch keine speziellen Tage ... Ganz genau. Jeden Monat zelebrieren wir mit einer Kleinigkeit unser "Kennenlern-Datum" (die Flasche Cava wird wechselseitig gesponsort). Wozu braucht man da einen speziellen Jahrestag? DonGato. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
abitibi Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Hab leider niemandem, dem ich zum Valentinstag was schenken oder nicht schenken könnte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Hab leider niemandem, dem ich zum Valentinstag was schenken oder nicht schenken könnte. Aber wenn? Würdest du etwas schenken oder nicht? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Clown Posted February 6, 2010 Author Report Share Posted February 6, 2010 Hab leider niemandem, dem ich zum Valentinstag was schenken oder nicht schenken könnte. Aber wenn? Würdest du etwas schenken oder nicht? Das lässt sich doch abstrakt kaum beantworten. Hätte meine Freundin ein großes Interesse am Valentinstag und würde ihr das viel bedeuten, etwa weil sie aus einem Land kommt, wo das üblich ist, so würde ich ihr natürlich etwas schenken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
abitibi Posted February 6, 2010 Report Share Posted February 6, 2010 Hab leider niemandem, dem ich zum Valentinstag was schenken oder nicht schenken könnte. Aber wenn? Würdest du etwas schenken oder nicht? Das lässt sich doch abstrakt kaum beantworten. Hätte meine Freundin ein großes Interesse am Valentinstag und würde ihr das viel bedeuten, etwa weil sie aus einem Land kommt, wo das üblich ist, so würde ich ihr natürlich etwas schenken. Ne Kleinigkeit schon. Nicht unbedingt mit explizitem Hinweis darauf, daß ja Valentinstag ist. irgendwas nettes halt. Selber Kuchen backen, oder ne CD zusammenstellen, sowas. Wäre ich in einer Beziehung, würde ich auch ne Kleinigkeit erwarten. Was ich grauenhaft finde: jemandem, mit dem man nicht zusammen ist, was schenken. Ich empfinde das als bedrängend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.