Frank Posted April 30, 2010 Report Posted April 30, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Quote
kam Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Quote
Frank Posted May 2, 2010 Author Report Posted May 2, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Das ist selbst für dich zu billig!!!! Zwischen der Hoffnung das die Hölle leer ist (was leider logischerweise auch bedeuten würde das Adolf A**** auch nicht drin ist) und der Heiligsprechung Hitlers ist doch ein grosser Unterschied. Quote
wolfgang E. Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Das ist selbst für dich zu billig!!!! Zwischen der Hoffnung das die Hölle leer ist (was leider logischerweise auch bedeuten würde das Adolf A**** auch nicht drin ist) und der Heiligsprechung Hitlers ist doch ein grosser Unterschied. Nicht für einen chronisc hen Verleumder wie kam. Quote
Frank Posted May 2, 2010 Author Report Posted May 2, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Das ist selbst für dich zu billig!!!! Zwischen der Hoffnung das die Hölle leer ist (was leider logischerweise auch bedeuten würde das Adolf A**** auch nicht drin ist) und der Heiligsprechung Hitlers ist doch ein grosser Unterschied. Nicht für einen chronisc hen Verleumder wie kam. Sollen wir zurückverleumnden? Wir könnten ja behaupten: Er hat mir nicht recht gegeben, also ist er ein heimlicher Anhänger AH´s... Nein, lieber nicht. Wem das Nieau ausreicht solles tun, mir ist das zu blöd und zu billig Quote
kam Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Das ist selbst für dich zu billig!!!! Zwischen der Hoffnung das die Hölle leer ist (was leider logischerweise auch bedeuten würde das Adolf A**** auch nicht drin ist) und der Heiligsprechung Hitlers ist doch ein grosser Unterschied. Gibts im Himmel unterschiedliche Klassen? Bekäme Adolf nur einen Katzentisch? Nein, da gibts nur Heilige. Die irdische Heiligsprechung hat ja andere Rechtsfolgen. Quote
Frank Posted May 2, 2010 Author Report Posted May 2, 2010 (edited) Adolf Hitler. † 30. April 1945 Gruss, Martin Kein Verlust für die Menschheit... Vielleicht doch, hat er sich jeder verantwortung entzogen und feige aus dem staub gemacht... Aber sonst... kein Verlust für dei Menschheit... Darf man das überhaupt so sagen? Egal! Ich steh dazu! Anssichtssache. Für die Allversöhner ists der Hl. Adolf Hitler. Das ist selbst für dich zu billig!!!! Zwischen der Hoffnung das die Hölle leer ist (was leider logischerweise auch bedeuten würde das Adolf A**** auch nicht drin ist) und der Heiligsprechung Hitlers ist doch ein grosser Unterschied. Gibts im Himmel unterschiedliche Klassen? Bekäme Adolf nur einen Katzentisch? Nein, da gibts nur Heilige. Die irdische Heiligsprechung hat ja andere Rechtsfolgen. Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen? Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. Edited May 2, 2010 by Frank Quote
Franciscus non papa Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 hm, also himmel erster und achter klasse, das kann schon sein. man könnte auch in der anschauung gottes durchaus seines irdischen lebens bewusst sein - das halte ich auch für sicher, dass das so ist. und dann fühlt man doch seine unzulänglichkeit, auch wenn es dann nicht mehr schmerzhaft ist, wie im zustand des gerichtes, denn gott wird ja die tränen abwischen... aber bewusstsein der gigantischen fehlerhaftigkeit.... das ist sicher auch im himmel noch etwas unangenehmes. Quote
AndreasB Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 hm, also himmel erster und achter klasse, das kann schon sein. man könnte auch in der anschauung gottes durchaus seines irdischen lebens bewusst sein - das halte ich auch für sicher, dass das so ist. und dann fühlt man doch seine unzulänglichkeit, auch wenn es dann nicht mehr schmerzhaft ist, wie im zustand des gerichtes, denn gott wird ja die tränen abwischen... aber bewusstsein der gigantischen fehlerhaftigkeit.... das ist sicher auch im himmel noch etwas unangenehmes. Ich denke, das gibt sich mit der Zeit. Quote
AndreasB Posted May 2, 2010 Report Posted May 2, 2010 ...Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen? Wer weiß das schon?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel?Ach was. Von brav und artig ist im ganzen Evangelium nicht die Rede. Jesus nennt da ganz andere Kriterien "Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich" (Mt 5,3), "Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen" (Mt 5,20), "Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen" (Mt 18,3), "Ein Reicher wird nur schwer in das Himmelreich kommen" (Mt 19,23). Gute Werke verbessern auf jeden Fall die Chance, wenn sie nicht aus Berechnung erfolgen "Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden, und nach dem Maß, mit dem ihr messt und zuteilt, wird euch zugeteilt werden" (Mt 7,2). Reue über die eigenen Missetaten wird auch empfohlen "Ebenso wird auch im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben umzukehren" (Lk 15,7). Just my 2¢ Quote
kam Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Quote
rince Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Quote
AndreasB Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Nein, sie dürfen, wenn sie wollen. Quote
kam Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Es könnte sein, daß die Kirche irrt mit einer Heiligsprechung...also warten wir ab. Quote
Flo77 Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Es könnte sein, daß die Kirche irrt mit einer Heiligsprechung...also warten wir ab.Die Kirche irrt nicht. Quote
karbummke Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 (edited) Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?... 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. letzteres ist eher protestantisch; denn zwischen hölle und himmel gibt es lt. kath. kirche die stufe der transformation nach oben hin. Edited May 3, 2010 by karbummke Quote
Edith1 Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Da der Umkehrschluss aber falsch wäre - man kann sich AH im Himmel vorstellen, ohne die Allerlösungsklehre zu vertreten - ist es sinnlose Polemik. So einfach ist das. Quote
kam Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Da der Umkehrschluss aber falsch wäre - man kann sich AH im Himmel vorstellen, ohne die Allerlösungsklehre zu vertreten - ist es sinnlose Polemik. So einfach ist das. Auf den Umkehrschluß kommt es aber nicht an. Quote
Edith1 Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Da der Umkehrschluss aber falsch wäre - man kann sich AH im Himmel vorstellen, ohne die Allerlösungsklehre zu vertreten - ist es sinnlose Polemik. So einfach ist das. Auf den Umkehrschluß kommt es aber nicht an. Auf Dein Beispiel auch nicht. Die Allerlösungslehre ist ein Strohmann, an dem Die Angelika einmal eng vorbeigeschrammt ist, vertreten hat sie bisher niemand, auch sie meiner Erinnerung nach nicht. Quote
AdG Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... hattu problem? Quote
AdG Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Es könnte sein, daß die Kirche irrt mit einer Heiligsprechung...also warten wir ab. Äh, nein, tatsächlich nicht. Quote
kam Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Es könnte sein, daß die Kirche irrt mit einer Heiligsprechung...also warten wir ab. Äh, nein, tatsächlich nicht. Was macht dich da so sicher? Immerhin wurden ja schon Heilige aus dem Kalender gestrichen. Quote
AdG Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 (edited) Gegenfrage, die erste: gibt es nur Himmel und Hölle? Ist da nichts dazwischen?Gegenfrage, die zweite: Brav und Artig sein und nur gute Werke tun sind wirklich die Eintritskarte in den Himmel? Ach ja und zwei Feststellungen: Der Feld-Wald-undWiesen-Christ der in den Himmel kommt wird auch nicht automatisch "Hl XY" genannt. Warum sollte ich dann AH, selbst wenn ich der Meinung wäre er wäre dort, "heilig" nennen nur weil er im Himmel ist. Das wqar erstens, zweitens: Wenn Paulus schreibt "An die Heiligen in..." meint er auch die A********* in der angeschriebenen Gemeinde. 1. Nach Meinung der Allversöhner gibts überhaupt nur den Himmel. Nach kath. Auffassung gibt es Himmel und Hölle. 2. Eintrittskarte ist die Versöhnung mit Gott. Allerdings muß die wohl zu Lebzeiten schon angelegt sein. 3. Wer im Himmel ist, der ist heilig. Wer sich keinen Hl. Adolf, keinen Hl. Pol Pot etc. vorstellen will, wird sich mit der Allversöhnungslehre nicht anfreunden können, so einfach ist das. Nun, Katholiken müssen sich ja auch einen Heiligen Escriva vorstellen... Es könnte sein, daß die Kirche irrt mit einer Heiligsprechung...also warten wir ab. Äh, nein, tatsächlich nicht. Was macht dich da so sicher? Immerhin wurden ja schon Heilige aus dem Kalender gestrichen. da ging es um die frage der historizität der personen, Hl. Philomena z.B. (auch wenn die nach neueren Forschungen durchaus so gelebt zu haben scheint.) Allerdings heißt einn Ursprung in einer Legende nicht, dass die Person, der/die Heilige nicht existiert hat, z.B. Christopherus. Edited May 3, 2010 by AdG Quote
Aristippos Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 da ging es um die frage der historizität der personen, Hl. Philomena z.B. (auch wenn die nach neueren Forschungen durchaus so gelebt zu haben scheint.)Allerdings heißt einn Ursprung in einer Legende nicht, dass die Person, der/die Heilige nicht existiert hat, z.B. Christopherus. Das heißt, es wurden fiktive Gestalten, die gar nicht existiert hatten, heilig gesprochen? Wie konnte das geschehen? Ich dachte, bei der Heiligsprechung leitet der Heilige Geist, so dass man sich sicher sein kann, dass die Kirche sich dabei nicht irrt. Wenn nicht mal ausgeschlossen ist, dass Märchengestalten zu Heiligen ernannt werden, dann hat kam doch recht: die Kirche kann dabei definitiv irren. Quote
AdG Posted May 3, 2010 Report Posted May 3, 2010 da ging es um die frage der historizität der personen, Hl. Philomena z.B. (auch wenn die nach neueren Forschungen durchaus so gelebt zu haben scheint.)Allerdings heißt einn Ursprung in einer Legende nicht, dass die Person, der/die Heilige nicht existiert hat, z.B. Christopherus. Das heißt, es wurden fiktive Gestalten, die gar nicht existiert hatten, heilig gesprochen? Wie konnte das geschehen? Ich dachte, bei der Heiligsprechung leitet der Heilige Geist, so dass man sich sicher sein kann, dass die Kirche sich dabei nicht irrt. Wenn nicht mal ausgeschlossen ist, dass Märchengestalten zu Heiligen ernannt werden, dann hat kam doch recht: die Kirche kann dabei definitiv irren. Nein, es wurden keineswegs alle Heiligen kanonisiert. Bis zur Heiligsprechung von Ulrich von Augsburg gab es gar kein Heiligsprechungsverfahren formaler Art. Und danach dauerte es lange bis es sich allgemein durchgesetzt hatte. Die Verehrung ist einfach aus dem Volk heraus entstanden - auch Augustinus wurde nie heilig gesprochen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.