Franciscus non papa Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 (edited) naja, stuttgart ist grottenlangweilig. da würde mich auch ein csd mit "kampfbeteinlagen" nicht hinbringen. Dieser Thread entstand durch Abspaltung aus dem Homosexualität-Sammelthread. im Auftrag Chrysologus als Mod Edited July 28, 2010 by Inge typo ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 naja, stuttgart ist grottenlangweilig. da würde mich auch ein csd mit "kampfbeteinlagen" nicht hinbringen. Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Die Stadt hat in etwa den Charme von Leverkusen oder Bitterfeld. Und dann diese enge, drückend-schwüle Talkessellage ... nee, ich habe da ganz schnell das Weite gesucht. Sorry an alle Stuttgarter, aber dort möchte ich nicht tot überm Zaun hängen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 28, 2010 Author Report Share Posted July 28, 2010 genau mein erleben. warum auch immer, ich hatte so eine taschenbuchasugabe von münchen auf schwäbisch erwartet. rund um schloß und theater ist es ja ganz schön, der rest ist nichtssagend und langweilig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 (edited) genau mein erleben. warum auch immer, ich hatte so eine taschenbuchasugabe von münchen auf schwäbisch erwartet. rund um schloß und theater ist es ja ganz schön, der rest ist nichtssagend und langweilig. Und ich hatte irgendwie den Eindruck, dass in Stuttgart hinter jeder Ecke der Pietismus lauerte ... Da fühlte ich mich im badischen Teil von B-W schon bedeutend wohler. --------------------------------------- Edited July 28, 2010 by Epicureus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner An mein Herz! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner An mein Herz! Mittelgebirgslandschaft , das ist es, was ich liebe: das Hochgebirge erdrückt mich, in der Ebene findet das Auge nicht den gewünschten halt. Aber die Hügel der Mittelgebirge erfreuen Auge und Sinn. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tammy_D Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner An mein Herz! Mittelgebirgslandschaft , das ist es, was ich liebe: das Hochgebirge erdrückt mich, in der Ebene findet das Auge nicht den gewünschten halt. Aber die Hügel der Mittelgebirge erfreuen Auge und Sinn. Die Vorliebe für bestimmte Landschaften scheint mir einge gewisse Ähnlichkeit mit der Religionszugehörigkeit aufzuweisen: Die meisten schätzen und lieben die Landschaftsform, in der sie aufgewachsen sind, am meisten. Nur wenige werden dieser landschaftlichen Sozialisation abtrünnig und bevozugen etwas anderes als das aus der Kindheit Gewohnte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Merkur Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Mittelgebirgslandschaft , das ist es, was ich liebe: das Hochgebirge erdrückt mich, in der Ebene findet das Auge nicht den gewünschten halt. Aber die Hügel der Mittelgebirge erfreuen Auge und Sinn. Ein ordentliches Klima mit ausreichender Belüftung ist aber auch nicht zu verachten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Mittelgebirgslandschaft , das ist es, was ich liebe: das Hochgebirge erdrückt mich, in der Ebene findet das Auge nicht den gewünschten halt. Aber die Hügel der Mittelgebirge erfreuen Auge und Sinn. Ein ordentliches Klima mit ausreichender Belüftung ist aber auch nicht zu verachten. Was die Hügel rund um Wien reichlich gewährleisten. Trotzdem hätte ich gerne Hochgebirge rundherum - macht optisch mehr her. Je schroffer - je lieber. Ich will das Dachsteinmassiv im Norden udn den Wienerwald im Süden von Wien. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner An mein Herz! Mittelgebirgslandschaft , das ist es, was ich liebe: das Hochgebirge erdrückt mich, in der Ebene findet das Auge nicht den gewünschten halt. Aber die Hügel der Mittelgebirge erfreuen Auge und Sinn. Ich mag die Extreme. Nicht um da zu leben, aber um sie zu bereisen. Und ich freu mich schon auf die Pampa Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Merkur Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich will das Dachsteinmassiv im Norden udn den Wienerwald im Süden von Wien. Mit Wien hast du es schon gut getroffen. Schade nur, dass es so abgelegen liegt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich war vor ein paar Jahren mal mehrfach in Stuttgart. Dann wird's mal wieder Zeit. Seit 2006 ist Stuttgart ziemlich anders. Werner Wie jetzt? Habt Ihr die Berge ringsherum abgetragen? Nee, im Ernst: was mich am meisten an dieser Stadt störte (neben der langweiligen Architektur), war die Tallage. Ich fühle mich eingekeilt zwischen Hügeln und Anhöhen einfach unwohl. Ich brauche die freie Sicht auf den Horizont. Hoffnungsloser Niederrheiner eben ... Es gibt doch nichts gruseligeres als eine Landschaft, die bis zum Horizont eben ist! Werner Stimmt, an den Horizont gehört ein Deich und ein Leuchtturm Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich bin in einer Landschaft großgeworden, die ganz leicht hügelig war. Seitdem ich aber am platten Niederrhein wohne, weiß ich, was ich die ganze Zeit vermisst habe ... ich bin sozusagen genetisch bereits immer Niederrheiner gewesen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Epicureus Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Stimmt, an den Horizont gehört ein Deich und ein Leuchtturm Und dann im Sturmgebraus auf dem Deich stehen und nichts als Weite sehen können ... Nur noch Wasser und Horizont ... Einfach nur herrlich ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich bin in einer Landschaft großgeworden, die ganz leicht hügelig war. Seitdem ich aber am platten Niederrhein wohne, weiß ich, was ich die ganze Zeit vermisst habe ... ich bin sozusagen genetisch bereits immer Niederrheiner gewesen. Na, zum Glück gibt's ja genug Auswahl für jedermann. Im Stuttgarter Kessel würde ich übrigens auch nicht gern wohnen (aus klimatischen Gründen), nicht ganz von ungefähr sind die bevorzugten Wohnlagen da Halbhöhenlage (wenn man Erbe oder Millionär ist) oder gleich ganz oben. Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Stimmt, an den Horizont gehört ein Deich und ein Leuchtturm Und dann im Sturmgebraus auf dem Deich stehen und nichts als Weite sehen können ... Nur noch Wasser und Horizont ... Einfach nur herrlich ... Auf das endlose Meer hinausschauen mag ich auch. Aber wenn ich mich umdrehe, will ich Berge sehen. Darum gefällt's mir auf Madeira oder La Palma so gut. Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ich will das Dachsteinmassiv im Norden udn den Wienerwald im Süden von Wien. Mit Wien hast du es schon gut getroffen. Schade nur, dass es so abgelegen liegt. Für mich ist es zu zentral. Es finden viel zu viele Leute her. Sonst würde ich es mit keinem Ort der Welt tauschen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 28, 2010 Author Report Share Posted July 28, 2010 wien ist halt einfach eine wunderbare stadt - deswegen pilgern eben so viele menschen dorthin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Klammer Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Ohne Berge ist das Leben so furchtbar zweidimensional... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 wien ist halt einfach eine wunderbare stadt - deswegen pilgern eben so viele menschen dorthin. Ja, aber leider nicht nur angemessen Wunderbare. Ich meine: es kommen Chryso und Gouvi und Gabriele ... aber geh im Sommer vor die Türe und sieh die Pilgerströme Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Merkur Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 Früher habe ich mal gedacht, dass Wien einschließlich der Touristen ungefähr auf die Altersstruktur von Bad Sassendorf käme. Dabei stimmt das gar nicht, wie ich inzwischen weiß. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
maex Posted July 28, 2010 Report Share Posted July 28, 2010 tztztz. einfach hier über stuttgart meckern. so geht das aber nicht. stutgart ist nicht nur ums schloß schön. die einkaufsstraße (königsstr.) ist herrlich, weil groß und im winter wenn weihnachtsmarkt ist herrscht einfach nur eine super stimmung dort, ganz zu schweigen von den gerüchen. ein erlebnis ist die markthalle, ziemlich direkt bei der königsstraße. da komm ich mir fast wie auf m markt in barcelona an der rambla vor. gut es ist kleiner, aber deshalb nicht weniger bedeutend. der zoo, die wilhema zählt neben ich glaube leipzig als der schönste zoo deutschlands. außerdem gibts noch die von außen, naja nicht schöne aber doch besondere staatsgalerie, welche oft tolle ausstellungen hat. und sag mir in welcher stadt (außer wuppertal &pforzheim) von fast jedem standort einen ausblick auf grüne hänge hat? und der killesberg ist nun auch mal wunderschön. sollte man es mal nicht mehr in stuggi town bei den vielen daimlern und porsche (beide im museum zu besichtigen) und es mal auf dem canstatter wasen kein open air (zb grönemeyer mit 60000 leuten) oder frühlingsfest sein sollte, dann ist man schnell bei waiblingen an den weinhängen oder in ner knappen stunde im schwarzwald. sagt bloß nix mehr gegen stuttgart *püh* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.