Jump to content

Kleines Katholisches Fremdwörterlexikon (KKF)


Recommended Posts

Posted

Ab und zu stoße ich bei meinen Streifzügen durch's katholische oder papsttreue katholische Internet auf seltsame Vokabeln, unter denen ich mir gar nix vorstellen kann. Deswegen habe ich mir gedacht, einen Thread zu eröffnen, in dem ich (und selbstverständlich auch andere Hilflose) mal nachfragen können, vielleicht ergibt sich daraus dann mal ein Lexikon für Hilf- und Verständnislose wie mich.

 

Was zum Kuckuck ist DOGMATISCHER RELATIVISMUS???

(wenn's geht in maximal 5 Zeilen, den hinter dem Link versteckten Artikel habe ich nämlich wegen seiner Länge nicht gelesen - ich vermute, die Anwort auf meine Frage erschließt sich mir da sowieso nicht).

Posted (edited)
Was zum Kuckuck ist DOGMATISCHER RELATIVISMUS???

(wenn's geht in maximal 5 Zeilen, den hinter dem Link versteckten Artikel habe ich nämlich wegen seiner Länge nicht gelesen - ich vermute, die Anwort auf meine Frage erschließt sich mir da sowieso nicht).

Ich musste Humani Generis hinzuziehen.

 

Dogmatischer Relativismus bezeichnet demnach eine theologische Strömung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Inhalte der Dogmen nicht mehr mit den alten (heute größtenteils un- oder missverständlichen) Begriffen der klassischen/alten Philosophie und Theologie zu erläutern, sondern sich einer modernen Sprache zu bedienen. Die Verwender des Begriffs gehen davon aus, daß dadurch der Inhalt des Dogmas verunklärt und verfälscht wird.

Edited by Flo77
  • Like 3
Posted

Können wir daraus einen UMT machen?

 

Wäre es eventuell hilfreich, wenn einfach die Antworten mit Leseperlen bewertet werden und danach nur die best-bewerteste stehenbliebe?

Posted

Können wir daraus einen UMT machen?

 

Würdest Du das managen? Ich eigentlich nicht - obwohl ich die Idee nicht schlecht finde.

Posted

Ist doch ganz einfach: ‘Dogmatischer Relativismus‘ ist das Dogma, daß es keine Dogmen gibt, so etwas ähnliches wie ‘repressive Toleranz‘, ‘geistloser Humanismus‘ oder ‘entartete Kunst‘.

Posted
Ist doch ganz einfach: ‘Dogmatischer Relativismus‘ ist das Dogma, daß es keine Dogmen gibt, so etwas ähnliches wie ‘repressive Toleranz‘, ‘geistloser Humanismus‘ oder ‘entartete Kunst‘.

Quelle?
Posted
Ist doch ganz einfach: 'Dogmatischer Relativismus' ist das Dogma, daß es keine Dogmen gibt, so etwas ähnliches wie 'repressive Toleranz', 'geistloser Humanismus' oder 'entartete Kunst'.

Quelle?

Vergiß es! Ich hatte versucht, diesen Ausdruck zu interpretieren, anschließend aber gemerkt, daß mir diese ganze katholische Begriffs- und Gedankenwelt allzu fremd ist. Mein Fehler. ;)

Posted
Ist doch ganz einfach: ‘Dogmatischer Relativismus‘ ist das Dogma, daß es keine Dogmen gibt, so etwas ähnliches wie ‘repressive Toleranz‘, ‘geistloser Humanismus‘ oder ‘entartete Kunst‘.

Quelle?

So wie Marcellinus hätte ich das auch verstanden. Das, was du meinst, würde ich dagegen "relativistischen Dogmatismus" nennen.

Posted

Macht man denn aus Kalk die Terzen?

Nein, man macht aus Talg die Kerzen.

Also heißt´s kerziärer Talg?

Nein, mein Kind, tertiärer Kalk.

 

*duck und weg*

Posted

Wenn dann vielleicht ein Mod so freundlich wäre...?

Posted

Was ist denn dein Begehr? :unsure:

Posted

Mich zu löschen. :D

Posted

Mich zu löschen. :D

Aber nicht doch, Schwester.

 

Da von Marcellinus und Aristippos keine Quellenangaben kamen dafür eine andere Antwort bereits mit 3 Leseperlen bestätigt wurde, hatte ich gedacht, daß Fragefremdes wieder gelöscht wird... :unsure:

Posted (edited)

Meines Erachtens, alles nach Deiner Antwort.

Julius fragt - Du hast es beantwortet.

Der Rest ist irrelevant.

Wer meint, was wie zu heißen oder was was zu bedeuten hätte, ist nämlich egal.

Im katholischen Kontext - und der war gefragt - ist es beantwortet.

(dies anzudeuten, war ja der Sinnmeiner "Antwort" ;) )

Edited by Edith1
Posted (edited)

(...) hatte ich gedacht, daß Fragefremdes wieder gelöscht wird... :unsure:

 

Das ist hier bei uns in der Katakombe aber nicht üblich. Hätte Julius ein strenges Regiment gewünscht, hätte er sicherlich den Thread in F&A eröffnet :)

Edited by Inge
Posted

Es wäre aber schön, wenn man einen Sammelthread für ernsthafte Fragen machen könnte, am besten wirklich in F&A.

Die zwei Posts als Anfang des Threads, klonen ;)

Alles andere kann ja ruhig als Diskussion stehen bleiben, aber halt einen Thread "katholisches Fremdwörterlexikon" rausfiltern.

Posted

OK, nächste Frage:

 

Was ist ein (Familien-)Zönakel?

 

(Habe da mal so ein Faltblatt rumliegen sehen, aus dem ich allerdings nicht schlau wurde - Aber das Wort habe ich mir gemerkt...)

Posted
(...) hatte ich gedacht, daß Fragefremdes wieder gelöscht wird... :unsure:
Das ist hier bei uns in der Katakombe aber nicht üblich. Hätte Julius ein strenges Regiment gewünscht, hätte er sicherlich den Thread in F&A eröffnet :)
Da mir Julius bereits auf Seite 1 die Vormundschaft für diesen Thread glaubt übertragen zu haben, bitte ich die verehrte Moderation also

 

1. um Löschung aller Beiträge nach Beantwortung der Frage und

 

2. um Verschiebung nach F&A

 

So korrekt aller moderativste Protestante?

Posted

(...) hatte ich gedacht, daß Fragefremdes wieder gelöscht wird... :unsure:

 

Das ist hier bei uns in der Katakombe aber nicht üblich. Hätte Julius ein strenges Regiment gewünscht, hätte er sicherlich den Thread in F&A eröffnet :)

 

Ähm ... hätte ich gewusst, dass die Antwort schon in einem Vatikan-Dokument begraben vorliegt, hätte ich die Frage vielleicht nach F & A gesetzt (weil begriffen habe ich sie aus besagtem vatikanischen Dokument auch noch nicht so recht).

 

Aber einen ernsthaften Thread zu solchen Begriffen fände ich auch ganz gut.

Posted (edited)
(...) hatte ich gedacht, daß Fragefremdes wieder gelöscht wird... :unsure:
Das ist hier bei uns in der Katakombe aber nicht üblich. Hätte Julius ein strenges Regiment gewünscht, hätte er sicherlich den Thread in F&A eröffnet :)
Da mir Julius bereits auf Seite 1 die Vormundschaft für diesen Thread glaubt übertragen zu haben, bitte ich die verehrte Moderation also

 

1. um Löschung aller Beiträge nach Beantwortung der Frage und

 

2. um Verschiebung nach F&A

 

So korrekt aller moderativste Protestante?

 

Sobald Julius sagt, dass er das so will: Ok (wobei ich einen etwas lockereren Thread zu diesen Fragen in der Katakombe durchaus gut fände :))

Edited by Inge
Posted

Sobald Julius sagt, dass er das so will: Ok.

 

So ist das nun mal, wenn man die Vormundschaft über einen Thread bereits zu Beginn abgetreten hat ... Ja, und das war durchaus ernst gemeint.

Posted

Dogmatischer Relativismus bezeichnet demnach eine theologische Strömung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Inhalte der Dogmen nicht mehr mit den alten (heute größtenteils un- oder missverständlichen) Begriffen der klassischen/alten Philosophie und Theologie zu erläutern, sondern sich einer modernen Sprache zu bedienen. Die Verwender des Begriffs gehen davon aus, daß dadurch der Inhalt des Dogmas verunklärt und verfälscht wird.

 

Ernst gemeinte Nachfrage: Ist das so ungefähr das, was von den Verwendern des Begriffs auch Karl Rahner vorgeworfen wird?

Posted

Wer würde sich denn jetzt für den UMT in F&A verantwortlich fühlen?

Posted

Wer würde sich denn jetzt für den UMT in F&A verantwortlich fühlen?

Verantwortlich im Prinzip ja. Kompetent genug mit großen ???
Posted

Gut, dann schiebe ich mal einen UMT-Klon nach F&A.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...