Jump to content

Recommended Posts

Posted

Es geht los: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2919613

Die "Mittelalter"-szene macht hier den Anfang. (Der Autor des Artikels ist sich über die zeitliche Eingrenzung nicht im Klaren, die Händler auch nicht, sie nehmen gerne "Taler".)

teilzeithippie
Posted

Ich mag keine Weihnachtsmärkte, aber die im Ruhrpott sind alle besonders hässlich ;) Bleibt fern.

Posted (edited)

Es geht los: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2919613

Die "Mittelalter"-szene macht hier den Anfang. (Der Autor des Artikels ist sich über die zeitliche Eingrenzung nicht im Klaren, die Händler auch nicht, sie nehmen gerne "Taler".)

Oh, ich werde am 10.12. beim MPS-Weihnachtsmarkt in Telgte sein. Goldtaler sollte ich noch haben. :)

 

SaMo werden an dem Wochenende auch wieder aufspielen *freu*

Edited by rince
Posted

Der schönste Weihnachtsmarkt aller Zeiten ist der im Tivoli in Kopenhagen. An allen Ecken gibt es Gløgg zu kaufen - das ist der Glühwein, der mit Brændevin (man kann auch Akvavit sagen, das klingt besser als "snaps") aufgesprittet wird und aus großen Tassen mit Rosinen und Mandeln getrunken wird. Zwar ein wenig teuer, man gibt sich aber damit stilvoll die Kante. Überall laufen Leute mit Weihnachtsmannkostümen rum und an den Wärmeschüsseln riecht es sehr streng nach Schwefeldioxid, weil dort üble Braunkohle in großen Eisenschalen verbrannt wird - daran wärmt man sich auf. Die meisten Fahrgeschäfte laufen auch und aus allen Lautsprechern dudeln Weihnachtslieder. Wem der auffällig teure Eintritt in den Tivoli zu hoch ist, der kann auch die Stimmung in der Stadt genießen, in allen Fußgängerbereichen und am Nyhavn gibt es kleine Weihnachtsmärkte und selbst die Zapfsäulen der Tankstellen kriegen Weihnachtsmannmützen aufgesetzt. Selbst in der S-Bahn tönt das "Glade jul, dejlige jul" (Stille Nacht....) aus den Durchsagenlautsprechern.

 

Angeblich wird der Kopenhagener Weihnachtsmarkt nur noch vom Liseberg-Weihnachtsmarkt in Göteborg / Schweden überboten. Der ist noch - ähm - bombastischer.

 

Wer es gerne "historisch" hat, sollte nach Aarhus in Den Gamle By gehen, dort gibt es einen auf alt getrimmten Weihnachtsmarkt (der erstaunlich realistisch ist und die furchtbaren Lebensumstände in den dänischen Arbeiterstädten (z.B. Lebenserwartung in Kopenhagen im Jahr 1933: etwas unter 40 Jahre, in Berlin: knapp über 60 Jahre) während der Industrialisierung durchaus auch thematisiert. Oder man ist in Oslo, besucht die Museumsinsel Bygdøy und geht dort auf den Weihnachtsmarkt des Norsk Folkemuseum.

Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Das ist so pauschal falsch.
Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Das ist so pauschal falsch.

 

Es ist vor allem Geschmacksfrage. Ich finde Glühwein an sich abstoßend und Weihnachtskitsch berührt mich auch nur im schlechten.

Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Das ist so pauschal falsch.

 

Es ist vor allem Geschmacksfrage. Ich finde Glühwein an sich abstoßend und Weihnachtskitsch berührt mich auch nur im schlechten.

Ich mag guten Glühwein und den findet man meist auf kleinen beschaulichen Dorfweihnachtsmärkten. Einen solchen werde ich Samstag auf aufsuchen (und unseren ach so berühmten Christkindlesmarkt meiden). Aber natürlich hast du Recht, es ist Geschmacksache.
Posted (edited)

Es geht los: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2919613

Die "Mittelalter"-szene macht hier den Anfang. (Der Autor des Artikels ist sich über die zeitliche Eingrenzung nicht im Klaren, die Händler auch nicht, sie nehmen gerne "Taler".)

Oh, ich werde am 10.12. beim MPS-Weihnachtsmarkt in Telgte sein. Goldtaler sollte ich noch haben. :)

 

SaMo werden an dem Wochenende auch wieder aufspielen *freu*

 

Hab ich dir in letzter Zeit eigentlich schon mal gesagt, daß ich dich hasse ? B)

Edited by Gallowglas
Posted (edited)
Ich mag guten Glühwein und den findet man meist auf kleinen beschaulichen Dorfweihnachtsmärkten. Einen solchen werde ich Samstag auf aufsuchen (und unseren ach so berühmten Christkindlesmarkt meiden). Aber natürlich hast du Recht, es ist Geschmacksache.

 

Glühwein ist bei gutem Wein ein Verbrechen am Wein und ansonsten einfach nur so ein Verbrechen. Ich wäre allerdings bereit, bei so zubereitetem Glühwein mal ein Glas zu probieren:

 

http://www.captainco...rhaupt-gut-sein

Edited by Clown
Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Ich kann Dir fast zustimmen, die Ausnahme: Maroni.
Posted

Weihnachtsmärkte sind kulinarisch katastrophal und ästhethisch grauenhaft.

Ich kann Dir fast zustimmen, die Ausnahme: Maroni.

 

Und natürlich GSTT, was aber auf den meisten Weihnachtsmärkten eher weniger zu finden ist ...

Posted

Ich kann Dir fast zustimmen, die Ausnahme: Maroni.

 

Maroni? Maroni? Maroni?

 

 

Bäääh. Kugelpresslinge aus Kleister und Holzmehl, mit Schimmelgeschmack verfeinert.

 

Mich reißt es.

 

Was Vanille anbelangt: Warst Du schon mal in England? Dort gibt es sogenanntes Cream Soda.

 

Das ist Limonade mit sehr starkem Vanillearoma und gaaaanz viel Kohlensäure. Meine Pflegetochter als halbe Britin mag das ungemein, ihr kommt entgegen, dass es die Plörre nur in 2-Liter-Flaschen gibt und dass diese zwei Liter üblicherweise ca. 40 Pence kosten. Gut - mehr ist es nicht wert. Interessant dabei ist, dass das schon himmelschreiend nach Vanille stinkt, wenn man die Flasche aufmacht. Wenn man es dann getrunken hat und es stoßt einem auf, dann riecht es noch schlimmer. Damit kann man ohne Probleme einen halben U-Bahnwaggon in London stinkbegasen. B)

Posted

Warst Du schon mal in England?

*pruuust*

 

Dort gibt es sogenanntes Cream Soda.

O ja :wacko:, danke, ich brauche keine Beschreibung dieser Folter.
Beutelschneider
Posted

Weihnachstmärkte: Glühwein und 1/2 Meter-Bratwürste gibts doch überall. Also nichts wie hin.

*Hungerkrieg*

Posted
Ich mag guten Glühwein und den findet man meist auf kleinen beschaulichen Dorfweihnachtsmärkten. Einen solchen werde ich Samstag auf aufsuchen (und unseren ach so berühmten Christkindlesmarkt meiden). Aber natürlich hast du Recht, es ist Geschmacksache.

 

Glühwein ist bei gutem Wein ein Verbrechen am Wein und ansonsten einfach nur so ein Verbrechen. Ich wäre allerdings bereit, bei so zubereitetem Glühwein mal ein Glas zu probieren:

 

http://www.captainco...rhaupt-gut-sein

Vanille im Glühwein?? Abgelehnt! In unseren Glühwein kommt ein leckerer Portugieser aus der Pfalz, Zimtstangen, Sternanis, ein bisschen Kardamon und einige Scheiben Orangen und Zitronen. Und natürlich nur erhitzen, nicht köcheln. Ja, sowas könnte ich jetzt trinken... *seufz*

Posted

Weihnachstmärkte: Glühwein und 1/2 Meter-Bratwürste gibts doch überall. Also nichts wie hin.

*Hungerkrieg*

Nimm mich mit! *Handtascheschnappundweg*
Posted

Ich bin ja mal richtig gespannt!

 

Köln macht seinen 1. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt, im und am Wasser. Shanty- statt Engelschor, Akkordeon statt Jingle Bells,

Klabautermann statt Hans Muff, Rollmops statt stinkende ölige Reibekuchen ... und der gute alte Grog.

Ich hoffe nur, dass die alljährliche Lebendkrippe nicht Kamele, Esel und Ochs gegen Robben und Eisbären austauscht.

Die Arche Noah ist schon lange da. Ob der angekündigte Dreimaster beim derzeitigen Niedrigwasser überhaupt

reinkommt bezweifle ich.

 

Werde berichten ... aber nur wenn's taugt

 

Ahoi

Posted

Ich bin ja mal richtig gespannt!

 

Köln macht seinen 1. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt, im und am Wasser. Shanty- statt Engelschor, Akkordeon statt Jingle Bells,

Klabautermann statt Hans Muff, Rollmops statt stinkende ölige Reibekuchen ... und der gute alte Grog.

Ich hoffe nur, dass die alljährliche Lebendkrippe nicht Kamele, Esel und Ochs gegen Robben und Eisbären austauscht.

Die Arche Noah ist schon lange da. Ob der angekündigte Dreimaster beim derzeitigen Niedrigwasser überhaupt

reinkommt bezweifle ich.

 

Werde berichten ... aber nur wenn's taugt

 

Ahoi

nein, ich wünsche auf jeden Fall einen Bericht.

Posted

Köln macht seinen 1. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt, im und am Wasser. Shanty- statt Engelschor, Akkordeon statt Jingle Bells,

Klabautermann statt Hans Muff, Rollmops statt stinkende ölige Reibekuchen ... und der gute alte Grog.

 

 

 

Hmmm... glaubst Du wirklich, die Kölner kämen ohne ihre geliebten "Rievkooche" aus? Das möchte ich zumindest bezweifeln. Die Dinger sind im übrigen wirklich so fetttriefend wie von Dir beschrieben. Da lasse ich lieber die Finger von.

 

 

Epi, Weihnachtsmärkte im allgemeinen und "Rievkooche" und Glühwein im besonderen nicht ausstehen könnend ... und warmer Alkohol ist wirklich die reinste Folter. Eine Vergewaltigung sämtlicher Geschmacksnerven.

Dale Earnhardt
Posted

Es geht los: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2919613

Die "Mittelalter"-szene macht hier den Anfang. (Der Autor des Artikels ist sich über die zeitliche Eingrenzung nicht im Klaren, die Händler auch nicht, sie nehmen gerne "Taler".)

Oh, ich werde am 10.12. beim MPS-Weihnachtsmarkt in Telgte sein. Goldtaler sollte ich noch haben. :)

 

SaMo werden an dem Wochenende auch wieder aufspielen *freu*

 

Hab ich dir in letzter Zeit eigentlich schon mal gesagt, daß ich dich hasse ? B)

Warum? :unsure:

Dale

Posted

Epi, Weihnachtsmärkte im allgemeinen und "Rievkooche" und Glühwein im besonderen nicht ausstehen könnend ... und warmer Alkohol ist wirklich die reinste Folter. Eine Vergewaltigung sämtlicher Geschmacksnerven.

 

Epi!!!!! Das ist ja wohl nicht dein Ernst! Der Glühweinstand ist im Moment mein zweites Zuhause! Ich glaub, wir müssen mal zusammen Glühwein oder wahlweise Eierpunsch trinken gehen - nach dem 5. oder 6. schmeckts dir bestimmt :D

Posted

Köln macht seinen 1. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt, im und am Wasser. Shanty- statt Engelschor, Akkordeon statt Jingle Bells,

Klabautermann statt Hans Muff, Rollmops statt stinkende ölige Reibekuchen ... und der gute alte Grog.

 

 

 

Hmmm... glaubst Du wirklich, die Kölner kämen ohne ihre geliebten "Rievkooche" aus? Das möchte ich zumindest bezweifeln. Die Dinger sind im übrigen wirklich so fetttriefend wie von Dir beschrieben. Da lasse ich lieber die Finger von.

 

 

Epi, Weihnachtsmärkte im allgemeinen und "Rievkooche" und Glühwein im besonderen nicht ausstehen könnend ... und warmer Alkohol ist wirklich die reinste Folter. Eine Vergewaltigung sämtlicher Geschmacksnerven.

Gute Rievkooche gibt's (gute) ganzjährig und werden mit Liebe gebacken. Bedeutet, es wird ihnen mehr Zeit für's Reifen gegeben.

Weihnachtsmarkrievkooche gehen patsch patsch gem. Speed Cooking. Tipp: Öliges Packpapier in den Diesel russischer Bauart.

 

Bemerkung zu den Weihnachtsmarktbesuchern: Wenn deutsche, holländische und englische Polizisten Hand in Hand Streife machen,

weisst Du die Weihnachtsmärkte sind offen. Auf Anhieb fallen mir schon mal sechs Große allein im Innenstadt-Bereich ein.

Posted

Es geht los: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2919613

Die "Mittelalter"-szene macht hier den Anfang. (Der Autor des Artikels ist sich über die zeitliche Eingrenzung nicht im Klaren, die Händler auch nicht, sie nehmen gerne "Taler".)

Oh, ich werde am 10.12. beim MPS-Weihnachtsmarkt in Telgte sein. Goldtaler sollte ich noch haben. :)

 

SaMo werden an dem Wochenende auch wieder aufspielen *freu*

 

Hab ich dir in letzter Zeit eigentlich schon mal gesagt, daß ich dich hasse ? B)

Warum? :unsure:

Dale

 

Weil der S*** die Gelegenheit hat, zum MPS zu gehen ... ich muß schon zum einzigen MPS des Jahres, der bei mir "in der Nähe" stattfindet, gute 200km fahren :(

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...