Jump to content

Das EM2016 Tippspiel - Der Café-Lenz-Nebenraum


Frank

Recommended Posts

Dale Earnhardt

Mein Zusatztipp: Höwe in der Innenverteidigung!

Schweinsteiger auf der 6.

Vorne Podolski.

 

Und nach dem 2 -0 für Deutschland bringt er Sane für die Konter!

Ja, so wird's gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was will uns das Schicksal damit sagen?

Ich trug mein weisses Deutschland-Trikot, als ich Café au Lait mit Schokocroissant genoss. Es kam wie es bei mir kommen musste: zwei Kaffe-Flecken auf dem weissen Shirt. Insgesamt vier mal mit einem nassen Tuch drübergetupft und die Flecken waren spurlos weg.

 

Zwei Erkenntnisse ziehe ich daraus:

  1. Ich sollte Kaffee trinken üben. Aber das wusste ich vorher. Meine Kollegen reichen mir nicht umsonst einen Kleiderschutz wenn ich ne Kaffee-Tasse in der Hand habe
  2. Der Spielverlauf: Frankreich geht in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung um dann in der zweiten Halbzeit erst nass gemacht und dann mit 4:2 besiegt zu werden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 


Der Spielverlauf: Frankreich geht in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung um dann in der zweiten Halbzeit erst nass gemacht und dann mit 4:2 besiegt zu werden

 

Bitte, bitte, bitte, bitte nicht!!!!!!!!

Sowas halten meine Nerven nicht mehr aus, da springe ich vorher aus dem Kellerfenster. Oder von der Teppichkante.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns gibt's heute Wurstsalat mit dunklem Brot - für Boef Bourgignon hatte ich keine Zeit. Mögen die Geister mir vergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aufstellung ist da!

 

+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++ Wer spielt gegen Frankreich

Mats Hummels gesperrt, Mario Gomez verletzt und bei Sami Khedira ist es auch eher fraglich. Und wer spielt jetzt? Was tippt ihr? (Das Reglement lehne ich an das vom Titel-Tipp an: Dieses Tippfenster schließt sich diesemal 3h vor Anpfiff, also Donnerstag um 18:00Uhr; Ihr notiert euren Tipp und max. eine als solche gekennzeichnete Alternative - 10P für den Tipp - 5P für die Alternative - )

+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++Extra-Tipprunde+++

(edit: auf meiner Dummheit basierende Missverständlichkeit des ausgerufenen Extra-tipps klar gestellt


Die Aufstellung:
Neuer
Hector
Höwedes
Schweinsteiger
Özil
Draxler
Müller
Can
Boateng
Kroos
Kimmich

 

 

 

 

Extra-Tipp 1: - -

Extra-Tipp 2: - -

Gruppe, 1. Spieltag: 5P

Gruppe, 2. Spieltag: 10P

Gruppe, 3. Spieltag: 6P

Achtelfinale: 12P

Viertelfinale: 4P

Halbfinale: 2P

 

Höwedes 10P
Schweinsteiger 10P
Podolski. 0P
Gesamt 59P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 0P

Extra-Tipp 2: 0P

Gruppe, 1. Spieltag: 11P

Gruppe, 2. Spieltag: 5P

Gruppe, 3. Spieltag: 8P

Achtelfinale: 5P

Viertelfinale: 3P

Halbfinale: 0P

 

Mustafi 0P
Schweinsteiger 10P
Götze / Alternativ: Podolski 0P/0P
Gesamt: 42P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 0P

Extra-Tipp 2: 0P

Gruppe, 1. Spieltag: 19P

Gruppe, 2. Spieltag: 14P

Gruppe, 3. Spieltag: 6P

Achtelfinale: 5P

Viertelfinale: 3P

Halbfinale: 1P

 

Julian Weigl 0P
André Schürrle 0P
Lukas Podolski. 0P
Gesamt: 48P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 1P

Extra-Tipp 2: 5P

Gruppe, 1. Spieltag: 9P

Gruppe, 2. Spieltag: 11

Gruppe, 3. Spieltag: 4P

Achtelfinale: 7P

Viertelfinale: 1P

Halbfinale: 0P

 

- - -
Gesamt 38P

 

 

 

Extra-Tipp: - -

Extra-Tipp 2: 0P

Gruppe, 1. Spieltag: 16P

Gruppe, 2. Spieltag: 13

Gruppe, 3. Spieltag: 7P

Achtelfinale: 6P

Viertelfinale: 4P

Halbfinale: 1P

 

Mustafi, 0P
Weigl 0P
Draxler 10P
Gesamt: 57P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 1P

Extra-Tipp 2: - -

Gruppe, 1. Spieltag: 7P

Gruppe, 2. Spieltag: 11

Gruppe, 3. Spieltag: 9P

Achtelfinale: 14P

Viertelfinale: 3P

Halbfinale: 0P

 

Mario Götze 0
Emre Can 10
Gesamt: 55P

 

 

  • Dale Earnhardt 59P
  • Thofrock 57P
  • tribald 55P
  • Gabriele 48P
  • Frank 42P
  • teofilos 38P

Hab ich mich irgendwo verrechnet? Punkte nicht berücksichtigt? Dann bitte Bescheid geben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon wieder so ein blöder Elfer. Lernen die das, im Strafraum die Flossen hochzureißen? Das wird schwer jetzt. Na denn, mal sehen.

 

2:0 Tja, die Franzosen haben verdient gewonnen. Beim zweiten Tor wirkten die unseren wie ne Kreisklassenmannschaft. Sowas stümperhaftes sieht man selten.

 

nervlich ziemlich angespannt seiend...................tribald

bearbeitet von tribald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Portugal – Wales 2:0

Deutschland – Frankreich 0:2

 

 

 

Extra-Tipp 1: - -

Extra-Tipp 2: - -

Extra-Tipp 3: 20P

Gruppe, 1. Spieltag: 5P

Gruppe, 2. Spieltag: 10P

Gruppe, 3. Spieltag: 6P

Achtelfinale: 12P

Viertelfinale: 4P

 

Portugal - Wales 3-1 = 2P

Deutschland - Frankreich 2-3 = 1P

Gesamt: 60P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 0P

Extra-Tipp 2: 0P

Extra-Tipp 2: 10P

Gruppe, 1. Spieltag: 11P

Gruppe, 2. Spieltag: 5P

Gruppe, 3. Spieltag: 8P

Achtelfinale: 5P

Viertelfinale: 3P

 

Portugal - Wales 1:2 = 0P

Deutschland - Frankreich 2:0 = 0P

Gesamt: 42P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 0P

Extra-Tipp 2: 0P

Extra-Tipp 3: 0P

Gruppe, 1. Spieltag: 19P

Gruppe, 2. Spieltag: 14P

Gruppe, 3. Spieltag: 6P

Achtelfinale: 5P

Viertelfinale: 3P

 

Portugal - Wales 2:1 = 1P

Deutschland - Frankreich 2:1 = 0P

Gesamt: 48P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 1P

Extra-Tipp 2: 5P

Extra-Tipp 3: - -

Gruppe, 1. Spieltag: 9P

Gruppe, 2. Spieltag: 11

Gruppe, 3. Spieltag: 4P

Achtelfinale: 7P

Viertelfinale: 1P

 

Portugal - Wales 4:5 = 0P

Deutschland - Frankreich 1:2 = 1P

Gesamt: 39P

 

 

 

Extra-Tipp: - -

Extra-Tipp 2: 0P

Extra-Tipp 3: 10P

Gruppe, 1. Spieltag: 16P

Gruppe, 2. Spieltag: 13

Gruppe, 3. Spieltag: 7P

Achtelfinale: 6P

Viertelfinale: 4P

 

Portugal - Wales 1:0 = 1P

Deutschland - Frankreich 2:1 = 0P

Gesamt 57P

 

 

 

Extra-Tipp 1: 1P

Extra-Tipp 2: - -

Extra-Tipp 3: 10P

Gruppe, 1. Spieltag: 7P

Gruppe, 2. Spieltag: 11

Gruppe, 3. Spieltag: 9P

Achtelfinale: 14P

Viertelfinale: 3P

 

Portugal - Wales 1:2 = 0P

Deutschland - Frankreich 2:1 = 0P

Gesamt: 55P

 

 

 

  • Dale Earnhardt 60P
  • Thofrock 57P
  • tribald 55P
  • Gabriele 48P
  • Frank 42P
  • teofilos 39P

Irgendwelche Fehler? Bitte Bescheid sagen!

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nach dem 2 -0 für Deutschland bringt er Sane für die Konter!Ja, so wird's gemacht.

:) :) :) :) :) :)

nous allons célébrer avec beaucoup de champagne

au revoir les perdants ^_^

bearbeitet von phyllis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes einmal Selbstkritik: Den Aufstellungs-Extra-Tipp hätte ich besser aufziehen müssen. Erst die Fehler in der Ausrufung, die zu einem Missverständniss führten, dann viel zu viele Punkte ausgelobt. Drei Tipps (10P) mit möglichem Alternativ-Tipp (5P) sind bis zu dreißig Punkte. Bei gleicher Regel bringt der Titel-Extra-Tipp 10/5P - fraglich ob angemessen. Mein Bauchgefühl sagt das insgesamt bis zu 10P angemessener gewesen wären. Das hätte bei den Tipps auch zu Verschiebungen geführt, aber nicht zu diesem Erdbeben. Mir bleibt nichts anderes als mich bei den Leidtragenden dieses Erdbeben zu entschuldigen.




Aber jetzt zum Spiel!
Mega Shit!
Wir hätten das Spiel gewinnen müssen! Wir waren die bessere Mannschaft. Nicht durchgehend, das stimmt, aber die meiste Zeit. Aber wenn man den Ball nicht rein bekommt, kann man nicht gewinnen. So Fair aber ungerecht ist Fußball!
Vor dem Turnier sagte ich das ich den Franzosen den Titel gönnen würde, nach den Vorfällen des letzten Jahres wieder nen Grund zum jubeln zu haben. Vielleicht seh ich das am Sonntag wider so, heute bin ich zu konsterniert dazu. Denn noch mehr hätte ich unseren Jungs den Titel gegönnt.

 

 

Portugal – Wales 2:0
Deutschland – Frankreich 0:2

 

HEUL

 

Recht hast du!
Mega Shit!

In diesem Sinne!
Respect und gute Nacht!

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es war halt eine handvoll Pech dabei. Aber Hauptsache wir haben Frankreich nach Hause geschickt.

 

Respect und Guten Morgen

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es heute schwerfällt: Das Tipp-Spiel muss weitergehen. Tippfenster schließt sich Sonntag um 15:00Uhr.

 

Das Finale:

Portugal - Frankreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dale Earnhardt

Aber Hauptsache wir haben Frankreich nach Hause geschickt.

 

 

Und drei Perlen von Kulti, Frank und Gabriele.

Interessant.

Dale

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dale Earnhardt
  • Dale Earnhardt 60P
  • Thofrock 57P
  • tribald 55P
  • Gabriele 48P
  • Frank 42P
  • teofilos 39P

 

-_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Aber Hauptsache wir haben Frankreich nach Hause geschickt.

 

Und drei Perlen von Kulti, Frank und Gabriele.

Interessant.

Dale

Erinnerst Du Dich noch an den Einstellungstest in MIB I?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dale Earnhardt

 

 

Aber Hauptsache wir haben Frankreich nach Hause geschickt.

Und drei Perlen von Kulti, Frank und Gabriele.

Interessant.

Dale

Erinnerst Du Dich noch an den Einstellungstest in MIB I?

 

Ja, ich sehe aber nicht den Zusammenhang. Mit anderen Worten: Schnööck!! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt jetzt aber :angry: gehen mir die deutschen medien langsam aber stetig auf den sack.

 

wir waren besser, wir hatten pech das für 10 spiele reicht, wir haben uns selber geschlagen, die franzosen sind minimalisten, blah-blah-blah, usw. usw. ist es denn so schwer einfach mal sich mit der niederlage abzufinden und dem gegner zu gratulieren? oder etwas selbstironie zu zeigen, wie unser experte hier meinte, DE hat das spiel wirklich in die hand genommen. :) meiner erfahrung nach ist es das was die deutschen so unbeliebt macht im ausland. vor 10 jahren war das noch anders. da flogen sie/wir? (naja) ja auch raus im halbfinale glaub ich, auch gegen F? oder sonstwen? aber solche sprüche hörte man nicht.

 

rückfall in alte laster, befürchte ich. da sind mir die isländer doch sympathischer, die feiern auch wenn sie rausfliegen. wie wir eben damals (mensch ich werd alt). aber wir hatten schlicht die perfekte sportliche einstellung. :)

bearbeitet von phyllis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Grund sich aufzuregen, Schatzele, denk an deinen Blutdruck!

 

Wer das Spiel gesehen hat, muss sagen das es eine Mannschaft gab die die meiste Zeit dominiert hatte, Torchancen am laufenden Band. Das war die mit den weissen Hemden. Ich hab nicht mitgezählt aber wären die Bälle, die nicht ins Tor gegangen, rein gegangen wäre das Spiel locker 5:3 ausgegangen. Deswegen ärgern sich ja viele, weil diese Niederlage so unnötig war. - Und warum Bundesjogi Götze bringt wenn er Podolski auf der Bank hat, muss er mir erklären. Nein, muss er nicht! Aber das is nochmal so nen quentchen wo ich sagen: da wäre mehr drinnn gewesen. Und alle mit denen ich gesprochen habe teilen dieses sich-über-sich-selbst-ärgern

Jetzt ist es aber so, das der im Fussball gewinnt der die meisten Tore schiesst und nicht der der die meisten Torchancen hatte. Der mit den meisten geschossenen Toren. Das waren die Franzosen. Das muss man akzeptieren. Das muss man anerkennen. Im Übrigen behauptet ja keiner das die Franzosen schlecht gespielt hätten. Das spiel fand zwar zu 80% in der französischen Hälfte statt, aber wenn es dann in Richtung deutscher Strafraum ging wurde es auch gleich Brandgefährlich.

 

Die sich selbst feiernden Isländer... Sorry, aber es macht ein Unterschied ob ich feststellen muss das ich meine Chancen nicht genutzt habe, oder ob ich einräumen muss die anderen schlicht besser waren. Und dann macht es einen Unterschied ob man Turnierdebutant ist oder dreimaliger Europameister, Das für erstere schon die Teilnahme ein Grund zu feiern ist während letztere etwas mehr von sich erwarten hat auch was mit Sportsgeist zu tun.

 

Das alles ändert nichts daran das ich hohen Respekt habe vor den Isländern. Die haben echt ein geiles Turnier gespielt. Als Underdog das Turnier so aufzumischen. Geile Kiste!

Und das geschriebene ändert nichts daran das ich den Franzosen zu ihrem Sieg graturliere und ihnen die Daumen drücke fürs Finale.

 

Den Deutschen jetzt aber unsportlichkeit in die Schuhe zu schieben geht zu weit

 

2006 war auch was anderes, als das ausscheiden vorgestern. Italien war in dem Spiel klar die bessere Mannschaft, auch wenn unsere Jungs sich mit allem was sie hatten reingehauen und gekämpft hatten - die Italiener waren die besseren. Dann: es war Halbfinale. Du sagst dieses trotz-der-niederlage-sich-selbst-feiern wäre die Richtige Einstellung. Diese hätte kein Mensch in Deutschland gehabt wenn wir schon in der Vorrunde rausgeflogen wären

bearbeitet von Frank
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Aber Hauptsache wir haben Frankreich nach Hause geschickt.

 

Und drei Perlen von Kulti, Frank und Gabriele.

Interessant.

Dale

Erinnerst Du Dich noch an den Einstellungstest in MIB I?

Ja, ich sehe aber nicht den Zusammenhang. [..] :wink:
Offensichtlich. <3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt jetzt aber :angry: gehen mir die deutschen medien langsam aber stetig auf den sack.wir waren besser, wir hatten pech das für 10 spiele reicht, wir haben uns selber geschlagen, die franzosen sind minimalisten, blah-blah-blah, usw. usw. ist es denn so schwer einfach mal sich mit der niederlage abzufinden und dem gegner zu gratulieren? oder etwas selbstironie zu zeigen, wie unser experte hier meinte, DE hat das spiel wirklich in die hand genommen. :) meiner erfahrung nach ist es das was die deutschen so unbeliebt macht im ausland. vor 10 jahren war das noch anders. da flogen sie/wir? (naja) ja auch raus im halbfinale glaub ich, auch gegen F? oder sonstwen? aber solche sprüche hörte man nicht.rückfall in alte laster, befürchte ich. da sind mir die isländer doch sympathischer, die feiern auch wenn sie rausfliegen. wie wir eben damals (mensch ich werd alt). aber wir hatten schlicht die perfekte sportliche einstellung. :)

Kein Grund sich aufzuregen, Schatzele, denk an deinen Blutdruck!

 

Wer das Spiel gesehen hat, muss sagen das es eine Mannschaft gab die die meiste Zeit dominiert hatte, Torchancen am laufenden Band. Das war die mit den weissen Hemden. Ich hab nicht mitgezählt aber wären die Bälle, die nicht ins Tor gegangen, rein gegangen wäre das Spiel locker 5:3 ausgegangen. Deswegen ärgern sich ja viele, weil diese Niederlage so unnötig war. - Und warum Bundesjogi Götze bringt wenn er Podolski auf der Bank hat, muss er mir erklären. Nein, muss er nicht! Aber das is nochmal so nen quentchen wo ich sagen: da wäre mehr drinnn gewesen. Und alle mit denen ich gesprochen habe teilen dieses sich-über-sich-selbst-ärgern

Jetzt ist es aber so, das der im Fussball gewinnt der die meisten Tore schiesst und nicht der der die meisten Torchancen hatte. Der mit den meisten geschossenen Toren. Das waren die Franzosen. Das muss man akzeptieren. Das muss man anerkennen. Im Übrigen behauptet ja keiner das die Franzosen schlecht gespielt hätten. Das spiel fand zwar zu 80% in der französischen Hälfte statt, aber wenn es dann in Richtung deutscher Strafraum ging wurde es auch gleich Brandgefährlich.

 

Die sich selbst feiernden Isländer... Sorry, aber es macht ein Unterschied ob ich feststellen muss das ich meine Chancen nicht genutzt habe, oder ob ich einräumen muss die anderen schlicht besser waren. Und dann macht es einen Unterschied ob man Turnierdebutant ist oder dreimaliger Europameister, Das für erstere schon die Teilnahme ein Grund zu feiern ist während letztere etwas mehr von sich erwarten hat auch was mit Sportsgeist zu tun.

 

Das alles ändert nichts daran das ich hohen Respekt habe vor den Isländern. Die haben echt ein geiles Turnier gespielt. Als Underdog das Turnier so aufzumischen. Geile Kiste!

Und das geschriebene ändert nichts daran das ich den Franzosen zu ihrem Sieg graturliere und ihnen die Daumen drücke fürs Finale.

 

Den Deutschen jetzt aber unsportlichkeit in die Schuhe zu schieben geht zu weit

 

2006 war auch was anderes, als das ausscheiden vorgestern. Italien war in dem Spiel klar die bessere Mannschaft, auch wenn unsere Jungs sich mit allem was sie hatten reingehauen und gekämpft hatten - die Italiener waren die besseren. Dann: es war Halbfinale. Du sagst dieses trotz-der-niederlage-sich-selbst-feiern wäre die Richtige Einstellung. Diese hätte kein Mensch in Deutschland gehabt wenn wir schon in der Vorrunde rausgeflogen wären

Ja, ja, ja. Aber es ist ein Spiel, ein Spiel, ein Spiel. Es hat Spaß gemacht, es hat erregt und es war Party. Und nu warten wir auf das nächste Event und ich stelle mich in den französischen Fanblock. Und Phyllis hat schon recht, diese Sauertöpfigkeit ist schon nervig. Ein Sprecher hat es in Bezug auf unsere "deutsche Seele" auf den Punkt gebracht, "das wir verloren haben ist in zwei Wochen vergessen. Wären wir Europameister geworden, hätten wir das auch in zwei Wochen vergessen." Das Spiel gilt nichts, die Tabelle ist alles ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

echt jetzt aber :angry: gehen mir die deutschen medien langsam aber stetig auf den sack.wir waren besser, wir hatten pech das für 10 spiele reicht, wir haben uns selber geschlagen, die franzosen sind minimalisten, blah-blah-blah, usw. usw. ist es denn so schwer einfach mal sich mit der niederlage abzufinden und dem gegner zu gratulieren? oder etwas selbstironie zu zeigen, wie unser experte hier meinte, DE hat das spiel wirklich in die hand genommen. :) meiner erfahrung nach ist es das was die deutschen so unbeliebt macht im ausland. vor 10 jahren war das noch anders. da flogen sie/wir? (naja) ja auch raus im halbfinale glaub ich, auch gegen F? oder sonstwen? aber solche sprüche hörte man nicht.rückfall in alte laster, befürchte ich. da sind mir die isländer doch sympathischer, die feiern auch wenn sie rausfliegen. wie wir eben damals (mensch ich werd alt). aber wir hatten schlicht die perfekte sportliche einstellung. :)

Kein Grund sich aufzuregen, Schatzele, denk an deinen Blutdruck!

 

Wer das Spiel gesehen hat, muss sagen das es eine Mannschaft gab die die meiste Zeit dominiert hatte, Torchancen am laufenden Band. Das war die mit den weissen Hemden. Ich hab nicht mitgezählt aber wären die Bälle, die nicht ins Tor gegangen, rein gegangen wäre das Spiel locker 5:3 ausgegangen. Deswegen ärgern sich ja viele, weil diese Niederlage so unnötig war. - Und warum Bundesjogi Götze bringt wenn er Podolski auf der Bank hat, muss er mir erklären. Nein, muss er nicht! Aber das is nochmal so nen quentchen wo ich sagen: da wäre mehr drinnn gewesen. Und alle mit denen ich gesprochen habe teilen dieses sich-über-sich-selbst-ärgern

Jetzt ist es aber so, das der im Fussball gewinnt der die meisten Tore schiesst und nicht der der die meisten Torchancen hatte. Der mit den meisten geschossenen Toren. Das waren die Franzosen. Das muss man akzeptieren. Das muss man anerkennen. Im Übrigen behauptet ja keiner das die Franzosen schlecht gespielt hätten. Das spiel fand zwar zu 80% in der französischen Hälfte statt, aber wenn es dann in Richtung deutscher Strafraum ging wurde es auch gleich Brandgefährlich.

 

Die sich selbst feiernden Isländer... Sorry, aber es macht ein Unterschied ob ich feststellen muss das ich meine Chancen nicht genutzt habe, oder ob ich einräumen muss die anderen schlicht besser waren. Und dann macht es einen Unterschied ob man Turnierdebutant ist oder dreimaliger Europameister, Das für erstere schon die Teilnahme ein Grund zu feiern ist während letztere etwas mehr von sich erwarten hat auch was mit Sportsgeist zu tun.

 

Das alles ändert nichts daran das ich hohen Respekt habe vor den Isländern. Die haben echt ein geiles Turnier gespielt. Als Underdog das Turnier so aufzumischen. Geile Kiste!

Und das geschriebene ändert nichts daran das ich den Franzosen zu ihrem Sieg graturliere und ihnen die Daumen drücke fürs Finale.

 

Den Deutschen jetzt aber unsportlichkeit in die Schuhe zu schieben geht zu weit

 

2006 war auch was anderes, als das ausscheiden vorgestern. Italien war in dem Spiel klar die bessere Mannschaft, auch wenn unsere Jungs sich mit allem was sie hatten reingehauen und gekämpft hatten - die Italiener waren die besseren. Dann: es war Halbfinale. Du sagst dieses trotz-der-niederlage-sich-selbst-feiern wäre die Richtige Einstellung. Diese hätte kein Mensch in Deutschland gehabt wenn wir schon in der Vorrunde rausgeflogen wären

Ja, ja, ja. Aber es ist ein Spiel, ein Spiel, ein Spiel. Es hat Spaß gemacht, es hat erregt und es war Party. Und nu warten wir auf das nächste Event und ich stelle mich in den französischen Fanblock. Und Phyllis hat schon recht, diese Sauertöpfigkeit ist schon nervig. Ein Sprecher hat es in Bezug auf unsere "deutsche Seele" auf den Punkt gebracht, "das wir verloren haben ist in zwei Wochen vergessen. Wären wir Europameister geworden, hätten wir das auch in zwei Wochen vergessen." Das Spiel gilt nichts, die Tabelle ist alles ;)

 

Ich würde euch ja zustimmen. Aber ich kann bei denen mit denen ich mich gestern darüber unterhalten habe weder Unsportlichkeit noch Sauertöpfigkeit erkennen. Das beschreiben dessen was da auf dem Platz geschah ist weder das eine noch das andere.

 

Wo ich dir, tefilos, zustimme: Das Leben geht weiter, die Erde dreht sich immer noch und es gibt in der Welt größere Probleme als eine unnötige Niederlage beim Fussball! Und: Auch ich bin morgen für zwei Stunden Franzose. (nur Hymne singen werd ich nicht - Textunsicherheit)

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

echt jetzt aber :angry: gehen mir die deutschen medien langsam aber stetig auf den sack.wir waren besser, wir hatten pech das für 10 spiele reicht, wir haben uns selber geschlagen, die franzosen sind minimalisten, blah-blah-blah, usw. usw. ist es denn so schwer einfach mal sich mit der niederlage abzufinden und dem gegner zu gratulieren? oder etwas selbstironie zu zeigen, wie unser experte hier meinte, DE hat das spiel wirklich in die hand genommen. :) meiner erfahrung nach ist es das was die deutschen so unbeliebt macht im ausland. vor 10 jahren war das noch anders. da flogen sie/wir? (naja) ja auch raus im halbfinale glaub ich, auch gegen F? oder sonstwen? aber solche sprüche hörte man nicht.rückfall in alte laster, befürchte ich. da sind mir die isländer doch sympathischer, die feiern auch wenn sie rausfliegen. wie wir eben damals (mensch ich werd alt). aber wir hatten schlicht die perfekte sportliche einstellung. :)

 

Kein Grund sich aufzuregen, Schatzele, denk an deinen Blutdruck!

 

Wer das Spiel gesehen hat, muss sagen das es eine Mannschaft gab die die meiste Zeit dominiert hatte, Torchancen am laufenden Band. Das war die mit den weissen Hemden. Ich hab nicht mitgezählt aber wären die Bälle, die nicht ins Tor gegangen, rein gegangen wäre das Spiel locker 5:3 ausgegangen. Deswegen ärgern sich ja viele, weil diese Niederlage so unnötig war. - Und warum Bundesjogi Götze bringt wenn er Podolski auf der Bank hat, muss er mir erklären. Nein, muss er nicht! Aber das is nochmal so nen quentchen wo ich sagen: da wäre mehr drinnn gewesen. Und alle mit denen ich gesprochen habe teilen dieses sich-über-sich-selbst-ärgern

Jetzt ist es aber so, das der im Fussball gewinnt der die meisten Tore schiesst und nicht der der die meisten Torchancen hatte. Der mit den meisten geschossenen Toren. Das waren die Franzosen. Das muss man akzeptieren. Das muss man anerkennen. Im Übrigen behauptet ja keiner das die Franzosen schlecht gespielt hätten. Das spiel fand zwar zu 80% in der französischen Hälfte statt, aber wenn es dann in Richtung deutscher Strafraum ging wurde es auch gleich Brandgefährlich.

 

Die sich selbst feiernden Isländer... Sorry, aber es macht ein Unterschied ob ich feststellen muss das ich meine Chancen nicht genutzt habe, oder ob ich einräumen muss die anderen schlicht besser waren. Und dann macht es einen Unterschied ob man Turnierdebutant ist oder dreimaliger Europameister, Das für erstere schon die Teilnahme ein Grund zu feiern ist während letztere etwas mehr von sich erwarten hat auch was mit Sportsgeist zu tun.

 

Das alles ändert nichts daran das ich hohen Respekt habe vor den Isländern. Die haben echt ein geiles Turnier gespielt. Als Underdog das Turnier so aufzumischen. Geile Kiste!

Und das geschriebene ändert nichts daran das ich den Franzosen zu ihrem Sieg graturliere und ihnen die Daumen drücke fürs Finale.

 

Den Deutschen jetzt aber unsportlichkeit in die Schuhe zu schieben geht zu weit

 

2006 war auch was anderes, als das ausscheiden vorgestern. Italien war in dem Spiel klar die bessere Mannschaft, auch wenn unsere Jungs sich mit allem was sie hatten reingehauen und gekämpft hatten - die Italiener waren die besseren. Dann: es war Halbfinale. Du sagst dieses trotz-der-niederlage-sich-selbst-feiern wäre die Richtige Einstellung. Diese hätte kein Mensch in Deutschland gehabt wenn wir schon in der Vorrunde rausgeflogen wären

 

Ja, ja, ja. Aber es ist ein Spiel, ein Spiel, ein Spiel. Es hat Spaß gemacht, es hat erregt und es war Party. Und nu warten wir auf das nächste Event und ich stelle mich in den französischen Fanblock. Und Phyllis hat schon recht, diese Sauertöpfigkeit ist schon nervig. Ein Sprecher hat es in Bezug auf unsere "deutsche Seele" auf den Punkt gebracht, "das wir verloren haben ist in zwei Wochen vergessen. Wären wir Europameister geworden, hätten wir das auch in zwei Wochen vergessen." Das Spiel gilt nichts, die Tabelle ist alles ;)

Ich würde euch ja zustimmen. Aber ich kann bei denen mit denen ich mich gestern darüber unterhalten habe weder Unsportlichkeit noch Sauertöpfigkeit erkennen. Das beschreiben dessen was da auf dem Platz geschah ist weder das eine noch das andere.

 

Wo ich dir, tefilos, zustimme: Das Leben geht weiter, die Erde dreht sich immer noch und es gibt in der Welt größere Probleme als eine unnötige Niederlage beim Fussball! Und: Auch ich bin morgen für zwei Stunden Franzose. (nur Hymne singen werd ich nicht - Textunsicherheit)

Ich meine das nicht im Sinne von EsGibtWichtigeres. Wenn Fußball dann Fußball. Nur: der Ball ist noch heiß, das Echo des Schlußpfiffs noch in der Arena und schon wird die Trainerfrage gestellt, Abschied aus der Auswahl erfragt. Und dann geht es munter weiter. Die WieKonnteDasNurPassieren-Mentalität geht mir ...

Ich wünsche mir für Sonntag schönen Fußball. That's all.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Radio (oder muss man sagen aus dem Radio) habe ich folgenden sicher auch scherzhaften Ratschlag gehört: Feier doch die EM weiter, schließlich ist Leichtathletik-EM und die Deutschen schneiden ganz gut ab. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...