mn1217 Posted August 19, 2018 Report Share Posted August 19, 2018 Das Thema Poltik 2018 befindet sich ja im reinen "Lese"bereich. Zuletzt hatten wir dort über die Idee der Dienstpflicht diskutiert, die von Seiten der CDU kam. Durchaus auch ein Thema au christlicher Sicht, ich kann mich erinnern, dass einige Verweigerungen auch von religiöser Seite aus begründet wurden. Im Ausland tut sich Vieles, vermutlich würde das einen eignen thread verdiene, aber ich will jetzt das Ganze auch nicht überstrapazieren. Es sind nicht nur einzelne Politiker, sondern auch Ereignisse/Bewegungen, die direkt oder indirekt Einfluss auf uns haben. Auch hier kämen mMn ethisch-moralische Gesichtspunkte, aber sicher auch explizit christliche/religiöse Standpunkte in Frage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted August 19, 2018 Report Share Posted August 19, 2018 Rein pragmatisch gesehen, kommt auf uns der Zusammenbruch der Kranken- und Altenpflege wegen Personalmangel zu. Dem kann auf verschiedene Weise begegnet werden: Dienstpflicht für unsere jungen Leute, Import von Pflegekräften oder Export der zu Pflegenden. Die alten Familienstrukturen, die das Problem früher aufgefangen hatten, sind wohl irreversibel zerstört, auch die katholischen Pflegekongregationen und Brüderorden sind wegen Überalterung nicht mehr leistungsfähig. Die schöne neue Welt hat eben auch Nachteile. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 13 Stunden schrieb kam: Rein pragmatisch gesehen, kommt auf uns der Zusammenbruch der Kranken- und Altenpflege wegen Personalmangel zu. Rein pragmatisch gesehen, haben wir ein Problem zu lösen. Nicht jedes Problem führt notwendigerwesie zum Weltuntergang. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lothar1962 Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 Gerade eben schrieb ThomasB.: Rein pragmatisch gesehen, haben wir ein Problem zu lösen. Nicht jedes Problem führt notwendigerwesie zum Weltuntergang. Ich gehe davon aus, dass die Welt untergeht, wenn die Sonne verlischt. Bzw. dann haben wir noch ein paar Minuten, bis die Welt untergeht. Andererseits gehe ich davon aus, dass ich schon sehr alt sein werde, wenn das dann passiert. Deswegen ist mir der Weltuntergang nicht so wichtig. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 1 Stunde schrieb Lothar1962: Ich gehe davon aus, dass die Welt untergeht, wenn die Sonne verlischt. Bzw. dann haben wir noch ein paar Minuten, bis die Welt untergeht. Andererseits gehe ich davon aus, dass ich schon sehr alt sein werde, wenn das dann passiert. Deswegen ist mir der Weltuntergang nicht so wichtig. Also ich erwarte mir da schon eine prächtige Nova im Solsystem, ein einfaches "Zssschh" und Lichtaus ist nicht so plausibel. Leider werden wir Menschen das so nicht zu sehen bekommen. Vermutlich werden wir viel vorher unser Massenaussterben per Lebensraumzerstörung vollzogen haben, aber ich fände einen Abgang per kosmischer Katastrophe schon erhebender: kann mich nur nicht entscheiden, ob eine erdnahe Supernova oder ein wandernder Neutronenstern interessanter wäre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 20, 2018 Author Report Share Posted August 20, 2018 Ja, genauso war das gedacht.... Nein,nicht wirklich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xamanoth Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 17 Stunden schrieb kam: Rein pragmatisch gesehen, kommt auf uns der Zusammenbruch der Kranken- und Altenpflege wegen Personalmangel zu. Dem kann auf verschiedene Weise begegnet werden: Dienstpflicht für unsere jungen Leute, Import von Pflegekräften oder Export der zu Pflegenden. Die alten Familienstrukturen, die das Problem früher aufgefangen hatten, sind wohl irreversibel zerstört, auch die katholischen Pflegekongregationen und Brüderorden sind wegen Überalterung nicht mehr leistungsfähig. Die schöne neue Welt hat eben auch Nachteile. Hast du Soylent Green gesehen? Ich finde die dortige Lösung des Problems trotz der grundsätzlichen Inhumanität der dortigen Welt äußerst begrüßenswert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcellinus Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 5 Minuten schrieb Xamanoth: Hast du Soylent Green gesehen? Ich finde die dortige Lösung des Problems trotz der grundsätzlichen Inhumanität der dortigen Welt äußerst begrüßenswert. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes "Geschmacksache"! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xamanoth Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 1 Minute schrieb Marcellinus: Das ist im wahrsten Sinne des Wortes "Geschmacksache"! Das mit dem Soylent-Essen sollte man eher lassen, ich meinte das davor, mit der Farbwahl und der Beethovenmusik. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aristippos Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 Dann mal zu einem anderen politischen Thema: Der Sultan hat gerade eine deutsche Geisel freigelassen, um Unterstützung bei den Problemen zu erhalten, die er durch das Nehmen einer anderen, amerikanischen Geisel verursacht hat. Ich finde die Ironie köstlich. Doof ist, dass jetzt wohl in irgendeiner Form der deutsche Steuerzahler herangezogen werden wird, um die türkische Wirtschaft aufzupäppeln. Denn sonst sorgt Erdogan dafür, dass sich das wiederholt, dem es alternativlos verboten worden ist, sich zu wiederholen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcellinus Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 1 Minute schrieb Xamanoth: Das mit dem Soylent-Essen sollte man eher lassen, ich meinte das davor, mit der Farbwahl und der Beethovenmusik. ... und den Aufnahmen von der Welt, wie sie war? Ja, das hat was! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 20, 2018 Author Report Share Posted August 20, 2018 vor 18 Minuten schrieb Xamanoth: Hast du Soylent Green gesehen? Ich finde die dortige Lösung des Problems trotz der grundsätzlichen Inhumanität der dortigen Welt äußerst begrüßenswert. Warum überrascht mich das nicht? Logans run könnte allerdings für dich mittlerweile kritisch werden... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 8 Minuten schrieb Marcellinus: ... und den Aufnahmen von der Welt, wie sie war? Ja, das hat was! Übrigens wirst Du Dich sicherlich nicht wundern, dass ich gerade in diesem Film auch religiöse Qualitäten sehe, selbst Kirchen gibt es da noch. (Charlton Heston ist gerade in seinen diversen SF-Filmen eine Erlöser-Gestalt, die bereit ist, sich für die Zukunft seiner Gattung zu opfern.) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 3 Stunden schrieb Xamanoth: Das mit dem Soylent-Essen sollte man eher lassen, ich meinte das davor, mit der Farbwahl und der Beethovenmusik. Nein, ich wünsche mir da eher den Abschied im Kreis der Lieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xamanoth Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 5 Minuten schrieb kam: Nein, ich wünsche mir da eher den Abschied im Kreis der Lieben. Die können ja dabei sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted August 20, 2018 Report Share Posted August 20, 2018 vor 2 Minuten schrieb Xamanoth: Die können ja dabei sein. Aber man muß sie nicht noch mit alten Filmchen und Beethoven quälen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gallowglas Posted August 21, 2018 Report Share Posted August 21, 2018 vor 11 Stunden schrieb mn1217: Warum überrascht mich das nicht? Logans run könnte allerdings für dich mittlerweile kritisch werden... Aber die Methode von Logans Run hätte zumindest eine recht katholische Note Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted August 21, 2018 Report Share Posted August 21, 2018 Am 20.08.2018 um 00:40 schrieb kam: Rein pragmatisch gesehen, kommt auf uns der Zusammenbruch der Kranken- und Altenpflege wegen Personalmangel zu. Diese von Dir, kam, in diesen thread eingebrachten Gedanken greife ich gerne auf. tja - leider hat meine Frau eine Katzenhaarallergie. Jetzt aber zurück zum Thema: ich pflegte gern Katzen. Streuner, und so. Meine Lieblingspflegekatze war die, die sich standhaft geweigert hatte, ihr Essen, das ich der bereitet hatte, zu essen, bevor ich nicht den ersten Bissen (von meinem Essen) gegessen hatte. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 30, 2018 Author Report Share Posted August 30, 2018 (edited) Nochmal ein ernsthafter Versuch. Demletzt wurde wieder etwas zur Rente beschlossen. reicht das? Müssen wir die Rente eventuell anders gestalten? Wenn ja, wie? Und, ja, natürlich kann ich eine Bezug zum vierten Gebot herstellen. Die Eltern zu ehren hat schon auch etwas mit Versorgung im Alter zu tun. Da wir heute in anderen gesellschaftlichen Strukturen leben, ist auch Alterversorgung anders geregelt. die Verantwortung füreinander, sie wir heute vielleicht mit dem Schlagwort Generationenvertrag beschreiben würden, bleibt aber. Edited August 30, 2018 by mn1217 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gallowglas Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 vor 2 Stunden schrieb mn1217: Demletzt wurde wieder etwas zur Rente beschlossen. reicht das? Das deutsche Rentensystem ist für die Tonne, wir stehen damit auf einem der letzten Plätze unter allen Industriestaaten (oder auch 1. Welt genannt) und beschlossen wurde nun ja mehr oder weniger, dass die Renten noch weiter sinken sollen, anstatt sie wenigstens stabil zu halten. Am besten ist, man versucht erst ganz nicht, bis zum Rentenalter zu überleben ( was ohnehin immer schwieriger wird) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aristippos Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 vor 2 Stunden schrieb Gallowglas: Am besten ist, man versucht erst ganz nicht, bis zum Rentenalter zu überleben ( was ohnehin immer schwieriger wird) Das mag dir so vorkommen, ich gebe aber zu bedenken, dass die durchschnittliche Lebenserwartung immer noch streng monoton steigend ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 (edited) Und das, obwohl Pharma/Impf-Mafia, Glyphosat, Lebensmittelindustrie und Diesel-Fahrer uns permanent umbringen wollen Edited August 30, 2018 by rince 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gallowglas Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 vor einer Stunde schrieb Aristippos: Das mag dir so vorkommen, ich gebe aber zu bedenken, dass die durchschnittliche Lebenserwartung immer noch streng monoton steigend ist. Ich orientiere mich da am praktischer Lebenserfahrung ... Mein Vater war, zb, der einzige in seiner Abteilung, der bis zur Frührente überlebt hat. Und auch von meinen Kollegen haben schon die ersten ins Gras gebissen ... Und die waren zt jünger als ich. Ich mach mir da keine all zu großen Hoffnungen mehr Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 vor 1 Stunde schrieb Aristippos: Das mag dir so vorkommen, ich gebe aber zu bedenken, dass die durchschnittliche Lebenserwartung immer noch streng monoton steigend ist. Das ist wie mit dem durchschnittlichen Einkommen und Vermögen der Einwohner in Heilbronn. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muuzepuckel Posted August 31, 2018 Report Share Posted August 31, 2018 (edited) Am 20.8.2018 um 18:01 schrieb Aristippos: Dann mal zu einem anderen politischen Thema: Der Sultan hat gerade eine deutsche Geisel freigelassen, um Unterstützung bei den Problemen zu erhalten, die er durch das Nehmen einer anderen, amerikanischen Geisel verursacht hat. Ich finde die Ironie köstlich. Doof ist, dass jetzt wohl in irgendeiner Form der deutsche Steuerzahler herangezogen werden wird, um die türkische Wirtschaft aufzupäppeln. Denn sonst sorgt Erdogan dafür, dass sich das wiederholt, dem es alternativlos verboten worden ist, sich zu wiederholen. Darf man hier in diesen Forum den demokratisch gewählten Präsidenten eines befreundeten Staates so abfällig als "Sultan" bezeichnen? Bei "Sultan" denke ich da spontan an die Höhner und ihr Lied:"Die Karawane zieht weiter...dä Sultan hät Doosch!" Alaaf! Edited August 31, 2018 by Muuzepuckel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.