Jump to content

Klima-, Umwelt- und Naturschutz


Shubashi

Recommended Posts

vor 35 Minuten schrieb Shubashi:

Anderes gilt auch für andere „Ökohelden“ auf der Liste: Indien

Das fand ich auch interessant: Man muss offensichtlich einfach nur genügend Menschen in übelster Armut vor sich hin vegetieren lassen, dann kann der Rest machen, was er will, und die Statistik stellt den Persilschein aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Moriz:

Das ist das Wesen von Statistik.

Darum gibt es ja auch kein Leben im Universum, wie Douglas Adams einst schlüssig hergeleitet hat... Ihr seid alle nur das Produkt meiner gestörten Phantasie :P 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb rince:

Das fand ich auch interessant: Man muss offensichtlich einfach nur genügend Menschen in übelster Armut vor sich hin vegetieren lassen, dann kann der Rest machen, was er will, und die Statistik stellt den Persilschein aus. 

Das ist der Elefant im Raum über den niemand reden mag. Stattdessen immer nur Appelle mit "man muss" oder "wir müssen" usw. usf. Danach ab in den Flieger zur nächsten Weltrettungskonferenz, oder in den geht_euch_nichts_an_Urlaub.

bearbeitet von Soulman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb rince:
vor 43 Minuten schrieb Moriz:

Das ist das Wesen von Statistik.

Darum gibt es ja auch kein Leben im Universum, wie Douglas Adams einst schlüssig hergeleitet hat... Ihr seid alle nur das Produkt meiner gestörten Phantasie :P 

Du weißt doch: Im Durchschnitt hat jeder Mensch eine Titte und ein Ei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb mn1217:

 

Die " Heilsbringer " sind wir.

 Bürger.

Und wir wissen seit spätestens 1970, was zu tun ist und sind nur zu bequem. 

Sag das mal den Afrikanern und Asiaten. „Wir“ haben unsere Geburtenrate drastisch reduziert seit 1970.

Leider weigert sich der größte Teil der Welt hartnäckig, unserem guten Beispiel zu folgen

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb rince:

„… Der Großteil der Bevölkerung ist direkt von humanitärer Hilfe abhängig. Wenn diese Hilfen wegfielen, würde eine dramatische Hungersnot drohen."

(…)

Das ist also das finale Ziel, dass den Weltenrettern für die Menschheit vorschwebt.

 

Zum Erreichen dieses Ziels müssen wir nur noch einen Planeten finden, von dem die humanitäre (oder dann besser alienäre) Hilfe geliefert wird, die zum Überleben nötig sein wird 

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kara:

Und um die Pilze war's auch schon besser bestellt. Viele stehen unter Artenschutz. Man darf sie zum Eigenverzehr zwar straffrei sammeln

Wenn 10 Milliarden Menschen anfangen, sich von Pilzen zu ernähren, sind die auch mit Eigenverzehr schnell ausgerottet, also die Pilze.

 

Wie sagte schon Paracelsus so treffend: Allein die Dosis macht, dass etwas kein Gift ist.

Gilt auch für menschliche Bevölkerung 

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Werner001:

Sag das mal den Afrikanern und Asiaten. „Wir“ haben unsere Geburtenrate drastisch reduziert seit 1970.

Ähm - die Chinesen auch. Die machen einen recht nennenswerten Teil der Asiaten aus. OK, Indien gehört auch zu Asien und hat bevölkerungsmäßig China inzwischen überholt (in der Gesamtbevölkerung; in der Geburtenrate sowieso schon 'immer').

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard Ingold
vor 5 Stunden schrieb rince:

Ach? Ich nenne das konsequent zu Ende gedacht. Einen Tod muss man nun mal sterben. Diese "Wasch mich, aber mach mich nicht nass"-Haltung kotzt mich einfach nur noch an.

Mich kotzt die "nach mir die Sintflut-Ethik" an. Aber so sind die, die Millionen auf ihren Kontos haben. Grins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard Ingold
vor 3 Stunden schrieb Werner001:

Sag das mal den Afrikanern und Asiaten. „Wir“ haben unsere Geburtenrate drastisch reduziert seit 1970.

Leider weigert sich der größte Teil der Welt hartnäckig, unserem guten Beispiel zu folgen

 

Werner

Ob sie sich weigern, ist die Frage. Die Religionen verbieten noch heute das Verhütungsmittel der ärmsten Menschen - den Analverkehr. Andere Verhütungsmittel können sie sich nicht leisten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Gerhard Ingold:

Mich kotzt die "nach mir die Sintflut-Ethik" an. Aber so sind die, die Millionen auf ihren Kontos haben. Grins.

Dazu kann ich nichts sagen, ich kenne niemanden mit Millionen auf dem Konto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Werner001:

Sag das mal den Afrikanern und Asiaten. „Wir“ haben unsere Geburtenrate drastisch reduziert seit 1970.

Leider weigert sich der größte Teil der Welt hartnäckig, unserem guten Beispiel zu folgen.

 

Schau dir die Geburtenraten in China oder Japan an. Die sind sogar noch niedriger als die der Europäer und der Amerikaner. Selbst in Indien ist die Geburtenrate in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen.

 

Wirklich hohe Geburteraten haben Länder wie Uganda, Angola oder Kongo, wo im Schnitt jede Frau 5 bis 6 Kinder bekommt. Aber welchen Anteil haben diese Länder am globalen Verbrauch von Ressourcen oder der CO2-Emissionen? Praktisch gar keinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard Ingold
vor 4 Stunden schrieb rince:

Dazu kann ich nichts sagen, ich kenne niemanden mit Millionen auf dem Konto.

"Kurze Zeit später beantwortete der Millionär eine Zuschauerfrage – und drücke damit offenbar seine Gleichgültigkeit für das Thema Klimaschutz aus. „Herr Backhaus, wo und wie kommen Sie Ihrer Verantwortung für die nachfolgenden Generationen und unserer Umwelt nach?“, lautete die Frage. Die Reaktion folgte kurz und knapp mit den Worten: „Nach mir die Sintflut. Ich habe keine Kinder.“"

„Sprachlos und geschockt“: Millionär entsetzt im ZDF mit rigoroser Klima-Aussage (msn.com)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb rince:

Das fand ich auch interessant: Man muss offensichtlich einfach nur genügend Menschen in übelster Armut vor sich hin vegetieren lassen, dann kann der Rest machen, was er will, und die Statistik stellt den Persilschein aus. 

 

 

Leider ja, aber gegen diese Ungerechtigkeit sollte vorgegnagen werden.

Es ist jedenfalls kein Freibrief für reichere Länder,wenn ärmere Umweltsünden betreiebn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb UHU:

Solange Du auf konkrete Fragen zu konkreten Belangen nicht mal eine Antwort hast, geschweige denn eine konstruktive, kannst Du Dein hohes Moralroß zusammengefaltet einpacken und andere mit dem erhobenen Aus-dem-Wolkenkuckucksheim-alles-besser-wissen-Zeigefinger malträtieren.

Beleidigen geht mal wieder super, hgell.

Auf so unverschämte Dinge antworte ich nciht, braucht bihr gar nciht zu denken. Wenn du eine vernünftige Antwort willst, dannsei freundlich und nicht so dauerbeleidigend.

Andere Meinungen sind für dich echt ein Problem, ob nun Corona, Gesundheit oder Klima.

Wobei, beim Klima sind es Fakten.

Es gibt den klimawadel.
Und ganz viel konkrete Ideen, die nur allesamt nciht umgestezt wurden und werden.

 

Mensch muss übrigens nicht auf alle Fragen eine Antwort haben, aber die Antwort auf die Umweltfrage ist nun wirklich klar.

 

Ich habe kein hohes Moralross, ich lebe selbst nicht nachhaltig genug- und bekomme dafür, wie wir alle , die Quittung. Völlig zu Recht.

Nur: Für die Generation meiner Nichten ist es ben nicht okay, denn die haben bisher noch nicht viel anstellen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Werner001:

Sag das mal den Afrikanern und Asiaten. „Wir“ haben unsere Geburtenrate drastisch reduziert seit 1970.

Leider weigert sich der größte Teil der Welt hartnäckig, unserem guten Beispiel zu folgen

 

Werner

 

Ne, ich kehre vor der eigenen Tür.

Und "die Afrikaner" gibt es nciht. Afrika ist ein großer Kontinent, die einzelnen Länder sind sehr unterschiedlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

42 minutes ago, mn1217 said:

 

 

Leider ja, aber gegen diese Ungerechtigkeit sollte vorgegnagen werden.

Es ist jedenfalls kein Freibrief für reichere Länder,wenn ärmere Umweltsünden betreiebn.


Auch da wieder die Frage: wer sollte dagegegen vorgehen?

Und welches „reichere“ Land interpretiert als „Freibrief“, dass ärmere Länder „Umweltsünden“ betreiben?

Mir fällt da aktuell nur ein Beispiel ein, das aber auf Veranlassung der EU inzwischen weitgehend gestoppt wurde: die Plastikmüll-Exporte aus der EU nach Asien.

 

bearbeitet von Shubashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, es ist schwierig. Hatauch niemand behauptet, dass es einfach ist.

Und meist werden, wenn, nur kleine Schritte gemacht.

Aber nix tun weil "bringt ja nix" führt ja nun auch nirgendwo hin.

 

Das ist hier immer so:

Konkrete Vorschläge: geht nicht; bringt nichts; sag mir nicht, wie ich leben soll.

Allgemeinere Formulierungen: Unverschämte Lügnerin (von der Moderation!); zu unkonkret

 

frustrierend.

 

bearbeitet von mn1217
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, mn1217 said:

Klar, es ist schwierig. Hatauch niemand behauptet, dass es einfach ist.

Und meist werden, wenn, nur kleine Schritte gemacht.

Aber nix tun weil "bringt ja nix" führt ja nun auch nirgendwo hin.

 

Das ist hier immer so:

Konkrete Vorschläge: geht nicht; bringt nichts; sag mir nicht, wie ich leben soll.

Allgemeinere Formulierungen: Unverschämte Lügnerin (von der Moderation!); zu unkonkret

 

frustrierend.

 


Nicht frustrieren lassen, so eine Diskussion bekommt halt nur „Fleisch auf die Knochen“, wenn wir möglichst genau versuchen, herauszufinden, was in der Realität funktioniert, und was nicht.

Ich denke, jeder und jede würde gerne globale Probleme wie Klimawandel, Artensterben, Frieden und Hunger lösen, nur gibt es ja offensichtlich Gründe, dass das nicht funktioniert. Das ist natürlich frustrierend, aber sehe auch eine ganze Reihe enormer Verbesserungen für das Leben der Menschen.

Nur kann man auch das erst erkennen, wenn man es konkret benennt - „alles ist schrecklich“ oder ein allgemeines „tut mal was“ finde ich dann wenig motivierend.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach hier sagt doch jeder,dass nix geht/ funktioniert. 

Ich bin ja nun nicht die größte Optimistin,aber so ein bisschen Zuversicht schadet ja nun nicht- nur werde ich dann immer beleidigt, wenn ich die auspacke.

Habe ich echt keine Lust drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mn1217:

Ach hier sagt doch jeder,dass nix geht/ funktioniert. 

Ich bin ja nun nicht die größte Optimistin,aber so ein bisschen Zuversicht schadet ja nun nicht- nur werde ich dann immer beleidigt, wenn ich die auspacke.

Habe ich echt keine Lust drauf.

Klar bin ich optimistisch. Ich gehe nicht davon aus, dass die Welt bald untergeht und dass die junge Generation die letzte ist. 

 

Und du verwechselst Beleidigung mit Kritik / Widerspruch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...