Jump to content

Corona-Special: in Deutschland, Europa und Global


Mistah Kurtz

Recommended Posts

35 minutes ago, mn1217 said:

Das hat er ja auch gesagt, Hauptsache, Bayern geht es gut. Egoist halt. Finde ich unsolidarisch.

Bisweilen fällt es mir schwer, deine Gedanken nachzuvollziehen. Der bayerische Ministerpräsident findet, dass der Schutz, den die anderen Ministerpräsidenten ihren Bürgern gewähren wollen, nicht ausreicht, aber aus „Solidarität“ soll er ihnen den für nötig befundenen Schutz vorenthalten, weil es „unsolidarisch“ ist, wenn sie mehr Schutz haben als die anderen?
 

Werner

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Moriz:

Dann soll Bayern nicht erst erzählen (lassen), daß man erst mal gemeinsam schauen und dann handeln will.

 

Wieso?

Gemeinsam schauen und dann handeln wollen, heißt nicht, dass man gemeinsam schauen und dann gemeinsam handeln will. Das gemeinsame Handeln hängt davon ab, was man da beim gemeinsamen Schauen erkannt hat.

 

Und wegen des (lassen): ich denke nicht, dass ein herr Söder einer Frau Merkel den Mund verbieten kann

bearbeitet von Die Angelika
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Die Angelika:

 

äh...also...leider muss ich das erst noch suchen, wo ich das gelesen habe...es gab auch BErichte von Urlaubern, die bleib en wollten und vom Hotelchef die Ansage bekommen haben, dass sie sich trollen sollen, man habe keine Lust sie zwei Wochen durchfüttern zu müssen

Ja, das habe ich auch gelesen, ich glaube im österreichischen Standard. Und dass sich Hoteliers in Innsbruck so sehr für ihre Kollegen in Ischgl schämten, dass sie Urlauber, obwohl die aus der Quarantänezone kamen, für eine Nacht bei sich aufnahmen (zum Teil ohne dafür etwas zu verrechnen) um ihnen Gelegenheit zu geben ihre Heimreise zu organisieren. Das fand ich recht anständig von ihnen. Und bestätigt mich in meinem Vorurteil gegen Tourismusbettenburgen wie Ischgl oder überhaupt ganz Mallorca. Massentourismus verdirbt den Charakter. 

bearbeitet von Mistah Kurtz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das kann man auch andersherum sehen:

Wie unsolidarisch ist es, wenn MP's anderer Bundesländer, die noch eine geringere Anzahl an Infizierten haben, meinen, man habe noch Zeit abzuwarten? Nach dem Motto "Solange es bei uns noch nicht so schlimm ist...."

Hat Söder wirklich gesagt "Hauptsache, Bayern geht es gut"? Wo? Wann?

Nicht ganz soo wörtlich in einem Interview,dass in den Nachrichten ( oeffentlich_ rechtlich) ausgestrahlt wurde. Als er die Sperre verhängte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Die Angelika:

 

Wieso?

Gemeinsam schauen und dann handeln wollen, heißt nicht, dass man gemeinsam schauen und dann gemeinsam handeln will. Das gemeinsame Handeln hängt davon ab, was man da beim gemeinsamen Schauen erkannt hat.

Das gemeinsame Schauen war für gestern verabredet, daß miteinander reden über mögliche Konsequenzen, auch Einschränkungen der Grundrechte, für heute (per Telefonkonferenz), wenn man der Presse glauben darf. Die möglichen Resultate des heutigen Gespräches  schon am Freitag vorweg zu nehmen passt da politisch einfach nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Werner001:

Bisweilen fällt es mir schwer, deine Gedanken nachzuvollziehen. Der bayerische Ministerpräsident findet, dass der Schutz, den die anderen Ministerpräsidenten ihren Bürgern gewähren wollen, nicht ausreicht, aber aus „Solidarität“ soll er ihnen den für nötig befundenen Schutz vorenthalten, weil es „unsolidarisch“ ist, wenn sie mehr Schutz haben als die anderen?
 

Werner

 

Hach! Danke, dass du meine Gedanken hier enetschieden klarer formuliert hast als ich es selber konnte 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chrysologus:

Ich kann doch kein Bett hier frei lassen, das ich statistisch erst in 6 Tagen benötigen werde, wenn es gebraucht würde. 

frei für einen deutschen. vielleicht. vieleicht ist der franzose rechtzeitig gestorben, nicht zu früh, ein nuer franzose käme, nicht zu spät, der deutsche ist gestorben. aber man könnte differenzieren:echter franzose, elsässer, deutscher.

 

mit diesem dummen beitrag will ich die schamlosigkeit des denkansatzes Elsass vs BaWü demonstrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Moriz:

Dann soll Bayern nicht erst erzählen (lassen), daß man erst mal gemeinsam schauen und dann handeln will.

Nur ist das eine Unterstellung. Wäre es nach Söder gegangen, hätte man schon gehandelt. Es waren andere Länder und der Bund, die erst mal schauen wollten. Das ist ja der Grund, warum Bayern vorpreschte, man hatte (und hat) hierzulande das Gefühl, dass man auf Bundesebene schon zu lange schaut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Werner001:

Bisweilen fällt es mir schwer, deine Gedanken nachzuvollziehen. Der bayerische Ministerpräsident findet, dass der Schutz, den die anderen Ministerpräsidenten ihren Bürgern gewähren wollen, nicht ausreicht, aber aus „Solidarität“ soll er ihnen den für nötig befundenen Schutz vorenthalten, weil es „unsolidarisch“ ist, wenn sie mehr Schutz haben als die anderen?
 

Werner

Er sollte mit seinen Kollegen sprechen und keine Alleingänge starten. Das gilt für alle 16.

Und ob Ausgangssperren mehr bringen als das bisher verhängte,wird auch von Medizinern bezweifelt.

Also kein Anlass,den Rambo zu markieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb mn1217:
vor 17 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das kann man auch andersherum sehen:

Wie unsolidarisch ist es, wenn MP's anderer Bundesländer, die noch eine geringere Anzahl an Infizierten haben, meinen, man habe noch Zeit abzuwarten? Nach dem Motto "Solange es bei uns noch nicht so schlimm ist...."

Hat Söder wirklich gesagt "Hauptsache, Bayern geht es gut"? Wo? Wann? 

Nicht ganz soo wörtlich in einem Interview,dass in den Nachrichten ( oeffentlich_ rechtlich) ausgestrahlt wurde. Als er die Sperre verhängte.

 

Ich bin gerade ein bisschen enttäuscht, dass du meine erste Frage nicht beantwortet hast. Warum nicht?

Zur Aussage Söders und deiner in meinen Augen böswilligen Interpretation wurde schon eine Antwort gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Moriz:

Das gemeinsame Schauen war für gestern verabredet, daß miteinander reden über mögliche Konsequenzen, auch Einschränkungen der Grundrechte, für heute (per Telefonkonferenz), wenn man der Presse glauben darf. Die möglichen Resultate des heutigen Gespräches  schon am Freitag vorweg zu nehmen passt da politisch einfach nicht.

Nicht nur politisch. Es ist den anderen MPs gegenüber eigentlich eine Frechheit.

Aber Hauptsache,Mister Eitel hat seine Profilierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Moriz:

Die möglichen Resultate des heutigen Gespräches  schon am Freitag vorweg zu nehmen passt da politisch einfach nicht.

 

Warum eine Maßnahme, die - um einmal die vox Merkel zu bemühen - nach allen Erkenntnissen alternativlos ist und sowieso kommt, aufschieben, nur um politischen Corpsgeist zu demonstrieren, den es realiter nicht gibt?

 

Jedes Leben, das aufgrund des bayerischen Vorpreschens möglicherweise gerettet wird, wiegt um so vieles schwerer als diese diplomatischen Eiertänze.

 

 

Saluti cordiali, 

Studiosus. 

bearbeitet von Studiosus
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Ich bin gerade ein bisschen enttäuscht, dass du meine erste Frage nicht beantwortet hast. Warum nicht?

Zur Aussage Söders und deiner in meinen Augen böswilligen Interpretation wurde schon eine Antwort gegeben.

Lies hal richtig und verleumdet ich nicht so.

Ich habe geschrieben,in welchem Zusammenhang das fiel und " vor allem Bayern" hat er ,wenn ich mich Recht erinnere, sogar wörtlich gesagt.

Nichtbayern müssen wohl aus diesem Forum raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb mn1217:

Er sollte mit seinen Kollegen sprechen und keine Alleingänge starten. Das gilt für alle 16.

Und ob Ausgangssperren mehr bringen als das bisher verhängte,wird auch von Medizinern bezweifelt.

Also kein Anlass,den Rambo zu markieren.


Das kann ich definitiv auch nicht nachvollziehen.
Wenn ich dringenden Handlungsbedarf sehe (und leider ist der dringend, jeder Tag mit Zuwarten lässt das Ganze noch mehr eskalieren), muss ich doch handeln! Auch wenn die anderen nicht mitmachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Studiosus:

 

Warum eine Maßnahme, die - um einmal die vox Merkel zu bemühen - nach allen Erkenntnissen alternativlos ist und sowieso kommt, aufschieben, nur um politischen Corpsgeist zu demonstrieren, den es realiter nicht gibt?

 

Jedes Leben, das aufgrund des bayerischen Vorpreschens möglicherweise gerettet wird, wiegt um so vieles schwerer als diese diplomatischen Eiertänze.

 

 

Saluti cordiali, 

Studiosus. 

Zum x ten Make: Es ist sehr umstritten,ob eine Ausgangssperre mehr bringt als das bisher Verhängte.

Dass in zwei Tagen keine Infektionszahlen fallen, war doch klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb mn1217:

Nicht ganz soo wörtlich in einem Interview,dass in den Nachrichten ( oeffentlich_ rechtlich) ausgestrahlt wurde. Als er die Sperre verhängte.

Nicht nur nicht ganz so wörtlich. Er hat so etwas überhaupt nicht gesagt. Wenn Du das so interpretierst, sagt das nichts über Söder, aber etwas über Dich aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb mn1217:

Nicht nur politisch. Es ist den anderen MPs gegenüber eigentlich eine Frechheit.

Aber Hauptsache,Mister Eitel hat seine Profilierung.

 

Vielleicht ist nicht mal Söder das Problem (bis auf sein Auftreten) - nach ihm sind ja auch noch mindestens sechs andere MP vorgeprescht, sondern Berlin, daß ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der Länder hier 'Verabredungen' verkündet hat die so nicht getroffen worden ist.

 

Im Zweifel war das jetzt der Anfang vom Ende der Ära Merkel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Ennasus:


Das kann ich definitiv auch nicht nachvollziehen.
Wenn ich dringenden Handlungsbedarf sehe (und leider ist der dringend, jeder Tag mit Zuwarten lässt das Ganze noch mehr eskalieren), muss ich doch handeln! Auch wenn die anderen nicht mitmachen!

Er hat si doch gar nicht gefragt. Das war nämlich erst für heute geplant.

Es waren schon weitreichende Massnahmen ergriffen worden,was auch völlig richtig ist.

Das Manoever dient nur der Profilierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mistah Kurtz:

Nicht nur nicht ganz so wörtlich. Er hat so etwas überhaupt nicht gesagt. Wenn Du das so interpretierst, sagt das nichts über Söder, aber etwas über Dich aus. 

Er hat " vor allem Bayern" gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb mn1217:

Zum x ten Make: Es ist sehr umstritten,ob eine Ausgangssperre mehr bringt als das bisher Verhängte.

Dass in zwei Tagen keine Infektionszahlen fallen, war doch klar.

Hier zumindest steigen die Neuinfektionen nicht mehr exponentiell. Und alle ziehen an einem Strick, Federal (= Bund) Provinzen (= Länder) und auch die Städte denen bei der Ueberwachung der Ausgangssperre eine wichtige Funktion zukommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb mn1217:

Er hat " vor allem Bayern" gesagt.

Solange er nicht "Jehova" sagt, ist doch alles in Ordnung.:)

 

 

schmunzelnd...……………..tribald

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Moriz:

 

Vielleicht ist nicht mal Söder das Problem (bis auf sein Auftreten) - nach ihm sind ja auch noch mindestens sechs andere MP vorgeprescht, sondern Berlin, daß ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der Länder hier 'Verabredungen' verkündet hat die so nicht getroffen worden ist.

 

Im Zweifel war das jetzt der Anfang vom Ende der Ära Merkel.

Die MPs und nicht Frau Merkel haben die Kompetenzen.

Und einheitliches Vorgehen wäre schön bei der Schulschließungen sinniger gewesen.

Die können doch über Video miteinander reden,wo ist das Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb mn1217:

Er hat " vor allem Bayern" gesagt.

Ja, bitte, was soll er denn sonst sagen? Er ist nun mal bayerischer Ministerpräsident, seine Befugnisse beschränken sich auf Bayern. Natürlich geht es ihm "vor allem" um Bayern, so wie es Kretschmann vor allem um BaWü geht und anderen Ministerpräsidenten um ihr Land. Dafür werden sie gewählt und genau das sieht auch die deutsche Staatsordnung vor. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kiki:

Hier zumindest steigen die Neuinfektionen nicht mehr exponentiell. Und alle ziehen an einem Strick, Federal (= Bund) Provinzen (= Länder) und auch die Städte denen bei der Ueberwachung der Ausgangssperre eine wichtige Funktion zukommt.

Das s der Punkt. Es müssen alle mitmachen. Und nicht Mister Superrambo einen Alleingang machen.

Ich kenne die Massnahmen Kanada nicht,aber sind sie ungefähr so wie hier? Muss mal nachlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Mistah Kurtz:

Ja, bitte, was soll er denn sonst sagen? Er ist nun mal bayerischer Ministerpräsident, seine Befugnisse beschränken sich auf Bayern. Natürlich geht es ihm "vor allem" um Bayern, so wie es Kretschmann vor allem um BaWü geht und anderen Ministerpräsidenten um ihr Land. Dafür werden sie gewählt und genau das sieht auch die deutsche Staatsordnung vor. 

Bayern liegt direkt neben BaWu ( unter Anderem). Dem Virus ist das Bundesland egal.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...