Flo77 Report post Posted January 4 Zum einen sind Berliner aus dem Backofen keine Berliner sondern Berliner Brötchen. Zum anderen: *grusel* Ein einfacher Hefeteig mit etwas Butter, Ei und echtem Zucker tut's doch auch. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Nordlicht Report post Posted January 4 Ja, klar. Und dann über die Corona-Wampe jammern Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted January 4 vor 13 Minuten schrieb Nordlicht: Ja, klar. Und dann über die Corona-Wampe jammern Papperlapapp. Dann läuft man halt mal 20 statt 10 km. Share this post Link to post Share on other sites
Nordlicht Report post Posted January 4 Nennt sich Sport-Bulimie. Viel Spaß dabei. Nicht mein Ding. 1 1 Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted January 5 Hajuja - das Sößchen hatte es in sich. Eigentlich wollte ich ja nur eine süß-saure Zwiebelsauce zu den Kartoffelklößen anrühren. Wenn man dieser Sauce allerdings reichlich Pfeffer, Paprika und etwas Estragon zufügt kommt dabei etwas ziemlich pikantes - um nicht zu sagen fast hinterhältiges heraus. Vielleicht hätte ich die Zwiebeleinbrenne doch mit Milch oder Sahne auffüllen sollen. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 6 vor 12 Stunden schrieb Flo77: Eigentlich wollte ich ja nur eine süß-saure Zwiebelsauce zu den Kartoffelklößen anrühren. Wenn man dieser Sauce allerdings reichlich Pfeffer, Paprika und etwas Estragon zufügt kommt dabei etwas ziemlich pikantes - um nicht zu sagen fast hinterhältiges heraus. Kannst du das reduzieren und als Fünftelsaft versenden? Sahne und Calvados zum Expandieren hätte ich genug da. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted January 6 vor 16 Stunden schrieb Flo77: Hajuja - das Sößchen hatte es in sich. Eigentlich wollte ich ja nur eine süß-saure Zwiebelsauce zu den Kartoffelklößen anrühren. Wenn man dieser Sauce allerdings reichlich Pfeffer, Paprika und etwas Estragon zufügt kommt dabei etwas ziemlich pikantes - um nicht zu sagen fast hinterhältiges heraus. Vielleicht hätte ich die Zwiebeleinbrenne doch mit Milch oder Sahne auffüllen sollen. Brennt zweimal? Share this post Link to post Share on other sites
UHU Report post Posted January 7 Wer mag mit mir ein Tässchen Baldriantee trinken? Share this post Link to post Share on other sites
Marcellinus Report post Posted January 7 vor 23 Minuten schrieb UHU: Wer mag mit mir ein Tässchen Baldriantee trinken? Danke für das Angebot, aber die Zeiten verlangen nach härterem. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Nordlicht Report post Posted January 8 Eine Katze, die Nein zu Baldrian sagt? Dass ich das noch mal erlebe... 3 Share this post Link to post Share on other sites
Shubashi Report post Posted January 14 Komisch, früher hätten wir hier über gewisse Ereignisse zwischen München und Kiel gelesen. Als Holsteiner konnte ich mir ein gelegentliches zufriedenes Grinsen heute nicht verkneifen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
ThomasB. Report post Posted January 14 vor 13 Minuten schrieb Shubashi: Komisch, früher hätten wir hier über gewisse Ereignisse zwischen München und Kiel gelesen. Der Rheinländer genießt und schweigt. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 14 vor 13 Minuten schrieb ThomasB.: Der Rheinländer genießt und schweigt. Ja ja, diese für ihre Schweigsamkeit berühmten Rheinländer. So sind sie. Reserviert, kühl und zurückhaltend. Die großen Vorbilder der Friesen. 3 Share this post Link to post Share on other sites
Shubashi Report post Posted January 15 Okay, um diese Uhrzeit biete ich keinen Kaffee an. Eigentlich sollte es Gin-Tonic werden, aber nach 70 Stunden auf der Dienststelle in den letzten sieben Tagen....reicht es nur noch für Fachinger und Gute Nacht! (Übrigens bin ich inzwischen zum angesehenen Mitglied der Kaffeekasse aufgestiegen. Oder ist eher Abstieg von Olio Extra Vergine in die Castrop-Rauxel-Motoröl-Klasse?) Share this post Link to post Share on other sites
UHU Report post Posted January 15 exklusiv für @Shubashi Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 15 vor 2 Stunden schrieb Shubashi: Okay, um diese Uhrzeit biete ich keinen Kaffee an. Eigentlich sollte es Gin-Tonic werden, aber nach 70 Stunden auf der Dienststelle in den letzten sieben Tagen....reicht es nur noch für Fachinger und Gute Nacht! (Übrigens bin ich inzwischen zum angesehenen Mitglied der Kaffeekasse aufgestiegen. Oder ist eher Abstieg von Olio Extra Vergine in die Castrop-Rauxel-Motoröl-Klasse?) Gutes Ausschnaufen! Share this post Link to post Share on other sites
UHU Report post Posted January 17 Erkenntnis des Tages: Ein Waffeleisen macht Waffeln ..................... und Brandblasen Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 17 vor 54 Minuten schrieb UHU: Erkenntnis des Tages: Ein Waffeleisen macht Waffeln ..................... und Brandblasen Oh. Tröst. Bitte mit kalter Schlagsahne kühlen! Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 17 Zum heutigen 2. Sonntag nach Epiphanias gibt es die Kantate BWV 155, auch Kantate der Lockdown-Geschädigten genannt: "Mein Gott, wie lang, ach lange? Des Jammers ist zu viel!" 1 Share this post Link to post Share on other sites
UHU Report post Posted January 17 vor 26 Minuten schrieb Alfons: vor einer Stunde schrieb UHU: Erkenntnis des Tages: Ein Waffeleisen macht Waffeln ..................... und Brandblasen Oh. Tröst. Bitte mit kalter Schlagsahne kühlen! Danke! Die Schlagsahne für innen oder für außen? Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 17 vor 7 Minuten schrieb UHU: Danke! Die Schlagsahne für innen oder für außen? Geht beides. Zuerst den Finger in die Sahne, dann ablecken. 1 Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted January 17 Nachdem ich hier irgendwo " dem Thomas B seine" gelesen habe,bin ich für die Gründung von dem Verein für die Rettung von dem Genitiv... Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted January 17 2 hours ago, Alfons said: Zum heutigen 2. Sonntag nach Epiphanias gibt es die Kantate BWV 155, auch Kantate der Lockdown-Geschädigten genannt: "Mein Gott, wie lang, ach lange? Des Jammers ist zu viel!" Irgendwie kommen mir diese ganzen Bachkantaten ziemlich depressiv vor. Werner Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 17 vor 2 Minuten schrieb Werner001: Irgendwie kommen mir diese ganzen Bachkantaten ziemlich depressiv vor. Werner Ja, klingt erst einmal so, nicht? Erstaunlicherweise (also für mich nicht erstaunlich) werden Bachkantaten heute in der Traumatherapie eingesetzt, zum Beispiel von Luise Reddemann. Die Musik von Bach fördert Resilienz und hat etwas Heilsames. Ich gebe zu, dass gerade die Kantaten zum 2. Sonntag nach Epiphanias, also heute, alle arg jammervoll beginnen. Man hat die Auswahl zwischen "Mein Gott, wie lang, ach lange" (BWV 155), "Ach Gott, wie manches Herzeleid" (BWV 3), und "Meine Seufzer, meine Tränen" (BWV 13). Das klingt alles nicht nach überschießender Lebensfreude, zugegeben, aber gegen Schluss wird es immer auch tröstlich: "Ächzen und erbärmlich weinen, hilft der Sorgen-Krankheit nicht" und für den, der glaubt, wird das Herz sowieso zum Freudenhimmel etc etc. Wenn dir die Kantate zum heutigen Sonntag zu traurig klingt, rate ich zu einem Rückgriff auf das Weihnachtsoratorium: "Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!" Share this post Link to post Share on other sites
Marcellinus Report post Posted January 17 vor 6 Minuten schrieb Alfons: Die Musik von Bach fördert Resilienz und hat etwas Heilsames. Das ist aber doch wohl sehr Geschmacksache! Ich krieg von solcher Musik Pusteln! Share this post Link to post Share on other sites