Alfons Report post Posted January 17 vor 3 Minuten schrieb Marcellinus: Das ist aber doch wohl sehr Geschmacksache! Ich krieg von solcher Musik Pusteln! Ja, natürlich, Musikgeschmack bildet sich individuell. Gilt für Vorlieben und Abneigungen. Ich zum Beispiel würde die Hölle definieren als einen Ort, an dem von morgens bis abends ABBA gespielt wird. 1 Share this post Link to post Share on other sites
phyllis Report post Posted January 17 welcome.. .. welcome! https://www.youtube.com/watch?v=2ZUX3j6WLiQ&list=PLBEA362DAD76373B7 Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 17 vor 18 Minuten schrieb Alfons: Ich zum Beispiel würde die Hölle definieren als einen Ort, an dem von morgens bis abends ABBA gespielt wird. Und im Himmel spielen die Englein Bach. Aber es gibt natürlich jede Menge Separées. Zum Beispiel mit Musik von Leuten wie Tom Waits, Leonard Cohen und Dougie MacLean. Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted January 17 1 hour ago, Alfons said: Und im Himmel spielen die Englein Bach. Aber es gibt natürlich jede Menge Separées. Zum Beispiel mit Musik von Leuten wie Tom Waits, Leonard Cohen und Dougie MacLean. Ja Tom Wait’s Version von “Stille Nacht” ist genial! Werner Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 20 Moin. *käffchenallerseits* Share this post Link to post Share on other sites
Kulti Report post Posted January 21 Soooo I saaayyy thank you for Toccata and this D-Minor (Pustelmusik from Hell als kleiner harter Morgenschocker) So, alle wach? Dann weiter mit einer Runde Naturmild Und danke für den Erstkaffee. Share this post Link to post Share on other sites
Wunibald Report post Posted January 23 Selbstverständlich beginne ich mein Frühstück nicht mit einem Whisky, aber weil ich in der Süddeutschen Zeitung gerade einen Leserbrief gefunden habe, der Dr. Dr. Wolfgang Rothe thematisiert hat bin ich auf den Song Robin Laing: Thank You Whisky Vicar gestoßen, den man auch am frühen Morgen genießen kann. Link (der Name Rothe hatte mir zunächst nichts gesagt, aber dass es einen Geistlichen gab, der im Zusammenhang mit Krenn und Küng des öfteren genannt wurde schon,) 2 Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 23 Moin, *käffchenallerseits*. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 23 (edited) vor 9 Stunden schrieb Wunibald: Robin Laing: Thank You Whisky Vicar gestoßen, den man auch am frühen Morgen genießen kann. Link Das ist ein sehr, sehr, sehr schönes Lied. Danke. Die Schachtel, die auf dem ersten Foto im Gras ruht, dürfte einen 12jährigen Cragganmore beherbergen, meine ich. Von welcher Distillerie ist das Fass, das auf dem dritten Foto zu sehen ist - Glen Scotia? Ja doch, schönes Lied. Nachtrag: Die Behauptung, die schottische Brennerei Glenrothes sei nach dem Whisky-Vikar bekannt, ist ein Fake. (Die Gräber im Vordergrund gehören zu Leuten, die es nicht bis zur Brennerei geschafft haben). Edited January 23 by Alfons Share this post Link to post Share on other sites
Shubashi Report post Posted January 24 So, vier Tage frei.... Was wäre da besser, als den Tag mit Ostfriesentee, Kluntjes und Sahnewölkchen zu versüßen? (Nicht vergessen: die Sahne immer gegen den Uhrzeigersinn einwölken und nie, nie, nie, niemals umrühren! Ihr würdet den unglaublichen, energetischen, feinstofflich-hömööpathischen Effekt der Informationsvermittlung an die Teeatome verfälschen!) 2 Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 24 Gerade sehe ich, dass heute nicht nur der 3. Sonntag nach Epiphanias ist, sondern angeblich auch der "Tag der Bierdose". Die Bach-Kantaten zum heutigen Sonntag, es gibt da gleich vier Stück, handeln alle von Demut. Demut, Demut, Demut. Wenn es denn Gottes Wille ist, dass Bierdosen existieren, dann muss es halt so sein. Aber daraus trinken werde ich nie. Never! BWV 72: Alles nur nach Gottes Willen. (Zu Bachs Zeiten gab es ja auch noch keine Bierdosen). Share this post Link to post Share on other sites
Shubashi Report post Posted January 24 vor 3 Minuten schrieb Alfons: Wenn es denn Gottes Wille ist, dass Bierdosen existieren, dann muss es halt so sein. Aber daraus trinken werde ich nie. Never! Hmmm, was ist aber, wenn der Gläubige der Anfechtung unterliegt, die orthodoxe Feinschaumigkeit eines echten Guiness zu verspüren? Aus den Flaschen entströmt nur gemeinbieriger Grobschaum, Fässer sind den urbanistisch Verwöhnten vorbehalten.... Wie gesagt, eine Anfechtung, aber vielleicht manchmal doch eine läßliche? Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 24 vor einer Stunde schrieb Shubashi: Hmmm, was ist aber, wenn der Gläubige der Anfechtung unterliegt, die orthodoxe Feinschaumigkeit eines echten Guiness zu verspüren? Aus den Flaschen entströmt nur gemeinbieriger Grobschaum, Fässer sind den urbanistisch Verwöhnten vorbehalten.... Wie gesagt, eine Anfechtung, aber vielleicht manchmal doch eine läßliche? Oh, ich kenne diese Anfechtung! Und fürwahr, ich erliege ihr gelegentlich. Allerdings fülle ich den Inhalt der aluminenen Dose zuvor in ein Guinness-Glas um. (Natürlich zuvor! Hinterher wäre schlecht!) Nur das mit dem Kleeblatt auf dem Schaum, das kriege ich nicht hin. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted January 24 Unser Weihnachtsbaum sollte laut Muellkalender gestern abgeholt werden,würde er aber nicht. Ich habe in der örtlichen Facebookgruppe nachgefragt,der Termin wurde VORverlegt. Und obwohl ich die Nachrichten der Gruppe immFeed habe und auch das Mitteilungsblatt lese,habe ich das nicht mitbekommen. Und mich geärgert. Das ist im Internet immer ein Fehler... Ich hätte ein paar dumme Kommentare zu verkaufen, vielleicht braucht die noch wer. Share this post Link to post Share on other sites
Wunibald Report post Posted January 24 Solche Kommentare gibt es in manchen Foren sogar gratis. 1 Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 24 vor 3 Stunden schrieb Shubashi: Hmmm, was ist aber, wenn der Gläubige der Anfechtung unterliegt, die orthodoxe Feinschaumigkeit eines echten Guiness zu verspüren? Aus den Flaschen entströmt nur gemeinbieriger Grobschaum, Fässer sind den urbanistisch Verwöhnten vorbehalten.... Wie gesagt, eine Anfechtung, aber vielleicht manchmal doch eine läßliche? Ich bekenne, ich habe vier Dosen im Kühlschrank liegen und werde darauf achten, diesen Vorrat so lange stabil zu halten, bis Pubs wieder öffnen. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 24 vor 2 Stunden schrieb Alfons: Nur das mit dem Kleeblatt auf dem Schaum, das kriege ich nicht hin. Tourikram. Share this post Link to post Share on other sites
Chrysologus Report post Posted January 24 vor 1 Stunde schrieb gouvernante: Ich bekenne, ich habe vier Dosen im Kühlschrank liegen und werde darauf achten, diesen Vorrat so lange stabil zu halten, bis Pubs wieder öffnen. Den Sinn verstehe ich nicht - wenn du nichts davon trinken willst, wofür hast du es dann? Share this post Link to post Share on other sites
Die Angelika Report post Posted January 24 vor 3 Stunden schrieb mn1217: Unser Weihnachtsbaum sollte laut Muellkalender gestern abgeholt werden,würde er aber nicht. Ich habe in der örtlichen Facebookgruppe nachgefragt,der Termin wurde VORverlegt. Und obwohl ich die Nachrichten der Gruppe immFeed habe und auch das Mitteilungsblatt lese,habe ich das nicht mitbekommen. Und mich geärgert. Das ist im Internet immer ein Fehler... Ich hätte ein paar dumme Kommentare zu verkaufen, vielleicht braucht die noch wer. Ich befürchte, die meisten User sind intelligent genug, um selbst dumme Kommentare zu verfassen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted January 24 Vermutlich,aber so als Anregung... 1 Share this post Link to post Share on other sites
Die Angelika Report post Posted January 24 vor 11 Minuten schrieb Chrysologus: vor 1 Stunde schrieb gouvernante: Ich bekenne, ich habe vier Dosen im Kühlschrank liegen und werde darauf achten, diesen Vorrat so lange stabil zu halten, bis Pubs wieder öffnen. Den Sinn verstehe ich nicht - wenn du nichts davon trinken willst, wofür hast du es dann? Für alle Fälle, die nie eintreten. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 24 vor 33 Minuten schrieb Chrysologus: Den Sinn verstehe ich nicht - wenn du nichts davon trinken willst, wofür hast du es dann? Nein, nein, Vorrat stabil halten heißt natürlich: nach Genuss nachkaufen. Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted January 24 4 hours ago, mn1217 said: Unser Weihnachtsbaum sollte laut Muellkalender gestern abgeholt werden,würde er aber nicht. Ich habe in der örtlichen Facebookgruppe nachgefragt,der Termin wurde VORverlegt. Und obwohl ich die Nachrichten der Gruppe immFeed habe und auch das Mitteilungsblatt lese,habe ich das nicht mitbekommen. Und mich geärgert. Das ist im Internet immer ein Fehler... Ich hätte ein paar dumme Kommentare zu verkaufen, vielleicht braucht die noch wer. ”die Abholung der Weihnachtsbäume findet am 23.01. statt. Sollte es an diesem Tag regnen oder schneien, wird der Termin auf den 16.01. vorverlegt. Alle Bürger, die eine Abholung wünschen, müssen sich spätestens bis zum 30.01. für einen der beiden Termine verbindlich anmelden, ansonsten wird der Baum nicht mitgenommen. Die Reservierungsseite ist ab dem 01.02. freigeschaltet.” Die Stadtverwaltung 3 Share this post Link to post Share on other sites
Chrysologus Report post Posted January 24 vor einer Stunde schrieb gouvernante: Nein, nein, Vorrat stabil halten heißt natürlich: nach Genuss nachkaufen. Das wiederum kling sinnvoll, setzt aber einen dynamischen Stabilitätsbegriff voraus. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted January 24 vor 2 Stunden schrieb Chrysologus: Das wiederum kling sinnvoll, setzt aber einen dynamischen Stabilitätsbegriff voraus. Ich bin katholisch, das kann ich 3 Share this post Link to post Share on other sites