Jump to content

Mal wieder eine Computer-Frage ...


ramhol

Recommended Posts

Schließe mich dem an, apt get erspart diese nervenden Installroutinen wie bei Suse, zum Beispiel.

(Ist Ubuntu nun ein Hype, oder wirklich so gut? Denn Debian ist für mich eigentlich immer noch das Non Plus Ultra. Und warum ausgerechnet Frauen kein Linux/Unix mögen, das wird mir eines der vielen dunklen und ungelösten Rätsel dieser Welt bleiben.)

 

 

Ubuntu ist nur gut fuer die Zielgruppe fuer die es ausgelegt ist, so wie Debian, Mandriva, Suse, Fedora.. Alles LInux, und nichts ist besser als das andere. Abgesehen davon halte ich aber nichts von Linux, weil unproduktiv und nur frickelei. Von daher.. :angry2:

 

Guter Mann, es geht hier nicht um das eventuell bessere OS, es geht hier um eine Ideologie, eine Lebensanschauung, sozusagen.

 

:angry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nicht "das bessere OS". Es gibt fuer jedes Betriebssystem sinnvolle und weniger sinnvolle Einsatzzwecke, abhaengig von der gestellten Aufgabe. Deshalb kann man auch nicht pauschal sagen "(Linux|Windows|BS2000|....) ist immer besser, weil ...."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zu Hause ein heruntergeladenes openSUSE 10.3. Nachteil: es gelingt mir nicht Updates herunterzuladen - das erlaubt Novell wohl deswegen nicht, weil sie an dieser Version nichts verdienen! ... bin auf der Suche nach einer Alternative.

 

Deine Vermutung ist nicht korrekt, Du kannst natuerlich auch die OpenSuSE Versionen mit Updates versorgen. Bis zum 31.10.2009 stellt Novell Updates regulaer zur Verfuegung.

... dann stelle ich mich dumm an. Wenn ich auf "Yast - Software - Online-Update" gehe, dann kommt ... nichts!

In der Arbeit habe ich ein offizielles SuSE 9.3. Hier funktionieren Updates!

 

Das halte ich fuer ein Geruecht, es sei denn Ihr habt SLES mit Support-Vertrag. Die normale 9.3 Version wird seit dem 30. April 2007 nicht mehr durch Novell gepflegt:

http://en.opensuse.org/SUSE_Linux_Lifetime

... Uups!, - ich habe schon lange kein Update mehr gemacht, weil ich schiß habe, daß meine Konfiguration dabei kaputtgeht. Alles läuft aber normal, bis auf "Office". Das stürzt mir oft beim Beenden ab, aber es gehen keine Daten verloren - man gewöhnt sich daran!

 

Ich arbeite mit Postfix, kann es aber wegen mangelhafter Kenntnisse leider nicht selbst konfiguriere und auch keine auftretenden

 

Postfix und seine Umgebung (ggf. Amavis, ein Policy Daemon o.ae.) ist aber recht administrationsfreundlich, zumindest im Vergleich zu Sendmail mit seiner M4 Macrosprache.

Administrieren kann ich es halbwegs aber ich müßte mich mal von Grund auf einarbeiten. Das Postfix-Buch von Peer Heinlein ISBN 3-937514-04-X habe ich bereits, aber es ist mir schon zu hoch angesiedelt. Mir fehlen leider viele Grundbegriffe.

Windows ist für mich gestorben, seit Microsoft die Shell-Oberfläche praktisch abgeschafft hat.

 

Mal die Microsoft Powershell probiert?

 

http://www.microsoft.com/windowsserver2003...ll/default.mspx

oh, das werde ich ausprobieren. Zuerst zuhause auf Vista - und hoffe, daß ich nicht damit den PC meiner Frau ruiniere ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ist jetzt schwer zu beurteilen ohne den Namen der CPU un den Typ der Grafikkarte.

???

Intel Pentium Dual Core E2200 (2,2 GHz, 800 MHz, 1 MB)

Graphik: 256MB ATI Radeon HD 3450

 

Ich hoffe, das sind die richtigen Angaben ...

 

Gruß uhu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, das ist jetzt nicht uebermaessig teuer, aber 399 Euro sind bei dieser Konfiguration auch nicht der Super-Schnapp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nicht "das bessere OS". Es gibt fuer jedes Betriebssystem sinnvolle und weniger sinnvolle Einsatzzwecke, abhaengig von der gestellten Aufgabe. Deshalb kann man auch nicht pauschal sagen "(Linux|Windows|BS2000|....) ist immer besser, weil ...."

 

Das Problem ist, daß sich die Erkenntnis auf beiden Seiten noch nicht durchgesetzt hat :angry2:

 

Auf meinem PC hab ich XP, aus zwei Gründen : 1. gibt es ein paar Programme mit denen ich arbeite eben nur unter Win 2. zock ich ganz gerne und leider laufen nur die wenigsten Games unter Linux

 

Auf meinen Server dagegen würd ich nie im Leben WIN installieren, da kommt nur Linux in Frage, schon allein wegen der Sicherheit ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutelschneider
ich schreibe mit LaTeX
:angry2:

 

Damit hab ich meine Diplomarbeit geschrieben...

Zum Glück war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, da konnte einer die Fehler des anderen korrigieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob der Gegenueber die schoenen, generierten Dokumente auch zu wuerdigen weiss?

Vielen Dank, Elrond für Deine Hinweise. Hast Du für mich einen Tipp, wie ich mir bessere Grundlagenkenntnisse über Mail bezw. Postfix aneignen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob der Gegenueber die schoenen, generierten Dokumente auch zu wuerdigen weiss?

 

Nicht notwendig - aber darum geht es ja gar nicht. Die etwas starre Syntax zwingt zum strukturierten Schreibwn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schreibe mit LaTeX

{\b Respekt!} Da{\ss} es sowas noch gibt, h\"atte ich nicht gedacht.

 

\textit{Klar}, das gibt es noch -- allerdings ziehe ich es aus naheliegenden Gr\"unden vor, meine \LaTeX\ - Dokumente auf dem emacs mit verschiedenen Erweiterungen zu schreiben: dann geht die Formatierung schnell von der Hand, wenn man denn ein paar komische Tastenkombis greifen kann. Dafür ist die Esc-Taste auf einmal nicht mehr sinnfrei da\dots

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Latex und emacs? Schlaefst Du auch auf dem nackten Steinfussboden und waeschst Dich mit Quarzsand?

 

*Respekt*

Ja sicher, LaTex for president - es gibt nix besseres für strukturierte Texte.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sicher, LaTex for president - es gibt nix besseres für strukturierte Texte.

 

Ich habe Latex fuer die Diplomarbeit benutzt, da war es sehr nuetzlich .... nach Ueberwindung der Lernkurve.

 

Aber fuer die alltaegliche Briefkorrespondenz ... weiss nicht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sicher, LaTex for president - es gibt nix besseres für strukturierte Texte.

 

Ich habe Latex fuer die Diplomarbeit benutzt, da war es sehr nuetzlich .... nach Ueberwindung der Lernkurve.

 

Aber fuer die alltaegliche Briefkorrespondenz ... weiss nicht ...

 

 

So viele Briefe schreibe ich ja am Tag nicht, aber für wissenschaftlichen Kram mit Fussnoten, Querverweisen, Literaturdatenbank usw. - kurz: für die Diss - ist es sehr angenehm. Und auch Briefe gehen schnell, wenn man die richtigen Pakete hat. Aber die Lernkurve ist eher flach am Anfang, das gilt für LaTeX wie für dem emacs - wenn man ihn aber ansatzweise kann, dann ist er Kult.

 

Aber die Frage, ob man LaTeX nutzen soll oder nicht, kann man auch als Weltanschauung betracheten: alt.religion.emacs sage ich nur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutelschneider

Nein. nicht eine, sondern gleich zwei Fragen:

 

Zum einen fehlt mir beim Verfassen von Beiträgen die Auswahl der Schriftfarbe, ist seit ein paar Tagen einfach verschwunden...

Zum anderen gab es doch früher mal email Nachrichten beim Erhalt einer PM, hat sich da was geändert?

Grüße

 

Beutelschneider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen fehlt mir beim Verfassen von Beiträgen die Auswahl der Schriftfarbe, ist seit ein paar Tagen einfach verschwunden...

 

Da wir alle schwarz sehen, wurde diese Auswahl auf Zeit deaktiviert..... *duckundweg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutelschneider
Zum einen fehlt mir beim Verfassen von Beiträgen die Auswahl der Schriftfarbe, ist seit ein paar Tagen einfach verschwunden...
Da wir alle schwarz sehen, wurde diese Auswahl auf Zeit deaktiviert..... *duckundweg*

 

Ich möchte aber gerne bunt moderieren *schmoll*

bearbeitet von Chrysologus
Leseflussstörende Tags eliminiert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...