Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Kantorsalwin ?, ja was soll den das sein? 

Spoiler

Alwine, die  Tochter des Kantors

Ich bin heute über ein mir (mir!) bisher unbekanntes Frühwerk Karl Mays gestolpert, in dem der Kenner die Vorläufer zweier Protagoristen aus einem späteren Frühwerk erkennt, nämlich den Finkenheiner und den Feuerbalzer aus  Der Weg zum Glück - Roman aus dem Leben Ludwig des Zweiten.

Geschrieben
6 hours ago, Wunibald said:

Der Weg zum Glück - Roman aus dem Leben Ludwig des Zweiten.

 

Das wiederum war mir jetzt nicht geläufig - “Der Giftheiner” ist hingegen Teil des Sammelbandes GW 43 des Karl-May-Verlags, “Aus dunklem Tann”, wovon es wiederum ein wunderbares Hörbuch mit Peter Sodann als Sprecher gibt. Allein deswegen habe ich mal angefangen, KM als Hörbuch zu erwerben. Das “Buschgespenst” gibt es auch von ihm.

Geschrieben

Das Buschgespenst ist wie auch der Fremde aus Indien u.a. eine Teilbearbeitung des fünfbändigen Kolportageromans Der verlorene Sohn.

Den sechsbändigen Weg zum Glück hat der Karl-May-Verlag in den Silberbauer, den Peitschenmüller, den Wurzelsepp u.a gemacht.

 

Auf der Homepage der Karl-May-Gesellschaft  findet man manches Erhellende über die Erstausgaben, Originalfassungen, Reprints und die "grünen Bände" des Kark-May-Verlags.

Geschrieben
27 minutes ago, Wunibald said:

Auf der Homepage der Karl-May-Gesellschaft  findet man manches Erhellende über die Erstausgaben, Originalfassungen, Reprints und die "grünen Bände" des Kark-May-Verlags.

 

Karl May ist halt auch ein Gesamtkunstwerk, wie bei Kolportage eigentlich nicht anders zu erwarten. Dieses Karl-May-Wiki ist auch eine gute Nachschlagemöglichkeit, finde ich.

Geschrieben (bearbeitet)

Über die feinen Unterschiede von Pferden und Kühen.

Der englische Begriff horse trading kann „Kuhhandel“ im metaphorischen Sinn eines zwielichtigen Tauschgeschäfts meinen, bessonders gerne auch im Sinne von politischem Kuhhandel.

Warum fällt mir jetzt spontan der Begriff Koalitionsverhandlung ein?

 

bearbeitet von Wunibald
Geschrieben (bearbeitet)

Eben auf feinschwarz gelesen:

 

Zitat

Den spirituellen Optimismus des Papstes, dass die „hierarchische Organe“ (LG 😎 der Kirche ihren synodalen Geisterfahrungen schon irgendwann folgen werden, musste man nicht teilen.

 

Man mag unterschiedlicher (typographischer) Meinung sein, ob da irgendwo ein Halbgeviertstrich (Gedankenstrich) oder ein Viertelgeviertstrich (Divis) angebracht gewesen wäre, oder ob es vorsichtshalber besser gewesen wäre, den Satz anders zu formulieren – oder ob es vielleicht doch Absicht war. Bei mir bleibt ein Gefühl zurück, dass fehlende Sonderzeichen dem Gedanken einen Strich durch die Rechnung machen können.

 

 

bearbeitet von Weihrauch
Und die Forensoftware macht die Sache nicht besser..
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Weihrauch:

Eben auf feinschwarz gelesen:

 

 

Man mag unterschiedlicher (typographischer) Meinung sein, ob da irgendwo ein Halbgeviertstrich (Gedankenstrich) oder ein Viertelgeviertstrich (Divis) angebracht gewesen wäre, oder ob es vorsichtshalber besser gewesen wäre, den Satz anders zu formulieren – oder ob es vielleicht doch Absicht war. Bei mir bleibt ein Gefühl zurück, dass fehlende Sonderzeichen dem Gedanken einen Strich durch die Rechnung machen können.

 

 

 

Du meist, Geist-Erfahrungen versus Geister-Fahrungen? Tja.
Die „hierarchische Organe“ müssten im Kontext des Satzes "hierarchischen Organe" heißen, denn Grammatik beugt Zitat, außer in wissenschaftlichen Arbeiten.
[Und (LG 😎 darf man in diesem Forum (LG 8 ) schreiben, behelfsweise.]

 

bearbeitet von Alfons
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alfons:

Du meist, Geist-Erfahrungen versus Geister-Fahrungen? Tja.

 

Vielleicht bin das nur ich. Geisterfahrer auf dem synodalen Weg - in Kirchensprech.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...