Jump to content

Café 46 "Zum tanzenden Pony"


Flo77

Recommended Posts

Wurden hier eigentlich schon die Eiskugelpreise thematisiert?

In der näheren und weiteren Umgebung schwankt es zwischen 1,60 und 2,00. In der Eisdiele meines Vertrauens wurde allerdings dieses Jahr erst der Schritt von 0,90 auf 1,00 vollzogen.

Die letzte Hoffnung, die Energiewende doch noch finanzieren zu können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht größer als die für 30 Pfennig in den 80ern des letzten Jahrhunderts.

Aber ab und an hab ich Lust drauf und investiere in Eis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir sicher? Man verschätzt sich da leicht! Wenn der Durchmesser nur um ein Viertel größer ist, hat sich das Volumen schon verdoppelt. Eine 5cm-Eiskugel hat also das doppelte Volumen - und rechtfertigt damit den doppelten Preis - einer 4cm-Eiskugel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge, die Kugelgröße scheint durchaus im Bereich der teureren Anbieter. Ist einfach ein echte „Diele“ mit reinem Außenverkauf ohne Schankraum, daher wohl auch alles mit 7% Mwst.

Daher runde ich immer gerne großzügig auf - war eine Bastion der Erquickung in den Jahren der „Pest“.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Moriz:

Bist du dir sicher? Man verschätzt sich da leicht! Wenn der Durchmesser nur um ein Viertel größer ist, hat sich das Volumen schon verdoppelt. Eine 5cm-Eiskugel hat also das doppelte Volumen - und rechtfertigt damit den doppelten Preis - einer 4cm-Eiskugel.

Schon klar und natürlich trügen Erinnerungen. 

Aber so riesig sind die Kugeln ,die ich so kaufe,leider wirklich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es würde mich doch sehr wundern, wenn ausgerechnet Eiskugeln (Saisonware) von der allgemeinen Verteuerung verschont geblieben wären.

Bei uns gibt es Eiskugeln zwischen 1,50 und 2 Euro. Ich kaufe immer bei unserem Eis-Beppo, weil der hier das beste Eis überhaupt macht .Meine Lieblingssorte ist Joghurt-Mango. Beppo versucht immer wieder, mich durch eine Minikugel als Kostprobe für andere Sorten zu gewinnen. Bisher ist das nicht gelungen. Ich liebe Joghurt-Mango. Obwohl....sein Kokoseis war auch fein, aber.....lach, wenn ich darauf umschwenken würde, könnten wir ja unser kleines Spielchen rund um meine Lieblingsrissorte nicht mehr spielen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Die Angelika:

Bei uns gibt es Eiskugeln zwischen 1,50 und 2 Euro. 

Bei uns 1,50 €, so groß, dass mir eine Kugel leicht ausreicht und als Neuschöpfung ein sehr geschmackvolles Whisky-Eis. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Wunibald:

Bei uns 1,50 €, so groß, dass mir eine Kugel leicht ausreicht und als Neuschöpfung ein sehr geschmackvolles Whisky-Eis. :)

 

Lach!

Whisky-Eis!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Alfons:

 

Warum nicht?
Besser Whisky im Eis als Eis im Whisky.
 

Eis im Whiskey ist doch sowieso ein NoGo - meine ich, hat mir mal irgendwer erzählt ... in einer schottischen Distellerie ?????

Ich würde lieber richtiges Eis mit Geschmack nehmen, der kein irgendein alkoholisches Getränk beinhaltet.

Bspw. das von @Die Angelika erwähnte Joghurt-Mango würde ich ganz todesmutig probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb UHU:

Eis im Whiskey ist doch sowieso ein NoGo - meine ich, hat mir mal irgendwer erzählt ... in einer schottischen Distellerie ?????

 

Jein. In einen Blend - das, was man früher unter Scotch verstand, also eine Mischung aus Malt- und Grain-Whiskys wie zB Black&White, Johnnie Walker etc - kann ich mir durchaus Eiswürfel vorstellen. Und diese Blended-Marken machen den größten Teil des Whisky-Marktes aus.

Kein Eis gehört in den Malt- und den Single-Malt-Whisky. Das ist Whisky, der aus Brennblasen kommt (ähnlich wie Cognac), vorzugsweise aus nur einer Brennerei (Single Malt). Den kann man, wenn er in Fassstärke abgefüllt ist, mit etwas Wasser verdünnen. Eis beeinträchtigt die feinen Geschmacksnuancen. In Cognac wirft man ja auch keine Eiswürfel.

 

Wenn du das mit dem NoGo in einer schottischen Destillerie gehört hast, war sicher von Single Malt die Rede.

Kleiner Hinweis zur Schreibweise des edlen Stoffes: Wenn er aus Schottland kommt, ist es Whisky, gleiches gilt für Kanada. Wenn er aus Irland oder USA (mit ein paar Ausnahmen) kommt, schreibt er sich Whiskey.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Alfons:

Kein Eis gehört in den Malt- und den Single-Malt-Whisky.

 

Wenn man seinen Whisky kühlen will, gibt es dafür "Whisky Stones".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, UHU said:

Eis im Whiskey ist doch sowieso ein NoGo - meine ich, hat mir mal irgendwer erzählt ... in einer schottischen Distellerie ?????

Ich würde lieber richtiges Eis mit Geschmack nehmen, der kein irgendein alkoholisches Getränk beinhaltet.

Bspw. das von @Die Angelika erwähnte Joghurt-Mango würde ich ganz todesmutig probieren.

 

Also ich habe mir am Samstag einen winzigen Schluck Kirschwasser mit drei Kugeln Eis, Sahne, Kirschen und Schokostreuseln verdünnen lassen.

Die Barkeeperin sagte, das sei ein Klassiker, der sogen. „Schwarzwälder“!

bearbeitet von Shubashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Alfons:
vor 12 Stunden schrieb UHU:

Eis im Whiskey ist doch sowieso ein NoGo - meine ich, hat mir mal irgendwer erzählt ... in einer schottischen Distellerie ?????

Wenn du das mit dem NoGo in einer schottischen Destillerie gehört hast, war sicher von Single Malt die Rede.

Whiskey kommt aus Irland, Whisky aus Schottland

 

Bei Cask Strength kann man über ein wenig Eis ggf. diskutieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Alfons:

Wenn du das mit dem NoGo in einer schottischen Destillerie gehört hast, war sicher von Single Malt die Rede.

Schottland definitiv.

Glencoe möglicherweise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Die Angelika:

hicks, wollte schreiben Rhubarb &Ginger Gin Tonic, mit Eiswürfeln bitte, aber nicht zu viel Eis

Nach dem Hicks und vor allem anderen wäre vielleicht das besser? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne verballhorne ich die abgedroschene Redenswendung das schlägt dem Fass den Boden aus zu das setzt dem (Whisky-)Fass die Krone auf ;) und hier gibt es noch den ultimativen Link zu einer ausführlichen Abhandlung zum Problem, in welchen Fässern man den Whisky am trefflichsten reifen lassen möge. Das bringt nicht nur dem/der Con·nais·seur/Connaisseuse etwas, sondern auch dem Dummschwätzer, der sich beim Small-Talk mit schlauen Sprüchen profilieren will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Wunibald:

Gerne verballhorne ich die abgedroschene Redenswendung das schlägt dem Fass den Boden aus zu das setzt dem (Whisky-)Fass die Krone auf 

Heißt das nicht „das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht“?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Werner001:
vor 2 Stunden schrieb Wunibald:

Gerne verballhorne ich die abgedroschene Redenswendung das schlägt dem Fass den Boden aus zu das setzt dem (Whisky-)Fass die Krone auf 

Heißt das nicht „das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht“?

 

Nein, es muß eindeutig heißen: „Das schlägt dem Faß den Zacken aus der Krone!“ ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...