Jump to content

Statthalter Christi - Stellvertreter Petri


Matti

Recommended Posts

Hallo,

 

mal wird vom Papst als Stellvertreter Petri gesprochen, ein anderes mal heisst es dann Statthalter Christi ...

 

Mich würde nun mal interessieren, wer wann warum welche Zuschreibung benutzt...

 

Was meint ihr?

 

Gruß, Matti

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

mir gefällt von den zahlreichen titeln, die der papst offiziell führt der am besten:

 

 

"diener der diener gottes"

 

ich denke, das entspricht der lehre und dem leben jesu am meisten. (fusswaschung!)

Link to comment
Share on other sites

"Stellvertreter Petri" wird von Leuten benutzt, die keine Ahnung haben, da er nicht dessen Stellvertreter, sondern sein Nachfolger im Amt ist.

Anders sieht's mit dem "Stellvertreter Christi" aus - der ist er in der Tat (nicht weniger aber auch nicht mehr als der Stellvertreter). Latein "Vicarius Christi". Statthalter ist nicht der offizielle Titel, klingt auch zu mondän, Stellvertreter ist eben eindeutig die Nr. 2

Link to comment
Share on other sites

Anders sieht's mit dem "Stellvertreter Christi" aus - der ist er in der Tat (nicht weniger aber auch nicht mehr als der Stellvertreter). Latein "Vicarius Christi". Statthalter ist nicht der offizielle Titel, klingt auch zu mondän, Stellvertreter ist eben eindeutig die Nr. 2

was heisst das konkret? stellvertreter christi - wenn christus wesensgleich mit gott ist, dann ist der papst stellvertreter gottes?

Link to comment
Share on other sites

mir gefällt von den zahlreichen titeln, die der papst offiziell führt der am besten:

 

 

"diener der diener gottes"

dieser titel gefällt mir auch.

 

lassen sich die päpstlichen titel nachlesen? mich würde auch interessieren, ob und wenn ja, welche titel im laufe der zeit mit welchen begründungen hinzugekommen sind.

Link to comment
Share on other sites

hallo,

 

inzwischen hab ich herausgefunden, dass mit Innozenz III (1198-1216) der Papst als Stellvertreter Christi auf Erden anerkannt wurde (bis dahin galt er als Nachfolger Petri).

Weiss wer mehr über die Hintergründe?

 

ich freu mich über Antworten,

 

schöne Grüße, Matti

Link to comment
Share on other sites

Guest Ketelhohn

Die Titulatur vicarius Christi kommt meines Wissens auch schon unter Eugen III. vor, aber der grobe Zeitrahmen stimmt schon. Die Titulatur vicarius Petri gab es zuvor auch (etwa seit Leo dem Großen).

 

Wer übrigens die Titulatur servus servorum Dei besonders passend findet und dann auf die Fußwaschung verweist, der müßte doch automatisch auch auf den vicarius Christi kommen, oder?

Link to comment
Share on other sites

als Stellvertreter Christi auf Erden anerkannt wurde

Von wem? Von den Menschen? Belanglos.

 

Man möge sich dies einmal vergegenwärtigen: "Nachgeordnete Kräfte" "küren" den Stellvertreter, statt dass der "Chef" dies selber tut.. :blink::P:blink:

Edited by pedrino
Link to comment
Share on other sites

Pedrino, bitte keine Provokationen hier :blink:

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
Die Titulatur vicarius Christi kommt meines Wissens auch schon unter Eugen III. vor, aber der grobe Zeitrahmen stimmt schon. Die Titulatur vicarius Petri gab es zuvor auch (etwa seit Leo dem Großen).

 

Wer übrigens die Titulatur servus servorum Dei besonders passend findet und dann auf die Fußwaschung verweist, der müßte doch automatisch auch auf den vicarius Christi kommen, oder?

richtig robert - ich hab damit auch kein problem

Link to comment
Share on other sites

Ich finde Pontifex Maximus sehr schön.

 

Oberster Brückenbauer - das hat was.

Link to comment
Share on other sites

als Stellvertreter Christi auf Erden anerkannt wurde

Von wem? Von den Menschen? Belanglos.

 

Man möge sich dies einmal vergegenwärtigen: "Nachgeordnete Kräfte" "küren" den Stellvertreter, statt dass der "Chef" dies selber tut.. :blink::P:blink:

Ja aber der echte Petrus ist nun mal bald gestorben, und dann mußte ein Nachfolger her.

"Du bist Petrus der Fels, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche/Gemeinde bauen".

Im Nachsatz "..., und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht bezwingen" sehen wir, daß Jesus auch in etwas weitere Zukunft gedacht hat.

Link to comment
Share on other sites

vom papst als nachfolger petri hin zum papst als stellvertreter christi

 

mich würde interessieren, wie es innozenz lll gelungen ist, diesen schritt zu vollziehen. mit welchen begründungen, wer waren seine unterstützer, gab es widerstand ...

weiss wer was zum zeit- und kirchengeschichtlichen kontext?

 

ps danke für eure bisherigen und kommenden antworten

Link to comment
Share on other sites

lassen sich die päpstlichen titel nachlesen?

Bischof von Rom

Stellvertreter Jesu Christi

Nachfolger des Apostelfürsten

Oberhaupt der universalen Kirche

Patriarch des Abendlandes

Primas von Italien

Erzbischof und Metropolit der röm. Kirchenprovinz

Souverän des Staates der Vatikanstadt

Servus Servorum Dei

 

Weiter führt der Papst die folgenden Ehrentitel:

Heiliger Vater

Summus Pontifex

Pontifex maximus

Link to comment
Share on other sites

Frater Pontifex (the Bridgebuilder)

 

http://www.frpontifex.com/

 

Einer der coolsten katholischen Priester-WebSites die ich bisher gesehen habe

 

(Man beachte das IHS auf den Turntables)

 

Zum gleichen US-katholischen Dunstkreis gehören die Sites

http://www.phatmass.com/

sowie

http://www.virtualrosary.org/

Edited by jouaux
Link to comment
Share on other sites

Ich finde Pontifex Maximus sehr schön.

 

Oberster Brückenbauer - das hat was.

Absolut, zumal es viele Abgründe gibt, über die Brücken zu bauen sind. Und der derzeitige Pontifex hier auch eine lange Liste an Erfolgen vorzuweisen hat.

 

Das macht ja auch die oft wohlfeile Papstkritik immer wieder schwierig. Zumal er selbst im hohen Alter noch klare Prioritäten setzt und seine verbliebenen Kräfte entsprechend einsetzt.

Link to comment
Share on other sites

Wer sich "Die Schwelle der Hoffnung überschreiten" besorgen kann, dem kann ich nur echt empfehlen einmal das erste Kapitel zu lesen. Der Papst schildert da als Antwort auf die Frage von Messori seinen eigenen Umgang mit den Titeln (resp. mit dem, was sich darin an Anspruch an seine Person und auch theologisch äußert). Hat mich schwer beeindruckt.

 

Herzlich

Martin

Edited by Brüske
Link to comment
Share on other sites

Wer sich "Die Schwelle der Hoffnung überschreiten" besorgen kann, dem kann ich nur echt empfehlen einmal das erste Kapitel zu lesen.

bei amazon.de gebraucht ab 2,50 Euro

Link to comment
Share on other sites

vom papst als nachfolger petri hin zum papst als stellvertreter christi

 

mich würde interessieren, wie es innozenz lll gelungen ist, diesen schritt zu vollziehen. mit welchen begründungen, wer waren seine unterstützer, gab es widerstand ...

weiss wer was zum zeit- und kirchengeschichtlichen kontext?

 

ps danke für eure bisherigen und kommenden antworten

Lieber Matti

Zur kirchengeschichtlichen Legitimierung des Namens "Stellvertreter Christi" kann ich dir keine Angaben machen. Aber ich kann dir hier folgende Stelle aus dem Johannesevangelium in Erinnerung rufen: (20, 21-23) Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert."

 

Ein Gesandter bedeutet, dass er ihm die Vollmacht gibt, in seinem Namen zu handeln. Somit ist er im Moment einer Handlung in dessen Name sein Stellvertreter.

Gruss

Ziska

Link to comment
Share on other sites

vom papst als nachfolger petri hin zum papst als stellvertreter christi

 

mich würde interessieren, wie es innozenz lll gelungen ist, diesen schritt zu vollziehen. mit welchen begründungen, wer waren seine unterstützer, gab es widerstand ...

weiss wer was zum zeit- und kirchengeschichtlichen kontext?

 

ps danke für eure bisherigen und kommenden antworten

naja, stellvertreter ist man immer von jemand, der nicht da ist.... ob das die intention des papstes ist??? besser: statthalter christi

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matti,

 

mal wird vom Papst als Stellvertreter Petri gesprochen, ein anderes mal heisst es dann Statthalter Christi ...

 

Mich würde nun mal interessieren, wer wann warum welche Zuschreibung benutzt...

Stellvertreter Petri ist falsch.

Der Papst ist Nachfolger Petri.

 

Der Papst ist Stellvertreter des Hirten JESUS.

Weil JESUS den Petrus in Johannes 21,15-17 mit dem Hirtenamt beauftragt hat.

 

·15 "Als sie nun das Mahl gehalten hatten, spricht JESUS zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, hast du MICH lieber, als MICH diese haben? Er spricht zu IHM : Ja, HERR , DU weißt, daß ich DICH lieb habe.

Spricht JESUS zu ihm: Weide MEINE Lämmer!

.16...Weide MEINE Schafe.

.17...Weide MEINE Schafe.

 

 

 

Gruß

josef

Link to comment
Share on other sites

Der Papst soll der Stellvertreter Christi sein? Wie kann ein Mensch die Stelle von Gott einnehmen?

 

Jesus sagte: "Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand (Stellvertreter) geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht, noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe." (Johannes14,16-17 +26)

Link to comment
Share on other sites

"Titel: Papst der Gesamtkirche, Bischof von Rom, Metropolit der römischen Kirchenprovinz, Primas von Italien, Patriarch des Abendlandes, Souverän des Kirchenstaates. Titel: Papa, Vicarius Dei oder Vicarius Christi, Summus Pontifex, Pontifex Maximus, (ursprünglich Titel aus dem vorchristlichen Kaiserkult), Sanctissimus Dominus, Sanctissimus Pater, Dominus Apostolicus, servus servorum Dei (Diener, Knecht der Diener, Knechte Gottes, von Gregor I. eingeführt)."

 

Quelle :-)

Link to comment
Share on other sites

Der Papst soll der Stellvertreter Christi sein? Wie kann ein Mensch die Stelle von Gott einnehmen?

Ein Stellvertreter zeichnet sich ja eben gerade dadurch aus, dass er die stelle seines Chefes nicht einnimmt, sondern diesen vertritt. Wie Ralf schon sagte: nicht mehr und nicht weniger.

Link to comment
Share on other sites

Der Papst ist Stellvertreter des Hirten JESUS.

mir ist da noch etwas unklar geblieben:

 

mit stellvertreter des hirten jesus ist dann wohl was anderes gemeint als mit stellvertreter christi?

was macht genau den unterschied?

und wie ist es mit der göttlichkeit des hirten jesus bzw. christus´?

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...