Jump to content

Braucht der Mensch Musik?


Hallo

Recommended Posts

NICHT VON HALLO EROEFFNET, ABER AUS DEM MUSIK INDUSTRIE THREAD VERSCHOBEN, WEIL ICH GERNE EIN STIMMUNGSBILD ZU DEM GEPLANTEN AENDEURNGEN SEHEN WUERDE UND NICHT UEBER DEN SINN VON MUSIK AN SICH DISKUTIEREN WOLLTE.

 

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Edited by Elrond
Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Inkonsequenter geht es nicht mehr, oder? Entweder Du nutzt es, weil Du es willst, oder Du laesst es bleiben, weil Du es nicht willst. Es aber nur zu nutzen, weil es da ist, ist quatsch.

 

BTW: Wenn Dich das Thema nicht interessiert, schreib doch in einem anderen Thread.

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Stell dir mal einen Gottesdienst ohne Musik vor. Oder einen Jahrmarkt. Stell Dir eine lange einsame Autofahrt ohne Autoradio vor.

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Stell dir mal einen Gottesdienst ohne Musik vor. Oder einen Jahrmarkt. Stell Dir eine lange einsame Autofahrt ohne Autoradio vor.

Das ist Situationsabhängig. Wenn man eine Strecke nicht kennt, dann stört die "Musik" nur. Genau so, als würde man beim lernen Musik hören. Wenn man mit dem Auto sicher ankommen will, würde es auch nicht schaden, auf Musik zu verzichten

Link to comment
Share on other sites

Wenn man eine Strecke nicht kennt, dann stört die "Musik" nur. Genau so, als würde man beim lernen Musik hören. Wenn man mit dem Auto sicher ankommen will, würde es auch nicht schaden, auf Musik zu verzichten

Autobahn ist Autobahn.

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Stell dir mal einen Gottesdienst ohne Musik vor. Oder einen Jahrmarkt. Stell Dir eine lange einsame Autofahrt ohne Autoradio vor.

Das ist Situationsabhängig. Wenn man eine Strecke nicht kennt, dann stört die "Musik" nur. Genau so, als würde man beim lernen Musik hören. Wenn man mit dem Auto sicher ankommen will, würde es auch nicht schaden, auf Musik zu verzichten

Niemand zwingt dich Musik zu hören :blink:

Wenn du es nicht brauchst ist es ja ok.

Link to comment
Share on other sites

Eindeutig :

 

JJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !

 

Natürlich brauche ich Musik.

 

Was für eine Frage. Sollte ein leben ohne Bach möglich sein?

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Stell dir mal einen Gottesdienst ohne Musik vor. Oder einen Jahrmarkt. Stell Dir eine lange einsame Autofahrt ohne Autoradio vor.

Kann ich mir gut vorstellen, ich habe nämlich kein Radio im Auto.

Link to comment
Share on other sites

Was für eine Frage: Natürlich braucht der Mensch Musik. Ohne Musik kann ich mir mein Leben auch nicht vorstellen, denn sie ist für mich die stärkste Ausdruksform überhaupt. Aber ich gebe zu, dass ich auf Mozart verzichten könnte, auch wenn das oestemer jetzt gleich anders sehen wird... :blink:

Link to comment
Share on other sites

Was für eine Frage: Natürlich braucht der Mensch Musik. Ohne Musik kann ich mir mein Leben auch nicht vorstellen, denn sie ist für mich die stärkste Ausdruksform überhaupt. Aber ich gebe zu, dass ich auf Mozart verzichten könnte, auch wenn das oestemer jetzt gleich anders sehen wird... :blink:

Würde man nicht allenthalben in den Telefonwarteschleifen mit Mozarts kleiner Nachtmusik zugedudelt, hätte sie sicher auch einen besseren Ruf....

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte auch ohne Musik leben, ohne TV auch. Doch so lange es noch da ist konsumiere ich es, würde aber nicht weinen, wenn es nicht da wäre.

Stell dir mal einen Gottesdienst ohne Musik vor. Oder einen Jahrmarkt. Stell Dir eine lange einsame Autofahrt ohne Autoradio vor.

Kann ich mir gut vorstellen, ich habe nämlich kein Radio im Auto.

Es gibt Männer, die fahren nur deswegen Auto um ihre Musik laut zu hören.

 

Ansonsten ist Musik genauso eine Unterhaltung wie Sport.

 

Nur gibt es wieder verschiedene Modelle von Musik und Sport. Einmal als Unterhaltung, das über sich ergehen lassen, wie ne CD hören bzw. ein Boxkampf anschauen. Das andere Modell wäre dann das selbst tätig werden, um sich gutes zu tun, wie das Selbstsingen, um Sprachfehler loszuwerden (Schottern) oder selbst zu schwimmen um abzunehmen.

Link to comment
Share on other sites

Aber ich gebe zu, dass ich auf Mozart verzichten könnte

motz.gif

Link to comment
Share on other sites

Was wären wir nur ohne Unterhaltungsmedien? Wir würden uns während unserer freien Zeit ja nur langweilen. So ohne jede Ablenkung vom Nichts.

 

Nichts und Langeweile - Zustände die die Ewigkeit nicht kennt.

Link to comment
Share on other sites

Recht hast du, Torsten. Ich frage mich auch immer wieder, wie die das vor 100 jahren denn nur ausgehalten haben...

Geh ruhig noch weiter zurück. Wer reich war, dem war langweilig und der ließ sich von Mozart&Co ein paar Opern komponieren. Der Rest hatte genug Arbeit und Sorgen, um sich nicht zu langweilen.

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne keine Gesellschaft, die längere Zeit ohne Religion, Musik oder Drogen ausgekommen ist. Wobei meine unmaßgebliche Meinung ist, dass man auf das erstere wohl am leichtesten verzichten könnte... :blink:

 

In diesem Sinne: Nein ich kann nicht ohne Musik leben.

 

Was mir nur auf den Senkel geht ist, dass die Radiosender es nicht schaffen, mehr als 10 verschiedene Stücke in vier Wochen zu senden. Und da (fast) alle Radiosender den selben Mix haben, bringt ein Senderwechsel auch wenig. Neulich saß ich im Auto und mußte "Erasmus" über mich ergehen lassen. Von den sechs Sendern, die mein Radio auf den Stationstasten bereithält, haben drei(!) Sender dieses Lied gleichzeitig gespielt, teilweise nur um Bruchteile von Sekunden versetzt. Da denkt man schon, das Radio sei kaputt, wenn es ohne Zeitverlust auf einem anderen Sender weitergeht...

 

Mehr Abwechslung wäre manchmal nicht schlecht...

Link to comment
Share on other sites

Warum spielt die Musik im Himmel nach einem Gefühl und nicht nach Noten?

 

Für letzteres fehlt einfach die Zeit.

 

Woran erkennt man das Gefühl, nach welchem die Musik im Himmel spielt?

 

Es bleibt, es war und es ist.

Link to comment
Share on other sites

Ohne Musik? Nein danke...

 

Musik ist speziel für mich auch ein Pool für Ideen usw., darauf würde ich nie verzichten mögen.

 

Bleze

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...