Jump to content

Muslime


Cabral

Recommended Posts

Es ist auch Katholiken nicht erlaubt, zum Islam zu konvertieren.

konvertieren heisst zurückkehren. Wohin soll denn ein Angehöriger des Islam zurückkehren, wenn er nie Katholik war? Konvertieren könne nur Angehörige häretischer Gemeinschaften.

 

:blink:

Link to comment
Share on other sites

Mein Freund hat mir erzählt das es Muslimen nicht erlaubt ist zur Katholischen Kirche zu konvertieren. Stimmt das? Wenn ja warum?

 

Euer Cabral

Das haengt vielleicht damit zusammen, dass gemeldet wurde, dass in Aegypten Menschen wegen Konvertierung zum Christentum verhaftet wurden?

http://164.109.56.155/vnews/getstory.asp?number=40699

 

max

Link to comment
Share on other sites

Mein Freund hat mir erzählt das es Muslimen nicht erlaubt ist zur Katholischen Kirche zu konvertieren. Stimmt das? Wenn ja warum?

 

Euer Cabral

Für die Moslimen darf ein Moslim nicht konvertieren.

Für die Katholiken darf der Moslim Katholik werden.

Link to comment
Share on other sites

konvertieren heisst zurückkehren.

Ich dachte immer, das heißt, "sich verwandeln" von einem falschen Glauben, oder aber auch, "sich bekehren"... Jetzt bin ich umso verwirrter...

Link to comment
Share on other sites

Es ist auch Katholiken nicht erlaubt, zum Islam zu konvertieren.

konvertieren heisst zurückkehren.

Nein, heißt es nicht. Es heißt: sich umwenden, kehrt machen, aber auch: sich verwandeln.

 

Und das Substantiv dazu ist: Konversion (wenn es sich um Konfessionen handelt und aktiv gemeint ist) oder Konvertierung (wenn es sich z. B. um Währungen handelt und passiv gemeint ist).

Edited by Lucia Hünermann
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ob ein Muslim konvertieren "darf" oder nicht, ist schwer zu sagen, denn wer sollte es ihm verbieten? Natuerlich hat jede Religion den Anspruch, die richtige zu sein, so auch der Islam, ein Muslim, der diesen verlaesst, wendet sich also von der "richtigen" Lehre ab.

 

Zur Zeit des Propheten Muhammad (sas) gab es jedoch Menschen, die zum Christentum konvertierten -in einem mir bekannten Fall passt der Begriff sogar, da es sich um einen christlichen Koenig handelte, der zum Islam gekommen war und anschliessend wieder zum Christentum konvertierte- ohne dass dies fuer sie Konsequenzen in diesem Leben gehabt haette. Man liess sie ziehen und das war's. Der Islam kennt keinen Zwang im Glauben. Vor allem, da die Intention eine bedeutende Rolle spielt, aus Zwang heraus Muslim zu bleiben, ist also voellig sinnlos fuer den Betreffenden und widerspricht dem Beispiel des Propheten.

 

Strafmassnahmen hingegen koennen eingeleitet werden, wenn die Konversion mit einem Aufruf zum Kampf gegen den Islam einhergeht, was als Hochverrat gewertet und entsprechend geahndet wird. Wie einige Laender heutzutage mit solchen Dingen umgehen, ist zutiefst beschaemend und entspricht nicht der sunna.

 

Mussa

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich kenne zwei Moslems, die inzwischen Katholisch sind. Beide sind in Medugorje getauft worden.

 

Es gibt aber auch Christen, die zum Islam wechseln.

Edited by Tami
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ob ein Muslim konvertieren "darf" oder nicht, ist schwer zu sagen, denn wer sollte es ihm verbieten? Natuerlich hat jede Religion den Anspruch, die richtige zu sein, so auch der Islam, ein Muslim, der diesen verlaesst, wendet sich also von der "richtigen" Lehre ab.

 

Zur Zeit des Propheten Muhammad (sas) gab es jedoch Menschen, die zum Christentum konvertierten -in einem mir bekannten Fall passt der Begriff sogar, da es sich um einen christlichen Koenig handelte, der zum Islam gekommen war und anschliessend wieder zum Christentum konvertierte- ohne dass dies fuer sie Konsequenzen in diesem Leben gehabt haette. Man liess sie ziehen und das war's. Der Islam kennt keinen Zwang im Glauben. Vor allem, da die Intention eine bedeutende Rolle spielt, aus Zwang heraus Muslim zu bleiben, ist also voellig sinnlos fuer den Betreffenden und widerspricht dem Beispiel des Propheten.

 

Strafmassnahmen hingegen koennen eingeleitet werden, wenn die Konversion mit einem Aufruf zum Kampf gegen den Islam einhergeht, was als Hochverrat gewertet und entsprechend geahndet wird. Wie einige Laender heutzutage mit solchen Dingen umgehen, ist zutiefst beschaemend und entspricht nicht der sunna.

 

Mussa

Meines Wissens wird jeder Abfall vom "wahren" Glauben des Islams mit dem Tode bestraft (nehme an, dies nach der Schar'iyyah).

Link to comment
Share on other sites

Na ein Glück, dass für meine Bekannten dies nicht mehr gilt.

 

Sie leben Gott sei Dank noch; außerdem gilt ja nun nicht mehr der Koran für sie. ;-)

Edited by Tami
Link to comment
Share on other sites

Ach so, wenn das Jugos sind, wundert mich das nicht. Wenn der oberste muslimische Würdenträger in Bosnien, Ceric, Besuch empfängt, darf sogar seine Frau mit Tee trinken...in echt muslimischen Ländern undenkbar.

Link to comment
Share on other sites

Ach so, wenn das Jugos sind, wundert mich das nicht. Wenn der oberste muslimische Würdenträger in Bosnien, Ceric, Besuch empfängt, darf sogar seine Frau mit Tee trinken...in echt muslimischen Ländern undenkbar.

Falls Du meinen Kommentar meinst, kann ich dazu folgendes sagen:

 

der eine ist Türke und der andere Ägypter, also nichts mit Bosnier. Der Moslem, der eine Deutsche in der katholischen Kirche geheiratet hat, ist auch Türke!

 

Gruß

Tami

Edited by Tami
Link to comment
Share on other sites

Ach so, wenn das Jugos sind, wundert mich das nicht. Wenn der oberste muslimische Würdenträger in Bosnien, Ceric, Besuch empfängt, darf sogar seine Frau mit Tee trinken...in echt muslimischen Ländern undenkbar.

Falls Du meinen Kommentar meinst, kann ich dazu folgendes sagen:

 

der eine ist Türke und der andere Ägypter, also nichts mit Bosnier. Der Moslem, der eine Deutsche in der katholischen Kirche geheiratet hat, ist auch Türke!

 

Gruß

Tami

löl komplekse geschichte, aber nun gut danke für die ganzen antworten ihr alle :blink:

 

 

Gruß Cabral

Link to comment
Share on other sites

Ach so, wenn das Jugos sind, wundert mich das nicht. Wenn der oberste muslimische Würdenträger in Bosnien, Ceric, Besuch empfängt, darf sogar seine Frau mit Tee trinken...in echt muslimischen Ländern undenkbar.

Falls Du meinen Kommentar meinst, kann ich dazu folgendes sagen:

 

der eine ist Türke und der andere Ägypter, also nichts mit Bosnier. Der Moslem, der eine Deutsche in der katholischen Kirche geheiratet hat, ist auch Türke!

 

Gruß

Tami

Wegen Medjugorje dachte ich, es wären Jugoslawen. Aber auch Türken sind meine ich nicht so fanatisch muslimisch wie Araber, offenbar weil der Islam von der Türken ja nur adoptiert und von den Arabern übernommen wurde.

Link to comment
Share on other sites

Ach so, wenn das Jugos sind, wundert mich das nicht. Wenn der oberste muslimische Würdenträger in Bosnien, Ceric, Besuch empfängt, darf sogar seine Frau mit Tee trinken...in echt muslimischen Ländern undenkbar.

Falls Du meinen Kommentar meinst, kann ich dazu folgendes sagen:

 

der eine ist Türke und der andere Ägypter, also nichts mit Bosnier. Der Moslem, der eine Deutsche in der katholischen Kirche geheiratet hat, ist auch Türke!

 

Gruß

Tami

Wegen Medjugorje dachte ich, es wären Jugoslawen. Aber auch Türken sind meine ich nicht so fanatisch muslimisch wie Araber, offenbar weil der Islam von der Türken ja nur adoptiert und von den Arabern übernommen wurde.

Die Deutschen Türken mögen nicht so "fanatisch" sein, doch in Istambul sieht das ganze wieder ganz anders aus, besonders jetzt zur zeit des Ramadan...

 

 

Gruß Cabral

Link to comment
Share on other sites

Mir hat ein freikirchlicher Missionar erzählt, dass in den meisten orientalischen Ländern Muslime mit dem Tod rechnen müssen, wenn sie sich zum Christentum bekehren, und in Saudi-Arabien z.B. gibt es für Christen keine Erdbestattung, weil dies den Boden entweiht.

Link to comment
Share on other sites

Mir hat ein freikirchlicher Missionar erzählt, dass in den meisten orientalischen Ländern Muslime mit dem Tod rechnen müssen, wenn sie sich zum Christentum bekehren, und in Saudi-Arabien z.B. gibt es für Christen keine Erdbestattung, weil dies den Boden entweiht.

Ich glaube der Außtritt aus dem Islam ist eine Todsünde...

 

 

Grüße Cabral

Link to comment
Share on other sites

Es ist auch Katholiken nicht erlaubt, zum Islam zu konvertieren.

konvertieren heisst zurückkehren.

Nein, heißt es nicht. Es heißt: sich umwenden, kehrt machen, aber auch: sich verwandeln.

 

Und das Substantiv dazu ist: Konversion (wenn es sich um Konfessionen handelt und aktiv gemeint ist) oder Konvertierung (wenn es sich z. B. um Währungen handelt und passiv gemeint ist).

Übrigens kann man nur zur katholischen Kirche konvertieren. Beim Übertritt ins evangelische "Lager" ist es eigentlich eine "Per"version. :blink:

Link to comment
Share on other sites

Übrigens kann man nur zur katholischen Kirche konvertieren. Beim Übertritt ins evangelische "Lager" ist es eigentlich eine "Per"version. :blink:

Wenn Du darauf aus bist, Prügel einzusammeln, solltest Du besser in die Arena gehen :blink: .

Link to comment
Share on other sites

Beim Übertritt ins evangelische "Lager" ist es eigentlich eine "Per"version. :blink:

Der Übertritt ins Animistische wird "kuvertieren" genannt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen

Hi!

 

Seltener Gast hier! Gut, daß Du auf solche fragen antwortest!

 

Grüße, Carlos

Link to comment
Share on other sites

Koran für Bischof – Bibel unrein

Papst Johannes Paul II. küßte den Koran. Siehe unter Papst. Viele Bischöfe wollen es ihm bei der Verbrüderung mit den Moslems gleich tun. Der Bischof von Hildesheim, Josef Homeyer, traf den offiziellen Vertreter der moslemischen Gemeinde. Dieser drückte dem Bischof als Gastgeschenk einen Koran in die Hand, wofür Homeyer sich brav bedankte. Als nun seinerseits der Bischof dem Hodscha als Geschenk eine Bibel in die Hand legen wollte, schreckte der empört zurück und lehnte den Empfang energisch ab mit den Worten: „Das fasse ich nicht an. Die Bibel ist unrein.“ Da stand der Bischof verdattert da und konnte über den Dialog der Religionen praktisch nachdenken, erzählte Professor Bassam Tibi, selber ein Moslem, in Ransbach-Baumbach/Westerwald. (E. E., in: Kurier der Christlichen Mitte, Nr. 4, April 2002;

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...