Jump to content

Rauchfrei


overkott

Recommended Posts

In Irland ist ab dem 29. März in nahezu allen öffentlichen geschlossenen Räumen Rauchen verboten. Wer in Pubs, Restaurants oder am Arbeitsplatz dennoch raucht, muss dem neuen Gesetz zufolge bis zu 3000 Euro Strafe bezahlen. Damit ist Irland das erste Land in Europa, das ein derart umfassendes Rauchverbot einführt.

Link to comment
Share on other sites

Solange das Rauchen nicht in Internetforen verboten wird, kann ich damit leben.

 

 

(Wird die Kneipenwirte ne Stange geld kosten, die neue Regelung.)

Link to comment
Share on other sites

Deshalb lässt sich Norwegen mit einem ähnlich umfassenden Rauchverbot wie Irland auch noch bis zum 1. Juni Zeit.

Die sind dafuer aber garantiert nicht katholisch.

 

Ich denke das wird eine Uebergangszeit geben und dann geht's von alleine. In den USA geht's auch ohne dass sich jemand dran stoert.

 

Ich habe den Eindruck, dass in Deutschland vergleichsweise viel geraucht wird.

 

Gruss

 

Max

Link to comment
Share on other sites

Also ich als Katholik bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kirchen. Allerdings bestehe ich auf der Beschränkung auf geeignete Weihrauchsorten und Anwendung in feierlichen Gottesdiensten. Nicht, daß einer Weihrauch mit Fliedernote in die Kirche einschleppt.

 

War das jetzt OT? :blink:

 

Ansonsten sollte man aus dieser Frage keine Glaubensfrage machen, auch wenn ich selbst mir das Rauchen im Alter von 5 Jahren abgewöhnt habe. :P

Link to comment
Share on other sites

Das wäre doch mal eine Untersuchung - sind Katholiken rauchfreier...

 

Also der Titel des Threads ist schon seeeeeeeeehr lustig...

Link to comment
Share on other sites

Also ich als Katholik bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kirchen. Allerdings bestehe ich auf der Beschränkung auf geeignete Weihrauchsorten und Anwendung in feierlichen Gottesdiensten. Nicht, daß einer Weihrauch mit Fliedernote in die Kirche einschleppt.

 

War das jetzt OT? :blink:

 

Ansonsten sollte man aus dieser Frage keine Glaubensfrage machen, auch wenn ich selbst mir das Rauchen im Alter von 5 Jahren abgewöhnt habe. :P

Das ist uebrigens kein Witz: In Irland gab es Probleme, weil das Rauchverbot tatsaechlich den Weihrauchgebrauch der Katholiken in der kirche verboten haette. Rauchen am Arbeitsplatz...

 

Hab auf die Schnelle nur den link gefunden:

http://archives.tcm.ie/breakingnews/2003/0...story110597.asp

 

Max

Edited by Max
Link to comment
Share on other sites

Guest Claudia
Ich denke das wird eine Uebergangszeit geben und dann geht's von alleine. In den USA geht's auch ohne dass sich jemand dran stoert.

Deswegen gibt es so viele Klagen dagegen, wo jetzt wenigstens Läden und Restaurants, die 10% ihres Umsatzes aus Tabakwaren bestehen, für Raucher öffnen dürfen?

 

Die Raucher beschweren sich, und das nicht zu knapp...:blink:

Link to comment
Share on other sites

Ich denke das wird eine Uebergangszeit geben und dann geht's von alleine. In den USA geht's auch ohne dass sich jemand dran stoert.

Deswegen gibt es so viele Klagen dagegen, wo jetzt wenigstens Läden und Restaurants, die 10% ihres Umsatzes aus Tabakwaren bestehen, für Raucher öffnen dürfen?

 

Die Raucher beschweren sich, und das nicht zu knapp...:blink:

Ich habe 5 Jahre in den USA gelebt. Da ist mir nie ein Problem damit aufgefallen. Mir fiel nur sofort in Deutschland die Raucherei auf. Schon am Flughafen.

 

Wenn man erst mal rauchfrei gewoehnt ist, haut einen das Rauchen noch viel mehr um.

 

max

Link to comment
Share on other sites

Ich schließe daraus, daß wir dringend eine EU-weite Verordnung zur Begrenzung der CO-Emissionen von Altarkerzen brauchen.

Ruhig, Thomas! Wenn das der Eichel erfährt, gibts noch ne Altarkerzenstrafsteuer zur Finanzierung der Dachrinnenreinigung in städtischen Kindergärten.

Link to comment
Share on other sites

Das macht nix, TomTom - dann reduzieren wir den Kerzeneinsatz auf ein Minimum und verkaufen das uns zustehende CO-Kontigent an die Großindustrie... :blink:

Link to comment
Share on other sites

Guest Claudia
Ich habe 5 Jahre in den USA gelebt. Da ist mir nie ein Problem damit aufgefallen. Mir fiel nur sofort in Deutschland die Raucherei auf. Schon am Flughafen.

 

Wenn man erst mal rauchfrei gewoehnt ist, haut einen das Rauchen noch viel mehr um.

Kann es sein, daß Du vor allem mit Nichtrauchern verkehrst...:blink:?

Link to comment
Share on other sites

Max

Mir fiel nur sofort in Deutschland die Raucherei auf. Schon am Flughafen.

Ja, allerdings, das kann ich auch nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Das ist immer einer der Punkte, bei denen ich mich wieder ins Flugzeug wünsche....

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Jawoll, Frau Gouvernante.

Was tust du denn noch hier, Du freches Gör! Du sollst doch um 18:30 Uhr schon schlafen. Wird's bald?

Link to comment
Share on other sites

Solange das Rauchen nicht in Internetforen verboten wird, kann ich damit leben.

Solange das Rauchen nur in Internetforen erlaubt ist, kann auch ich damit leben.

 

Thomas, wir sind kompatibel! :blink:

Link to comment
Share on other sites

Solange das Rauchen nicht in Internetforen verboten wird, kann ich damit leben.

Solange das Rauchen nur in Internetforen erlaubt ist, kann auch ich damit leben.

 

Thomas, wir sind kompatibel! :P

Warte, bis ich bei nächster Gelegenheit wieder Sylle zum Rauchen verführe. :blink:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...