Jump to content

Was ist 'Plenken'?


Stefan

Recommended Posts

Mir ist aufgefallen, dass sich hier bei einigen eine kleine Unsitte eingeschlichen hat. Darum zur Info:

 

Was ist 'Plenken'?

Kettensäge liegt bereit, ebenso historische zahnmedizinische Instrumente. Ein neues Mikro ist ebenso angeschafft, um die Schreie all der Sünder besonders hochqualitativ aufzunehmen, die sich an die guten Sitten einfach nicht halten wollen. Denen man die bösen Finger absägen muss, mit denen sie sich immer vertippen. Die fordern das glatt heraus... :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Also, es geht um die Geschichte von "Satzzeichen und Leerschritten":

Die armen Satzzeichen dürfen nicht durch Leerzeichen von dem

vorangegangenen Wort getrennt werden. Wenn du dich nicht daran hälst

,passiert es leicht, dass die beiden durch einen Zeilenumbruch

^  getrennt werden. Dann steht das arme hilflose Satzzeichen

plötzlich völlig alleine am Zeilenanfang.

Das Problem mit den allein stehenden Satzzeichen am Zeilenanfang kann man allerdings auch umgehen, wenn man sich den Zeilenumbruch selbst macht, so wie mephisto es tut. Das sieht zwar bescheuert aus, aber man hat die Kontrolle...

Link to comment
Share on other sites

Das Problem mit den allein stehenden Satzzeichen am Zeilenanfang kann man allerdings auch umgehen, wenn man sich den Zeilenumbruch selbst macht, so wie mephisto es tut. Das sieht zwar bescheuert aus, aber man hat die Kontrolle...

 

In diesem Fall liegt (ähnlich wie bei Goethes Mephistopheles) eine Korrelation von Inhalt und Form vor.

Link to comment
Share on other sites

Also, es geht um die Geschichte von "Satzzeichen und Leerschritten":

Die armen Satzzeichen dürfen nicht durch Leerzeichen von dem

vorangegangenen Wort getrennt werden. Wenn du dich nicht daran hälst

,passiert es leicht, dass die beiden durch einen Zeilenumbruch

^  getrennt werden. Dann steht das arme hilflose Satzzeichen

plötzlich völlig alleine am Zeilenanfang.

Also, ich wollte nur schnell mal darauf aufmerksam machen, dass "hältst" mit zwei t geschrieben wird, weil es von "halten" kommt und nicht von "halsen".

Mir tut das in den Augen weh, mindestens so sehr wie plenken.

 

Liebe Grüße, Gabriele

Link to comment
Share on other sites

Ich finde es eigentlich gut, wenn auf Rechtschreib- oder ähnliche Fehler aufmerksam gemacht wird, aber ich würde es nur ungerne selber tun, weil ich selbst genügend Fehler mache und viel zu viel damit zu tun habe, meine eigenen Fehler zu korrigieren. Im übrigen wäre ich dafür, die Schreibung "chrsitlich" und "Kriche" zu erlauben, weil mir das andauernd passiert (in 8 von 10 Fällen!).

 

Ausnahme: Sinnentstellende Fehler, bei denen man sich nicht im Klaren sein kann, was denn nun eigentlich gemeint ist.

Link to comment
Share on other sites

Und ich möchte zusätzlich dafür plädieren, dass man statt "mir" auch "mit" schreiben darf. :blink:

 

Grüße von Ute

Link to comment
Share on other sites

Ich würde dafür plädieren, dass die Threadtitel in gebräuchlicher Rechtschreibung "alt" oder "neu" gehalten sind (das Koftuch hat mich doch irgenwie genervt, hoffentlich postet es niemand hoch!!) und es sonst genügt, wenn man versteht was gemeint ist.

 

Elisabeth

Edited by Elima
Link to comment
Share on other sites

Das Apostoph-s???

Link to comment
Share on other sites

Grausam.

Ich bekomme bei "CD's" regelmäßig die Krätze...

Hallo Pegasos :blink:,

 

zu dem Thema gibt´s eine schöne (naja) Website.

Link to comment
Share on other sites

Das Problem mit den allein stehenden Satzzeichen am Zeilenanfang kann man allerdings auch umgehen, wenn man sich den Zeilenumbruch selbst macht, so wie mephisto es tut. Das sieht zwar bescheuert aus, aber man hat die Kontrolle...

In diesem Fall liegt (ähnlich wie bei Goethes Mephistopheles) eine Korrelation von Inhalt und Form vor.

:blink::P:)

Link to comment
Share on other sites

Meine Website heißt "Utes Own" (das ist denglisch, ich schäm' mich auch etwas, aber das rechtfertigt noch lange kein Apostroph, dass wir uns da einig sind! :blink:

 

Ein "Fan" schrieb mir neulich seine Bedenken ob des "fehlenden" Apostrophs und freute sich mir mitteilen zu können, er habe seinen Link mit einem solchen versehen ..........

 

Ich hab ihn gefunden (den Link): Ute's Own. Grauenhaft.

 

Grüße von Ute

 

(editiert wegen zweier grauenhafter Rechtschreibfehler....) :P

Edited by Ute
Link to comment
Share on other sites

Ich hab ihn gefunden (den Link): Ute's Own. Grauenhaft.

Das geht noch schlimmer, z.B. geplenkt: Ute 's Own

Link to comment
Share on other sites

Das geht noch schlimmer, z.B. geplenkt: Ute 's Own

Wo???

 

Und wo geplenkt???

 

Ich bin entsetzt.................

 

Eure Ute'sssss ...................

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...