Stefan Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Und diskutieren müssen wir, das ist in unserer Gesellschaft nun mal so, auf diese Weise einigen wir uns, so werden Entscheidungen getroffen. Und jeder der sich diesem Prozess entzieht handelt schon unmoralisch. Das sehe ich nicht so. Wer sich diesem Prozess entzieht, geht halt das Risiko ein, dass seine Meinung, seine Interessen und seine Wünsche bei der Entscheidungsfindung nicht berücksichtigt werden. Es scheint auch wirklich Christen zu geben, die kein Interesse daran haben, an einem gesamtgesellschaftlichen Konsens mitzuwirken, weil ein Konsens auf Kompromissen basiert, aber der Glaube an eine absolute Wahrheit keine Kompromisse zulässt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxinquaye Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Und diskutieren müssen wir, das ist in unserer Gesellschaft nun mal so, auf diese Weise einigen wir uns, so werden Entscheidungen getroffen. Und jeder der sich diesem Prozess entzieht handelt schon unmoralisch. Das sehe ich nicht so. Wer sich diesem Prozess entzieht, geht halt das Risiko ein, dass seine Meinung, seine Interessen und seine Wünsche bei der Entscheidungsfindung nicht berücksichtigt werden. Es scheint auch wirklich Christen zu geben, die kein Interesse daran haben, an einem gesamtgesellschaftlichen Konsens mitzuwirken, weil ein Konsens auf Kompromissen basiert, aber der Glaube an eine absolute Wahrheit keine Kompromisse zulässt. Doch, das ist schon unmoralisch. Das ist Erpressermentalität, "entweder wir machen das so, wie ich will, oder ich mach nicht mit, weil ich meine Vorstellungen nicht ganz durchziehen kann". So kann eine größere Gesellschaft nicht funktionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Accreda Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Deshalb sollte sich jeder bemühen, in einer Diskussion über Dinge die uns alle betreffen, eine Ebene zu finden, die allgemein zugänglich ist. Und ich meine dass auch Dich das betrifft. Sprichst Du jetzt von einem allgemein angemessenem Diskussionsstil? Ich habe noch keine einzige Verwarnung, ich komme mit allen recht gut aus, im RL sowie auch hier, liege mit niemandem im Clinche. Ich, die vernagelte Katholikin, was sagt man dazu? :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxinquaye Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Deshalb sollte sich jeder bemühen, in einer Diskussion über Dinge die uns alle betreffen, eine Ebene zu finden, die allgemein zugänglich ist. Und ich meine dass auch Dich das betrifft. Sprichst Du jetzt von einem allgemein angemessenem Diskussionsstil? Ich habe noch keine einzige Verwarnung, ich komme mit allen recht gut aus, im RL sowie auch hier, liege mit niemandem im Clinche. Ich, die vernagelte Katholikin, was sagt man dazu? :) Ich sage dazu : Das hat mit meinem Posting nichts zu tun. Ich werfe Dir ja nicht vor, dass Du beleidigst. Mach Dir doch bitte mal die Mühe und geh auf Stefans Beitrag ein, oder auf meine vorherigen Fragen. Dann wirst Du besser nachvollziehen können, was ich meine, weil nämlich Du dann vor das Problem gestellt wirst. Ich behauptet auch, dass Du im Grunde genommen meine Position vertrittst, weil Du sie tagtäglich anwendest, aber eben nicht konsequent. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Es scheint auch wirklich Christen zu geben, die kein Interesse daran haben, an einem gesamtgesellschaftlichen Konsens mitzuwirken, weil ein Konsens auf Kompromissen basiert, aber der Glaube an eine absolute Wahrheit keine Kompromisse zulässt. das "scheint" kannste vergessen, da es mich gibt . Ich mache bei meinem Glauben keine Kompromisse! Christus ist auferstanden - das Grab ist kompromisslos leer - halelujah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 das "scheint" kannste vergessen, da es mich gibt . Ich mache bei meinem Glauben keine Kompromisse! Christus ist auferstanden - das Grab ist kompromisslos leer - halelujah Ganz falsch. Es lagen noch die Leinenbinden drin und ein Engel war auch da. Also nicht ganz leer. :ph34r: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Accreda Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Deshalb sollte sich jeder bemühen, in einer Diskussion über Dinge die uns alle betreffen, eine Ebene zu finden, die allgemein zugänglich ist. Und ich meine dass auch Dich das betrifft. Sprichst Du jetzt von einem allgemein angemessenem Diskussionsstil? Ich habe noch keine einzige Verwarnung, ich komme mit allen recht gut aus, im RL sowie auch hier, liege mit niemandem im Clinche. Ich, die vernagelte Katholikin, was sagt man dazu? Ich sage dazu : Das hat mit meinem Posting nichts zu tun. Ich werfe Dir ja nicht vor, dass Du beleidigst. Mach Dir doch bitte mal die Mühe und geh auf Stefans Beitrag ein, oder auf meine vorherigen Fragen. Dann wirst Du besser nachvollziehen können, was ich meine, weil nämlich Du dann vor das Problem gestellt wirst. Ich behauptet auch, dass Du im Grunde genommen meine Position vertrittst, weil Du sie tagtäglich anwendest, aber eben nicht konsequent. Zwischen einem Atheisten und einem Katholiken kann nun mal kein Austausch über den Glauben stattfinden. Alles was ich tun kann, ist bestmöglich versuchen zu erklären. Wenn Du damit Probleme hast, dann liegt das aber nicht an mir. und das: Ich behauptet auch, dass Du im Grunde genommen meine Position vertrittst, weil Du sie tagtäglich anwendest, aber eben nicht konsequent.kapier ich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxinquaye Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 (edited) Deshalb sollte sich jeder bemühen, in einer Diskussion über Dinge die uns alle betreffen, eine Ebene zu finden, die allgemein zugänglich ist. Und ich meine dass auch Dich das betrifft. Sprichst Du jetzt von einem allgemein angemessenem Diskussionsstil? Ich habe noch keine einzige Verwarnung, ich komme mit allen recht gut aus, im RL sowie auch hier, liege mit niemandem im Clinche. Ich, die vernagelte Katholikin, was sagt man dazu? Ich sage dazu : Das hat mit meinem Posting nichts zu tun. Ich werfe Dir ja nicht vor, dass Du beleidigst. Mach Dir doch bitte mal die Mühe und geh auf Stefans Beitrag ein, oder auf meine vorherigen Fragen. Dann wirst Du besser nachvollziehen können, was ich meine, weil nämlich Du dann vor das Problem gestellt wirst. Ich behauptet auch, dass Du im Grunde genommen meine Position vertrittst, weil Du sie tagtäglich anwendest, aber eben nicht konsequent. Zwischen einem Atheisten und einem Katholiken kann nun mal kein Austausch über den Glauben stattfinden. Alles was ich tun kann, ist bestmöglich versuchen zu erklären. Wenn Du damit Probleme hast, dann liegt das aber nicht an mir. und das: Ich behauptet auch, dass Du im Grunde genommen meine Position vertrittst, weil Du sie tagtäglich anwendest, aber eben nicht konsequent.kapier ich nicht. Was Du privat machst ist mir völlig egal. Du brauchst auch Deinen Glauben mir gegenüber nicht rechtfertigen, Du kannst glauben was Du willst. Nur wenn wir z.B. eine Entscheidung treffen müssen die unser Zusammenleben betreffen, und Du diese Entscheidung nur religiös begründest, dann entziehst DU Dich aus dem Gespräch und damit der Möglichkeit einen Konsens zu finden. Wenn ich für ein Gesetz bin, was zwingend vorschreibt dass alle Frauen Kopftücher tragen sollen (auch Du), was sagst Du dazu ? Edited June 30, 2005 by maxinquaye Link to comment Share on other sites More sharing options...
Accreda Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Was Du privat machst ist mir völlig egal. Du brauchst auch Deinen Glauben mir gegenüber nicht rechtfertigen, Du kannst glauben was Du willst. Nur wenn wir z.B. eine Entscheidung treffen müssen die unser Zusammenleben betreffen, und Du diese Entscheidung nur religiös begründest, dann entziehst DU Dich aus dem Gespräch und damit der Möglichkeit einen Konsens zu finden.Wenn ich für ein Gesetz bin, was zwingend vorschreibt dass alle Frauen Kopftücher tragen sollen (auch Du), was sagst Du dazu ? Was heißt "nur religiös begründen"? Mein Leben richte ich ja nach meinem Glauben, nach meiner Überzeugung aus. Und was würde ich zu einem Kopftuchgesetz sagen? Dazu könnte ich mich erst äußern, wenn ich die Hintergründe für die Einführung dieses Gesetzes kenne und auch weiterführende Gedanken zur Kleidung allgemein, denn ein Kopftuch und ein heraushängender Busen gepaart mit Supermini, das ergibt wenig Sinn. Muß man alles durchdenken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxinquaye Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Was Du privat machst ist mir völlig egal. Du brauchst auch Deinen Glauben mir gegenüber nicht rechtfertigen, Du kannst glauben was Du willst. Nur wenn wir z.B. eine Entscheidung treffen müssen die unser Zusammenleben betreffen, und Du diese Entscheidung nur religiös begründest, dann entziehst DU Dich aus dem Gespräch und damit der Möglichkeit einen Konsens zu finden.Wenn ich für ein Gesetz bin, was zwingend vorschreibt dass alle Frauen Kopftücher tragen sollen (auch Du), was sagst Du dazu ? Was heißt "nur religiös begründen"? Mein Leben richte ich ja nach meinem Glauben, nach meiner Überzeugung aus. Und was würde ich zu einem Kopftuchgesetz sagen? Dazu könnte ich mich erst äußern, wenn ich die Hintergründe für die Einführung dieses Gesetzes kenne und auch weiterführende Gedanken zur Kleidung allgemein, denn ein Kopftuch und ein heraushängender Busen gepaart mit Supermini, das ergibt wenig Sinn. Muß man alles durchdenken. Du hast gewonnen. Ich gebe auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Accreda Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Was hab ich jetzt wieder falsches gesagt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 Alles was ich tun kann, ist bestmöglich versuchen zu erklären. Mach doch mal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts