Sermon Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Babylon 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Ich kann von Dallas zu Serien wie Ausgerechnet Alaska, Picket Fences, E.R. oder Lost keinen Abstieg erkennen Ich auch nicht. Ich kenne keine einzige davon. Damm kannst Du Dir aber auch kein Urteil erlauben. Deshalb hab ich meine Kritik ja auch so allgemein gefaßt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Deshalb hab ich meine Kritik ja auch so allgemein gefaßt. Hand auf's Herz: Macht das die Kritik relevanter? Hättest Du von den genannten Serien nur eine oder zwei Folgen gesehen und dann gesagt "Das finde ich doof", wäre das - es geht ja nur um Geschmacksfragen - völlig akzeptabel. Aber etwas pauschal als Mist zu bezeichnen, das man nichtmal von Namen her kennt, ist eines gestandenen A&Alers in diesem Forum unwürdig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Deshalb hab ich meine Kritik ja auch so allgemein gefaßt. Hand auf's Herz: Macht das die Kritik relevanter? Hättest Du von den genannten Serien nur eine oder zwei Folgen gesehen und dann gesagt "Das finde ich doof", wäre das - es geht ja nur um Geschmacksfragen - völlig akzeptabel. Aber etwas pauschal als Mist zu bezeichnen, das man nichtmal von Namen her kennt, ist eines gestandenen A&Alers in diesem Forum unwürdig. Nun, es ist ja so, daß ich beim Durchzappen mal irgendwo 2 Minuten hängenbleibe, sei es weil grad schöne Frauen zu sehen sind, oder weil ein Dialog besonders blödsinnig erscheint. Da zappe ich dann nach 2 Minuten weiter ohne in der TV-Zeitung oder im VT zu schauen, was das nun gerade war. Es ist also möglich, daß ich Serien aus den diversen Aufzählungen doch schon gesehen habe, nur eben unbewußt. Was dabei aus Amiland kommt, ist meist gut zu sehen. Schlechte Synchronisation, Leute im Off, die durch Lachen ein Signal geben wann es lustig wird, kitschige Wohnungseinrichtungen, und natürlich die megaalberne Handlung. Dazu kommt, daß ich ohnehin unausräumbare Vorurteile gegen Ami-Filmkunst habe. Hollywood-Produktionen boykottiere ich seit vielen Jahren. Fondsanteile verkaufe ich sofort, wenn der Fondsmanager Walt Disney oder AOL Time Warner ins Depot nimmt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Nun, es ist ja so, daß ich beim Durchzappen mal irgendwo 2 Minuten hängenbleibe, sei es weil grad schöne Frauen zu sehen sind, oder weil ein Dialog besonders blödsinnig erscheint. Da zappe ich dann nach 2 Minuten weiter ohne in der TV-Zeitung oder im VT zu schauen, was das nun gerade war. Es ist also möglich, daß ich Serien aus den diversen Aufzählungen doch schon gesehen habe, nur eben unbewußt.Was dabei aus Amiland kommt, ist meist gut zu sehen. Schlechte Synchronisation, Leute im Off, die durch Lachen ein Signal geben wann es lustig wird, kitschige Wohnungseinrichtungen, und natürlich die megaalberne Handlung. Um Sitcoms ging es hier bisher weniger. Soweit ich mich erinnere, warst Du der einzige, der eine Sitcom (ALF) genannt hat. Die schlechte Synchronisation kannst Du nicht wirklich als Qualitätskriterium für eine Ami-Serie heranziehen, wobei ich der Meinung bin, dass sich die Synchronisation von schlechten Serien nicht von den guten Serien unterscheidet. Die schlechten Serien gewinnen eher noch durch die Synchronisation, während die guten im Original häufig besser sind. Über einige der Serien, die ich genannt habe, kannst Du auch beim Zappen nicht gestolpert sein: "Picket Fences" z.B. wird AFAIK derzeit auf keinem Sender ausgestrahlt. "Pete und Pete" (die Serie, die Rolf genannt hat, und die ich ebenfalls für eine der besten Ami-Serien halte) lief mal vor Jahren auf Nickelodeon(!), wurde aber nach dem Relaunch leider nicht mehr ins Programm aufgenommen. Dazu kommt, daß ich ohnehin unausräumbare Vorurteile gegen Ami-Filmkunst habe. Hollywood-Produktionen boykottiere ich seit vielen Jahren. Fondsanteile verkaufe ich sofort, wenn der Fondsmanager Walt Disney oder AOL Time Warner ins Depot nimmt. Gegen Vorurteile sind auch Götter machtlos. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 (edited) CSI (egal wo...) Für alle Fälle Amy, Seventh Heaven, Boston Public und Gilmore Girls (ja ich mag den Amikram...) Happy Tree Friends (weil ich keine gewalttätigen Computerspiele spiele) Deutsche Serien find ich im Moment nicht so gut (gibt ja nur noch Telenovelas...). Früher hab ich - nicht lachen! - total gerne geschaut: Wie gut, daß es Maria gibt (Thekla Carola Wied) sowie Mit Leib und Seele (Günther Strack) und Unsere Hagenbecks. Edited January 3, 2006 by ramhol Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 CSI (egal wo...) Für alle Fälle Amy, Seventh Heaven, Boston Public und Gilmore Girls (ja ich mag den Amikram...) Eine verwandte Seele... wie schön! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Der Schwarzwald liegt übrigens in BaWü Das mag ich immer besonders gern, wenn man mich als I****** hinstellt. Ach, so war's nicht gemeint! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Ich sehe momentan nur eine einzige Serie im Fernsehen (es ist tatsächlich das Einzige, was ich überhaupt im Fernsehen sehe): Monk Die ersten beiden Staffeln habe ich auch auf DVD. Und das Erscheinen der dritten Staffel kann ich kaum erwarten. Columbo sehe ich auch sehr gerne - und warte auf die dritte Staffel auf DVD. Wobei mir Monk wegen des hübschen Humors noch besser gefällt als Columbo. MonkColombo Hach! 100%tige Übereinstimmung mit Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Fondsanteile verkaufe ich sofort, wenn der Fondsmanager Walt Disney oder AOL Time Warner ins Depot nimmt. Wie kriegst du sowas mit? Rufen die dich an und sagen dir Bescheid?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Deutsche Serien find ich im Moment nicht so gut (gibt ja nur noch Telenovelas...). Früher hab ich - nicht lachen! - total gerne geschaut: Wie gut, daß es Maria gibt (Thekla Carola Wied) sowie Mit Leib und Seele (Günther Strack) und Unsere Hagenbecks. Stimmt, "Mit Leib und Seele" von Michael Baier (der vorher im IBM-Marketing arbeitete) war wirklich klasse gamacht und gespielt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 ....und Gilmore Girls (ja ich mag den Amikram...) Seit Ausgerechnet Alaska hat mir keine Serie mehr so gut gefallen. Naja, Akte X war auch lustig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 (edited) Was ich auch Klasse fand war seiner Zeit "unser lautes Heim" - auch wenn ich gerade mit entsetzen festgestellt habe, daß Kirk Cameron heute 35 ist ... :heul: Und er treibt seltsamste Dinge: gugst du hier Edited January 3, 2006 by Flo77 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 (edited) Fondsanteile verkaufe ich sofort, wenn der Fondsmanager Walt Disney oder AOL Time Warner ins Depot nimmt. Wie kriegst du sowas mit? Rufen die dich an und sagen dir Bescheid?? Ein Teil der Fondsmanager berichtet über nennenswerte Veränderungen im Depot. Das sind die sogenannten "gläsernen Fonds". Die anderen weisen zumindest zeitverzögert auf die 10 größten Positionen hin. Info-Plattform ist in der Regel die HP der Fondsgesellschaft. Für HedgeFonds und einige Artverwandte gilt das natürlich nicht. Die dürfen sich schon aus strategischen Gründen nicht in die Karten schauen lassen. Edited January 3, 2006 by Thofrock Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sophia Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Erinnert sich noch jemand an "Sierra" und "in der neuen Welt" ? Ende der Siebziger.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Erinnert sich noch jemand an "Sierra" und "in der neuen Welt" ?Ende der Siebziger.... *ähem* Da war ich gerade erst geboren ... *duckundweg* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Erinnert sich noch jemand an "Sierra" und "in der neuen Welt" ? Ende der Siebziger.... *ähem* Da war ich gerade erst geboren ... *duckundweg* ... und ich noch nicht im Serienguckalter... hehe. Hach wie schön, auch mal zu den "Jungen" zu gehören. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Na ja, die siebziger sind ja auch schon seeeehhhr lange her... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Na ja, die siebziger sind ja auch schon seeeehhhr lange her... GLÜCKWUNSCH ZUM 3000. BEITRAG!!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Ich erinnere mich noch an "Senora Moca - die Tochter des Sklavenhändlers" (oder so ähnlich) Das war vor paar Jahren ne Telenovela, die meine Mutter gerne geguckt hat und deshalb bei uns tägliches (?) Pflichtprogramm war... Kennt die jemand? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted February 2, 2006 Report Share Posted February 2, 2006 Weiß jemand von, ob es von dem Gitarrenmann aus Gilmore Girls eine eigene CD gibt? Amazon war erfolglos. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
oli Posted February 2, 2006 Report Share Posted February 2, 2006 Für mich auf jeden Fall "24" mit Kiefer Sutherland. Eine Hammer Serie. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lumieredeux Posted February 2, 2006 Report Share Posted February 2, 2006 (edited) Das ist ja voll der Seelenstrip, aber ich mach mit meine alten und neuen Süchte sind/waren: - McGyver (fand ich als Kind toll, was der alles konnte) - Kommissar Rex (Wieeeen!) - Um Himmels Willen (muß einfach sein) - Großstadtrevier (am liebsten die alten Folgen) Das ist zwar keine Serie, aber mein ältestes Suchtprogramm ist - Die Sendung mit der Maus Edited February 2, 2006 by lumieredeux Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted February 3, 2006 Report Share Posted February 3, 2006 Weiß jemand von, ob es von dem Gitarrenmann aus Gilmore Girls eine eigene CD gibt? Amazon war erfolglos. Grant-Lee Phillips, Mobilize Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted February 3, 2006 Report Share Posted February 3, 2006 - Kommissar Rex (Wieeeen!) GENAU !!! - Um Himmels Willen (muß einfach sein) Ebenso zustimm ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.