Jump to content

9. Café Katakombe


Maple

Recommended Posts

Guten Appetit allerseits.

 

Ich hasse es, bei Aldi und Konsorten einzukaufen *uahschüttelwürg* In diesen Kassenschlangen könnte ich immer davonlaufen :angry:

 

Sekt mag ich eh nicht sonderlich, selbst wenn Schampus draufsteht. Und Wein am liebsten staubtrocken.

 

Elima - Dir brüll ich noch ein "Schöne Pfingsten" hinterher.

 

Flöchen, soll ich Dir die Zehennägel bügeln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flöchen, soll ich Dir die Zehennägel bügeln?

Nur wenn Ihr verheiratet seid und es der Fortpflanzung dient! *strengenblickaufsetz*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Flöchen, soll ich Dir die Zehennägel bügeln?

Nur wenn Ihr verheiratet seid und es der Fortpflanzung dient! *strengenblickaufsetz*

 

Das ist zu streng, es reicht schon, wenn sie nicht durch mechanische oder chemische Hilfsmittel verhüten, dass einer der Beteiligten beim Zehennägel-Bügeln schwanger wird. Wir wollen doch menschlich bleiben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oje, ist Zehennägel bügeln als Selbstzweck jetzt auch schon so böse wie Sex aus Spaß an der Freud'? :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oje, ist Zehennägel bügeln als Selbstzweck jetzt auch schon so böse wie Sex aus Spaß an der Freud'? :angry:

Es ist noch viel böser, da es sich bei Zehennägel-Fetischismus um eine Perversion handelt.

 

Ob die Tatsache, dass es sich um Flos Zehennägel handelt, die Schuld vermindern oder gar vergrößern kann, werde ich kurzfristig mit einem Moraltheologen klären.

 

Aber ich will Dir auch weiterhin mit Achtung, Mitleid und Takt entgegentreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OneAndOnlySon
Es ist noch viel böser, da es sich bei Zehennägel-Fetischismus um eine Perversion handelt.

 

Ob die Tatsache, dass es sich um Flos Zehennägel handelt, die Schuld vermindern oder gar vergrößern kann, werde ich kurzfristig mit einem Moraltheologen klären.

 

Aber ich will Dir auch weiterhin mit Achtung, Mitleid und Takt entgegentreten.

Was dein Moraltheologe dazu ablässt, dürfte für selbständig denkende Katholiken ohnehin nicht von Bedeutung sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich bin ja kein selbständig denkender, einfacher Katholik. Es kann nur einen geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Clown wie hast du das zweite S in Deiner Sig hinbekommen?

 

Ich hab es kopiert.

 

Es verbreitet ein sechziger Jahre Flair. Absicht? - Erinnert mich an Schilder, die in meiner Kindheit in jedem Metzgerladen hingen: Das Betasten der Ware und das Ausspucken auf den Boden ist polizeilich verboten! - Ich habe mich immer gewundert, wer von den einkaufenden Erwachsenen denn nun in Verdacht stehen könnte, auf den Boden spucken zu wollen. Grüße, KAM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke außerdem an die grauen Tafeln mit dem Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit in farblich passenden grauen Rahmen. Und an Messingschilder "Für Garderobe keine Haftung".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Clown wie hast du das zweite S in Deiner Sig hinbekommen?

 

Ich hab es kopiert.

 

Es verbreitet ein sechziger Jahre Flair. Absicht? - Erinnert mich an Schilder, die in meiner Kindheit in jedem Metzgerladen hingen: Das Betasten der Ware und das Ausspucken auf den Boden ist polizeilich verboten! - Ich habe mich immer gewundert, wer von den einkaufenden Erwachsenen denn nun in Verdacht stehen könnte, auf den Boden spucken zu wollen. Grüße, KAM

 

Ich habe das Schild mal (mit langem S) in einer Kneipe gesehen und hätte es, wenn irgend möglich, auch gestohlen, denn diese Kombination aus "bis auf Widerruf" und "gestattet" ist so herrlich deutsch. Wobei das polizeilich verbotene Spucken natürlich auch seinen Charme hat (jede gute, deutsche Garage hat ja auch, selbst wenn in ihr nur eine Tischtennisplatte steht, das Schild: Rauchen, Feuer und offenes Licht sind feuerpolizeilich verboten (am besten noch mit: Eltern haften für ihre Kinder :angry:)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Clown, jetzt weiß ich auch, was unserer Garage noch fehlt.

 

War das eigentlich mal gesetzliche Vorschrift oder warum hängt das in jeder anständigen (älteren) deutschen Garage?

 

Und auf einer ordentlichen Mülltonne hat zu stehen "Bitte keine heiße Asche einfüllen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es iſt einfach ſuper, klaſse - zumindeſt könnte ich mich dran gewöhnen.

 

Ich finde diese Art zu ſchreiben immer etwas hinderlich, vor allem, weil ich mir nie ſicher bin, wann ich das lange und wann das kurze "S" zu ſetzen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kurze am Wortende, anſonſten das lange. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es iſt einfach ſuper, klaſse - zumindeſt könnte ich mich dran gewöhnen.

 

Ich finde diese Art zu ſchreiben immer etwas hinderlich, vor allem, weil ich mir nie ſicher bin, wann ich das lange und wann das kurze "S" zu ſetzen habe.

Nichts einfacher als das.

 

Ans Ende eines (Teil)Wortes kommt "s" sonst "ſ".

 

Beiſpiele: Heringsſalat, Groß [= ſs] ſtadtdſchungel, Eisbergſalat, Oberhauſen, Nikolaus, Suſanne, Fernſeher, Gasherd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OneAndOnlySon

Wieso muss ich bei dem ſ immer an ein Liſpeln denken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es iſt einfach ſuper, klaſse - zumindeſt könnte ich mich dran gewöhnen.

 

Ich finde diese Art zu ſchreiben immer etwas hinderlich, vor allem, weil ich mir nie ſicher bin, wann ich das lange und wann das kurze "S" zu ſetzen habe.

Nichts einfacher als das.

 

Ans Ende eines (Teil)Wortes kommt "s" sonst "ſ".

 

Beiſpiele: Heringsſalat, Groß [= ſs] ſtadtdſchungel, Eisbergſalat, Oberhauſen, Nikolaus, Suſanne, Fernſeher, Gasherd

 

Ja, das iſt ja noch der einfache Part. Schwierig wird es bei Fremdwörtern, Kompoſita und ähnlichem Gedöns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht mir genauſo :angry:

 

Vielleicht weil es aussieht wie ein f?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das iſt ja noch der einfache Part. Schwierig wird es bei Fremdwörtern, Kompoſita und ähnlichem Gedöns.
Wenn Du Frakturgedrucktes lieſt, wird Dir auffallen, daß Fremdwörter nahezu immer in Antiqua gedruckt ſind und nicht in Fraktur.

 

Meinſt Du Wörter wie Linkshänder?

 

Wie gesagt: es gilt immer das Teilwort bzw. die Silbe. Vor dem Trennſtrich gehört "s".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Zum Hauptgericht gibt es Rinderbraten mit Kräuterfüllung. *Aufschneid, auf Platte anricht*

 

Und zum Nachtisch warmen Apfelkuchen mit Vanilleeis.

 

*Hinsetz, Teller nehm, Sonne geniess.*

Womit haben wir denn dieses Festessen verdient? Aber danke - sehr lecker!

 

Einfach so. Wir hatten schon lange kein schönes Beieinandersein im Cafe mehr.

Und draußen scheint die Sonne wie wahnsinnig, ich würde am liebsten raus vor das Geschäft sitzen und Eis essen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir saßen in der Mittagspause vorm Restaurant. Hatte nur den blöden Nachteil, dass wir danach unseren Hintern wieder ins Büro bewegen mussten *grumpf*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Zum Hauptgericht gibt es Rinderbraten mit Kräuterfüllung.
Rinderbraten am Freitag. Und dann auch noch drei-Gänge-Menu.

 

Was für Zeiten, was für Sitten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Zum Hauptgericht gibt es Rinderbraten mit Kräuterfüllung.

Rinderbraten am Freitag. Und dann auch noch drei-Gänge-Menu.

 

Was für Zeiten, was für Sitten ...

 

Schätzchen, ich hab beschlossen, viel italienischer zu leben. Da gehört leckeres, mehrgängiges Essen einfach dazu.

Und außerdem... die Fleischregeln für Freitag sind nicht mehr aktuell, wurde mir zumindest mal von einem Bischof gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OneAndOnlySon

So. Zum Hauptgericht gibt es Rinderbraten mit Kräuterfüllung.

Rinderbraten am Freitag. Und dann auch noch drei-Gänge-Menu.

 

Was für Zeiten, was für Sitten ...

Schatzi: Es ist noch Osterzeit. Da wäre Fasten am Freitag doch "etwas" merkwürdig, oder? :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin.... wir haben dich alle gaaanz doll lieb!

 

Gestern Nacht hab ich übrigens Erdbeer-Marmelade gekocht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...