T0rst3n Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Schaut sich das hier noch wer an? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monika Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Schaut sich das hier noch wer an? Was? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Was? Gute Antwort. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mementomori Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Was? Gute Antwort. Nein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Was? Gute Antwort. Nein. Doch. Denn die Erinnerung scheint schon vollständig verblasst, wie bei allen Beteiligten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Schaut sich das hier noch wer an? Leute, das wird die spannenste Tour seit vielen Jahren. Diesmal müssen die armen Schweine ohne chemische Hilfe durch die Berge. Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen unchristlich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 (edited) Ich möchte nicht wissen, was diese Pharmazieleistungsschau dieses Jahr wieder kostet. Dafür könnte man sicher jedem bedürftigem Kind in Deutschland ein Mittagessen subventionieren. Aber nein, einigen Thofrocks muss ja Befriedigung verschafft werden im zujubeln und mitfiebern von Werbeträgern. Edited July 8, 2007 by T0rst3n Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Ich möchte nicht wissen, was diese Pharmazieleistungsschau dieses Jahr wieder kostet. Dafür könnte man sicher jedem bedürftigem Kind in Deutschland ein Mittagessen subventionieren. Aber nein, einigen Thofrocks muss ja Befriedigung verschafft werden im zujubeln und mitfiebern von Werbeträgern. Warum so bissig ? Es reicht doch, dass du nicht zuschauen mußt. Wieso mißgönnst du es außerdem noch mir ? Deine Mittagessen kann Kardinal Meisner aus seiner Portokasse bezahlen, wenn ihn bedürftige Kinder auch nur einen Scheißdereck interessieren würden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Warum so bissig ? Es reicht doch, dass du nicht zuschauen mußt. Wieso mißgönnst du es außerdem noch mir ? Deine Mittagessen kann Kardinal Meisner aus seiner Portokasse bezahlen, wenn ihn bedürftige Kinder auch nur einen Scheißdereck interessieren würden. Das Mittagessen bedürftiger Kinder ist eine Sache der ganzen Gesellschaft. Wenn Du Interesse an den Produkten der pharmazeutisch/chemischen Industrie hast, dann solltest Du das im privaten Bezahlfernsehen tun können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Wenn Du Interesse an den Produkten der pharmazeutisch/chemischen Industrie hast, dann solltest Du das im privaten Bezahlfernsehen tun können. Mein Interesse nehme ich auf den Hauptversammlungen von Sartorius, Merck und Roche wahr. Stada hab ich wegen der geplanten Epo-Produktion verkauft. Und Pfizer hab ich auf der Beobachtungsliste. Du ahnst sicher warum... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramibo Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Ich erde mir die Tour anschauen, nicht täglich, sondern an interessanten Tagen -> schwierige Strecken. Selber halte nichts von allgemeiner Veruteilung denn jeder ist so lange unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Ich erde mir die Tour anschauen, nicht täglich, sondern an interessanten Tagen -> schwierige Strecken.Selber halte nichts von allgemeiner Veruteilung denn jeder ist so lange unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Mein Dank an alle, die sich in Sachen Tour der Programmpolitik der ÖR konsequent verweigern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monika Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen unchristlich. Würde da nicht eher "unsportlich" dazu passen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen unchristlich. Würde da nicht eher "unsportlich" dazu passen? Am besten passt "erfahrungsgemäß". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monika Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen unchristlich. Würde da nicht eher "unsportlich" dazu passen? Am besten passt "erfahrungsgemäß". Erfahrungsgemäss unchristlich, oder erfahrungsgemäss unsportlich? Was denn nun? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen unchristlich. Würde da nicht eher "unsportlich" dazu passen? Am besten passt "erfahrungsgemäß". "Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen erfahrungsgemäss." Was soll denn das für eine Sprache sein? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 "Und diesen Generalverdacht finde ich einigermaßen erfahrungsgemäss." Was soll denn das für eine Sprache sein? Ich halte das teilweise relativ umfassend für eine zutreffende Darstellung der Sachlage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Ich halte das teilweise relativ umfassend für eine zutreffende Darstellung der Sachlage. Wie nun? Ist die Darstellung zutreffend, oder nur teilweise relativ umfassend zutreffend? Warum nur teilweise, warum nur relativ, wenn doch angeblich umfassend? Oder wolltest Du nur relativ umfassende heisse Luft ablassen? Das wäre dann allerdings einigermassen erfahrungsgemäss. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T0rst3n Posted July 8, 2007 Author Report Share Posted July 8, 2007 Wie nun? Ist die Darstellung zutreffend, oder nur teilweise relativ umfassend zutreffend? Warum nur teilweise, warum nur relativ, wenn doch angeblich umfassend? Oder wolltest Du nur relativ umfassende heisse Luft ablassen? Das wäre dann allerdings einigermassen erfahrungsgemäss. Wie findet man den Generalverdacht des allgemeinen Dopings innerhalb des Profiradsports? Unchristlich, unsportlich, oder "teilweise relativ umfassend zutreffend"? Letzteres kommt der Wortwahl der Beteiligten erfahrungsgemäß wohl am nächsten. Und die müssen es wohl am Besten wissen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lothar1962 Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Wo liegt das Problem? Am Einfachsten wäre es - und das meine ich absolut so, wie ich es schreibe - wenn man die gesamte Dopinggesetzgebung aufhebt, so dass alle über 18-jährigen tun und lassen können, was sie wollen. Sollen sie sich dopen, bis sie vor lauter Kraft platzen. Ist mir egal. Mal ausnahmsweise bin ich mit Torsten einer Meinung in der Einschätzung, dass beim Radlfahrn Doping ziemlich verbreitet zu sein scheint. So lange keine öffentliche Gefahr davon ausgeht (vielleicht tut es das, dann hätte ich natürlich unrecht, ist klar) sollen die sich spritzen, bis es raucht. Wir sind allemal schon weit weg von einem Bild einer Medizin, die nur Krankheiten heilt - "Schönheits"chirurgie ist da nur ein Beispiel. Warum soll man nicht den Sportarzt als Dienstleister definieren, seine Kunden zu sportlichen Höchstleistungen zu bringen? Mit nur eingeschränkter Rücksicht auf die Gesundheit? Mit der richtigen Risikoaufklärung - die man gesetzlich regeln könnte/müsste, wäre das kein wirkliches Problem. Unmoralisch würde ich das nicht finden. Der ganze Leistungssport ist auf dieser Ebene verdammt ungesund, da kommt es auch nicht mehr sonderlich auf Doping an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Sollen sie sich dopen, bis sie vor lauter Kraft platzen. Ist mir egal. Mal ausnahmsweise bin ich mit Torsten einer Meinung in der Einschätzung, dass beim Radlfahrn Doping ziemlich verbreitet zu sein scheint. Dieser Ansatz macht den Sport deshalb kaputt, weil er Leben kostet. Es hat bereits Tote gegeben, bei denen der Zusammenhang mit Dopingsubstanzen mehr als auf der Hand lag. Also kann der Ansatz nur darin bestehen, den Sumpf trockenzulegen. Ob das jemals funktioniert weiß ich nicht. Aber wir können es wenigstens versuchen. Ganz sicher wird es aber nicht klappen mit Vorverurteilungen der Art, dass das ganze Tourfeld sowieso gedopt sei. Da sind auch Sportler dazwischen, die wirklich sauber sind und waren, und den ganzen Scheiß nicht mehr hören können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sokrates Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Da sind auch Sportler dazwischen, die wirklich sauber sind und waren, und den ganzen Scheiß nicht mehr hören können. Die sind nicht "dazwischen", sondern am Ende des Feldes. SCNR. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Inge Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Da sind auch Sportler dazwischen, die wirklich sauber sind und waren, und den ganzen Scheiß nicht mehr hören können. Nein, es ist kein einziger dabei, der nicht dopt. Nicht einer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Da sind auch Sportler dazwischen, die wirklich sauber sind und waren, und den ganzen Scheiß nicht mehr hören können. Nein, es ist kein einziger dabei, der nicht dopt. Nicht einer. Nicht gedopte Sportler erwarte ich nur noch beim Schulsportfest....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lothar1962 Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Dieser Ansatz macht den Sport deshalb kaputt, weil er Leben kostet. Es hat bereits Tote gegeben, bei denen der Zusammenhang mit Dopingsubstanzen mehr als auf der Hand lag. Sorry, diese Art von Sport ist kaputt. Völlig. Und krank. Die sich inzwischen immer mehr häufenden Toten bei Leistungssport an bzw. über den körperlichen Grenzen im privaten Bereich haben absolut nichts mit Doping zu tun, sie sind aber dennoch da. Eine Sportlerkarriere, die zum Ziel hat, körperliche Grenzen über einen langen Zeitraum hinweg zu überwinden, ist nicht gesund. Ganz sicher wird es aber nicht klappen mit Vorverurteilungen der Art, dass das ganze Tourfeld sowieso gedopt sei. Das ganze Tourfeld vielleicht nicht. Ich würde mal sagen, so nach dem hundertsten könnten sich auch ungedopte Sportler bewegen.... Das kriegt man nicht mehr aus dem Sport raus - das ist aus meiner Sicht auch nur die logische Konsequenz aus dieser Art, mit dem Körper umzugehen und ihn zu vermarkten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.