Jump to content

Der ultimative Terrassenthread


Inge

Recommended Posts

Liebe mykathler, der Frühling naht, die ersten Knospen sprießen, es zeigt sich, welche Pflanzen überlebt haben und welche nicht.

 

Eine Fülle von Fragen tut sich auf. Bei mir aktuell: Was tun gegen Trauermücken? Welche Regentonne soll es sein (der Herrgott hat nämlich auf meiner Terrasse die Wasserleitung vergessen) und wird der Bambus wieder sprießen? Und natürlich vieles mehr (wie weit schneidet man Lavendel zurück, wann ist mit dem Wiederkommen des Bärlauches zu rechnen, lohnt sich die Kompostfertigung auf der Terrasse?? Sollte ich meine Fuchsien abschreiben oder haben sie noch eine Chance, wieder auszusprießen?)

 

Deshalb eröffne ich diesen Thread, weil viele andere sicher ähnliche Fragen haben oder Antworten wissen.

Link to comment
Share on other sites

Liebe mykathler, der Frühling naht, die ersten Knospen sprießen, es zeigt sich, welche Pflanzen überlebt haben und welche nicht.

 

Eine Fülle von Fragen tut sich auf. Bei mir aktuell: Was tun gegen Trauermücken? Welche Regentonne soll es sein (der Herrgott hat nämlich auf meiner Terrasse die Wasserleitung vergessen) und wird der Bambus wieder sprießen? Und natürlich vieles mehr (wie weit schneidet man Lavendel zurück, wann ist mit dem Wiederkommen des Bärlauches zu rechnen, lohnt sich die Kompostfertigung auf der Terrasse?? Sollte ich meine Fuchsien abschreiben oder haben sie noch eine Chance, wieder auszusprießen?)

 

Deshalb eröffne ich diesen Thread, weil viele andere sicher ähnliche Fragen haben oder Antworten wissen.

Was heißt Bambus und wieder sprießen? Unserer war den ganzen Winter über schön grün. ;)
Link to comment
Share on other sites

Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?
Auf ewig!
Link to comment
Share on other sites

Die Schneckenjagdsaison ist eröffnet. Ich hatte gedacht, der lange Winter hätte sie gekillt. Nein, heut mußte ich mit Entsetzen ein Dutzend Exemplare auf frisch knospenden Tulpenblättern entdecken! Fuchsie und Feige sind wohl als Verlust zu buchen...

Link to comment
Share on other sites

Chrysologus
Die Schneckenjagdsaison ist eröffnet. Ich hatte gedacht, der lange Winter hätte sie gekillt. Nein, heut mußte ich mit Entsetzen ein Dutzend Exemplare auf frisch knospenden Tulpenblättern entdecken! Fuchsie und Feige sind wohl als Verlust zu buchen...

 

Huuuusch, huuuuusch, worns weeeeg.....

Link to comment
Share on other sites

Die Schneckenjagdsaison ist eröffnet. Ich hatte gedacht, der lange Winter hätte sie gekillt. Nein, heut mußte ich mit Entsetzen ein Dutzend Exemplare auf frisch knospenden Tulpenblättern entdecken! Fuchsie und Feige sind wohl als Verlust zu buchen...
Petersilie und Thymian haben überlebt.
Link to comment
Share on other sites

wie weit schneidet man Lavendel zurück
ganz nach Geschmack (und normalerweise nach der Blüte ... ;)) Bitte nicht nur Verholztes dranlassen, sonst treibt er evtl. gar nicht mehr aus.
Link to comment
Share on other sites

Beutelschneider
Die Schneckenjagdsaison ist eröffnet. Ich hatte gedacht, der lange Winter hätte sie gekillt. Nein, heut mußte ich mit Entsetzen ein Dutzend Exemplare auf frisch knospenden Tulpenblättern entdecken! Fuchsie und Feige sind wohl als Verlust zu buchen...

 

Huuuusch, huuuuusch, worns weeeeg.....

 

Genau das wollte ich auch gerade schreiben ;)

Link to comment
Share on other sites

Beutelschneider
Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?

 

Auf ewig!

 

 

Bis Samstag.

 

So entstehen Freundes- und Feindesbilder ;)

Link to comment
Share on other sites

Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?

 

Hmm - was ist denn daran zu machen?

Link to comment
Share on other sites

Beutelschneider
Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?

 

Hmm - was ist denn daran zu machen?

 

Die Risse werden tiefer, die Stufe wackelt, der Putz bröckelt...nichts wirklich schlimmes.

Link to comment
Share on other sites

wird der Bambus wieder sprießen?

wohl schon, Näheres siehe http://www.bambus.de/infos/schaeden/winterschaeden.html.

Das hoffe ich auch. Es besteht großer Anlass zur Hoffnung, denn die meisten Stengel sind kräftig und grün, nur die Blätter hats vertrocknet!

 

Sollte ich meine Fuchsien abschreiben
ja.

Ok. Hab ich halt einen größeren Topf mehr für die Überlebenden :)

 

wie weit schneidet man Lavendel zurück
ganz nach Geschmack (und normalerweise nach der Blüte ... :lol:) Bitte nicht nur Verholztes dranlassen, sonst treibt er evtl. gar nicht mehr aus.

Das wäre die Frage: Wie weit darf man "runterschneiden"? Ich hab jetzt v.a. die vertrockneten Stengel der Bütenrispen abgeschnitten, darunter sieht es tw. aber auch recht vertrocknet aus, aber teilweise sprießt es auch schon wieder. Ich denke, ich warte einfach noch ein bisschen ab.

 

An alle die Warnung: Margeriten sehen im Laden wunderschön aus, lassen zu Hause aber stark nach und machen v.a. viel Arbeit (gießen, welke Blüten abknipsen, Blattläuse jagen). Und wofür? Um sie nach dem Winter eh wegzuwerfen, weil sie erfroren sind!!

 

Große Freude machen mir hingegen meine Erdbeeren (hallo Elima!! ;)): Aus fünf kleinen Pflänzchen sind dank vielen, vielen Ablegern ganze Teppiche geworden, die ich v.a. als Bodendecker für meine Terrassenbäumchen verwende. Die "Eltern" haben den Winter nicht überlebt, aber die zahlreichen "Nachkommen" schon!

Link to comment
Share on other sites

Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?

 

Hmm - was ist denn daran zu machen?

 

Die Risse werden tiefer, die Stufe wackelt, der Putz bröckelt...nichts wirklich schlimmes.

Hm. Also eine Terrasse im Vintage-Stil. Du könntest die Deko passend dazu wählen: Den bröckelnden Putz hinter kletternden Rankpflanzen verschwinden lassen, die Risse ignorieren, die Stufe könnte an der wackelnden Seite einen kleinen Keil zur Stabilisierung und ansonsten einen antiken Pflanztopf als Blickfang bekommen.

Link to comment
Share on other sites

Liebe mykathler, der Frühling naht, die ersten Knospen sprießen, es zeigt sich, welche Pflanzen überlebt haben und welche nicht.

 

Eine Fülle von Fragen tut sich auf. Bei mir aktuell: Was tun gegen Trauermücken? Welche Regentonne soll es sein (der Herrgott hat nämlich auf meiner Terrasse die Wasserleitung vergessen) und wird der Bambus wieder sprießen? Und natürlich vieles mehr (wie weit schneidet man Lavendel zurück, wann ist mit dem Wiederkommen des Bärlauches zu rechnen, lohnt sich die Kompostfertigung auf der Terrasse?? Sollte ich meine Fuchsien abschreiben oder haben sie noch eine Chance, wieder auszusprießen?)

 

Deshalb eröffne ich diesen Thread, weil viele andere sicher ähnliche Fragen haben oder Antworten wissen.

 

bei mir hat sich der rosmarin, der im winter vom balkon in den hausflur gestellt wurde, wohl für immer verabschiedet ;) jammerschade...

ich lass ihn noch ein wenig (zur verabschiedung) auf dem balkon stehen: vielleicht sprießt es doch noch aus den trockenen ästen: totgesagte leben ja länger;

Link to comment
Share on other sites

Beutelschneider
Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?

 

Hmm - was ist denn daran zu machen?

 

Die Risse werden tiefer, die Stufe wackelt, der Putz bröckelt...nichts wirklich schlimmes.

Hm. Also eine Terrasse im Vintage-Stil. Du könntest die Deko passend dazu wählen: Den bröckelnden Putz hinter kletternden Rankpflanzen verschwinden lassen, die Risse ignorieren, die Stufe könnte an der wackelnden Seite einen kleinen Keil zur Stabilisierung und ansonsten einen antiken Pflanztopf als Blickfang bekommen.

 

Da stehen schon die winterharten Kakteen meiner Frau...ich werde mich hüten mich an diesen zu vergreifen.

Link to comment
Share on other sites

bei mir hat sich der rosmarin, der im winter vom balkon in den hausflur gestellt wurde, wohl für immer verabschiedet ;) jammerschade...

ich lass ihn noch ein wenig (zur verabschiedung) auf dem balkon stehen: vielleicht sprießt es doch noch aus den trockenen ästen: totgesagte leben ja länger;

Damit sprichts du ein schmerzendes Detail an: Ich hatte ein schönes Rosmarinbäumchen, das hatte ich draußen gelassen, den ganzen Winter über hatte es eine dicke Schneehaube, aber es scheint tot zu sein (vom Stämmchen löst sich schon die Rinde :) ...). Der Thymian ist schlicht vertrocknet, aber dem hatten letztes Jahr schon die Trauermücken sehr zugesetzt. Was mache ich bloß gegen die??

Link to comment
Share on other sites

Darf ich als Balkon-Besitzer auch mitschreiben? Die Terasse gehört seit dem letzten Wochenende wem anders...

Link to comment
Share on other sites

Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?
Hmm - was ist denn daran zu machen?
Die Risse werden tiefer, die Stufe wackelt, der Putz bröckelt...nichts wirklich schlimmes.
Komplett abreißen und einfach einen Sitzplatz mit Kies aufschütten?
Link to comment
Share on other sites

Beutelschneider
Die wichtigse Frage: Wie lange kann ich die überfällige Sanierung meiner Terasse noch aufschieben?
Hmm - was ist denn daran zu machen?
Die Risse werden tiefer, die Stufe wackelt, der Putz bröckelt...nichts wirklich schlimmes.
Komplett abreißen und einfach einen Sitzplatz mit Kies aufschütten?

 

Kostet Geld, macht Arbeit und ist sinnlos...

(muss ich eigentlich erwähnen, dass ich die Terasse normalerweise einmal pro Woche betrete, wenn ich Sonntags abends den Müll vom Wochenende zum Container schaffe?)

Link to comment
Share on other sites

Darf ich als Balkon-Besitzer auch mitschreiben? Die Terasse gehört seit dem letzten Wochenende wem anders...

Ich bitte darum!!

 

Balkons sind Terrassen im Sinne dieses Threads.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...