Jump to content

Kommentare zu Moderatorentätigkeiten


soames

Recommended Posts

Und genau das ist das Problem.

Manches kann man stehen lassen, weil die Diskussion darüber weg gegangen ist.

Bei manchem weiß man, dass es den Thread unweigerlich kippen lassen wird.

Bei manchem weiß man, dass es nichts schadet.

Bei manchem weiß man es nicht und wartet ab.

Und immer kann man sich irren und muss dann nachträglich aufräumen.

 

Allerdings mache ich mir nur in Ausnahmefällen die Arbeit, Dutzende Seiten durchzuputzen, über die die Diskussion schon lange weggegangen ist (aus Zeitgründen).

Da entferne ich nur den gerade aktuellen Hickhack.

 

Und besonders unangenhem ist es, wenn einige böse Beleidigungen mit einem sonst guten Beitrag vermischt werden. Da lösche ich so ungern! Und editieren geht auch nicht immer. Und dann wird das auch noch x-fach in Zitate übernommen...

 

Eine weitere Überlegung, die ich desöfteren mit mir führe: Manche Diskussionen kochen im Laufe der Nacht hoch und versanden dann. Am nächsten Morgen findet sich schon wieder ein on-topic Beitrag, der den Faden wieder in die Spur bringt. Wenn ich nun anfange auszumisten, dann führt es bisweilen dazu, dass ich dieselbe Debatte wieder anstoße. Sie ist nicht merh oben auf sichtbar? Keiner hat was gemeldet? Dann lasse ich es einfach stehen und verschwinden und so sein, wie es eben ist.

 

Und damit schließe ich das Fenster ins Moderatorenstübchen wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hört jemand auf den Papst, findet Kondome schlecht und verteidigt die Lehre der Kirche über gelebte Homosexualität. Schwupp, schon hat er eine verhängnisvolle Richtung eingeschlagen. Wenn er jetzt noch gegen Abtreibung schreibt, dann ist er plötzlich nicht mehr von Suchenden umgeben, sondern von Allwissenden, die ihre Suche schon abgeschlossen haben und nix mehr lernen müssten. Das ist hier die Forenrealität und um mit Josberens zu sprechen: Da beisst die Maus keinen Faden ab.

 

Das ist sachlich falsch: Ich und andere haben durchaus versucht, den Begründungen auf den Zahn zu fühlen und mit ihm darüber zu diskutieren - dann ist er schlicht abgetaucht und hat sich dem verweigert. Suche mal nach der Diskussion mit ihm über die Positionen von Schockenhoff - er geriert sich als Theologe (dass er Student ist und mit dem Studium nicht fertig - kein Problem), dann sollte er auch theologisch begründen können. Und das ist schlicht Arbeit, die man nicht durch einen Blick in das Register des KKK ersetzen kann, schon gar nicht, wenn man sich anschickt, eine leitende Rolle in der Kirche zu übernehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das nicht. Aber er hat mit seiner Konnektion zum Bischof (?) oder so geprahlt - das hat man ernst genommen. Haha! Er hat sich in dieses Haifischbecken namens my-kath-Forum getraut, als Pfarrerlehrling, und das haben wir nicht anerkannt. Wir haben die Chance vertan, ihn schon in jungen Jahren mit der Realität vertraut zu machen.

 

Nanny, das stimmt schlicht nicht. Er hat seine eigenen Erfahrungen als hinreichenden Beleg gegen meine, gegen Meckys, gegen elimas Erfahrungen mit der Realität angesehen. Und er hätte dir auch erklärt, dass deine Erfahrungen in der Schule kaum an seine Erkenntnisse heranreichen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Long John Silver
Nein, das nicht. Aber er hat mit seiner Konnektion zum Bischof (?) oder so geprahlt - das hat man ernst genommen. Haha! Er hat sich in dieses Haifischbecken namens my-kath-Forum getraut, als Pfarrerlehrling, und das haben wir nicht anerkannt. Wir haben die Chance vertan, ihn schon in jungen Jahren mit der Realität vertraut zu machen.

 

Nanny, das stimmt schlicht nicht. Er hat seine eigenen Erfahrungen als hinreichenden Beleg gegen meine, gegen Meckys, gegen elimas Erfahrungen mit der Realität angesehen. Und er hätte dir auch erklärt, dass deine Erfahrungen in der Schule kaum an seine Erkenntnisse heranreichen können.

 

OmG - TMF ist einfach ein jugendliches Plappermaul und Besserwisser, das sich gern in Szene setzt und eine bestimmte Rolle spielt.

 

Wie kann man das alles so ernst nehmen?

 

Ob und wie sich diese Rolle einmal wirklich mit Realitaet fuellt und sich an der Realitaet messen laesst und wie sie dann besteht - wer weiss das?

bearbeitet von Long John Silver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hört jemand auf den Papst, findet Kondome schlecht und verteidigt die Lehre der Kirche über gelebte Homosexualität. Schwupp, schon hat er eine verhängnisvolle Richtung eingeschlagen. Wenn er jetzt noch gegen Abtreibung schreibt, dann ist er plötzlich nicht mehr von Suchenden umgeben, sondern von Allwissenden, die ihre Suche schon abgeschlossen haben und nix mehr lernen müssten. Das ist hier die Forenrealität und um mit Josberens zu sprechen: Da beisst die Maus keinen Faden ab.

 

Das ist sachlich falsch: Ich und andere haben durchaus versucht, den Begründungen auf den Zahn zu fühlen und mit ihm darüber zu diskutieren - dann ist er schlicht abgetaucht und hat sich dem verweigert. Suche mal nach der Diskussion mit ihm über die Positionen von Schockenhoff - er geriert sich als Theologe (dass er Student ist und mit dem Studium nicht fertig - kein Problem), dann sollte er auch theologisch begründen können. Und das ist schlicht Arbeit, die man nicht durch einen Blick in das Register des KKK ersetzen kann, schon gar nicht, wenn man sich anschickt, eine leitende Rolle in der Kirche zu übernehmen.

 

Du möchtest also behaupten, dass, unabhängig von der Person TMF, die papsttreuen Katholiken, hier mit offenen Armen empfangen werden? Das kann nicht Dein Ernst sein. Allein die angedeutete Sympathie für die Positionen des Papstes, genügt schon um seinem Gegenüber selbstständiges Denken abzuschreiben. Und das ist noch das geringste Übel was einem Katholiken, der seinen Papst liebt, entgegengeschleudert wird. Selbst einige Mods halten diesen Papst für einen alten verbitterten Mann, eine schlechte Voraussetzung um Positionen des Oberhauptes von über 1 Milliarde Christen in diesem Forum zu vertreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hört jemand auf den Papst, findet Kondome schlecht und verteidigt die Lehre der Kirche über gelebte Homosexualität. Schwupp, schon hat er eine verhängnisvolle Richtung eingeschlagen. Wenn er jetzt noch gegen Abtreibung schreibt, dann ist er plötzlich nicht mehr von Suchenden umgeben, sondern von Allwissenden, die ihre Suche schon abgeschlossen haben und nix mehr lernen müssten. Das ist hier die Forenrealität und um mit Josberens zu sprechen: Da beisst die Maus keinen Faden ab.

 

Das ist sachlich falsch: Ich und andere haben durchaus versucht, den Begründungen auf den Zahn zu fühlen und mit ihm darüber zu diskutieren - dann ist er schlicht abgetaucht und hat sich dem verweigert. Suche mal nach der Diskussion mit ihm über die Positionen von Schockenhoff - er geriert sich als Theologe (dass er Student ist und mit dem Studium nicht fertig - kein Problem), dann sollte er auch theologisch begründen können. Und das ist schlicht Arbeit, die man nicht durch einen Blick in das Register des KKK ersetzen kann, schon gar nicht, wenn man sich anschickt, eine leitende Rolle in der Kirche zu übernehmen.

 

Du möchtest also behaupten, dass, unabhängig von der Person TMF, die papsttreuen Katholiken, hier mit offenen Armen empfangen werden? Das kann nicht Dein Ernst sein. Allein die angedeutete Sympathie für die Positionen des Papstes, genügt schon um seinem Gegenüber selbstständiges Denken abzuschreiben. Und das ist noch das geringste Übel was einem Katholiken, der seinen Papst liebt, entgegengeschleudert wird. Selbst einige Mods halten diesen Papst für einen alten verbitterten Mann, eine schlechte Voraussetzung um Positionen des Oberhauptes von über 1 Milliarde Christen in diesem Forum zu vertreten.

 

Ich habe nichts gegen Menschen, die Positionen des Papstes vertreten - das mache ich durchaus auch. Ich behalte mir aber vor, der Aussage des Papstes über die Rolle der Vernunft anzuhängen und selbige auch zu benutzen. Treue zur Kirche meint nicht, jeden Unfug zu verteidigen.

 

Nein, die Frage ist nicht, ob TMF oder andere Positionen des Lehramtes vertreten, die Frage ist die, ob sie sie argumentativ vertreten. Und ein aus dem Zusammenhang gerissenes Papstzitat ist kein Beleg! Und wenn man darauf hinweist, dann ist es sehr billig, sich in die Rolle des armen verfolgten Kirchentreuen zu flüchten. Entweder ist die Lehre der Kirche vernünftig nachvollziehbar (und unser amtierender Pontifex erhebt diesen Anspruch), oder ist es nicht. Ich glaube das erstere - und ich erwarte von Theologen, dass sie das auch vertreten können. Und - ja - da bohre ich nach, das ist berufsgewohnheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte den Teil dieses Threads gelesen, in dem es zu dieser sackdaemlichen Frage nach der persoenlichen Verhuetungspraxis von Hanks kam

Ich nicht - Franciscus vielleicht auch nicht. Ich habe ihn erst mitbekommen, als die Frage auch noch wiederholt wurde. Und genau deswegen findest Du die halbe Diskussion im Mistkübel wieder.

(ich habe mich dann wieder ausgeklinkt, weil ich solchen S******* nicht weiter lesen mag)
Es wäre hilfreich, wenn man sich in solchen Fällen nicht ausklinken, sondern einklinken und uns darauf aufmerksam machen würde. Und - (Hallo Stanley!) - auch noch berücksichtigen, dass wir nicht ständig im Forum sein können, es daher dauern kann, bis wir reagieren.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nichts gegen Menschen, die Positionen des Papstes vertreten - das mache ich durchaus auch.

 

Dann gehörst Du hier zu einer Minderheit.

 

Ich behalte mir aber vor, der Aussage des Papstes über die Rolle der Vernunft anzuhängen und selbige auch zu benutzen. Treue zur Kirche meint nicht, jeden Unfug zu verteidigen.

 

Die Kirche kann keinen Unfug reden. Deswegen sollten wir ihr immer treu bleiben. HV z.B. hat sich voll bestätigt und bestätigt sich weiter, wohl bis zum bitteren Ende. Verteidige hier mal Humanae Vitae, dann wirst Du spüren was es heißt einer Minderheit anzugehören.

 

Entweder ist die Lehre der Kirche vernünftig nachvollziehbar (und unser amtierender Pontifex erhebt diesen Anspruch), oder ist es nicht.

 

Das ist ein Denkfehler. Die Auferstehung erschließt sich nur bedingt der Vernunft, und trotzdem ist gerade sie Dreh und Angelpunkt unseres Glaubens und der ganzen Lehre der Kirche. Aber das ist jetzt zu viel OT!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nichts gegen Menschen, die Positionen des Papstes vertreten - das mache ich durchaus auch.

 

Dann gehörst Du hier zu einer Minderheit.

 

Den Eindruck habe ich ganz und gar nicht - ich betrachte aber Kritik an meiner Meinung weder als Angriff auf mich noch auf die Kirche, sondern zunächst einmal als Diskussionsbeitrag. Die Opferrolle liegt mir nicht.

 

Ich behalte mir aber vor, der Aussage des Papstes über die Rolle der Vernunft anzuhängen und selbige auch zu benutzen. Treue zur Kirche meint nicht, jeden Unfug zu verteidigen.

 

Die Kirche kann keinen Unfug reden. Deswegen sollten wir ihr immer treu bleiben. HV z.B. hat sich voll bestätigt und bestätigt sich weiter, wohl bis zum bitteren Ende. Verteidige hier mal Humanae Vitae, dann wirst Du spüren was es heißt einer Minderheit anzugehören.

 

Ich vertrete den allergrößten Teil von HV, aber bislang ist es mir nicht gelungen, ihre Schlussfolgerungen zu verstehen. Was Paul VI. zu Sexualität in der Ehe sagt, das ist ausgesprochen schön und wird hier auch nicht kritisiertIn den einschlägigen Debatten hier zum Thema habe ich aber noch keinen logischen Schluss gefunden, warum denn der einzelne Akt empfängnisoffen sein müsse, aber auch an sicher empfängnisfreien Tagen stattfinden kann. Die Diskussion müssen wir hier nicht wiederholen, mein Punkt ist nur der: 98% der Lehre von HV gehen hier anstandsfrei durch.

 

Entweder ist die Lehre der Kirche vernünftig nachvollziehbar (und unser amtierender Pontifex erhebt diesen Anspruch), oder ist es nicht.

 

Das ist ein Denkfehler. Die Auferstehung erschließt sich nur bedingt der Vernunft, und trotzdem ist gerade sie Dreh und Angelpunkt unseres Glaubens und der ganzen Lehre der Kirche. Aber das ist jetzt zu viel OT!

 

Du verwechselst logische Beweisbarkeit mit Vernunft. Das Ereignis des Kreuzes ist in der Tat nicht logisch evident nachweisbar, aber das entschuldigt keine Logikfehler in der weiteren Schlussfolgerung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Du möchtest also behaupten, dass, unabhängig von der Person TMF, die papsttreuen Katholiken, hier mit offenen Armen empfangen werden? Das kann nicht Dein Ernst sein. Allein die angedeutete Sympathie für die Positionen des Papstes, genügt schon um seinem Gegenüber selbstständiges Denken abzuschreiben. Und das ist noch das geringste Übel was einem Katholiken, der seinen Papst liebt, entgegengeschleudert wird. Selbst einige Mods halten diesen Papst für einen alten verbitterten Mann, eine schlechte Voraussetzung um Positionen des Oberhauptes von über 1 Milliarde Christen in diesem Forum zu vertreten.

es wird zum problem wenn sich einer selbst als papsttreu apostrophiert. du weißt dass die papsttreue schnell bröckelt wenn der papst z.b. am weltgebetstag für den frieden teilnimmt bzw. ihn vielleicht sogar mit initiiert hat.

ich kenne papsttreue katholiken die den gebetsruf "gott ist groß = allahu akbar" als götzendienst ansehen. ich kenne papsttreue katholiken die die religionsfreiheit ablehnen. ich kenne papsttreue katholiken die die differenziertere sicht auf kondome als falsch ansehen.

auch die sich selbst zugeschriebene papsttreue ist selektiv und damit macht sich dieser "papsttreue" unglaubhaft. irgendwie zieht er den papst in diese unglaubhaftigkeit mit hinein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden die vielen off-topic-Beiträge in "Fakten zur Christenverfolgung" nicht moderiert? Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(ich habe mich dann wieder ausgeklinkt, weil ich solchen S******* nicht weiter lesen mag)
Es wäre hilfreich, wenn man sich in solchen Fällen nicht ausklinken, sondern einklinken und uns darauf aufmerksam machen würde. Und - (Hallo Stanley!) - auch noch berücksichtigen, dass wir nicht ständig im Forum sein können, es daher dauern kann, bis wir reagieren.
Ich finde Beitragsmeldungen hilfreich, weil sie mich auf das aufmerksam machen, was einzelne User als problematisch empfinden.

Ob ich diese Empfindung teile und demzufolge als Mod aktiv werde, bleibt allerdings meiner discretio vorbehalten.

Wer die Mods als Marionette möchte, darf seit dem 1. Advent gern einen user-moderierten thread aufmachen. Dort wird auf Wunsch des Eröffners dann auch unterschiedlos gelöscht, gesplittet etc. Aber auch da gilt: Mods sind nicht 24/7 online.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden die vielen off-topic-Beiträge in "Fakten zur Christenverfolgung" nicht moderiert? Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?
Das wäre doch einmal ein gutes Beispiel für einen von Dir user-moderierten thread.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden die vielen off-topic-Beiträge in "Fakten zur Christenverfolgung" nicht moderiert? Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?

 

Liebe lara, ich schlage vor wir üben das jetzt nochmal:

 

"Ich hab mal eine Frage zum Thread "Fakten zur Chrsitenverfolgung". Wäre einer von Euch Moderatoren mal so nett und würde dort nach dem Rechten sehen? Besten Dank. Ich weiß dass Ihr hier ehrenamtlich Eure Zeit opfert".

 

Wieso bloss meinen einige User den Moderatoren gegenüber SO einen Ton anschlagen zu müssen? Mit welchem Recht? Die Moderatoren sind keine Dienstleister die zu springen haben wenn jemand ein Stöckchen hinhält. Die sitzen nicht 24 Stunden hier und bewachen rund um die Uhr das Forum und die Themen- das ist nicht leistbar. Als User kann man ja mitmachen und die Verantwortlichen unterstützen. Vielleicht erinnert man sich bei der Unterstützung an seine Kinderstube die man hoffentlich hat- das macht es für alle sehr viel angenehmer.

 

Es ist kein Wunder wenn Leute in solchen Positionen (Arbeit und Ärger und das noch für lau) so schnell verschlissen sind. :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden die vielen off-topic-Beiträge in "Fakten zur Christenverfolgung" nicht moderiert? Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?

 

Liebe lara, ich schlage vor wir üben das jetzt nochmal:

 

"Ich hab mal eine Frage zum Thread "Fakten zur Chrsitenverfolgung". Wäre einer von Euch Moderatoren mal so nett und würde dort nach dem Rechten sehen? Besten Dank. Ich weiß dass Ihr hier ehrenamtlich Eure Zeit opfert".

 

Wieso bloss meinen einige User den Moderatoren gegenüber SO einen Ton anschlagen zu müssen? Mit welchem Recht? Die Moderatoren sind keine Dienstleister die zu springen haben wenn jemand ein Stöckchen hinhält. Die sitzen nicht 24 Stunden hier und bewachen rund um die Uhr das Forum und die Themen- das ist nicht leistbar. Als User kann man ja mitmachen und die Verantwortlichen unterstützen. Vielleicht erinnert man sich bei der Unterstützung an seine Kinderstube die man hoffentlich hat- das macht es für alle sehr viel angenehmer.

 

Es ist kein Wunder wenn Leute in solchen Positionen (Arbeit und Ärger und das noch für lau) so schnell verschlissen sind. :ninja:

Liebe JohannaP,

"Ich hab mal eine Frage zum Thread "Fakten zur Chrsitenverfolgung". Wäre einer von Euch Moderatoren mal so nett und würde dort nach dem Rechten sehen? Besten Dank. Ich weiß dass Ihr hier ehrenamtlich Eure Zeit opfert".
Ist das dein Ernst, dass man so schreiben sollte?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso bloss meinen einige User den Moderatoren gegenüber SO einen Ton anschlagen zu müssen? Mit welchem Recht?

 

Lieber franciscus, es wäre schön, wenn Du als Moderator mir gegenüber nicht mehr das Wort Dummschwätzer gebrauchen würdest. Ich danke Dir für Dein Verständnis und hoffe, dass Dir die Zeit bleibt mein Anliegen zu berücksichtigen.

 

Herzlichste Grüsse

Dein Stanley

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir erscheint anstößig, dass in diesem Thread Menschen, die sich für die katholische Moral aussprachen, konsequent von oben herab angegangen, ihre Argumente ignoriert und vor allem persönlich herabgesetzt wurden, ohne dass irgendein Moderator Handlungsbedarf sah (ich habe ja deswegen auch das Handtuch da geworfen, das war mir einfach zu blöd). Dann hat Hanks einmal (EINMAL) in ähnlicher wiese geantwortet und - Zack! - hat Franciscus gehandelt.

Tut mir leid, da haben wir in der Sache einen Dissens.

 

Erstens denke ich nicht, dass es eine katholische Position dazu gibt, ob und inwieweit sich v****n mit Gummi anders anfühlt als ohne. Dass man sich ein bisschen darüber lustig macht, wenn jemand sich dazu äußert, der auf diesem Gebiet über keinerlei eigene Erfahrung verfügt und daraus dann auch noch moralische Positionen ableiten möchte, halte ich für menschlich und nicht für spezifisch gegen katholische Positionen gerichtet (es sei denn, dies sei mit dem Katholischsein untrennbar verbunden, was ich persönlich aber nicht so sehe).

 

Und zweitens sehe ich "Menschenaffe wie du" nicht als ähnliche wiese, auch nicht als ähnliche Weise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und einfach ist natuerlich, am Ende denjenigen zu strafen, der sich wehrt.

Meldeknopf, nicht "Menschenaffe" wäre das richtige wehren gewesen. Warum ist das so schwer zu kapieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lara:

Ist das dein Ernst, dass man so schreiben sollte?

Das kommt darauf an was Du persönlich als angemessen empfindest.

Es kommt auch darauf an was Du wirklich zum Ausdruck bringen wolltest- Frust über die Verlaufsnahme des Threads? (Die Angewohnheit Threads durch OT's zu zerschießen hat ja ursächlich erstmal nichts mit den Moderatoren zu tun). Oder war es aus Gewohnheit, weil der Ton hier inzwischen so abgeglitten ist dass man in der Art und Weise miteinander "spricht"? :ninja:

Wie ist es denn im realen Leben- redest Du da auch so mit Deinen Mitmenschen wenn Dich etwas stört und Du evtl. eine Änderung forcieren willst.

 

Wo ist Dein (und nicht nur Dein- ich meine jetzt eher den allgemeinen) Respekt hin? Muss man den- wenn man hier mitschreiben möchte- über Bord kippen? Ich glaube dass eine freundlich formulierte Bitte (natürlich nicht so hingeschleimt wie oben!) viel mehr erreicht als ein respektloses Hinrotzen von Sachverhalten. Oder glaubst Du (erntsgemeint jetzt) dass man sich hier nur durchsetzen kann wenn man die verbale Kettensäge schon beim kleinsten Anlass rausholt?

Kein schönes Umfeld um sich zu entfalten oder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte. Wenn ein Mod selber meldet steht drin. "OT - bitte löschen." :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der jeweilige Tonfall ist sicherlich bis zu einem gewissen Grade Geschmacksache. Ich sehe den Unterschied eher darin, ob einfach nur eine allgemeine Anklage formuliert oder in einem konkreten Fall um Abhilfe ersucht/gebeten/gedrungen/wasauchimmer wird. Der globale Ankläger möchte im Grunde gar keine Abhilfe, damit käme ihm nämlich das Beweisstück dafür abhanden, wie abgrundtief verdorben und verkommen dieses Forum ist und wie großes Unrecht ihm/ihr immer und immer wieder geschieht. Damit will ich nicht sagen, dass eine globale Anklage irgendwie was Schlechtes sei, aber sie erfordert weniger einen konkreten Moderatoreneingriff als vielmehr eine grundsätzlichere Debatte, sei es über das Forum, sei es über die Berechtigung der Ansprüche, oder auch über beides.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte. Wenn ein Mod selber meldet steht drin. "OT - bitte löschen." :ninja:

Was ich aber zugegebenermaßen nicht unbedingt für vorbildlich halte. Wo kämen wir hin, wenn alle Ots stante pede gelöscht würden. Das wäre eine rot-golden verklärte Wirklichkeit, die wir da herbeimoderieren würden ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber franciscus, ....

 

Herzlichste Grüsse

Dein Stanley

Dein Stanley :ninja:

 

Mal üben:

Liebe Moderatoren, ...

 

Herzlichste Grüße

Eure lara

 

Also gut, für Dich nochmal richtig:

Liebe Moderatoren,

wie ihr sicherlich wisst, gibt es unter euch einen hochgeschätzten Mitmoderator der sich mit dem Namen franciscus schmückt. Dieser hat mir gegenüber, (als kleiner unbedeutender User, versteht sich), des öfteren das Wort Dummschwätzer bemüht. Nachdem ich mir das untertänigst eine zeitlang angelesen habe, ich dachte er würde sich nur einen Spass erlauben, hat sich doch der Verdacht erhärtet, dass er den Dummschwätzer nicht als Liebkosewort verwendet. Die Höflichkeit und Toleranz Andersdenkenden gegenüber, fordert es nun doch einmal, vielleicht in einem Moderatorenarbeitskreis, (Beratung und Abstimmung inc.) das Wort Dummschwätzer nicht so inflationär zu bemühen, wenn, der sicherlich untertänigst User Stanley ein Posting verfasst, welches einer gängigen Moderatorenmeinung entgegensteht. Ich danke euch für eure ehrenamtlichen Mühen und hoffe positive Antwort auf mein Anliegen.

 

Euer

Stanley

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden die vielen off-topic-Beiträge in "Fakten zur Christenverfolgung" nicht moderiert? Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?

"...Damit die wenigen on-topic-Beiträge nicht gefunden bzw. gelesen werden können?" das unterstellen einer motivation ist schlechtester kommunikationsstil. auch die frageform gehört dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...